Carport Aufbauanleitung in Braunschweig
Auch im Umland von Braunschweig erhält man die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Carport Aufbauanleitung gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Q4, Kompakt und Variant. Für jede Carport-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Carport Serie Variant Carport Q4 Carport Kompakt Gerätehäuser Seitenwände / Sichtschutz Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten mit Preisübersicht zusammen.


Unsere Händler im Raum Braunschweig
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Braunschweig mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Braunschweig befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Wolfenbüttel, Helmstedt, Gifhorn und Isenbüttel:Holz-Thein GmbH
Vorlingskamp 8
38126 Braunschweig-Rautheim
Tel: 0531-28899619
www.zaunbedarf.de
info@holz-thein.de
Holz-Vollbrecht Holzfachhandel GmbH
Am Hauptgüterbahnhof 21
38126 Braunschweig
Tel: 0531-75025
www.Holz-Vollbrecht.de
info@holz-vollbrecht.de
AGP Bauzentrum GmbH Braunschweig<br /> Dieselstr. 3
38122 Braunschweig-Rüningen
Telefon: 0531-23442-0
Fax: 0531-23442-199
www.agp-bauzentrum.de
agp-bs@agp-bauzentrum.de
AGP Bauzentrum GmbH Wolfenbüttel<br /> Heinrichsstr. 1-3
38302 Wolfenbüttel
Telefon: 05331-97210
Fax: 05331-972129
www.agp-bauzentrum.de
agp-wf@agp-bauzentrum.de
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Fax: 0 53 03 / 92481-67
www.luhmann.info
Braunschweig@Luhmann.info
Holz-Böhme, Inh. Martin Andree e.K.
Halchtersche Str. 99
38304 Wolfenbüttel
Tel: 05331-43739
www.holz-boehme.de
info@holz-boehme.de
Hagebaucentrum Wolfenbüttel GmbH
Goslarsche Str. 3
38304 Wolfenbüttel
Tel: 05331/9598-0
www.hagebaucentrum-wolfenbuettel.de
info@hbc-wf.de
Ch. Borchard GmbH & Co. KG
Vechelder Str. 25
38268 Lengede-Broistedt
Tel: 05344 92000
www.ch-borchard.de
zentrale@ch-borchard.de
Zacharias GmbH
Schulstr. 24
38550 Isenbüttel
Tel: 05374/5005+1298
www.zacharias-holz.de
holzotto@t-online.de
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
Fax: 05362/64990
www.holz-wiemann.de
info@holz-wiemann.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Braunschweig zu einem Anteil von beinahe 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Braunschweig viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Braunschweig äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Produkt Carport: Pluspunkte Qualitäts-Carport

Ein Carport kann in Gänze offen sein oder über ein bis drei Seitenwände verfügen. Die Wände können bis unters Dach aber auch so ausgewählt werden, dass der leichte Charakter bestehen bleibt. Natürlich sind alle Seitenwände beliebig kombinierbar und in sehr vielen Farben zu bekommen. Man könnte seinen Carport auch später noch mit einem Wandfeld schließen.
Ein Carport in Systembauweise ist in ca. 2 bis 4 Tagen aufgestellt - je nach Größe des Carports und Geschick des Handwerkers.
Hier bekommen Sie mehr Anmerkungen zum Thema Carport.
SCHEERER Produkte erhalten Sie bei diesen Spezialisten vor Ort
Ein Carport in SCHEERER-Qualität ist immer eine gute Entscheidung.
Der Ausdruck Carport heißt direkt übersetzt "Autohafen". Ein Carport ist ein an ein Wohngebäude angebauter oder separat aufgestellter Unterstand für ein oder zwei Automobile. Der Begriff Carport wurde im dritten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts vom amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright geschaffen, der mit solchen überdachten Stellplätzen seine viel gerühmten "Prärie-Häuser" ergänzte.
Vorteile der Carports von SCHEERER
Ein Carport von SCHEERER ist immer eine gute Wahl.Sie interessieren sich für ein Holz-Carport? Daher lesen Sie hier, warum Sie bei uns fündig werden:
Durchdachte Konstruktion
SCHEERER-Carports überzeugen durch Langlebigkeit. Regenwasser wird zum Beispiel geleitet durch den Verbau von gerundeten und gehobelten Qualitäts-Hölzern sowie durch Alu-Profile auf den Wetterkanten. Damit ist Staunässe eigentlich kein Thema mehr.Besondere Funktionalität
Carports von SCHEERER lassen sich an jedes Haus und Gelände anpassen. Freistehend, als Wand- oder Eckanbau, inklusive Geräte- oder Hobbyraum oder mit Türformen, die man auch bei abgestelltem PKW einfach eintreten oder in den Garten gelangen lassen.Faszination Vielfalt
SCHEERER-Carports gibt es in 800 Standardausführungen. Sie können zwischen 24 Carportgrößen, 14 Farbtönen und 7 Bedachungsarten allein beim Flachdach Carport wählen. Sonderausführungen sind problemlos zwischen den 24 Standardgrößen möglich. Übergrößen auf Anfrage.Rundum sorglos
Zur Ausstattung von SCHEERER-Carports gehört unsere Dienstleistung. Wir beraten, berechnen, stellen Bauanträge, geben professionelle Montagetipps. Unsere Anleitungen sind praxisnah, ausführlich und einfach zu verstehen.Schnelle Lieferung
SCHEERER-Carports sind Wertarbeit aus Niedersachsen. Die Fertigstellung dauert normalerweise 2-3 Wochen. Bei farbbeschichteten Carports 4-6 Wochen. Wir verfügen über einen eigenen Fuhrpark und wir liefern pünktlich.Ihr neues Carport - eindeutig SCHEERER.
Hier geht es zum Carport-Anfrageformular und Carport-Konfigurator:
Bestellformular_SCHEERER_Carport_1-19.pdf
Carport-Konfigurator
Zusätzliche Anmerkungen:
» Carport Aufbau
» Carport Qualitätskriterien
» Carport Bauantrag
SCHEERER Carport Aufbau
Carport-MontageanleitungSCHEERER liefert vollständige Bausätze einschließlich aller Baumaterialien. Die Errichtung ist durch die vorgefertigten Bauelemente problemlos ausführbar. Natürlich existiert eine umfangreiche Montageanleitung. Beim Aufbau sollte Sie sicherheitshalbe mindestens ein Helfer mit anfassen. Bei technischen Problemen im Zuge der Errichtung des Carports berät Sie unsere Carport-Fachabteilung.
Als tragende Konstruktion werden gehobelte Leimholz- oder Fichtenpfosten 11 x 11 cm genutzt. Deren Länge ist bei der Ankermontage 2,10 Meter. Die minmale Höhe beträgt damit an den Seiten serienmäßig rund 2,01 m in Bezug auf die Holm-Unterkante; diese Durchfahrtshöhe kann natürlich durch die Pfostenlänge verändert werden. Dabei ist auf die Statik zu achten.
Grundriss SCHEERER Flachdach Carport Variant

Montage-Dokumentationen
Carport Variant Flachdach Alu-o. Kunststoff» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Flachdach_Alu_oder_Kunststoff.pdf
Carport Variant Ökodach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Oekodach.pdf
Carport Variant Bitumendach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Bitumendach.pdf
Carport Variant EPDM-Dach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_EPDM-Dach.pdf
Bei einem Spitzdach-Carport erfolgt die Dachkonstruktion aus Dreiecksbindern, die wir unseren Kunden als Bausatz mit 25 Grad Dachneigung ausliefern. Es handelt sich hierbei um einen vorbereiteten Bausatz ohne Dacheindeckung zur freien Wahl der Bedachung: Sie bekommen die vollständige Holzkonstruktion einschließlich Latten - ohne Regenrinne und Dachpfannen. Diese Dachelemente können Sie dann farblich zu Ihrem Hausdach auswählen, d.h. Sie bekommen dieses Material bei Ihrem normalen Dachdecker oder Baumarkt für Dachpfannen und Regenanlagen.
Grundriss SCHEERER Spitzdach Carport Variant

Carport Variant Spitzdach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Spitzdach.pdf
Ein Carport von SCHEERER - clever geplant, rasch errichtet
Das Wohnhaus ist fertig gebaut, die Wohnung fertig - nun braucht es lediglich noch ein Dach für Ihren PKW. Bei der Frage "Carport oder Garage" überzeugt ein SCHEERER Carport mehrfach: Es passt sich gestaltersch an Gelände- und Haustyp an, steht frei oder wird unmittelbar an das Gebäude angeschraubt. Und frische Luft kann zirkulieren, so dass der Wagen viel weniger korrosionsanfällig ist.SCHEERER fertigt Carports in individuellen Ausführungen, von der Grundausführung für ein Kfz bis hin zu höheren Carports für Wohnmobile oder Lastkraftwagen. Dabei lässt sich ein Carport in Systembauweise zusätzlich ergänzen, zum Beispiel um einen weiteren Stellplatz oder einen Geräteraum. Dieser sollte so erstellt sein, dass sich die Türen auch bei abgestellten Fahrzeug problemlos nutzen lassen; mit robusten Schiebetüren funktioniert das sehr einfach.
Link zu Anfrageformular Carport:
» Bestellformular_SCHEERER_Carport_1-19.pdf
Nichts vergessen? Die Carport-Checkliste
1. Baugenehmigung, ja oder nein?Ein klares "Nein" wäre fein, aber ärgerlicherweise ist das in jedem Bundesland unterschiedlich. Daher idealerweise noch im Vorwege das zuständige Bauamt hinzuziehen. Alternativ übernimmt SCHEERER auch für Sie den Bauantrag. So gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden teure Rückbauten oder Geldbußen.
2. Welches Material ist am besten geeignet?
Bessere Frage: Was würde Ihnen gefallen? Extra viel Ausgestaltungsspielraum und eine äußerst positive Ökobilanz wegen maximaler Nachhaltigkeit garantieren Carports aus FSC®- oder PEFCTM-zertifiziertem Naturholz. Sie sind in unterschiedlichen Modellauaführungen, Größen, Colorisierungen, mit diversen Dacheindeckungen und mit oder ohne Geräteschuppen.
Verlinkungen zu Zertifikaten:
FSC®-Zertifikat: SCS.FSC-Zertifikat.2014-2019.pdf
PEFCTM-Zertifikat: SCS.PEFC-Zertifikat.2014-2019.pdf
3. Welches Baumaterial ist besonders dauerhaft und einfach zu pflegen?
Für alle Fans von stilvollem Grauton: Carports aus Leimholz mit grauer Kesseldruckimprägnierung in RAL-Qualität sind absolut pflegefrei und glänzen durch eine ausgiebig lange Haltbarkeit. Ebenfalls haltbar ist die bei uns zu findende Douglasie. Wichtig ist auch hierbei der konstruktive Holzschutz durch die fachkonforme Konstruktion und üppig bemessene Dachüberstände. Auf Wunsch werden die Dachprofile zusätzlich mit Aluprofilen versehen. Um Erdkontakt an den Stützpfeilern auszuschließen, werden sie von einbetonierten H-Ankern stabilisiert. Eine weitere Pflege ist bei RAL-kesseldruckimprägnierten Holzbaustoffen zur Verlängerung der Haltbarkeit nicht nötig. Bei farblich verändertem Holz empfehlen wir nur aus optischen Gesichtspunkten in einigen Jahren Abstand eine Aufbesserung.
Verlinkung zu Kesseldruckimprägnierung in Grautönen:
» Sichtschutz in Kesseldruck Grau (KDG)
4. Wie viel Zeit verlangt der Aufbau eines Carports?
Wer Wert auf Qualität legt, ist gerne bereit bis zu 15 Arbeitstage auf ein nach Ihren Vorgaben erstelltes Holz-Carport zu warten. Ein mehrschichtiger Lack benötigt weitere Zeit, deshalb dauert es bei solchen Wünschen bis zu 30 Arbeitstage. Der Aufbau bei Ihnen braucht, je nach handwerklichem Können, bis zu vier Tage.
Links zu Aufbauanleitungen:
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Flachdach_Alu_oder_Kunststoff.pdf
» Geraeteraum_Schiebetuer.pdf
» Aufbauanleitung_Geraetehaus_Nordmark.pdf
» Aufbauanleitung_Geraeteraum_Wedemark_Allertal.pdf

SCHEERER Carport-Zubehör, Carports, Spitzdach-Carports oder Sichtschutzelemente erhalten Sie beim Holzfachhandel in Braunschweig
Braunschweig ist eine niedersächsische Großstadt mit gegenwärtig ca. 250.000 Menschen. Nach der Landeshauptstadt Hannover ist Braunschweig die nächstgrößere Stadt im Bundesland Niedersachsen. Braunschweig ist kreisfrei und bildet gemeinsam mit Salzgitter und Wolfsburg ein ökonomisch bedeutendes Oberzentrum. Als Teil der Metropolregion Hannover fällt der Großstadt Braunschweig eine besondere Stellung zu. Braunschweig hat 22 Verwaltungsbezirke. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von insgesamt rund 200 km².
Braunschweig hat eine eindrucksvolle Stadthistorie, die bis in das 9. Jahrhundert dokumentiert ist. Vor allem unter Heinrich dem Löwen konnte Braunschweig den ökonomischen Einfluss deutlich ausbauen. Heutzutage ist Braunschweig ein gewichtiger Standort in Europa auf dem Gebiet Wissenschaft und Forschung. Die City von Braunschweig lädt Ausflügler und Anwohner zum Schlendern und Erholen ein. Braunschweig verfügt über zahlreiche Shoppinggelegenheiten. Ebenso können historisch interessierte Touristen eine Menge von historischen Denkmälern und Bauwerken besichtigen.
Braunschweig ist eine Studentenstadt: Die Stadt bietet ein sehr gutes Studienangebot an drei Standorten an. Die Technische Universität Braunschweig und die HBK Braunschweig genießen einen besonders guten Ruf. Braunschweig ist fraglos ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Lebensumfeld als auch ein überdurchschnittliches Freizeitangebot.
Die Architektur von Braunschweig ist modern und ansprechend und man findet zahllose Immobilien mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Bonn Gartenzäune, Carport, Terrassenholz oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.
Die Wohnsituation in Braunschweig
In den letzten Jahren hat die Stadt Braunschweig eine expansive Baugebietstrategie forciert. Es existieren attraktive Neubaugebiete sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Stadt. Zahlreiche Siedlungen befinden sich ausserhalb des Stadtkerns. Spezielle Vorteile sind hier die Nachbarschaft zu Gewässer, Wiesen und Wäldern, Relaxen bei Mutter Natur. Insbesondere sind diese Bauviertel für junge Familien attraktiv. Idyllische Lagen hat man zum Beispiel in Geitelde, Lamme, Waggum, Harxbüttel oder Mascherode. Jüngere Neubaugebiete wie "Blumenstraße", "Am Giersberg", "Am Botanischen Garten" oder "St. Leonhards Garten" sind ebenso Siedlungen, in denen viele Kunden auf Carports, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Terrassenholz von SCHEERER setzen. Ein zusätzliches Baugebiet in Braunschweig ist beispielsweise Harxbüttel Nordwest.Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Bitumendach-Carport in Braunschweig
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Braunschweig
- Carport aus Holz in Braunschweig
- Carport Dachblenden in Braunschweig
- Carport in Braunschweig
- Carport Konfigurator in Braunschweig
- Carport mit Geräteraum in Braunschweig
- Carport Planer in Braunschweig
- Carports in Braunschweig
- Carport-Zubehör in Braunschweig
- Doppelcarport in Braunschweig
- Doppel-Carport in Braunschweig
- Flachdach-Carport in Braunschweig
- Spitzdach-Carport in Braunschweig
Hintergrund-Informationen
Douglasie
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu nutzen. Douglasie wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen und Tore, sowie Pergolen, Gartenelemente, Spielgeräte und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weiteres sofort montiert werden. Desweiteren eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimagebieten. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Rodungen genutzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die meistverwendete Holzsorte. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Flachdach-Carport Kassel Doppelcarport Köln Bitumendach-Carport Kassel Carport mit Geräteraum Hamburg Carport Bauantrag Karlsruhe Carport Göttingen Flachdach-Carport Hamburg Carports Wiesbaden Carport Aufbauanleitung Qualität Carport Ingolstadt Carport Öko-Dacheindeckungen Chemnitz Carport Dachblenden Bremen Carport Dachblenden Osnabrück Flachdach-Carport Essen Carport Planer Gifhorn Carport mit Geräteraum Kiel Carport Dachblenden Mannheim Carport Planer Hamburg Carport Öko-Dacheindeckungen Kiel Flachdach-Carport München Qualität Carport Aschaffenburg Carport Planer Duisburg Flachdach-Carport Trier Aufbauanleitung Carport Hof Doppel-Carport Neumünster Carport Aufbauanleitung Mainz Carport mit Geräteraum Potsdam Carports Aufbauanleitung Aachen Carports Aufbauanleitung Hof Carports Bauantrag Hannover Doppelcarport Augsburg Carport Öko-Dacheindeckungen Landshut Carports Stuttgart Carport Qualität Magdeburg Doppel-Carport Offenburg Carport-Zubehör Essen Carport Dachblenden Ingolstadt Carport aus Holz Potsdam Carport Qualität Aschaffenburg Carport Qualität Tübingen Carport Planer Osnabrück Carport Dachblenden Wuppertal Carports Bauantrag Oldenburg Carports Mainz Carport Wiesbaden Carport Konfigurator Gelsenkirchen
SCHEERER Carport Aufbau
Carport-Montage
SCHEERER liefert komplette Bausätze einschließlich der Schrauben und Beschläge. Die Montage ist durch die vorgerichteten Bauteile problemlos durchzuführen. Weiterlesen...