Flachdach-Carport in Wiesbaden
Ganz sicher gibt es auch im Umland von Wiesbaden die enorme Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Flachdach-Carport interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und der Errichtung eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Versionen Kompakt, Variant und Q4. Für jede Carport-Version findet man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Wiesbaden
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wiesbaden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wiesbaden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Rüsselsheim, Darmstadt, Obertshausen, Worms und Alzenau:
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
info@holzhamm.de
www.holzfachzentrum-hamm.de
Google Maps
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
SCHEERER liefert wertige Spitzdach und Flachdach Carports aus Holz

Ein Flachdach-Carport ist in der Zwischenzeit ein Klassiker. Wegen seiner simplen Architektur ist ein Flachdach-Carport überaus beliebt, primär als individueller Bausatz zum selbster Bauen. Auch mit simpelr Architektur ermöglicht ein Flachdach-Carport eine große Zahl an Gestaltungsalternativen. Je nach Präferenz und örtlichen Möglichkeiten kann ein Flachdach-Carport allein stehen oder als direkter Anbau an ein Haus umgesetzt werden. Das gewählte Modell kann als Einzel-Carport oder auch als Doppel-Carport umgesetzt werden. Bei einem Flachdach-Carport haben sie auch die Möglichkeit auf verschiedenartige Weisen das Aussehen an Ihre Wünsche anzupassen. Dazu gehören die Wahl der Dacheindeckung, der Seitenwandgestaltung, der Dachblende, der Wahl der Holzart, der Leimholzbögen und natürlich die auf Ihre Ziele abgestimmte Größe. Sämtliche Elemente sorgen für einen ganz individuellen Flachdach-Carport.
Im Folgenden finden Sie zusätzliche Erklärungen zum Thema Holz-Carport.
Produkte von SCHEERER finden Sie bei diesen Fachhandelspartner
Flachdach Carport: Geschützt Parken in zeitgemäßer Form
Die Vereinbarkeit von funktionaler und attraktiver Gartenplanung steht bei nicht wenigen Grundstücksbesitzern auf der höchsten Prioritätsstufe. Alle Elemente sollen tunlichst optimal zusammenpassen. Dazu gehört ebenfalls der Parkraum am Haus. Jedoch klobige Garagen passen aus vielen Gründen oftmals nicht. Sie versperren nicht nur den Blick auf schön gestaltet Beete und hochwertige Grünflächen, sondern sorgen für kalte Schatten, in denen sich kaum jemand so richtig wohlfühlen kann. Die schlankere Alternative sind hochwertige Flachdach-Carports aus Holz, z.B. aus Leimholz oder Kiefernholz mit Kesseldruckimprägnierung zur längeren Haltbarkeit. Ein passender Geräteraum gewährt Raum für Gartengeräte und Fahrräder. Weil es sich bei Holz um einen naturgetreuen Rohstoff handelt, sind solche Carports stets lebendig und warm. Damit passen sie auch ideal in eine blumige Gartenanlage ein. Der Stellplatz für ein Auto wird nicht mehr als Schandfleck oder als unausweichliches Übel wahrgenommen. Vielmehr werden Carports von SCHEERER zu einem belebenden Faktor des Gartens. Und je nachdem, wie viel Einblick auf Ihr Eigenheim Sie vorbeigehenden Personen zubilligen wollen, lassen sich Flachdach-Carports auch mit Sichtschutzelementen bauen. Der Pluspunkt ist dabei: Sie können auch nur einzelne Seiten ganz oder komplett Blicke abwendend mit Zaunbauteilen ausstatten. Dadurch bleibt der angenehme Eindruck von Luftigkeit und Offenheit erhalten.Vom Carport-Traum zum Traum-Carport
Für eigentlich jeden Stellplatz existiert das geeignete Carport, da die Auswahl an voneinander abweichenden Abmessungen sehr umfassend ist. Im Falle, dass Sie mit den üblichen Standardgrößen nicht klarkommen, sollte man Ihr SCHEERER Carport genau auf den jeweiligen Ort anfertigen. Weil Sonderabmessungen sind bei SCHEERER zu fairen Konditionen zu bekommen. Idealerweise bekommen Sie einen Überblick, indem Sie Ihren Ideal-Carport mittels unseres Carport-Planers zusammenbauen. Passend zum Haus definieren Sie ein Flachdach-Carport oder ein Spitzdachcarport, das z.B. mit Schindeln bedeckt werden kann, die perfekt an ihre Wohnheimziegel angepasst sind. Farbbehandlungen sind auch realisierbar, um ein stimmiges Gesamtbild zu ermöglichen. Sollte die Holzmaserung noch zu erkennen sein, empfiehlt es sich das Flachdach-Carport nach Möglichkeit schon beim Hersteller mit einem Pflege-Öl oder einer Holzlasur versehen zu lassen. Auch deckende Colorierungen in hübschen Trendfarben sind beim Hersteller erhältlich.Die Auswahl der Dachform ist die vielleicht wichtigste Entscheidung. Ob Flachdach- oder Giebeldach-Carport - da müssen zahlreiche Vorzüge weitsichtig abgewogen werden. Sehr gerne stehen wir Ihnen dabei mit all unserer Erfahrung zur Seite. Bei akuten Fragestellungen helfen Ihnen aber auch unsere kooperierenden Holzfachhändler vor Ort.
Geräteräume, Doppelcarports, Flachdach-Carports oder Sichtschutzelemente in Wiesbaden
Wiesbaden fungiert als Landeshauptstadt des Bundeslandes Hessen. Mit seinen 15 Thermal- und Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder in Europa. In der zweitgrößten Stadt Hessens wohnen insgesamt inklusive der in Wiesbaden stationierten US-Streitkräften und ihren Familien circa 287.000 Menschen. Der Raum Wiesbaden besteht neben der eigentlichen Stadt hauptsächlich aus dem angrenzenden Rheingau-Taunus-Kreis, den Städten Hofheim am Taunus, Hochheim am Main, Eppstein sowie den Gemeinden Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim. Er zählt rund 570.000 Bürger.
Wiesbaden lebt von seiner urbanen Atmosphäre, einem attraktivem Freizeitangebot, der Spielbank und dem Kurpark. Schnell gelangt in eines der bewaldeten Naherholungsgebieten wie beispielsweise dem Taunus. Der Stadtkern von Wiesbaden läd aufgrund eines abwechslungsreichen zum Teil teureren Geschäftsangebots zum Shoppen und Bummeln ein. In gemütlichen bis modernen Cafes und Restaurants erhält man ein reichhaltiges Offerte an Speisen und Gtränken.
Das Stadtareal von Wiesbaden wurde in 26 Ortsbezirke gegliedert. Zu den einzelnen Ortsbezirken gehören z.T. noch Wohnsiedlungen und -plätze mit eigenem Namen. Die Stadtbezirke von Wiesbaden lauten: Wiesbaden Nordost, Wiesbaden Mitte, Wiesbaden Südost, Biebrich, Rheingauviertel/Hollerborn, Breckenheim, Dotzheim, Auringen, Westend/Bleichstraße, Delkenheim, Frauenstein Erbenheim, Bierstadt, Schierstein, Mainz-Kostheim, Heßloch, Kloppenheim, Igstadt, Naurod, Klarenthal, Rambach, Nordenstadt, Mainz-Kastel, Medenbach, Mainz-Amöneburg und Sonnenberg.
Die Bausituation in Wiesbaden
In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Wohnsiedlungen im Raum Wiesbaden vorangebracht. Weil die Stadt Wiesbaden auch weiter zulegen will, hat man einige zusätzliche Wohngebiete für Wohnbebauung ins Auge gefasst. Von besonders vielen Eigenheimeigentümern der Region Wiesbaden werden seit einigen Jahren zunehmend Carports, Carport-Zubehör, Spitzdach-Carports oder Sichtschutzwände in bestmöglicher Qualität bestellt.Diese Informationsseiten dürften für Sie auch hilfreich sein:
- Bitumendach-Carport in Wiesbaden
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Wiesbaden
- Carport aus Holz in Wiesbaden
- Carport Dachblenden in Wiesbaden
- Carport in Wiesbaden
- Carport Konfigurator in Wiesbaden
- Carport mit Geräteraum in Wiesbaden
- Carport Planer in Wiesbaden
- Carports in Wiesbaden
- Carport-Zubehör in Wiesbaden
- Doppelcarport in Wiesbaden
- Doppel-Carport in Wiesbaden
- Flachdach-Carport in Wiesbaden
- Spitzdach-Carport in Wiesbaden

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Planer Wiesbaden Carport Dachblenden Lüneburg Carport mit Geräteraum Wolfsburg Spitzdach-Carport Köln Carport Öko-Dacheindeckungen Trier Doppel-Carport Leipzig Carport Dachblenden Bremen Carport Dachblenden Hamburg Doppelcarport Osnabrück Bitumendach-Carport Bochum Doppel-Carport Karlsruhe Carport Nürnberg Carport mit Geräteraum Leipzig Spitzdach-Carport Mönchengladbach Carport aus Holz Mainz Carport Bauantrag München Carport Heide Carports Aufbauanleitung Erfurt Carport-Zubehör Potsdam Carport-Zubehör Oldenburg Carport Konfigurator Heide Carports Aufbauanleitung Frankfurt Bitumendach-Carport Gifhorn Carport Dachblenden Aachen Carports Oldenburg Carports Aufbauanleitung Düsseldorf Carports Aufbauanleitung Heide Spitzdach-Carport Flensburg Carports Koblenz Carport Uelzen Carport Konfigurator Bremerhaven Doppelcarport Husum Carport München Carport Aufbauanleitung Lübeck Bitumendach-Carport Bonn Flachdach-Carport Ludwigshafen Doppel-Carport Gelsenkirchen Doppel-Carport Bielefeld Doppel-Carport Lübeck Carport Dachblenden Berlin Carport Konfigurator Leipzig Carports Bonn Aufbauanleitung Carport Freiburg Bitumendach-Carport Hannover Doppel-Carport Offenburg Carports Qualität Braunschweig
