Carport von SCHEERER
Wenn Carport Ihr Thema ist, finden Sie hier alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Versionen Variant, Kompakt und Q4. Für jedes Carport-Modell erhält man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Ein Carport maßgeschneidert von SCHEERER

Verglichen mit einer komplett geschlossenen Garage können beim Carport gesundheitsgefährdende Autoabgase besser abfließen und krebsfördernder Feinstaub ohne Schwierigkeiten abziehen. Zudem wird auftretende Feuchtigkeit in kürzer Zeit abgeführt. Durch diese raschere Trocknung des untergestellten Fahrzeugs wird die Gefahr durch Rost erheblich reduziert. Die geschaffene freie Dachfläche wird zunehmend als Standort für eine Solaranlage verwendet.
Hier bekommen Sie mehr Informationen zum Begriff Carport.
Produkte von SCHEERER finden Sie bei diesen Handelspartner

Ein Carport von SCHEERER ist immer eine sehr gute Wahl.
Die Bezeichnung Carport heißt auf Deutsch direkt übersetzt "Autohafen". Ein Carport ist ein an eine Immobilie angebauter oder einzeln platzierter Unterstand für ein oder mehrere Autos. Der Ausdruck Carport wurde in den 1920er-Jahren vom amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright verwendet, der mit diesen Unterständen seine besonderen "Prärie-Häuser" versah.Für jeden Pkw-Stellplatz findet man das geeignete Carport, da das Sortiment an verschiedenen Dimensionen sehr umfassend ist. Wenn Sie mit den klassischen Standarddimensionen nicht hinkommen, kann man Ihr Carport aus Holz präzise auf den genauen Platz anpassen. Weil Spezialanfertigungen sind bei SCHEERER zu guten Konditionen zu bekommen. Idealerweise erhalten Sie einen guten Überblick, indem Sie Ihren Traumcarport mit Hilfe unseres Carport-Konfigurators konzipieren. In Anlehnung an Ihr Heim definieren Sie ein Flachdachcarport oder ein Spitzdach-Carport, das zum Beispiel mit Schindeln gedeckt werden kann, die optimal an ihre Wohnheimbedachung angepasst sind. Farbänderungen sind auch realisierbar, um ein gelungenes Gesamterscheinungsbild zu erzielen. Muss die Maserung des Holzes noch zu erkennen sein, empfiehlt es sich das Carport nach Möglichkeit schon werkseitig mit einem pflegenden Öl oder einer Holzlasur versehen zu lassen. Auch Deckanstriche in hübschen Trendfarben sind werkseitig erhältlich.
Per Internet zum Traum-Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie sofort Ihr idealen Carport ganz einfach zuhause bestimmen.Ein Carport vom Spezialisten SCHEERER: Perfekt für alle Anforderungen
Ein SCHEERER Carport ist in diversen Bauformen mit wahlweise 1 oder 2 Kfz-Stellplätzen erhältlich. Im Pinzip unterscheidet man nach "frei stehend" und an einem Wohngebäude angeschraubt (ein so genanntes Anlehncarport). Die Bauarten unterscheidet man nach deren Dachform, also beispielsweise Flach- oder Satteldach. Ferner findet man jedes Carport in vielfältigen Holzarten und Farbgebungen.Ein Carport kann an allen Seiten offen sein oder über bis zu drei Wände verfügen. Die Seitenwände können in voller Höhe aber auch so hergestellt werden, dass der leichte Charakter bestehen bleibt. Ohne Frage sind alle Seitenwandarten auch miteinander kombinierbar und in vielen Farben zu erwerben. Man kann natürlich den Carport auch Jahre später noch mit Seitenwänden versehen.
Die Wahl der Dachgestaltung ist die häufig schwerste Entscheidung. Ob Spitzdach-Carport oder Flachdach-Carport - da müssen besonders viele Pluspunkte genau in Relation gesetzt werden. Sehr gerne stehen wir Ihnen bei diesem Problem mit mit all unseren Kenntnissen zur Seite. Für Informationen bei bestimmten Fragestellungen im Bereich Carport helfen Ihnen aber auch gerne unsere erfahrenen Fachhändler vor Ort.
Bauliche und rechtliche Aspekte bei einem Carport
Grundsätzlich werden Carports leichter genehmigt als Garagen, weil Brandschutzauflagen existieren nicht in der Regel. Zudem werden im Gegensatz zu einer Garage nur Punkt- und keine Flächen- opder Linienfundamente benötigt. In Deutschland ist nach den seit dem Jahr 2014 in Kraft getretenen Regelungen eine Hersteller-Qualifizierung nach DIN EN 1090 nachzuweisen.Wenn Sie Informationslücken zu rechtlichen Anforderungen haben, schreiben Sie jederzeit an unsere Fachhändler in Ihrer Nachbarschaft.
Carport an das Aussehen des Eigenheims angleichen
Falls Sie Ihren gegenwärtigen Unterstand oder Stellplatz erneuern und ein neues Carport errichten wollen, erhält man eine insbesondere schöne Ansicht immer dann, sofern Sie Bauart und Gestaltung analog zu Ihrem Wohnhaus wählen. Das beginnt bei der Bauform. Hier stehen zur Wahl zwischen einem Carport mit Walmdach, Flachdach oder Satteldach. Anschließend bestimmen Sie die Ausmaße des Carports und ob es ein Einzelcarport oder Doppelcarport werden soll. Bei uns können Sie die Ausmaße der Carports ohne Beschränkungen bestimmen. Dank unseres Carport-Konfigurators können Sie sehr viele ergänzende Gestaltungsoptionen wählen.Für die Gestaltung des Daches stehen Ihnen bei SCHEERER eine Fülle an Möglichkeiten zur Verfügung, die unsere Kunden am besten erfahren, wenn Sie unseren bewährten Konfigurator gleich verwenden. Auf diese Weise könnten Sie Ihr Walmdach Carport zum Beispiel mit Foliendach, Biberdach oder Betonpfannen ordern. Auf Wunsch natürlich auch ohne Eindeckung, falls Sie diese Leistung gerne selber ausführen wollen. Neben den konkreten Abmessungen steht den Kunden bei uns ebenfalls ergänzendes Zubehör zur Auswahl. Bei manchen Ausführungen unserer Carports kann auch ein kleiner Stauraum integriert werden.
Ergänzende Anmerkungen:
» Carport Aufbauanleitung
» Carport Qualitätsmerkmale
» Carport Bauantrag

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport-Zubehör Hamburg Spitzdach-Carport Bremen Carport Bauantrag Potsdam Carport Qualität Carport Qualität Aachen Carport mit Geräteraum Frankfurt Doppelcarport Dresden Bitumendach-Carport Bochum Carport-Zubehör Tübingen Bauantrag Carport Wuppertal Spitzdach-Carport Braunschweig Carport Bauantrag Husum Carport Qualität Dresden Carport München Qualität Carport Aschaffenburg Carport Ingolstadt Carport Aufbauanleitung Mainz Spitzdach-Carport Wittingen Spitzdach-Carport Uelzen Carport mit Geräteraum Tübingen Carport Planer Wittingen Doppelcarport Nürnberg Carport Planer Trier Carport Aschaffenburg Carport Öko-Dacheindeckungen Aschaffenburg Carports Aufbauanleitung Wolfsburg Carport aus Holz Köln Carport Bauantrag Kassel Carport-Zubehör Gifhorn Carport mit Geräteraum Mannheim Carport Magdeburg Carport Dachblenden Oldenburg Doppel-Carport Wuppertal Carport Dachblenden Flensburg Flachdach-Carport Kiel Carport Planer Hamburg Carport Planer Potsdam Bitumendach-Carport Bonn Carport Konfigurator München Carports Köln Bitumendach-Carport Darmstadt Carports Ingolstadt Flachdach-Carport Wolfsburg Carports Aufbauanleitung Potsdam Carports Bauantrag Frankfurt Doppel-Carport Trier
