Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Carports

Doppel-Carport in Gelsenkirchen: Carport Variant aus Douglasie

Holz-Carport mit Geräteraum. Douglasienholz ist natürlich dauerhaft haltbar. Holz-Carport mit zwei Stellplätzen und umlaufender Walmdachblende aus Brettschichtholz Carports aus kesseldruckimprägniertem Nadelholz mit Senkrechtblende und Alu-Abdeckung Carports aus Holz mit nur vier Pfosten, für bequemes Ein- und Aussteigen Carports aus Douglasienholz als Einzel- oder Doppelstellplatz für preisbewusste Einsteiger Hochcarport aus Leimholz mit Wohnmobil. Leimholz bzw. Brettschichtholz kommt häufig bei Holzbauten mit statischer Beanspruchung zum Einsatz. Carport im Großformat, aus Leimholz oder Vollholz, für Raumgewinn und flexible Aufteilung Carport-Geräteraum aus Vollholz oder Brettschichtholz Carport-Geräteraum aus Holz, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holz-Bike-Port, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Terrassen-Überdachung aus Leimholz, schön und haltbar mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Doppel-Carport in Gelsenkirchen

Auch in der Region Gelsenkirchen erhält man die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Doppel-Carport gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung eines Carports, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Q4, Kompakt und Variant. Für jedes Carport-Modell gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.

Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant Carport Q4 Carport Kompakt Gerätehäuser Seitenwände / Sichtschutz Terrassenüberdachungen

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Gelsenkirchen

Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Gelsenkirchen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Gelsenkirchen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lünen, Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Ennepetal und Unna:

HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps

Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps

Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps

Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps

Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps

Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps

Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps




Das Doppel-Carport, d.h. ein Carport als Doppelstellplatz


Doppel-Carport An dieser Stelle bekommen Sie alle Daten über SCHEERER Carports als Einzel- oder Doppelstellplatz. Ein Flachdach-Carport erhalten Sie von SCHEERER in den üblichen Standardabmessungen von 3 x 5 bis 6 x 9 m. Sofern Sie ein Doppel-Carport anschaffen möchten, benötigen Sie eine Carport-Breite von wenigstens 5 Metern Metern. Insbesondere möchten wir Sie an dieser Stelle auf unseren XXL-Carport hinweisen, der Ihnen Parkfläche im Großformat gewährt: Unsere XXL-Version ist ein augenscheinliches Familien-Carport. Hier bekommen Sie bis zu 3 Kraftfahrzeuge unter dieses Dach. In der Dimension 7 x 9 Meter besitzt außerdem einen sehr reizvollen Lagerraum, der serienmäßig gleich 2 Oberlichter enthält. Problemlos lässt sich ein XXL-Carport auch für einen Doppelstellplatz planen. Brauchen Sie den zweiten PKW-Stellplatz nicht mehr, können Sie die freie Fläche beispielsweise für die Erweiterung eines nützlichen Geräteraums aber auch Holzlagers nutzen.

Mehr Informationen zum Produkt Doppel-Carport.
Besuchen Sie am besten noch heute einen der Fachhandelspartner.

Wir helfen Ihnen bei der Planung Ihres Carports als Doppelstellplatz bzw. Doppel-Carport. Sie können beispielsweise Architektur und Farben Ihres Wohnhauses kopieren und sogar die Deckung über das Doppelcarport weiterführen. Besonders schön ist ein ein Doppel-Carport mit Wandverkleidung. Hier produzieren wir Ihnen etliche Modellreihen mit diversen Merkmalen bei den einzelnen Elementen an. Bei unseren Wandelementen aus Tanne können Sie aus mehr als ein Dutzend abweichenden Grundfarben wählen. Als besonders sinnvoll erweist sich bei einem Carport mit Doppelstellplatz in aller Regel ein eingebauter Hobby- oder Abstellraum. Diesen Geräteraum bekommen Sie in der gleichen Farbvielfalt wie ein Carport, einschließlich Tür und Fenster. SCHEERER-Carports - gleichgültig ob als einfacher Stellplatz oder als Doppelstellplatz, ob mit oder ohne Abstellraum - sind ein Beispiel für Anpassungsfähigkeit und Gestaltungsvielfalt.


Online zum optimalen Doppel-Carport bzw. Carport mit Doppelstellplatz:
Mit dem Carport-Konfigurator können Sie sofort Ihr Traum-Carport problemlos am Computer bestimmen. Vor allem als Doppelstellplatz muss ein Carport genau geplant werden. Falls erforderlich sind wir gerne behilflich.


Carport aus Holz oder Garage?

Verglichen mit einer Garage lässt sich ein Holz-Carport verhältnismäßig leicht an die Vorgaben eines Gartens anpassen. Architektonisch betrachtet zeigen Carports zudem einen enormen Vorzug. Anders als bei schlecht oder gar nicht durchlüfteten Garagen verschafft die Luftzirkulation in einem Carport ein in erster Linie zügiges Trocknen des Autos. Die Rostgefahr vermindert sich auf ein Minimum. Wer unbedingt einen Doppelstellplatz plant, wählt ganz sicher einen Carport. Fertiggaragen existieren lediglich mit Standard-Breite. Man braucht deswegen 2 einzelne Fertiggaragen, was um einiges kostspieliger ist, als ein Doppel-Carport. Eine Fertiggarage sieht schon unschön aus. Zwei verstärken diesen Eindruck noch. Fertiggaragen sind in aller Regel eng und gewähren kaum weiteren Stauraum. Auch hier hat ein Carport die Nase vorn. Denn ein Carport schafft außerdem ergänzt um einen Abstellraum wertvollen Platz im Wohnhaus.

Doppelcarport: Große Palette an Carport-Farben und Formen
Gibt es in in einem Eigenheim 2 Kraftfahrzeuge oder Sie erwägen den Erwerb eines zweiten Fahrzeuge, dann ist ein Doppel-Carport die richtige Wahl. Doppel-Carports existieren bei SCHEERER in vielfältigen Ausführungen. SCHEERER System-Carports sind Vielfältig auszustatten und sehen auch noch gut aus. Das umfangreiche Gestaltungsangebot bietet eine Übernahme der Gestaltung von Eigenheim und PKW-Unterstand. Das startet schon bei der Grundrissplanung. Beim Dach hat man die Wahl zwischen Spitz- oder Flachdach, klassisch, elegant oder romantisch-verspielt. Wer es möchte, übernimmt die Formen und Farben seines Hauses und macht dies genauso bei der Eindeckung des Daches des neuen Carports. Etliche Verschönerungsgelegenheit stehen dafür zur Wahl. Flachdach-Carports werden mit verschiedenen Blendenversionen in allen möglichen Breiten und Lackierungen produziert. Eine augezeichnete Variante zu den aufwendigen üblichen Dachpfannen im Spitzdach-Bereich sind Bitumenschindeln: Sie kann man ohne Beauftragung eines Dachdeckers montieren, da kein Verkleben von Bitumenbahnen notwendig ist. Bitumenschindeln gibt es in den Farben grün, schieferblau oder rot. Die Wahl der Farbe macht die Carport-Konfiguration besonders hilfreich.

Carport als Doppelstellplatz: Lassen Sie sich vom Holzfachhandel beraten

Wer länger Freude an seinem Carport haben möchte, sollte bei der Gestaltung eines Doppel-Carports mit Bedacht an das Thema heran gehen. Ein mutmaßliches Carport-Sonderangebot aus dem Baumarkt kann womöglich den speziellen Stil und deswegen die Gesamtoptik des Wohngebäudes beeinträchtigen. Das ist mit einem professionellen System-Carport, das präzise auf die individuellen Anforderungen angepasst werden kann, praktisch nicht möglich. Die außergewöhnliche Qualität, enorme Lebensdauer und eine Nachkaufgarantie auf alle Bauelemente als auch eine große Auswahl an Ergänzungselementen rechnen sich. Hier lohnt sich also der Gang zum Holzfachhandel.


Sichtschutzelemente, Doppelcarports, Flachdach-Carports oder Geräteräume bekommen Sie beim Fachhandel in Gelsenkirchen


Die Stadt Gelsenkirchen ist ohne Zweifel ein ausgezeichneter Lebensmittelpunkt. Gelsenkirchen punktet durch eine optimale Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld als auch ein äußerst hervorragendes Freizeitangebot.

Gelsenkirchen, die kreisfreie Stadt im Ruhrgebiet, deren Geschichte bis ins Jahr 1150 zurückreicht, mauserte sich spätestens ab 1900 zu einer Industriestadt mit temporär bis zu annähernd 400.000 Bürgern. Das ehemals eher provinziell dominierte Areal um Gelsenkirchen erlebte mit dem Abbau seiner Steinkohlevorkommen einen ungeheuren Aufschwung. Aufgrund der Kohlekrise im Jahre 1923 erlebte Gelsenkirchen allerdings auchen einen deutlichen Absturz. Bergwerke mussten schließen, Jobs gingen verloren. Die Politiker der Stadt Gelsenkirchen verstanden es allerdings stets, ihre Ressourcen und Stärken geschickt einzusetzen und die nordrhein-westfälische Stadt zu einem wichtigen Kultur- und Wirtschaftsstandort werden zu lassen. Ein beständiger Strukturwandel ist charakteristisch für Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen ist ein schöner Ort zum Leben und Arbeiten. Die zahllosen Gründerzeitgebäude, Industriedenkmäler, die ZOOM Erlebniswelt, die Arena auf Schalke, die zahlreichen Parks sowie das Kunstmuseum Gelsenkirchen sind nur einige der vielfältigen Attraktionen der Stadt. Heute leben in Gelsenkirchen gut 260.000 Bewohner.

Wohngebiete in Gelsenkirchen

Insbesondere in den mitteleren Ortschaften im direkten Umland von Gelsenkirchen gibt es vorrangig etliche Einfamilienhäuser, Doppelhäuser sowie Reihenhäuser mit grünen Gartenanlagen. Hier sind die Bereiche, wo man bestimmt zahlreiche SCHEERER-Angebote wie Doppelcarports, Geräteräume, Flachdach-Carports oder Sichtschutzwände begutachten dürfen.


Diese Informationsseiten dürften für Sie ebenfalls hilfreich sein: Doppel-Carport Gelsenkirchen

Online zum Wunsch-Carport

Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.








Hintergrund-Informationen

Nadelholz

Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.

Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.



Douglasie

Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.

Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.



Kiefern

Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.

Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Bauantrag Aachen   Carports Aufbauanleitung Freiburg   Carports und Carport-Zubehör   Carport Planer Bielefeld   Aufbauanleitung Carport Dresden   Carport Wittingen   Carports Bauantrag München   Carport Qualität Bremen   Carport Öko-Dacheindeckungen Frankfurt   Carports Qualität Hannover   Carport Bauantrag Heilbronn   Bitumendach-Carport Koblenz   Carport aus Holz Freiburg   Carports Aufbauanleitung Oldenburg   Carport Münster   Carport Bauantrag Flensburg   Carports Qualität Husum   Carports Qualität Duisburg   Carport aus Holz Erfurt   Carport Aufbauanleitung Bremen   Carport aus Holz Mannheim   Carport Qualität Rotenburg   Carport Dachblenden Uelzen   Carports Frankfurt   Carports Aufbauanleitung Bielefeld   Carport Delmenhorst   Carports Bochum   Doppelcarport Trier   Bauantrag Carport Dresden   Spitzdach-Carport Rotenburg   Carport Planer Lüdenscheid   Carport Ingolstadt   Carport mit Geräteraum   Carports Aufbauanleitung Tübingen   Carport mit Geräteraum Duisburg   Carport aus Holz Bremerhaven   Carport Öko-Dacheindeckungen Duisburg   Carports Qualität Hamburg   Carports Duisburg   Carport Planer Duisburg   Bauantrag Carport Chemnitz   Spitzdach-Carport Tübingen   Carport-Zubehör Bremen   Carport Bauantrag Wiesbaden   Carport Aufbauanleitung Karlsruhe   Carport Öko-Dacheindeckungen Göttingen