Carport Bauantrag
Ganz sicher erhalten Sie auch in Ihrer Nähe die enorme Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Carport Ihr Thema ist, erhalten Sie hier gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und der Montage eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Kompakt, Variant und Q4. Für jede Carport-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Der Carport-Bauantrag
Unsere Kunden bekommen von SCHEERER alle relevanten Bauantragsdokumente - auch im VorwegeAls Carport-Profi und langjähriger Dienstleister sind wir auch bei der Erstellung des Bauantrags stets und vollumfänglich für unsere Kunden zur Stelle. Die meisten Bundesländer benötigen eine Carport-Baugenehmigung vor. Die nötigen technischen Belege des Carports sind selbstverständlich in der Lieferung unserer Standardbausätze dabei.
Brauchen Sie die technischen Bauantragsdokumente für Ihr Standard-Carport vorab, erheben wir hierfür allerdings eine Schutzgebühr in Höhe von 100 Euro. Diese rechnen wir Ihnen beim Erwerb des Carports komplett an bzw. schreiben sie Ihnen bei Ablehnung des Bauantrages gut. Bei Sondermaßen bis 6 x 9 m Grundfläche berechnen wir Ihnen für die Anfertigung der nötigen Bauzeichnungen eine fixe Pauschale von € 129,00.
Stellen wir auch den kompletten Bauantrag für unsere Kunden? Natürlich gerne!
Falls unsere Kunden wollen, erstellen wir für Ihr Standard-Carport von SCHEERER den ganzen Bauantrag nach dem vereinfachten Baugenehmigungsverfahren. Dafür fordern wir eine Kostenpauschale von € 198,00. Kurze Anmerkung: Von Region zu Region können mitunter zusätzliche Unterlagen wie beispielsweise ein Entwässerungsantrag oder Abbildungen des vorhandenen Wohnhauses mit Carport vorzulegen sein. Diese werden nach Rücksprache mit Ihnen zusätzlich in Rechnung gestellt (Kosten auf Anfrage).
Der komplettn Bauantrag von SCHEERER enthält
- Ausfüllen des Bauantragsformulares
- Berechnung des umbauten Raumes und der Grundfläche
- Berechnung der Grundflächenzahl und Anfertigung eines Freiflächenplanes nach Angabe des Bauherrn
- Erklärung des Entwurfsverfassers
- Bauzeichnung
- Einzeichnen des Carports in den Lageplan
- Erklärung des Aufstellers bautechnischer Nachweise

Erforderliche Dokumente zur Bauantragserstellung nach vereinfachtem Baugenehmigungsverfahren:
1) 3x beglaubigter Lageplan, maximal ein Jahr alt.
den Lageplan müssen Sie beim ansässigen Katasteramt oder einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur bekommen. Möglicherweise, zum Beispiel bei Grenzbebauung über 9 m, kann ein qualifizierter Lageplan nötig sein. Stimmen Sie das stets mit Ihrem ansässigen Bauamt ab!
2) 1x Kopie des Lageplans mit konkreter Lagebeschreibung:
Der Aufbauort des geplanten Carports muss detailliert und maßstabsgerecht eingezeichnet und zu den Grenzen vermessen werden. Die Zufahrt zum Carport sollte unbedingt mit einem Pfeil verdeutlich werden. Desweiteren sind sämtliche befestigten Flächen (Wohnhaus, Zufahrten, Terrassen, Zuwegungen etc.) in die Kopie des Grundstückplanes maßstabsgerecht einzutragen und zu vermaßen. Wenn nicht speziell im Bebauungsplan bestimmt, werden Bauanträge in der Regel ohne Abstand zur Grenze oder größer 1,00 Meter (dazwischen immer nur mit Genehmigung vom Bauamt) bis zu einer Höhe von max. 3,00 m und einer maximalen Länge von 9,00 m genehmigt. Sie sollten sich vor Antragstellung beim zuständigen Bauamt nachfragen, ob für Ihr Baugrundstück ein rechtsverbindlicher Bebauungsplan vorhanden ist. Ein solcher muss den Bauantragsunterlagen dringend beigelegt werden.
Vom Carport-Traum zum Traum-Carport

Ein Carport kann rund herum offen sein oder über bis zu drei Seitenwände verfügen. Die Wände können bis unters Dach aber auch so bestellt werden, dass der schlanke Wesenszug des Carports erhalten bleibt. Ohne Frage sind sämtliche Seitenwandarten beliebig kombinierbar und in zahllosen Farben bestellbar. Man kann seinen Carport auch Jahre später noch mit Seitenwänden versehen.
An dieser Stelle gibt es mehr Informationen zum Begriff Carport.
Besuchen Sie am besten noch heute einen der Fachhandelspartner

Ein Carport vom Holzfachhandel ist stets eine gute Wahl.
Die Bezeichnung Carport heißt wörtlich "Autohafen". Ein Carport ist ein an ein Wohnhaus angebauter oder auch frei aufgestellter Unterstand für einen PKW. Der Fachausdruck Carport wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts von dem bekannten US-Architekten Frank Lloyd Wright eingeführt, der mit diesen überdachten Stellplätzen seine oft bewunderten "Prärie-Häuser" ergänzte.Für jeden Autostellplatz existiert das richtige Carport, da das Angebot an voneinander abweichenden Abmessungen sehr vielfältig ist. Wenn Sie mit den klassischen Standardabmessungen nicht auskommen, kann man Ihr Carport aus Holz präzise auf die jeweilge Stelle ihres Grundstücks zuschneiden. Denn Spezialanpassungen sind bei SCHEERER zu fairen Einkaufspreisen zu bekommen. Am besten bekommen Sie einen Überblick, indem Sie Ihren Traumcarport mit Hilfe unseres Carport-Konfigurators zusammenbauen. In Anlehnung an Ihr Wohngebäude definieren Sie ein Flachdach-Carport oder ein Spitzdach-Carport, das beispielsweise mit Schindeln gedeckt werden kann, die genau an ihre Wohnhausbedachung abgestimmt sind. Farbanpassungen sind genauso möglich, um ein gutes Gesamtbild zu gewährleisten. Soll die Holzstruktur noch sichtbar sein, empfiehlt es sich das Carport möglichst bereits ab Werk mit einem Pflege-Öl oder einer Lasur versehen zu lassen. Auch deckende Colorierungen in reizvollen Trendfarben sind bei SCHEERER bestellbar.
Per Internet zum Top-Carport
Mit dem Carport-Konfigurator können Sie Ihr perfekten Carport ganz einfach zuhause bestimmen.Ein Carport vom Spezialisten SCHEERER: Die Lösung für fast alle Anforderungen
Ein Carport aus dem Hause SCHEERER ist einfach an Ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen. Daher bieten wir Carports in fast jeder gewünschten Dimension und Bauform. Ganz besonders jungen Hausbesitzern ist es für gewöhnlich extrem wichtig, dass besondere Gartenelemente wie das Carport nicht als einzige mit der gewählten Gartengestaltung und dem Haus eine Einheit bilden. Auch Sichtschutzbauteile um ein Grundstück sollten optisch zum gewählten Carport passen. Ebenfalls wollen weitere Elemente in Qualität, Holzart und Farbe darauf abgestimmt sein. Diese Vorgaben lassen sich häufig - z.B. wenn das Kapital nach einem Immobilienerwerb knapp ist - nicht immer sogleich realisieren. Einen optimalen Weg liefert das Baukastenprinzip von SCHEERER. Noch Jahre später können z.B. anlehnend an den gewählten Carport Sichtschutzzäune hinzu gekauft werden. Dann kann zudem das Eigenheim auch mit einem schönen Zaun abgegrenzt werden, der exakt auf die bereits vorhandenen Elemente angepasst ist. Oder Sie gestalten sich noch eine Wohlfühlecke mit einer Sommerterrasse und vielleicht auch einer dazu passenden Pergola. So wird der Garten Schritt für Schritt laufend besser.Im Vergleich zur Garage können bei einem Carport gesundheitsgefährdende Abgase leichter abziehen und cancerogener Feinstaub einfach entweichen. Außerdem wird vorhandene Nässe nachhaltiger trocknen. Durch diese raschere Trocknung des untergestellten PKWs wird die Gefahr des Durchrostens deutlich verringert. Die sich ergebende freie Fläche des Daches wird oftmals als Ort für für Solarenergie verwendet.
Die Bestimmung der Dachbauweise ist die wahrscheinlich schwerste Entscheidung. Ob Satteldach-Carport oder Flachdach-Carport - da sollten etliche Vorzüge umfangreich abgewogen werden. Jederzeit stehen wir unseren Kunden an dieser Stelle mit mit unserem Know How zur Seite. Bei Wissensfragen im Bereich Carport informieren Sie aber auch gerne unsere Holzfachhändler in Ihrer Nachbarschaft.
Zusätzliche Anmerkungen:
» Carport Anleitung
» Carport Qualitätsmerkmale
» Carport Bauantrag

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carports Qualität Düsseldorf Carport Öko-Dacheindeckungen Bremerhaven Carport Planer Gelsenkirchen Doppelcarport Osnabrück Carports Bauantrag Ludwigshafen Carports Qualität Duisburg Carport Aufbauanleitung Dortmund Carport Öko-Dacheindeckungen Bremen Flachdach-Carport Bremen Carport mit Geräteraum Rotenburg Doppel-Carport Darmstadt Carports Qualität Erfurt Carport-Zubehör Osnabrück Carports Qualität Neumünster Carports Bauantrag Mainz Flachdach-Carport Gelsenkirchen Carport Erfurt Carport Qualität Darmstadt Carport-Zubehör Tübingen Carport Öko-Dacheindeckungen Ludwigshafen Carport Qualität Freiburg Carport Öko-Dacheindeckungen Stuttgart Carport-Zubehör Bielefeld Carport Qualität Osnabrück Carport mit Geräteraum München Carport Uelzen Carports Qualität Wiesbaden Carport Öko-Dacheindeckungen Duisburg Spitzdach-Carport Bremerhaven Flachdach-Carport Augsburg Carport Planer Erfurt Carport Würzburg Carports Osnabrück Bitumendach-Carport Heilbronn Doppelcarport Wuppertal Carport Qualität Potsdam Carport Planer Wolfsburg Carport Konfigurator Göttingen Carport Konfigurator Leipzig Bitumendach-Carport Rotenburg Carport-Zubehör Wolfsburg Flachdach-Carport Kiel Doppelcarport München Carport Planer Uelzen Carports Qualität Augsburg Flachdach-Carport Bochum
