Qualität eines SCHEERER Carports
Wenn Sie sich für das Thema Carport interessieren, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Variant, Kompakt und Q4. Für jede Carport-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Qualität eines SCHEERER Carports
Besondere Merkmale der Modellreihe Variant - so erfahren Sie Qualität: PfostenverankerungIn Betonuntergründen ist die Befestigung der Stützbalken an speziellen H-Pfostenankern die stabilste Lösung.

Träger mit Holm
Die Längsholme lagern zuverlässig in den Ausklinkungen der Träger. Das Gefälle im Dach wird durch aufgelegte lange Keile erreicht.

Carport-Dachverblendung
Auf jeder Seite, 20 mm dicke Bohlen mit ergänzenden Abdeckleisten - alle verwendeten Holzschrauben bestehen aus Edelstahl.

Carport-Regenrinne
Die Kastenrinne aus Kunststoff, hier inkl. Alu-Rinnenblech ist zwischen zwei Auflagen installiert und somit von außen nicht zu sehen.

Informationen zum Carport Serie Variant von SCHEERER
Carport-DimensionDie Abmessungen beziehen sich immer auf die Dachfläche der Flachdach-Carports. Basierend auf den zwei Dutzend Basisgrößen liefert Ihnen SCHEERER diese Gestaltungsversionen:
Bauart
- Kiefernholz, kesseldruckimprägniert KD+
- Leimholz kesseldruckimprägniert KD+/KDG grau
- Douglasienholz, unbehandelt
- Leimholz, farbbehandelt
Flachdach oder Spitzdach
Dacheindeckungen beim Flachdach- Alu-Trapezplatten, unbeschichtet
- Stahl-Trapezplatten farbig, Antitropfbeschichtung
- Alu-Trapezplatten mit Antitropfbeschichtung
- Kunststoff-Trapezplatten, farblos
- Bitumen-Dach
- EPDM-Plane
- Bepflanztes Öko-Dach, komplett
Spitzdacheindeckung
- Ohne Eindeckung, mit Vorbereitung für Dachziegel
Schnee- und Windlast
Schneelastzone 2, bis 300 m über NN, zulässige Windzone 1 und 2 Binnen.
Zulässige Schneetraglast 150 kg/qm.
Regenentwässerung des Carport-Daches eines Carports von SCHEERER
Bei allen Carports der Modellserie Variant bieten wir eine Regenrinne beziehungsweise ein Dachgully mit Fallrohr im Lieferumfang. Bitte beachten: Bei einem Spitzdach-Carport ohne Dachbelag muss auch die Regenrinne separat ausgewählt werden.
Bei allen Carports der Serie Variant erhält man das komplette Montagematerial (die H-Pfostenanker sollten extra bestellt werden) zum Lieferumfang. Eine Dachrinne aus Kunststoff beziehungsweise ein Dachgully ist ebenso in sämtlichen Bausätzen enthalten (Ausnahme: Spitzdach-Carport ohne Dacheindeckung).
Die Farbausprägung ist abhängig von der Imprägnierung und Holzart. Bei Leimholz und Douglasie kann die farbliche Ausprägung auch später noch durch eine Öl, Lasur oder eine deckende Beschichtung modifiziert werden. Die Carports aus Kiefernholz sind stets kesseldruckimprägniert KD+ braun. Carports aus Leimholz bekommn Sie in KDG grau und KD+ braun.
Carport: Vorzüge von einem Marken-Carport

Ein Carport kann vollständig offen sein oder über 1 bis 3 Seitenwände verfügen. Die Wände können bis unters Dach aber auch so ausgewählt werden, dass der leichte Wesenszug des Carports erhalten bleibt. Natürlich sind sämtliche Seitenwände auch miteinander kombinierbar und in sehr vielen Farbtönen erhältlich. Man kann selbstverständlich den Carport auch nachträglich noch mit Seitenwänden schließen.
Carports in Systembauweise sind in 2-4 Tagen aufgebaut - ganz in Abhängigkeit von Dimension des Carports und Können des Handwerkers.
Im Folgenden finden Sie weitere Fakten zum Angebot Carport.
Zur Übersicht der Handelspartner
Ein Carport von SCHEERER ist grundsätzlich eine sehr gute Wahl.
Der Begriff Carport stammt aus dem Englischen und bedeutet im Grunde "Autohafen". Ein Carport ist ein an ein Wohnhaus angebauter oder frei aufgestellter Unterstand für ein Kraftfahrzeug. Das Wort Carport wurde im dritten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts vom amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright geschaffen, der mit diesen überdachten Stellplätzen seine oft bewunderten "Prärie-Häuser" ergänzte.
Vorzüge von einem SCHEERER-Carport
Ein Carport von SCHEERER ist immer eine gute Wahl.Sie planen den Erwerb von einem Carport aus Holz? Daher erfahren Sie hier, weshalb Sie bei uns den bestmöglichen Carport finden werden:
Clevere Konstruktion
Carports von SCHEERER versprechen Haltbarkeit. Niderschlag wird zum Beispiel abgeführt durch die Verwendung von gehobelten und gerundeten Qualitäts-Hölzern sowie durch Alu-Profile auf den Wetterkanten. Damit ist Staunässe praktisch kein Thema mehr.Besondere Funktionalität
Carports von SCHEERER eignen sich für jedes Haus und Gelände. Alleinstehend, als Wand- oder Eckanbau, mit angeschlossenem Abstell- oder Hobbyraum oder mit Türformen, die man auch bei geparktem Kfz einfach eintreten oder in den Garten gelangen lassen.Faszination Vielfalt
SCHEERER-Carports gibt es in 800 Standardausführungen. Sie können zwischen 24 Carportgrößen, 14 Farbtönen und 7 Bedachungsarten allein beim Flachdach Carport wählen. Sonderausführungen sind problemlos zwischen den 24 Standardgrößen möglich. Übergrößen auf Anfrage.Rundum sorglos
Zur Ausstattung von SCHEERER-Carports gehört unsere Dienstleistung. Wir beraten, berechnen, stellen Bauanträge, geben professionelle Montagetipps. Unsere Anleitungen sind praxisnah, ausführlich und einfach zu verstehen.Schnelle Lieferung
SCHEERER-Carports sind Wertarbeit aus Niedersachsen. Die Fertigstellung dauert normalerweise 2-3 Wochen. Bei farbbeschichteten Carports 4-6 Wochen. Wir verfügen über einen eigenen Fuhrpark und wir liefern pünktlich.Ihr neues Carport - eindeutig SCHEERER.
Unser Carport-Bestellformular und Carportkonfigurator:
Anfrage-Bestellformular_SCHEERER_Carport_2024.pdf
Carport-Konfigurator
Zusätzliche Informationen:
» Carport Anleitung
» Carport Qualitätskriterien
» Carport Bauantrag

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form circa 60m hoch wird. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar circa 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals gefunden wurde, war genau 133m hoch. Die stärksten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von knapp 4m Durchmesser. Die Douglasie verzeichnet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht rasch und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Geruch. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften aromatisch. Kiefern werden im Schnitt annähernd 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen äußerst lang.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Bakterien, Insekten oder Pilzen angegriffen und in seiner Substanz nachhaltig zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von rund 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 unterteilt.
Den biotischen Holzabbau kann man fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermeiden oder vermindern. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung und ggf. der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo das nicht ausreichend ist (z.B. bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein sachgerechter chemischer Holzschutz besser und für tragende Konstruktionen nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Bauantrag Essen Carport Planer Rotenburg Carport-Zubehör Neumünster Carport Qualität Essen Carport Planer Gelsenkirchen Carport Konfigurator Hof Doppelcarport Stuttgart Carport Konfigurator Landshut Bitumendach-Carport Bochum Carport Aufbauanleitung Düsseldorf Carport Osnabrück Flachdach-Carport Würzburg Carport mit Geräteraum Offenburg Carports Trier Carports Aufbauanleitung Hamburg Flachdach-Carport Darmstadt Carports Aufbauanleitung Ludwigshafen Carport Heilbronn Aufbauanleitung Carport Chemnitz Carport mit Geräteraum Hof Doppel-Carport Osnabrück Carports Aufbauanleitung Heide Carport aus Holz Köln Carport Öko-Dacheindeckungen Stuttgart Carport-Zubehör Mönchengladbach Carport Dachblenden Augsburg Carport mit Geräteraum Bielefeld Carports Qualität Dortmund Carport Aufbauanleitung Wiesbaden Bauantrag Carport Aschaffenburg Carport-Zubehör Wuppertal Carports Aufbauanleitung Tübingen Carports Essen Bitumendach-Carport Duisburg Flachdach-Carport Hannover Carport Planer Wolfsburg Carports Darmstadt Carport Konfigurator Augsburg Carport mit Geräteraum Darmstadt Bitumendach-Carport Potsdam Carport Konfigurator Leipzig Carports Qualität Darmstadt Carport Bauantrag Würzburg Carport Qualität Heide Carport aus Holz Bremen Bauantrag Carport Koblenz
