Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Carports

Bitumendach-Carport in Gelsenkirchen: Carport Variant aus Douglasie

Holz-Carport mit Geräteraum. Douglasienholz ist natürlich dauerhaft haltbar. Holz-Carport mit zwei Stellplätzen und umlaufender Walmdachblende aus Brettschichtholz Carports aus kesseldruckimprägniertem Nadelholz mit Senkrechtblende und Alu-Abdeckung Carports aus Holz mit nur vier Pfosten, für bequemes Ein- und Aussteigen Carports aus Douglasienholz als Einzel- oder Doppelstellplatz für preisbewusste Einsteiger Hochcarport aus Leimholz mit Wohnmobil. Leimholz bzw. Brettschichtholz kommt häufig bei Holzbauten mit statischer Beanspruchung zum Einsatz. Carport im Großformat, aus Leimholz oder Vollholz, für Raumgewinn und flexible Aufteilung Carport-Geräteraum aus Vollholz oder Brettschichtholz Carport-Geräteraum aus Holz, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holz-Bike-Port, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Terrassen-Überdachung aus Leimholz, schön und haltbar mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Bitumendach-Carport in Gelsenkirchen

Selbstverständlich gibt es auch in Gelsenkirchen die enorme Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Bitumendach-Carport gesucht haben, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Montage eines Carports, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Variant, Kompakt und Q4. Für jedes Carport-Modell bekommt man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.

Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant Carport Q4 Carport Kompakt Gerätehäuser Seitenwände / Sichtschutz Terrassenüberdachungen

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Gelsenkirchen

Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Gelsenkirchen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Gelsenkirchen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lünen, Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Ennepetal und Unna:

HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps

Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps

Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps

Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps

Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps

Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps

Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps




Ein Bitumendach-Carport in Markenqualität ist grundsätzlich eine optimale Wahl


Als Ergänzung zur üblichen Carport-Dichtungsfolie wird inzwischen häufig das Bitumendach-Carport ausgewählt. Ein Carport mit Bitumendach hat eine bituminöse Abdichtung des Daches, das heißt bei einem Bitumendach-Carport werden Bitumenbahnen in 2 Ebenen auf das Carportdach gelegt um eine nässeabweisende und flüssigkeitsdichte Fläche zu erhalten. Dadurch kommt es bei einem Bitumendach-Carport zu keiner Kondenswasserbildung und höchstens zu geringen Regengeräuschen.

Bitumendach-Carport

Definition: Eine Bitumen-Dachbahn ist eine mit Bitumen getränkte Pappe, die als Feuchtigkeitsversiegelung bei Bauten aller Art eingesetzt wird. In der Regel wird in die Bitumen-Bahn grobkörniger Sand, feiner Kies oder Steinsplitter eingebracht, um eine höhere Abriebfestigkeit und UV-Resistenz zu erreichen. Bei nützlichen Bauwerken wie Gerätehäuschen, Carports und Gartenlauben bilden Bitumen-Dachbahnen oft die alleinige Dachhaut. Dachpappen enthalten zumeist eine Einlage aus Glasfaser-, Polyester- oder Jutegewebe. Seit Anfang der 1970er Jahre wird Bitumen bzw. Polymerbitumen genutzt. Von da an sind solche Dachbahnen komplett frei von Teer.

Im Folgenden bekommen Sie mehr Anmerkungen zum Produktm Thema Bitumendach-Carport
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei diesen Fachhandelspartner

Das Bitumendach halten die meisten Leute aus der Praxis für so ziemlich die beste Eindeckung für ein Flachdachcarport. So ein Bitumendach-Carport verfügt über eine erstklassige Optik, weil beispielsweise Holz als Dachmaterial sichtbar ist. Ferner stoppt das Bitumendach Kondenswasserbildung fast komplett und zeigt im Gegensatz zum Trapezblechüberdachung eine nierdrige Lärmentwicklung bei Regenschauern.

Bei fachgerechter Erstellung schafft ein Bitumendach ewig erstklassigen Schutz auch vor starken Witterungserscheinungen wie Regen, Sturm, Schnee oder Hagel. Als optimal erwiesen hat sich die Montage eines Bitumendaches mit einer Konstruktion von 19 mm starken Feder- und Nutbrettern, einer aufgenagelten Lage mit Bitumen-Dachbahn und einer oberen Schicht mit beschieferter Bitumen-Schweißbahn. Perfekte Bitumenabdichtungen lassen sich beispielsweise durch gleichmäßiges Verschmelzen mehrerer Schweiß- oder Dichtungsbahnlagen produzieren. Je besser Deckschichten und Tränkbitumen sind, desto weniger sind Rissneigung und Decklagenablösungen. Bitumendachschichten werden in aller Regel mehrlagig in gleichgerichteten Bahnen mit Lagenversatz und 8 Zentimeter Nahtüberdeckung verlegt und vollständig zusammen verklebt. Man verwendet dabei diese verschiedenen Verfahren: Schweißverfahren, Kaltselbstklebeverfahren, Gießverfahren und Bürstenstreichverfahren.

Für die fachmännische und unverwüstliche Installation eines Bitumendaches sollten grundlegende Kenntnisse als Dachdecker vorhanden sein. Wir raten darum die Installation nur dem erfahrenen Freizeit-Handwerker.

Die Wahl der Dachbauweise ist die häufig weitreichendste Entscheidung. Ob Satteldach-Carport oder Flachdach-Carport, mit Schindeln oder als Bitumendach - da sollten zahlreiche Vorzüge genau abgewogen werden. Jederzeit stehen wir unseren Kunden bei dieser Frage mit all unserer Erfahrung zur Seite. Bei kurzen Fragen helfen Ihnen aber auch gerne unsere augewählten Fachhandelspartner vor Ort.


Spitzdach-Carports, Carports, Carport-Zubehör oder Sichtschutzelemente in Gelsenkirchen


Die Stadt Gelsenkirchen ist ganz ohne Frage ein beliebter Lebensmittelpunkt. Gelsenkirchen verzeichnet eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein attraktives Lebensumfeld sowie ein immer wieder gelobtes exquisites Sport- und Freizeitangebot.

Gelsenkirchen, die kreisfreie Stadt im Ruhrgebiet, deren Historie bis ins Jahr 1150 zurückgeht, mauserte sich spätestens seit dem 20. Jahrhundert zu einem Industriestandort mit zeitweilig bis zu ungefähr 400.000 Bewohnern. Das ehemals eher provinziell dominierte Areal um Gelsenkirchen erlebte mit der Förderung seiner Kohlevorkommen einen gewaltigen Aufschwung. Durch die Kohlekrise von 1923 registrierte Gelsenkirchen allerdings auchen einen entsprechenden Einbruch. Zechen mussten schließen, Jobs gingen verloren. Die Stadtvertreter von Gelsenkirchen verstanden es allerdings stets, ihre Ressourcen und Stärken zu nutzen und die nordrhein-westfälische Stadt zu einem wichtigen Kultur- und Wirtschaftsstandort werden zu lassen. Ein beständiger Strukturwandel ist bezeichnend für Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen ist ein schöner Ort zum Leben und Arbeiten. Die zahllosen Gebäude aus der Gründerzeit, Industriedenkmäler, die ZOOM Erlebniswelt, die Arena auf Schalke, die zahlreichen Parks sowie das Kunstmuseum Gelsenkirchen sind nur einige wenige der facettenrichen Pluspunkte der Stadt. Heutzutage leben in Gelsenkirchen rd. 260.000 Anwohner.

Bauen in Gelsenkirchen

In erster Linie in den mittelgroßen Orten im direkten Umland von Gelsenkirchen gibt es in erster Linie zahllose Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Reihenhäuser mit gepflegten Grundstücken. Hier sind die Bereiche, wo man auch etliche SCHEERER-Artikel wie Sichtschutzelemente, Carports, Spitzdach-Carports oder Carport-Zubehör entdecken können.


Diese Informationsseiten könnten für Sie auch hilfreich sein: Bitumendach-Carport Gelsenkirchen

Online zum Wunsch-Carport

Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.

Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.



Kiefern

Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.

Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.



Holz als Baustoff

Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.

Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport mit Geräteraum Bremen   Carports Bremen   Carport Öko-Dacheindeckungen Bremerhaven   Carports Aufbauanleitung Ingolstadt   Carport mit Geräteraum Neumünster   Carport-Zubehör Karlsruhe   Carport-Zubehör Gelsenkirchen   Carport Aufbauanleitung Braunschweig   Carport mit Geräteraum Dortmund   Carport Bauantrag Heilbronn   Bitumendach-Carport Bochum   Carports Aufbauanleitung Erfurt   Carport Konfigurator Dortmund   Carport-Zubehör Rotenburg   Carport Dachblenden Nürnberg   Carports Bielefeld   Carport Dachblenden Trier   Carport Bauantrag Karlsruhe   Carport Heide   Carport Dachblenden Aachen   Bauantrag Carport Offenburg   Carport Öko-Dacheindeckungen Leipzig   Carport aus Holz Heilbronn   Carport Aufbauanleitung Husum   Carport Öko-Dacheindeckungen Ludwigshafen   Carport Planer Ingolstadt   Carport Aufbauanleitung Hamburg   Carport Dachblenden Neumünster   Carport Öko-Dacheindeckungen Berlin   Carport mit Geräteraum Aachen   Carport-Zubehör Köln   Carport Bauantrag Duisburg   Bauantrag Carport Aschaffenburg   Carports Erfurt   Spitzdach-Carport Essen   Carport Planer Essen   Carport aus Holz Wittingen   Carports Wolfsburg   Carport Planer Erfurt   Flachdach-Carport Ludwigshafen   Carports Aufbauanleitung Karlsruhe   Carport aus Holz Trier   Spitzdach-Carport Chemnitz   Carports Qualität Darmstadt   Carport Konfigurator Erfurt   Carport aus Holz Würzburg