Spitzdach-Carport in Essen
Ohne Zweifel bekommt man auch in der Region Essen die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Spitzdach-Carport Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und dem Aufbau eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Q4, Kompakt und Variant. Für jede Carport-Variante erhält man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Essen
Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Essen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Essen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Marl, Dorsten-Wulfen und Gladbeck:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Telefon: 0203-664051
info@holz-bongartz.de
www.holz-bongartz.de
Google Maps
SCHEERER liefert erstklassige Spitzdach- und Satteldach-Carports aus Holz

Ein Spitzdach ist der Dachform der häufigsten Häuser am nächsten und schafft den Eindruck, dass ein Spitzdach-Carport wie ein eigenes Zweitgebäude aussieht. Dieses wird durch die Ergänzung um Seitenwänden oder einem integrierten Geräteraum zusätzlich verstärkt. Auch die Auswahl der sinnvollsten Dacheindeckung gibt dem Bauherren die Option, Ihren neuen Carport nicht nur an das vorhandene Wohnhaus optisch anzugleichen, sondern es zudem individuell mit weiteren Bauelementen optisch zu verbessern.
Online zum geplanten Sattel- oder Spitzdach Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie bequem Ihr gewünschten Spezial-Carport kinderleicht am Computer aussuchen und ausgestalten.Für eigentlich jeden Kfz-Stellplatz findet man das optimale Holz-Carport, da die Wahl an diversen Größen sehr groß ist. Für den Fall, dass Sie mit den klassischen Standarddimensionen nicht klarkommen, sollte man Ihr Carport von SCHEERER genau auf den zur Verfügung stehenden Platz anpassen. Denn Spezialproduktionen sind bei uns zu günstigen Einkaufspreisen zu bekommen. Am besten verschaffen Sie sich einen Überblick, indem Sie Ihren perfekten Spitz- oder Satteldach Carport mithilfe unseres Carport-Konfigurators designen. In Anlehnung an Ihr Heim definieren Sie die genaue Anmutung Ihres neuen Spitzdachcarport, das zum Beispiel mit Dachziegeln bedeckt werden kann, die passgenau an ihre Hausbedachung abgestimmt sind. Farbüberarbeitungen sind ebenfalls möglich, um ein harmonishes Gesamtbild zu gewährleisten. Darf die Struktur des Holzes noch zu erkennen sein, empfiehlt es sich das Carport möglichst schon beim Hersteller mit einem Pflege-Öl oder einer Holzlasur versehen zu lassen. Auch deckende Anstriche in angesagten Trendfarben sind beim Hersteller bestellbar.
Besonders viele Vorzüge bei einem Spitzdach bzw. Satteldach Carport vom Spezialisten SCHEERER
- Vorteil 1: Großartige Übernashme von dem Baustil Ihres Grundstücks.
- Vorteil 2: Keine Komplikationen durch nicht rutschende Schneemassen im Winter.
- Vorteil 3: Kein aufreibender Ärger bei der Installation von Solarplatten, weil die teure geneigte Halterung weggelassen werden kann.
Die Auswahl der Dachart ist die vielleicht weitreichendste Entscheidung. Ob Satteldach-Carport oder Flachdach-Carport - da sollten zahlreiche Vorzüge umfangreich ins Verhätnis gesetzt werden. Gern stehen wir unseren Kunden dabei mit mit all unserem Wissen zur Seite. Wenn Sie spezielle Auskünkte benötigen, informieren Sie aber auch gerne unsere kooperierenden Fachhandelspartner in Ihrer Nähe.
Doppelcarports, Sichtschutzwände, Geräteräume oder Flachdach-Carports erhalten Sie beim Holzfachhandel in Essen
Die Großstadt Essen ist eine wichtige Wirtschafts-, Dienstleistungs- und Handelsmetropole mitten im Zentrum des Ruhrgebiets und darf auf eine lange Historie zurückblicken. Gegründet anno 799, beginnt die Blüte von Essen mit dem Start des Untertagebergbaus. 1317 wird erstmalig der Abbau von Steinkohle urkundlich erwähnt. Die Industrie spielte in Essen schon früh eine große Rolle: 1620 bedeutete der Start der Gewehr- und Pistolenfabrikation für Essen den ersten starken ökonomischen Aufschwung. 1757 öffnete das erste Eisenwerk des Ruhrgebiets in Essen seine Tore. Als dann im Jahre 1803 der der Konstrukteur Franz Dinnendahl in Essen die allererste Dampfmaschine gefertigt, legt er das Fundament für den Aufbau der Steinkohleförderung und leistete mit diesem Schritt die Wurzel für die Schwerindustrie in der Stadt Essen. 1811 gründete der Unternehmer Friedrich Krupp seine Gussstahlfabrik, die danach von seinem Sohn Alfred weitergeführt und konsequent zu einem international tätigen Industriekomplex ausgebaut wurde. Die Massenproduktion von Kohle und Stahl waren die bedeutendsten Triebfedern für den ökonomischen Aufschwung der Stadt Essen.
In unsern Tagen spielen Kohle und Stahl keine große Rolle mehr in Essen. Der Strukturwandel ging auch an der Stadt Essen nicht unbemerkt vorbei. Noch immer ist Essen eines der bedeutsamsten Zentren der deutschen Wirtschaft. Essen ist mittlerweile eine Hochburg des Dienstleistungs-, Handels- und Mediengewerbes. Die kreisfreie Stadt Essen ist die viertgrößte Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Essen hat seinen gut 570.000 Bewohnern sehr viel zu bieten. Der erste Eindruck wird beherrscht von einer beeindruckenden Skyline, geprägt von einer großen Zahl an Konzernzentralen mit ihren charakteristischen Bürogebäuden. Nichtsdestotrotz gilt Essen als eine "grüne" Stadt. Statistiken bewerten Essen als eine der grünsten Städte der Bundesrepublik Deutschland. Hauptsächlichen Anteil daran trägt z.B. der bekannte Grugapark.
Die Stadt Essen ist definitiv ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Essen verfügt über eine optimale Infrastruktur, ein ruhiges Lebensumfeld als auch ein ganz bestimmt exquisites Freizeit- und Erholungsangebot. Die Architektur von Essen ist zeitgemäß und attraktiv und es existieren zahlreiche Eigenheime mit Gärten. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Essen Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Diese Themen dürften für Sie auch von Interesse sein:
- Bitumendach-Carport in Essen
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Essen
- Carport aus Holz in Essen
- Carport Dachblenden in Essen
- Carport in Essen
- Carport Konfigurator in Essen
- Carport mit Geräteraum in Essen
- Carport Planer in Essen
- Carports in Essen
- Carport-Zubehör in Essen
- Doppelcarport in Essen
- Doppel-Carport in Essen
- Flachdach-Carport in Essen
- Spitzdach-Carport in Essen

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carports Qualität Kiel Carport Bauantrag Lüneburg Bitumendach-Carport Düsseldorf Doppelcarport Wittingen Doppel-Carport Göttingen Carport Planer Husum Carports Bauantrag Bochum Carport Husum Bitumendach-Carport Lüdenscheid Bitumendach-Carport Mannheim Carport Bauantrag Heide Carport Planer Braunschweig Carport Bauantrag Magdeburg Carports Bauantrag Bonn Doppel-Carport Köln Bitumendach-Carport Erfurt Carport Planer Augsburg Carport mit Geräteraum Frankfurt Carports Bauantrag Mönchengladbach Carport Dachblenden Essen Carport Bauantrag Hamburg Carport Mönchengladbach Carport Aufbauanleitung Dresden Carport aus Holz Wuppertal Carport Öko-Dacheindeckungen Darmstadt Carports Aufbauanleitung Rotenburg Carport Aufbauanleitung Gelsenkirchen Carport Öko-Dacheindeckungen Carport Neumünster Carport Aufbauanleitung Delmenhorst Carport Rotenburg Carport Carport Essen Carports Qualität Delmenhorst Doppelcarport Chemnitz Carports Bauantrag Lüdenscheid Flachdach-Carport Osnabrück Bitumendach-Carport Bonn Carport Qualität Berlin Carport Dachblenden Flensburg Doppelcarport Neumünster Carport Oldenburg Carport Qualität Karlsruhe Carport Konfigurator Husum Bitumendach-Carport Rotenburg Bauantrag Carport Landshut
