Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Carports

Carport mit Geräteraum in Darmstadt: Carport Variant aus Douglasie

Holz-Carport mit Geräteraum. Douglasienholz ist natürlich dauerhaft haltbar. Holz-Carport mit zwei Stellplätzen und umlaufender Walmdachblende aus Brettschichtholz Carports aus kesseldruckimprägniertem Nadelholz mit Senkrechtblende und Alu-Abdeckung Carports aus Holz mit nur vier Pfosten, für bequemes Ein- und Aussteigen Carports aus Douglasienholz als Einzel- oder Doppelstellplatz für preisbewusste Einsteiger Hochcarport aus Leimholz mit Wohnmobil. Leimholz bzw. Brettschichtholz kommt häufig bei Holzbauten mit statischer Beanspruchung zum Einsatz. Carport im Großformat, aus Leimholz oder Vollholz, für Raumgewinn und flexible Aufteilung Carport-Geräteraum aus Vollholz oder Brettschichtholz Carport-Geräteraum aus Holz, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holz-Bike-Port, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Terrassen-Überdachung aus Leimholz, schön und haltbar mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Carport mit Geräteraum in Darmstadt

Auch in der Region Darmstadt gibt es die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Carport mit Geräteraum Ihr aktuelles Anliegen ist, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Versionen Kompakt, Variant und Q4. Für jedes Carport-Modell erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.

Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant Carport Q4 Carport Kompakt Gerätehäuser Seitenwände / Sichtschutz Terrassenüberdachungen

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Darmstadt

Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Darmstadt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Darmstadt befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Erbach-Ebersberg, Babenhausen und Rüsselsheim:

Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps

Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Telefon: 06073/6004-0
og@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps

HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps

Andre + Oestreicher GmbH
Jahnstraße 3
63533 Mainhausen
Telefon: 06182-612410
info@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps

MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps

HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps

Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps




Carport inklusive Geräteraum oder Schuppen: Freiheiten, die Sie umfangreich nutzen können


Carport mit Geräteraum Ob Sie es "Carport mit Geräteraum" oder "Carport mit Schuppen" nennen, der ergänzende Stauraum macht deutlich, dass ein Carport extrem vielseitig zu verwenden ist. Das Wort Carport heißt in der deutschen Sprache exakt übersetzt "Autohafen". Ein Carport ist ein an eine Wohnimmobilie angebauter oder separat platzierter Unterstand für ein oder zwei Automobile. Ein Carport muss aber nicht nur ein PKW-Stellpatz sein. Erweitert um eine Gerätekammer erhält man etliche Zusatzfunktionen
Wir bieten verschließbare Abstellräume, die unter einem Carport eingeplant werden. Damit sind die für die Arbeit im Freien zu verstauenden Utensilienen oder die zum Entspannen bestimmten Gartenmöbel bestens geschützt und doch jederzeit griffbereit. Außerdem sparen Sie wichtigen Lagerraum im Eigenheim. Bedingung für so einen Geräteraum ist ein Carport mit einer Länge wenigstens von 7,00 m beziehungsweise einer Mindestbreite von 5 Metern. Die Außenwände der Geräteräume werden gefertigt aus 20 mm starken Fichte- bzw. Douglasie-Profilbrettern. Diese sind natürlich von beiden Seiten glatt gehobelt, d.h Sie sehen auch von Innen gut aus.

Hier gibt es weitere Erklärungen zum Thema Carports mit Geräteraum.
Dies sind die Lieferanten


Carport mit Geräteraum

Im Internet zum Ideal-Carport

Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie sofort Ihr perfekten Carport sehr einfach am Computer zusammenstellen. Dies gilt ebenso für Carports mit Abstellschuppen. Diese Geräteraum-Modelle hat SCHEERER für Sie unte anderem im Programm:

Carport mit Geräteraum oder Schuppen vom Typ Wedemark
Der Standardgeräteraum aus vorproduzierten Wandbauteilen (ab 1,5m Breite zweiteilig), einem Fenster ( B78 x H100 cm) mit Sprossenkreuz sowie einer qualitativ hchwertigen Leimholzrahmen-Tür (200 x 98 Zentimeter), Türdrücker und -schloss ohne Profilzylinder. Der modulare Aufbau unserer Carportwandelemente ermöglicht eine Vielzahl von Variationen. Als Sonderausstattung bei einem Carport mit Abstellschuppen schaffen wir auch die Alternative, den Zugang als Schiebetür zu nehmen. Vor allem wenn die Tür in den Carport öffnen soll, kann man bei einer Variante zum Schieben auch bei abgestellten PKW unkompliziert in den Raum eintreten. Die Schiebetür wird mit einem Leimholzrahmen inklusive Türschloss für einen Profilzylinder produziert.

Carport mit Geräteraum bzw. Schuppen Typ Allertal
Die preiswerte Alternative bei einem Carport mit Abstellschuppen - ist ein Paket aus losem Einzelmaterial, Nut- und Federbrettern von 20mm Stärke sowie Riegeln, die erst bauseitig zu Wänden zusammengefügt werden. Im Bausatz enthalten ist eine rahmenlose Carporttür (200 x 98 cm) mit einfachem Beschlag ohne Schloss (Vorhängeschloss kann befestigt werden). Der Grundriss entspricht in Bezug auf die Außenmaße präzise den Geräteräumen Wedemark. Position und Anzahl der Zwischenpfosten sind jedoch unterschiedlich. Es ist kein Fenster im Bausatz vorhanden.


Mit einem SCHEERER Carport mit Geräteraum erreichen Sie in der Regel eins: Ihre Anforderungen

Sie erhalten einen Flach- oder Spitzdach-Carport aus der Modellreihe Variant in den Standardgrößen von 3 x 5 bis 9 x 6 Metern. Wir beraten Sie gern bei der Gestaltung Ihres Carports. Sie können unter anderem Architektur und Farben Ihres Eigenheims aufgreifen und auch die Deckung über das Carport fortführen. Ein besonders gute Figur macht ein Carport mit Wandelementen. Hier führen wir vielfältige Modellreihen mit sehr vielen Merkmalen bei den einzelnen Bauteilen an. Bei unseren Wandelementen aus Tanne können Sie zwischen 16 diversen Grund-Colorierungen wählen. Als sehr sinnvoll erweist sich häufig ein eingebauter Hobby- oder Abstellraum. Diesen Geräteschuppen erhalten Sie in der gleichen Farbvielfalt wie ein Carport, inklusive Türen und Fenster. SCHEERER-Carports - unabhängig ob ohne oder mit Abstellraum bzw. Schuppen - sind ein Musterbeispiel für Gestaltungsvielfalt und Anpassungsfähigkeit.


Geräteräume, Flachdach-Carports, Sichtschutzelemente oder Doppelcarports vom Holzfachhandel in Darmstadt


Darmstadt ist eine kreisfreie Stadt im Süden Hessens, Verwaltungsort des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Die Stadt gehört zum Rhein-Main-Gebiet und bildet eines der 10 Oberzentren des Landes Hessen. Darmstadt ist hinter Frankfurt am Main, Wiesbaden und Kassel die viertgrößte Stadt des Bundeslands Hessen. Die am dichtesten gelegenen Großstädte sind Frankfurt/Main, in etwa 30 Kilometer nördlich, Wiesbaden und Mainz, um und bei 40 km nordwestlich, Mannheim, circa 45 Kilometer sowie Heidelberg gut 55 km im Süden.

Ihre Bedeutung als Wissenschaftsstadt - diese Bezeichnung wurde ihr 1997 vom Hessischen Innenministerium gegeben - verdankt sie der 1877 eröffneten Technischen Universität und den zwei Fachhochschulen mit um und bei 35.000 Studierenden. Hinzu kommen große Institutionen und Firmen der IT- und Kommunikations-Branche, die selber Forschung und Entwicklung betreiben.

Wohngebiete in Darmstadt

Darmstadt grenzt nördlich an den Kreis Offenbach und im Westen, Osten und Süden an den Kreis Darmstadt-Dieburg. Darmstadt Nachbarortschaften und Nachbargemeinden sind beispielsweise Messel, Egelsbach, Groß-Zimmern, Dreieich, Langen, Ober-Ramstadt, Mühltal, Pfungstadt, Griesheim, Seeheim-Jugenheim sowie die Gemeinde Erzhausen. Die Stadtarchitektur von Darmstadt ist ansprechend und modern und man findet diverse Wohnhäuser mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Darmstadt Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.


Diese Informationsseiten sollten auch für Sie von Interesse sein: Carport mit Geräteraum Darmstadt

Online zum Wunsch-Carport

Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie wird häufig irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka sechs Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vorzufinden, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsareal der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.

Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Ländern etabliert. In Deutschland kommt die Douglasie vorrangig in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und große natürliche Beständigkeit.



Kiefer

Die Kiefer ist ein Baum der Pflanzengattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.

Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei etlichen Kiefer-Arten ein komplettes Jahr, meistens ist am Anfang noch nicht einmal die weibliche Megaspore gebildet. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.

Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse



Holz: Verkernung

Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die internen Wasserleitbahnen eines Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu erkennen, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist natürliches Kernholz.

Zahllose Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine erhöhte Haltbarkeit.



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Aufbauanleitung Kassel   Carports Bauantrag Flensburg   Carport Qualität Augsburg   Carport Bauantrag Essen   Carport Aufbauanleitung Heilbronn   Carports Aufbauanleitung Würzburg   Carport-Zubehör Neumünster   Carport Duisburg   Carport Öko-Dacheindeckungen Münster   Spitzdach-Carport Mönchengladbach   Carport Qualität Aachen   Carport aus Holz Freiburg   Carports Aufbauanleitung Darmstadt   Bauantrag Carport Göttingen   Carports Qualität Duisburg   Doppel-Carport Köln   Flachdach-Carport Neumünster   Carport Mönchengladbach   Carport Qualität Dresden   Carport Aufbauanleitung Flensburg   Doppelcarport Hannover   Carports Aufbauanleitung Essen   Spitzdach-Carport Uelzen   Carport Konfigurator Darmstadt   Flachdach-Carport Berlin   Carport Dachblenden Chemnitz   Carport Aufbauanleitung Wolfsburg   Spitzdach-Carport Duisburg   Carports Mannheim   Spitzdach-Carport Essen   Carport aus Holz Bremerhaven   Carport aus Holz Tübingen   Carports Aufbauanleitung Augsburg   Carport Qualität Wiesbaden   Carport Planer Bremen   Spitzdach-Carport Bielefeld   Spitzdach-Carport Offenburg   Carports Aufbauanleitung Dresden   Carport aus Holz Wiesbaden   Doppelcarport Lüdenscheid   Carport mit Geräteraum Mainz   Carport Öko-Dacheindeckungen Potsdam   Carport Wiesbaden   Carport Oldenburg   Carport Öko-Dacheindeckungen Dresden   Flachdach-Carport Bochum