Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Carports

Carports Bauantrag in Husum: Carport Variant aus Douglasie

Holz-Carport mit Geräteraum. Douglasienholz ist natürlich dauerhaft haltbar. Holz-Carport mit zwei Stellplätzen und umlaufender Walmdachblende aus Brettschichtholz Carports aus kesseldruckimprägniertem Nadelholz mit Senkrechtblende und Alu-Abdeckung Carports aus Holz mit nur vier Pfosten, für bequemes Ein- und Aussteigen Carports aus Douglasienholz als Einzel- oder Doppelstellplatz für preisbewusste Einsteiger Hochcarport aus Leimholz mit Wohnmobil. Leimholz bzw. Brettschichtholz kommt häufig bei Holzbauten mit statischer Beanspruchung zum Einsatz. Carport im Großformat, aus Leimholz oder Vollholz, für Raumgewinn und flexible Aufteilung Carport-Geräteraum aus Vollholz oder Brettschichtholz Carport-Geräteraum aus Holz, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holz-Bike-Port, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Terrassen-Überdachung aus Leimholz, schön und haltbar mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Carports Bauantrag in Husum

Selbstverständlich gibt es auch im Umland von Husum die umfangreiche Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Carports Bauantrag Ihr aktuelles Anliegen ist, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Kompakt, Variant und Q4. Für jede Carport-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.

Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant Carport Q4 Carport Kompakt Gerätehäuser Seitenwände / Sichtschutz Terrassenüberdachungen

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Husum

Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Husum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Husum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Bredstedt, Haselund und Mildstedt:

C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Telefon: 04841/7770
info.mildstedt@cgchristiansen.de
www.cgchristiansen.de
Google Maps

Gartenholz Kiehne
Hauptstr. 22
25855 Haselund
Telefon: 04843-205604
info@gartenholz-kiehne.de
www.gartenholz-kiehne.de
Google Maps

HBK Dethleffsen
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Telefon: 04671-9000
info@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de
Google Maps

Schorisch GmbH & CO. KG
Waldstr. 6
25746 Heide
Telefon: 0481-78070
info@holz-schorisch.de
www.holz-schorisch.de
Google Maps

HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Telefon: 0461-865-16
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de/baumaerkte/flensburg.html
Google Maps

Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps

Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps




Carports in Markenqualität sind stets eine umfangreiche Entscheidung.


Carports Sie planen Carports aus Holz? Dann erfahren Sie hier, aus welchen Gründen Sie bei uns fündig werden:
SCHEERER Carports sind ein Beispiel für eine perfekte Konstruktion. Sie überzeugen durch große Robustheit und Lebensdauer. Regenwasser wird zum Beispiel abgeführt durch den Einsatz von gehobelten und gerundeten Qualitäts-Hölzern oder durch Aluminium-Profile auf den Wetterkanten. Aus diesem Grund ist stauende Nässe so gut wie undenkbar. Ein Carport vom Hersteller SCHEERER ist ohne Probleme an Ihre speziellen Vorstellungen zu erweitern. Daher liefern wir Carports in so gut wie jeder gewünschten Größe und Gestaltung. Speziell jungen Hausbesitzern ist es für gewöhnlich sehr wichtig, dass die meisten Gartenelemente wie das Carport mit der gewählten Gartengestaltung und dem Wohngebäude harmonieren.


Carports von SCHEERER bestechen durch durchdachte Vielfalt

Carports bieten wir in bereits 720 verschiedenen Basisversionen. Unsere Carports lassen sich an jedes Haus und jeden Garten anpassen: Allein stehend, als Wand- oder Eckanbau, mit integriertem Geräte- oder Hobbyraum.
Sie dürfen zwischen vierundzwanzig Abmessungsvarianten, 16 Farbtönen und 6 Bedachungsvarianten nur beim Flachdach-Carport auswählen. Sondergrößen sind problemlos zwischen den zwei Dutzend Standardgrößen realisierbar. Übergrößen gib es auf Anfrage. Zum kompletten Angebot von SCHEERER zählt unser Service im Bereich Carports. Wir beraten, kalkulieren, stellen Bauanträge, geben spezielle Montagetipps. Unsere Montagehinweise sind ohne Frage bereits von Hause praxisnah, einfach zu verstehen und umfassend. Ergänzt um unsere Hinweise und Montagetipps, wird die Errichtung zum Kinderspiel und der Spaß mit unseren Carports steht außer Frage.


Pünktliche Lieferung

Carports von SCHEERER stehen für Qualitätsarbeit aus Norddeutschland. Die Fertigstellung dauert in aller Regel 2 bis 3 Wochen. Bei farbbehandelten Carports vier bis sechs Wochen. Wir verfügen über einen eigenen Fuhrpark und wir liefern daher wie vereinbart.

Hier finden Sie weitere Anmerkungen zum Produkt Carports.
Hilfe erhalten Sie auch bei unseren Fachhändler


Online zum Wunsch-Carport

Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie Ihr gewünschten Spezial-Carport ganz einfach am Computer konfigurieren. >> Carport-Konfigurator

Die Vereinbarkeit von funktionaler und attraktiver Gartenerrichtung steht bei vielen Immobilienbesitzern an erster Stelle. Alles soll nach Möglichkeit ideal harmonieren. Dazu zählt auch die Parkgelegenheit am Wohnhaus. Jedoch kompakte Garagen passen oft nicht gut ins Gesamtbild. Sie verhindern nicht nur die Aussicht auf mühsam angelegte Beete und schöne Rasenflächen, sondern bescheren kalte Schatten, in denen sich kaum jemand so richtig wohlfühlen will. Die luftige Alternative sind stabile Carports aus Holz, zum Beispiel aus Kiefern oder Leimholz in Kesseldruckimprägnierung zur besseren Haltbarkeit. Ein maßgeschneiderter Geräteraum gewährt Abstellraum für Fahrräder und Gartengeräte. Da es sich bei Holz um einen natürlich gewachsenen Rohstoff handelt, sind solche Carports immer warm und lebendig. Damit fügen sie sich großartig in eine blumenverzierte Gartenanlage ein. Der Parkraum für das Kfz wird nicht mehr als unschön oder als unausweichliches Übel wahrgenommen. Eher schon werden Carports von SCHEERER zu einem harmonischen Bestandteil des Ganzen. Und je nachdem, wie viel Einblick auf Ihr Grundstück Sie vorbeigehenden Personen erlauben wollen, lassen sich Carports zusätzlich mit Sichtschutzelementen einplanen. Der Pluspunkt ist dabei: Sie können auch nur einzelne Seiten ganz oder komplett blickdicht mit Sichtschutzbauteilen versehen. Auf diese Weise bleibt der wunderbare Eindruck von Luftigkeit und Offenheit erhalten.


Carport in einzigartiger Qualität

Garage oder Carport: Die Entscheidung ist leicht.

Carports bieten nicht nur guten Schutz für das Fahrzeug. Wenn ein Auto zu breit ist, gewährt ein einseitig offenes Carport die Gelegenheit einfach aus dem abgestellten Auto einzusteigen, sicher aber einfacher als in einer engen Garage mit störenden Seitenwänden. Carports sind auch besonders preisgünstig, anpassungsfähiger als eine Garage und zudem auch ein praktischer Regenschutz für die nächste Grillparty.

Ob Regen, Hagel, Schnee oder Sturm, es existieren viele gute Gründe, sich einen verlässlichen Unterstand für das geliebte Kraftfahrzeug zuzulegen. Eine Garage lässt sich zwar abschließen, sie ist aber verglichen mit einem Carport teurer und verlangt mehr Stellfläche. Neben dem guten Anschaffungspreis bieten Carports noch weitere Pluspunkte: Es eignet sich auch als Sichtschutz ohne gleichzeitig klobig auszusehen. Bei Versionen mit Abstellraum können zudem unmittel zugänglich Gartengerätschaften, Fahrräder und Terrassenmöbel verstaut werden. Grundsätzlich können Carports an vielen verschiedenen Orten aufgebaut werden. Diese Flexibilität macht den außergewöhnlichen Reiz aus.

Verglichen mit einer Garage können bei einem Carport gesundheitsgefährdende Abgase schneller verbreiten und krebsfördernder Feinstaub ganz einfach abziehen. Darüber hinaus wird anhaftende Feuchtigkeit durch Regen und Spritzwasser nachhaltiger trocknen. Aufgrund dieser rascheren Trocknung des untergestellten PKWs wird die Gefahr durch Rost deutlich verringert. Die sich ergebende freie Dachfläche wird mitunter als Standort für eine kleine Solaranlage genutzt.


Weitere Informationen:
» Carport Aufbau
» Carport Qualitätsmerkmale
» Carport Bauantrag


SCHEERER Carport Bauantrag

Unsere Kunden erhalten von SCHEERER alle nötigen Unterlagen für den Bauantrag - bereits vorab

Als Carport-Profi und kompetenter Lieferant sind wir auch bei der Verfassung des Bauantrags stets und in jeder Hinsicht für unsere Kunden da. Fast alle Bundesländer erfordern eine Baugenehmigung für Carports vor. Die erforderlichen technischen Dokumente des Carports sind natürlich im Lieferumfang unserer Carport-Bausätze dabei.
Benötigen Kunden die entsprechenden Unterlagen für Ihr Standard-Carport im Vorwege, erheben wir hierfür eine Schutzgebühr in Höhe von € 100,00. Diese rechnen wir Ihnen beim Erwerb des Carports voll an bzw. schreiben sie Ihnen bei Ablehnung des Bauantrages gut. Bei Sondermaßen bis 6 x 9 m Grundfläche benötigen wir für die Anfertigung der nötigen Bauzeichnungen eine fixe Pauschale von € 129,00.


Stellen wir auch den vollständigen Bauantrag für Sie? Na klar!

Wenn Sie wünschen, fertigen wir für Ihr SCHEERER Standard-Carport den voll umfänglichen Bauantrag nach dem vereinfachten Baugenehmigungsverfahren. Dafür brauchen wir eine faire Kostenpauschale in Höhe von 198 Euro. Nebenbei: Von Region zu Region können mitunter weitere Dokumente wie zum Beispiel ein Entwässerungsantrag oder Ansichtszeichnungen des existierenden Eigenheims mit Carport beizubringen sein. Diese werden nach Rücksprache mit Ihnen ergänzend abgerechnet (Kosten auf Anfrage).

Der ganze Bauantrag von SCHEERER enthält
  • Berechnung der Grundflächenzahl und Anfertigung eines Freiflächenplanes nach Angabe des Bauherrn
  • Ausfüllen des Bauantragsformulares
  • Berechnung des umbauten Raumes und der Grundfläche
  • Erklärung des Entwurfsverfassers
  • Einzeichnen des Carports in den Lageplan
  • Erklärung des Aufstellers bautechnischer Nachweise
  • Bauzeichnung
Am Rande erwähnt: Für die Statik des Carports ist die Schneelastzone 2 bis 300 m ü. NN und die Windlastzone 1 u. 2 (Binnen) das zu beachtende Maß. Höhere Daten bei Ihnen vor Ort sind uns mitzuteilen.

Carport Skizze Bauantrag

Benötigte Dokumente zur Bauantragserstellung nach vereinfachtem Baugenehmigungsverfahren:

1) 3x offizieller Lageplan, maximal ein Jahr alt.
Den Plan dürfen Sie beim nächsten Katasteramt oder einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur erhalten. Womöglich, z.B. bei Grenzbebauung über 9 m, kann ein qualifizierter Lageplan von Nöten sein. Stimmen Sie das genau mit Ihrem nächsten Bauamt ab!

2) 1x Kopie des Lageplans mit präziser Lagebeschreibung:
Die Position des neuen Carports muss detailliert und maßstabsgerecht eingetragen und zu den Grenzen vermaßt werden. Die Einfahrt zum Carport darf dabei mit einem Pfeil eingezeichnet werden. Zudem sind alle befestigten Flächen (Terrassen, Wohnhaus, Zufahrten, Zuwegungen usw.) in die Kopie des Planes maßstabsgerecht einzuzeichnen und zu vermaßen. Falls nicht anders im B-Plan festgehalten, werden Bauanträge üblicherweise ohne Grenzabstand oder mehr als 1,00 m (dazwischen nur mit Genehmigung vom Bauamt) bis zu einer Höhe von max. 3,00 Meter und einer maximalen Länge von 9,00 Metern genehmigt. Sie sollten sich unbedingt vor Stellung des Antrags beim zuständigen Bauamt nachfragen, ob für das Baugrundstück ein gültiger Bebauungsplan zu studieren ist. Ein genau solcher muss den Bauantragsunterlagen auf jeden Fall beigefügt werden.


Carports Bauantrag Husum

SCHEERER Doppelcarports, Geräteräume, Flachdach-Carports oder Sichtschutzwände erhalten Sie beim Holzfachhandel in Husum


Husum liegt rund vierzig Kilometer im Norden von Heide. Der Ort ist bekannt als die "graue Stadt am Meer". Die anfänglich nicht unbedingt schmeichlerisch wirkende Umschreibung geht auf ein Gedicht von Theodor Storm von anno 1852 zurück. Husum war die Geburtsstadt des berühmten Literaten. Husum ist Kreisstadt des Landkreises Nordfriesland und liegt an der Nordseeküste im Nordwesten von Schleswig-Holstein. Cirka 22.000 Bürger zählt man in Husum. Die Stadt erstreckt sich über ein Areal von rd. 25 qkm. Der Aufbau der Stadt von Husum wird beherrscht vom Tidenhafen. Fischer- und Sportboote gehören ganz natürlich zum Erscheinungsbild. Bis in die späten 70er war Husum für seine Werftbauanlagen bekannt. Der kommerzielle Schiffbau wurde im Jahre 1978 unwiderruflich eingestellt.

Die Stadt Husum ist definitiv ein attraktiver Wohnort. Husum hat eine gute Infrastruktur, ein vorzügliches Lebensumfeld sowie ein ganz bestimmt überdurchschnittliches Sport- und Freizeitangebot. Die Stadtarchitektur von Husum ist attraktiv und modern und es gibt besonders viele Eigenheime mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Husum Terrassenholz, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der richtigen Adresse.


Diese Informationen könnten auch für Sie nützlich sein:

Online zum Wunsch-Carport

Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.

Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.



Kiefern

Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.

Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.



Holz als Baustoff

Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.

Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport mit Geräteraum Münster   Carports Bauantrag Bremerhaven   Qualität Carport Osnabrück   Carport Planer Magdeburg   Carports Qualität Rotenburg   Carport aus Holz Darmstadt   Carport mit Geräteraum Frankfurt   Doppel-Carport Mannheim   Carport Mannheim   Carport Aufbauanleitung Düsseldorf   Doppelcarport Heide   Carport Qualität Ludwigshafen   Carport Öko-Dacheindeckungen Dortmund   Carports Qualität Erfurt   Carport Planer Lübeck   Qualität Carport Trier   Carport aus Holz Osnabrück   Carport Flensburg   Carport Qualität Freiburg   Spitzdach-Carport   Bitumendach-Carport Augsburg   Carport-Zubehör Aachen   Carport Potsdam   Spitzdach-Carport Lüdenscheid   Carports Münster   Carport Öko-Dacheindeckungen Hof   Carport Konfigurator Mainz   Carports Qualität Delmenhorst   Carport-Zubehör Bonn   Spitzdach-Carport Freiburg   Carports Freiburg   Carport Konfigurator Koblenz   Carport Konfigurator Kiel   Carport Konfigurator Wiesbaden   Carport Planer Nürnberg   Doppel-Carport Aschaffenburg   Carport aus Holz Hamburg   Carport Öko-Dacheindeckungen Wiesbaden   Carport Konfigurator Gelsenkirchen   Carport aus Holz Aschaffenburg   Carport Konfigurator Erfurt   Bitumendach-Carport Landshut   Carports Stuttgart   Carport Öko-Dacheindeckungen Gifhorn   Carports Gifhorn   Carport Qualität Köln