Carports Aufbauanleitung in Freiburg
Natürlich erhält man auch im Umland von Freiburg die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Carports Aufbauanleitung Ihr Thema ist, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Variant, Kompakt und Q4. Für jede Carport-Version bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Freiburg
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Freiburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Freiburg finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Freiburg, Waldkirch, Bad Krozingen und Riegel:
Götz und Moriz GmbH, Freiburg
Basler Landstr. 28
79111 Freiburg
Telefon: 0761-497-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Waldkirch
Mauermattenstr. 10
79183 Waldkirch
Telefon: 07681-4034-550
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Bad Krozingen
Freiburger Str. 23
79189 Bad Krozingen
Telefon: 07633-9283-340
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Riegel
Im Kleinfeldele 6-10
79359 Riegel
Telefon: 07642-92119-0
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Zipse
Tullastraße 26
79341 Kenzingen
Telefon: 07644-9119-22
info@zipse.de
www.zipse.de
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Müllheim
Neuenburger Str. 3
79379 Müllheim
Telefon: 07631-1808-300
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Götz und Moriz GmbH, Titisee-Neustadt
Gewerbestraße 24
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: 07651-9813-580
info@goetzmoriz.com
www.goetzmoriz.com
Google Maps
Carports von SCHEERER sind stets eine optimale Wahl.

SCHEERER Carports bieten eine ideale Bauweise. Sie zeichnen sich aus durch eine besondere Stabilität und Dauerhaftigkeit. Wasser durch Regenschauer wird zum Beispiel abgeleitet durch den Einsatz von gerundeten und gehobelten Spitzen-Holz oder durch Alu-Profile auf den Wetterkanten. Aus diesem Grund ist sich stauende Nässe eigentlich undenkbar. Ein Carport vom Hersteller SCHEERER ist problemlos an Ihre genauen Vorstellungen anzupassen. Daher bieten wir Carports in fast jeder benötigten Größe und Bauform. Gerade jungen Eigenheimbesitzern ist es für gewöhnlich äußerst wichtig, dass besondere Gartenbestandteile wie das Carport mit der vorhandenen Bepflanzung und dem Wohnheim harmonieren.
Carports von SCHEERER begeistern durch bestmögliche Variabilität
Carports bieten wir in mehr als 720 unterschiedlichen Basismodellen. Unsere Carports kann man für jedes Wohnhaus und jedes Grundstück anpassen: Allein stehend, als Wand- oder gar Eckanbau, mit integriertem Geräte- oder Hobbyraum.Sie dürfen zwischen 24 Abmessungsvarianten, 16 Farbvarianten und 6 Dacharten schon beim Flachdachcarport wählen. Sonderausführungen sind unkompliziert zwischen den vierundzwanzig Standardgrößen bestellbar. Übergrößen produzieren auf Bestellung. Zum rundum sorglosen Paket von SCHEERER zählt unsere Dienstleistung bei Carports. Wir beraten zum Produkt, konstruieren, geben Hilfestellungen für Bauanträge, geben spezielle Montageanleitungen. Unsere Aufstellhinweise sind natürlich schon so ausführlich, einfach zu verstehen und praxisnah. Ergänzt um unsere Hinweise und Montagetipps, wird der Aufbau zur leichten Übung und die Freude mit unseren Carports stellt sich schnell ein.
Direkte Lieferung
SCHEERER Carports stehen für hohe Qualität aus Niedersachsen. Die Produktion dauert in der Regel zwei bis drei Wochen. Bei lackierten Carports bis zu sechs Wochen. Wir liefern über einen eigenen Fuhrpark und wir sind aus diesem Grund pünktlich.Hier finden Sie ergänzende Anmerkungen zum Thema Carports.
Besuchen Sie am besten noch heute einen der Fachhändler
Im Internet zum Wunsch-Carport
Mit dem Carport-Konfigurator können Sie Ihr idealen Carport ganz einfach am Computer konfigurieren. >> Carport-KonfiguratorDie Kombination von zweckmäßiger und geschmackvoller Gartengestaltung steht bei etlichen Eigenheimeigentümern auf der höchsten Prioritätsstufe. Alles soll möglichst perfekt zusammenpassen. Das gilt auch für der Parkraum am Eigenheim. Jedoch überdimensionierte Fertigaragen passen oft nicht gut ins Gesamtbild. Sie versperren nicht nur den Blick auf mühsam gestaltet Beete und erstklassige Rasenflächen, sondern sorgen für kalte Schattenbereiche, in denen sich niemand so richtig wohlfühlen kann. Die schlankere Alternative sind solide Carports aus Holz, z.B. aus Leimholz oder Kiefernholz mit Kesseldruckimprägnierung zur besseren Wetterfestigkeit. Ein passender Geräteraum schafft Abstellraum für Gartenutensilien und Zweiräder. Da es sich bei Holz um einen naturgetreuen Rohstoff handelt, wirken diese Holz-Carports stets lebendig und warm. Aus diesem Grund passen sie auch optimal in eine blumenverzierte Gartenlandschaft ein. Der Stellraum für das Familienauto wird nicht mehr als störend oder als unausweichliches Übel wahrgenommen. Vielmehr werden sie zu einem belebenden Element des Gartens. Und je nachdem, wie viel Einblick auf Ihren Garten Sie vorbeigehenden Personen erlauben wollen, können Sie Carports ergänzend mit Sichtschutzelementen einplanen. Der Pluspunkt ist hierbei: Sie können auch nur einzelne Seiten mehr oder weniger Blicke abwendend mit Zaunelementen verblenden. Auf diese Weise bleibt der gefällige Eindruck von Luftigkeit und Offenheit bestehen.

Garage oder Carport: Die Entscheidung ist eindeutig.
Carports bieten nicht allein sehr guten Schutz für Ihr Auto. Wenn ein Auto zu breit ist, gewährt ein wandloses Carport die Möglichkeit komfortabel aus dem geparktem Auto herauszukommen, sicher aber leichter als in einer kleinen Garage mit immer vorhandenen Seitenwänden. Carports sind auch viel günstiger, besser anpassbar als eine Garage und unter Umständen ein willkommener Wetterschutz bei der nächsten Gartenparty.Egal ob Hagel, Regen, Schnee oder Sturm, es gibt einige Motive, sich einen sicheren Unterstand für das geliebte Kraftfahrzeug zuzulegen. Eine Garage kann man zwar abschließen, sie ist aber im Vergleich zum Carport teurer und benötigt mehr Stellraum. Neben dem niedrigeren Anschaffungspreis bieten Carports noch mehr Vorzüge: Der Unterstand eignet sich ebenso als Sichtschutzelement ohne dabei fremd zu wirken. Bei Modellen mit Geräteraum können zudem schnell zugänglich Winterreifen, Gartengeräte sowie Fahrräder untergebracht werden. In aller Regel können Carports an vielen verschiedenen Orten montiert werden. Diese Variabilität macht den speziellen Reiz aus.
Verglichen mit einer komplett geschlossenen Garage können bei einem Carport ungesunde Abgase besser abziehen und Krebs verursachender Feinstaub ohne Schwierigkeiten verteilen. Zudem wird auftretende Feuchtigkeit durch Regen und Spritzwasser wirksamer abgeführt. Aufgrund dieser rascheren Trocknung des untergestellten PKWs wird die Gefahr des Durchrostens deutlich reduziert. Die sich ergebende freie Nutzfläche des Daches wird zunehmend als Ort für für Solarenergie verwendet.
Zusätzliche Fachinformationen:
» Carport Anleitung
» Carport Qualität
» Carport Bauantrag
SCHEERER Carport Aufbauanleitung
Carport-AufbauSCHEERER liefert vollständige Bausätze einschließlich der Schrauben und Beschläge. Die Errichtung ist durch die präzisen Bauteile unkompliziert durchführbar. Außerdem existiert eine detaillierte Montageanleitung. Beim Aufbau müsste Sie besser wenigstens eine Hilfe unterstützen. Bei technischen Fragestellungen im Verlauf des Aufstellens berät Sie unsere Carport-Abteilung.
Als Konstruktionsträgern werden gehobelte Fichten- oder Leimholzpfosten 11 x 11 cm genommen. Diese haben bei der Ankermontage eine Länge von 2,10 Meter. Die geringste Höhe liegt bei an den Seiten serienmäßig gut 2,01 m in Bezug auf die Dach-Unterkante; diese Höhe kann selbstverständlich durch die Pfostenlänge angepasst werden. Dazu ist auf die Statik zu achten.
Grundriss SCHEERER Flachdach Carport Variant

Montage-Dokumente
Carport Variant Flachdach Alu-o. Kunststoff» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Flachdach_Alu_oder_Kunststoff.pdf
Carport Variant Ökodach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Oekodach.pdf
Carport Variant Bitumendach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Bitumendach.pdf
Carport Variant EPDM-Dach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_EPDM-Dach.pdf
Bei einem Spitzdach-Carport besteht die Dachkonstruktion aus Dreiecksbindern, die wir unseren Kunden als Bausatz mit 25 Grad Dachneigung zustellen. Es handelt sich dabei um einen vollständigen Bausatz ohne Dacheindeckung zur freien Wahl der Bedachung: Sie erhalten die gesamte Holzkonstruktion inklusive Latten - aber ohne Dachrinne und -pfannen. Diese Dachelemente können Sie dann analog zu Ihrem Haus ordern, also Sie finden diese Bauelemente bei Ihrem üblichen Dachdecker oder Händler für Dachziegel und Regenanlagen.
Grundriss SCHEERER Spitzdach Carport Variant

Carport Variant Spitzdach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Spitzdach.pdf
Carports - genau gestaltet, rasch aufgebaut
Das neue Heim ist fertig gebaut, die Eigentumswohnung erstellt - dann fehlt lediglich noch ein Dach für Ihren PKW. Bei der Frage "Carport oder Garage" punktet ein Carport von SCHEERER gleich mehrfach: Es passt sich flexibel an Gelände- und Haustyp an, ist freistehend oder wird unmittelbar an das Gebäude angeschraubt. Und die Luft kann zirkulieren, so dass der untergestellte PKW sehr viel weniger anfällig für Korrosion ist.SCHEERER erstellt Carports in verschiedenen Versionen, angefangen von der Grundversion für ein Automobil bis hin zu höheren Carports für Lastkraftwagen und Wohnmobile. Dabei lässt sich ein Carport nach dem SCHEERER-Bausystem zusätzlich ergänzen, z.B. um einen weiteren Stellplatz oder eine Abstellkammer. Ein solcher muss so konzipiert sein, dass sich die Türen auch bei abgestellten Pkw problemlos öffnen lassen; mit robusten Schiebetüren funktioniert das besonders einfach.
Hier kommen Sie zum Bestellformular:
» Anfrage-Bestellformular_SCHEERER_Carport.pdf
Planung komplett? Unsere Carport-Checkliste von SCHEERER
1. Baugenehmigung, ja oder nein?Ein klares "Nein" wäre prima, aber ärgerlicherweise ist das in jedem Bundesland verschieden. Darum am besten schon im Vorwege das zuständige Bauamt hinzuziehen. Allerdings übernimmt das Haus SCHEERER auch den Bauantrag. So gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden teure Rückbauten oder Geldbußen.
2. Welches Material ist sinnvoll?
Gegenfrage: Was würde Ihnen gefallen? Extra viel Ausgestaltungsspielraum und eine sehr positive Ökobilanz aufgrund maximaler Nachhaltigkeit garantieren Carports aus PEFCTM- oder FSC®-zertifiziertem Massivholz. Sie sind in unterschiedlichen Modellen, Größen, Farben, mit abweichenden Bedachungen und mit oder ohne Abstellraum.
Verlinkungen zu Zertifizierungen:
PEFCTM-Zertifikat: SCS.PEFC-Zertifikat.2014-2019.pdf
3. Und welches Material ist besonders dauerhaft und einfach zu pflegen?
An alle Anhänger von noblem Grau: Carports aus Leimholz mit grauer Kesseldruckimprägnierung in RAL-Qualität sind total pflegearm und haben eine ausgiebig lange Lebensdauer. Ebenfalls dauerhaft ist die hiesige Douglasie. Wichtig ist auch dabei der konstruktive Holzschutz durch die fachgerechte Konzipierung und großzügig ausfallende Dachüberstände. Auf Wunsch werden die Wetterkanten zusätzlich mit Aluprofilen versehen. Um Erdberührung an den Stützpfosten zu verhindern, werden sie von einbetonierten H-Ankern fixiert. Eine weitere Pflege ist bei RAL-kesseldruckimprägnierten Holzbaustoffen zur Verlängerung der Haltbarkeit nicht erforderlich. Bei farbig gestrichenem Holz empfiehlt sich lediglich aus optischen Motiven alle paar Jahre eine Auffrischung.
Verweis zum Thema Kesseldruckimprägnierung in Anthrazit:
» Zäune in Kesseldruck Grau (KDG)
4. Wie viel Zeit verlangt der Carport-Aufbau?
Wer Wert auf Qualität legt, ist gerne bereit bis zu 15 Arbeitstage auf ein speziell produziertes Carport aus Holz zu warten. Ein mehrschichtiger Lack kostet extra Zeit, darum dauert es bei solchen Wünschen bis zu sechs Wochen. Der eigentliche Aufbau benötigt, je nach Geschick des Aufbauers, bis zu vier Tage.
Links zu Aufbauanleitungen:
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Flachdach_Alu_oder_Kunststoff.pdf
» Geraeteraum_Schiebetuer.pdf
» Aufbauanleitung_Geraetehaus_Nordmark.pdf
» Aufbauanleitung_Geraeteraum_Wedemark_Allertal.pdf

Sichtschutzelemente, Carports, Spitzdach-Carports oder Carport-Zubehör vom Fachhändler in Freiburg
Freiburg liegt im Breisgau und ist mit rund 220.000 Bewohnern nach Karlsruhe, Stuttgart und Mannheim die viertgrößte Stadt im Bundesland Baden-Württemberg und somit auch die am weitesten im Süden gelegene große Stadt der Bundesrepublik. In Kooperation mit dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Landkreis Emmendingen bilden diese die (Wirtschafts-)Region Freiburg mit zusammen in etwa 630.000 Anwohnern. Sie liegt in der Trinationalen Metropolregion Oberrhein mit zirka 6 Mio. Anwohnern.
Optimal gelegene Stadt Freiburg
Die Zähringer bauten im Jahr 1091 auf dem Schlossberg eine Festungsanlage und gaben Freiburg 1120 das Markt- und Stadtrecht. Nach den Zähringern kamen die Grafen von Freiburg als Stadtherren, derer sich die Einheimischen durch Freikauf und Anschluss an das Haus Habsburg nach gut 150 Jahren entledigten. Erst um 1800 endete die österreichische Zeit, als die Stadt und die gesamte Region Breisgau wegen des Pressburger Friedens badisch wurden.
Der Bereich der Altstadt mit dem Münster und den für Freiburg charakteristischen Bächle ist das Ziel von jährlich annähernd 3 Mio. Besuchern. Die Stadt bezeichnen viele als das Tor zum Schwarzwald und ist für ihr sonnenscheinreiches Klima bekannt. Freiburg besitzt 28 Stadtteile, die überwiegend aus statistischen Gründen in 42 Stadtbezirke unterteilt sind. In den bei der Kreisreform des früheren Landkreises Freiburg eingegliederten Stadtteilen Hochdorf, Ebnet, Kappel, Lehen, Waltershofen, Opfingen, Tiengen sowie Munzingen wurde die Ortschaftsverfassung eingeführt.
Neubauareale im Raum Freiburg: Große Nachfrage nach Carports und Holzzäunen
Der Raum Freiburg gehört zu den gefragtesten Lebensorten in Deutschland. Baugrund ist hier schwer zu bekommen. Im Freiburger Raum sind die Baugrundpreise zwischenzeitlich so extrem, dass ein einfaches Grundstück in moderater Größe nicht mehr erwerbbar ist.Die städtebaulichen Entwickungen um Freiburg orientiert sich am Bedarf des Wirtschaftsgebietes Breisgau bzw. der Metropolregion Oberrhein, wobei Freiburg eine überaus hohe Wohnqualität zu bieten hat. Da die Stadt Freiburg auch weiter wachsen möchte, hat man verschiedene neue Neubaugebiete für die Bebauung eingeplant. Von sehr vielen Immobilienbesitzern der Region Freiburg werden in letzter Zeit vermehrt Sichtschutzelemente, Carports, Spitzdach-Carports oder Carport-Zubehör in bester Qualität aus dem Hause SCHEERER gewünscht.
Diese Themenseiten dürften auch für Sie interessant sein:
- Bitumendach-Carport in Freiburg
- Carport Dachblenden in Freiburg
- Carport in Freiburg
- Carport Konfigurator in Freiburg
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Freiburg
- Carport aus Holz in Freiburg
- Doppelcarport in Freiburg
- Carport mit Geräteraum in Freiburg
- Carport Planer in Freiburg
- Carports in Freiburg
- Carport-Zubehör in Freiburg
- Doppel-Carport in Freiburg
- Flachdach-Carport in Freiburg
- Spitzdach-Carport in Freiburg
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport mit Geräteraum Hamburg Carport aus Holz Ludwigshafen Carports Qualität Karlsruhe Doppel-Carport Magdeburg Carport Aufbauanleitung Ludwigshafen Flachdach-Carport Mönchengladbach Bitumendach-Carport Offenburg Carport Qualität Stuttgart Carports Bauantrag Bochum Doppel-Carport Ingolstadt Flachdach-Carport Neumünster Carport aus Holz Darmstadt Carports Bauantrag Dortmund Carport Planer München Carport Dachblenden Essen Carport mit Geräteraum Gifhorn Carport-Zubehör Düsseldorf Carport Dachblenden Aachen Flachdach-Carport Heilbronn Carport Bauantrag Karlsruhe Doppel-Carport Wuppertal Carport-Zubehör Aachen Carport-Zubehör München Spitzdach-Carport Lüdenscheid Carport Qualität Ingolstadt Flachdach-Carport Augsburg Carport aus Holz Oldenburg Carport-Zubehör Offenburg Doppelcarport Gelsenkirchen Carport Lüneburg Spitzdach-Carport Münster Carports Freiburg Carport Planer Heide Carport Qualität Münster Carports Qualität Frankfurt Carports Aufbauanleitung Hannover Bitumendach-Carport Köln Carport Aufbauanleitung Magdeburg Carport-Zubehör Wiesbaden Carport mit Geräteraum Dresden Carport Dachblenden Köln Aufbauanleitung Carport Freiburg Carport Konfigurator Magdeburg Carport mit Geräteraum Trier Carport-Zubehör Chemnitz Carport Öko-Dacheindeckungen Lüneburg
