Carport Qualität in Münster
Zweifellos bekommt man auch in und um Münster die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Carport Qualität gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und dem Bau eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Versionen Kompakt, Variant und Q4. Für jede Carport-Variante erhält man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Münster
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Münster mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Münster befinden sich unsere Fachhandespartner zum Beispiel in den Orten Münster, Everswinkel, Nordwalde und Rheine:
Hasto-Holz GmbH & Co. KG
Schiffahrter Damm 352
48157 Münster
Telefon: 0251-143310
muenster@holzzentrum24.de
www.holzzentrum24.de
Google Maps
Karl Ahmerkamp Everswinkel GmbH&Co.KG
Rott 9
48351 Everswinkel
Telefon: 02582-663362
info@ahmerkamp-everswinkel.de
www.holz-ahmerkamp.de
Google Maps
HolzLand Waterkamp
Suttorf 28
48356 Nordwalde
Telefon: 02573-9394-0
nordwalde@waterkamp.de
www.waterkamp.de
Google Maps
Holzfachmarkt Bunzel
Wilhelmstr. 191a 14a
59067 Hamm
Telefon: 02381-97290-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Holz Heilf GmbH
Schieferstr. 14
59067 Hamm
Telefon: 02381-44973
info@holz-heilf.de
www.holz-heilf.de
Google Maps
HolzLand Waterkamp
Röntgenstr. 43
48432 Rheine
Telefon: 05971-9885-0
rheine@waterkamp.de
www.waterkamp.de
Google Maps
Alfons Schrameyer GmbH
Gutenbergstr. 20
49479 Ibbenbüren
Telefon: 05451-509690
info@holz-schrameyer.de
www.holz-schrameyer.de
Google Maps
Carport kurz und bündig: Vorzüge von einem Marken-Carport

Ein Carport kann rundum offen sein oder über ein bis drei Seitenwände verfügen. Die Wände können in maximaler Höhe aber auch so ausgewählt werden, dass der leichte Wesenszug des Carports bestehen bleibt. Grundsätzlich sind alle Seitenwände frei kombinierbar und in besonders vielen Farben bestellbar. Man kann selbstverständlich den Carport auch nachträglich noch mit einem Wandfeld versehen.
Ein Carport in Systembauweise ist in ca. 2 bis 4 Tagen errichtet - ganz in Abhängigkeit von Größe des Carports und Erfahrung des Erbauers.
An dieser Stelle bieten wir detaillierte Informationen zum Produkt Carport.
Dies sind die Fachhändler
Ein Carport von SCHEERER ist grundsätzlich eine optimale Entscheidung.
Der Begriff Carport heißt direkt übersetzt "Autohafen". Ein Carport ist ein an ein Wohnhaus angebauter oder auch separat stehender Unterstand für ein Auto. Der Fachausdruck Carport wurde im dritten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts von dem bekannten US-Architekten Frank Lloyd Wright geprägt, der mit solchen überdachten Stellplätzen seine zum Teil spektakulären "Prärie-Häuser" ergänzte.
Pluspunkte von einem Marken-Carport
Ein SCHEERER Carport ist immer eine gute Wahl.Sie planen den Erwerb von einem Holz-Carport? Dann lesen Sie an dieser Stelle, weshalb Sie bei SCHEERER richtig sind:
Durchdachte Konstruktion
Carports von SCHEERER versprechen Langlebigkeit. Regenwasser wird zum Beispiel geleitet durch den Verbau von gehobelten und gerundeten Qualitäts-Hölzern oder durch Alu-Profile auf den Wetterkanten. Dadurch ist Staunässe praktisch nicht möglich.Spezielle Funktionalität
SCHEERER-Carports passen sich jedem Haus und Gelände an. Freistehend, als Wand- oder Eckanbau, mit angeschlossenem Geräte- oder Hobbyraum oder mit Türformen, die Sie auch bei geparktem PKW leicht eintreten oder in den Garten gehen lassen.Faszination Vielfalt
SCHEERER-Carports gibt es in 800 Standardausführungen. Sie können zwischen 24 Carportgrößen, 14 Farbtönen und 7 Bedachungsarten allein beim Flachdach Carport wählen. Sonderausführungen sind problemlos zwischen den 24 Standardgrößen möglich. Übergrößen auf Anfrage.Rundum sorglos
Zur Ausstattung von SCHEERER-Carports gehört unsere Dienstleistung. Wir beraten, berechnen, stellen Bauanträge, geben professionelle Montagetipps. Unsere Anleitungen sind praxisnah, ausführlich und einfach zu verstehen.Schnelle Lieferung
SCHEERER-Carports sind Wertarbeit aus Niedersachsen. Die Fertigstellung dauert normalerweise 2-3 Wochen. Bei farbbeschichteten Carports 4-6 Wochen. Wir verfügen über einen eigenen Fuhrpark und wir liefern pünktlich.Ihr neues Carport - eindeutig SCHEERER.
Hier geht es zum Anfrage-Bestellformular Carport und unserem Online-Konfigurator für Carport:
Anfrage-Bestellformular_SCHEERER_Carport_2024.pdf
Carport-Konfigurator
Mehr Fachinformationen:
» Carport Anleitung
» Carport Qualitätsfaktoren
» Carport Bauantrag
eines SCHEERER Carports
Besonderheiten der Modellreihe Variant - so erkennt man Qualität: BodenverankerungIn Betonuntergründen ist die Verankerug der Stützbalken an speziellen H-Pfostenankern Standard.

Träger mit Holm
Die Längsholme sitzen sicher in den Ausklinkungen der Pfosten. Das Dachgefälle wird durch verwendete lange Keile erzielt.

Dachverblendung
Umlaufend, 20 mm starke Nut- und Federbohlen mit ergänzenden Abdeckleisten - alle sichtbaren Holzschrauben bestehen aus Edelstahl.

Dachrinne
Die Kunststoff-Regenrinne, hier inkl. Rinnenblech aus Aluminium ist zwischen 2 Auflagen montiert und damit von außen nicht erkennbar.

Steckbrief zum SCHEERER Carport Modell Variant
Carport-AbmessungenDie Größendimensioen beziehen sich stets auf die Dachfläche unserer Flachdach-Carports. Basierend auf den 24 Standardgrößen bietet Ihnen SCHEERER folgende Gestaltungsversionen:
Material
- Kiefernholz, kesseldruckimprägniert KD+
- Leimholz kesseldruckimprägniert KD+/KDG grau
- Douglasienholz, unbehandelt
- Leimholz, farbbehandelt
Flachdach oder Spitzdach
Dacheindeckungen beim Flachdach- Alu-Trapezplatten, unbeschichtet
- Stahl-Trapezplatten farbig, Antitropfbeschichtung
- Alu-Trapezplatten mit Antitropfbeschichtung
- Kunststoff-Trapezplatten, farblos
- Bitumen-Dach
- Bepflanztes Öko-Dach, komplett
- EPDM-Plane
Dacheindeckungen beim Spitzdach
- Ohne Eindeckung, vorbereitet für Dachpfannen
Zulässige Schnee- und Windlast
Schneelastzone 2, bis 300 m über NN, zulässige Windzone 1 und 2 Binnen.
Zulässige Schneetraglast 150 kg/qm.
Dachentwässerung eines Carports von SCHEERER
Bei allen Carports der Reihe Variant findet man eine Regenrinne bzw. ein Dachgully mit Fallrohr als Bestandteil vom Lieferumfang. Aber: Bei einem Carport mit Spitzdach ohne Dachbelag wird keine Dachrinne geliefert.
Bei allen Carports der Serie Variant erhalten Sie das erforderliche für den Aufbau erforderliche Material (die H-Pfostenanker müssen allerdings separat bestellt werden) zum Lieferumfang. Eine Kunststoffregenrinne bzw. ein Dachgully ist auch in allen Bausätzen enthalten (Ausnahme: Spitzdach-Carport ohne Dacheindeckung).
Die Farbdarstellung ist abhängig von der Holzart und Imprägnierung. Bei Douglasie und Leimholz kann die Optik nachträglich durch eine Lasur, Öl oder eine deckende Beschichtung verändert werden. Ein Kiefernholz-Carport ist stets kesseldruckimprägniert KD+ braun. Leimholz-Carports sind KDG grau und KD+ braun.

SCHEERER Carport-Zubehör, Sichtschutzelemente, Carports oder Spitzdach-Carports erhalten Sie beim Holzfachhandel in Münster
Münster gilt als die einzige Stadt ohne Landkreis im nördlichen Teil von NRW und zugleich Oberzentrum der Region Münsterland. Die Einwohnerzahl von Münster in den vergangenen eineinhalb Jahren hat zugenommen. Laut offizieller Zahlen wohnten im Dezember 2018 in etwa 314.000 Menschen in Münster. Die Anwohnerzahl wuchs daher in sechs Jahren um ca. 14 Prozent gestiegen. Den Stellenwert einer Großstadt führt Münster offiziell seit dem Jahr 1915. Münster ist bekannt als eine bedeutende Universitätsstadt und beherbergt knapp 48.500 Studenten, wobei besonders viele von ihnen Münster lediglich als Zweitwohnsitz führen.
Die Stadt gilt als Dienstleistungs- und Verwaltungsstandort und besonders viele für NRW bedeutsame Verwaltungen und Gerichte sind in Münster ansässig, dazu zählen zum Beispiel der Verfassungsgerichtshof und das Oberverwaltungsgericht. Bundesweit bekannt ist Münster u.a. als Fahrradstadt sowie für seine gut erhaltene Altstadt. 2004 verdiente sich die Stadt den LivCom-Award als weltweit lebenswerteste Stadt in ihrer jeweiligen Kategorie. 2009 landete Münster beim INSM-Ranking der erfolgreichsten Großstädte von Deutschland auf Rang 2 und ist somit nach INSM-Kriterien die erfolgreichste einwohnerstarke Stadt Nordrhein-Westfalens.
Durch die ünstige Lage mit Anschluss an die Autobahnen 1 und 43 zwischen dem Ruhrgebiet und Osnabrück sowie der Bahnverbindung in Richtung Köln, Hamburg oder Dortmund als auch aufgrund der reichhaltigen Freizeit-, Kultur- und Bildungsalternativen besitzt die Stadt Münster eine besondere Attraktivität als Lebensraum für für Familien mit Immobilienbesitz, Pendler und Ruheständler.
Münster und sein Umland sind als Lebensnittelpunkt für junge Familien äußerst attraktiv. Aus diesem Grund registrieren wir dort eine nicht geringe Nachfrage nach Doppelcarports, Flachdach-Carport, Sichtschutzelemente oder Geräteräume in bestmöglicher Qualität aus dem Hause SCHEERER.
Diese Themenseiten dürften auch für Sie von Interesse sein:
- Carport Planer in Münster
- Carports in Münster
- Carport Dachblenden in Münster
- Carport in Münster
- Carport Konfigurator in Münster
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Münster
- Flachdach-Carport in Münster
- Carport aus Holz in Münster
- Doppelcarport in Münster
- Carport mit Geräteraum in Münster
- Carport-Zubehör in Münster
- Bitumendach-Carport in Münster
- Doppel-Carport in Münster
- Spitzdach-Carport in Münster
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Flachdach-Carport Koblenz Bitumendach-Carport Lüdenscheid Flachdach-Carport Göttingen Carports Bauantrag Köln Carport Bauantrag Dortmund Carport Konfigurator Aschaffenburg Carport-Zubehör Leipzig Carport aus Holz Frankfurt Carports Göttingen Carport Dachblenden Trier Carports Bauantrag Stuttgart Carport Bauantrag Nürnberg Carport-Zubehör Wittingen Carport aus Holz Kiel Carport aus Holz Erfurt Carport Konfigurator Uelzen Carport Bauantrag München Carports Aufbauanleitung Lüneburg Carport mit Geräteraum Rotenburg Bitumendach-Carport Hof Carports Düsseldorf Carports Bauantrag Mainz Doppel-Carport Oldenburg Flachdach-Carport Aachen Carport Dachblenden Aachen Carport-Zubehör Münster Carports Aufbauanleitung Bochum Carports Qualität München Carports Qualität Potsdam Carport-Zubehör Heide Carport Aufbauanleitung Carports Bauantrag Essen Carport Konfigurator Ingolstadt Carports Kiel Carport Qualität Hamburg Carport-Zubehör Flensburg Carport Öko-Dacheindeckungen Düsseldorf Bitumendach-Carport Rotenburg Flachdach-Carport Heide Carports Qualität Aachen Carport Öko-Dacheindeckungen Lüdenscheid Carport aus Holz Essen Flachdach-Carport Rotenburg Flachdach-Carport Gifhorn Carports Gifhorn Carport Bauantrag Erfurt
