Spitzdach-Carport in Aachen
Auch in der Region Aachen erhält man die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Spitzdach-Carport Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und der Errichtung eines Carports, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Versionen Kompakt, Variant und Q4. Für jede Carport-Variante gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Aachen
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Funktionalität und Optik. Daher arbeiten wir in der Region Aachen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Aachen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Simmerath, Düren, Hückelhoven, Mülheim an der Ruhr, Bornheim-Hersel und Siegburg:
Josef Kall GmbH
Eilendorfer Str. 223
52078 Aachen-Brand
Telefon: 0241-920380
info@kall-holz.de
www.kall-holz.de
Google Maps
Scherf Holzfachhandel GmbH & Co. KG
In den Bremen 38-44
52152 Simmerath
Telefon: 02473-96660
info@holz-scherf.de
www.holz-scherf.de
Google Maps
Holz Peters GmbH
Mariaweilerstr. 57
52349 Düren
Telefon: 02421-96460
info@holzpeters.de
www.holzpeters.de
Google Maps
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps
Mathar u. Wetzel & Co. GmbH
Oststraße 16-18
50189 Elsdorf
Telefon: 02274-81998
mail@mathar-wetzel.de
www.mathar-wetzel.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
Hilger Holz GmbH
Werner-Schumacher-Str. 12
53925 Kall
Telefon: 02441-77 99 220
info@hilger-holz.de
www.hilger-holz.de
Google Maps
SCHEERER produziert moderne Satteldach- und Spitzdach-Carports aus Holz

Das Satteldach kommt der Dachform der meisten Einfamilienhäuser am nächsten und erreicht dadurch, dass ein Spitzdach-Carport wie ein eigenständiges Gebäude wirkt. Das wird durch die Wahl von Sichtschutzwänden oder einem eingebauten Abstellschuppen zudem verstärkt. Auch die Auswahl der passenden Dachbedeckung gibt dem Eigenheimbesitzer die Gelegenheit, Ihren neuen Carport nicht nur an das eigene Wohnhaus gestalterisch anzugleichen, sondern dies zudem speziell mit weiteren Bauelementen optisch zu verbessern.
Online zum gewünschten Spitzdach bzw. Satteldach Carport
Mit dem Carport-Konfigurator können Sie Ihr gewünschten Spezial-Carport problemlos zuhause aussuchen und ausgestalten.Für eigentlich jeden Pkw-Stellplatz gibt es das richtige Holz-Carport, da das Sortiment an unterschiedllichen Abmessungen sehr umfangreich ist. Wenn Sie mit den normalen Standarddimensionen nicht auskommen, sollte man Ihr SCHEERER Carport präzise auf den zur Verfügung stehenden Raum anfertigen. Denn Spezialabmessungen sind bei uns zu attrraktiven Preisen zu bekommen. Idealerweise verschaffen Sie sich einen Überblick, indem Sie Ihren optimalen Giebel- oder Spitzdach Carport mit Hilfe unseres Carport-Planers zusammenbauen. Angepasst an Ihr Wohngebäude wählen Sie die genaue Anmutung Ihres neuen Spitzdachcarport, das zum Beispiel mit Schindeln bedeckt werden kann, die optimal an ihre Wohnhausbedachung angepasst sind. Farbüberarbeitungen sind ebenso möglich, um ein gutes Gesamtbild zu ermöglichen. Darf die Struktur des Holzes noch zu erkennen sein, empfiehlt es sich das Carport tunlichst schon ab Werk mit einem pflegenden Öl oder einer Holzlasur versehen zu lassen. Auch Colorierungen in reizvollen Trendfarben sind ab Werk lieferbar.
Etliche Vorteile bei einem Spitz- oder Satteldach Carport aus unserem Hause
- Vorteil 1: Optimale Angleichung an den Baustil Ihres Grundstücks.
- Vorteil 2: Keine Probleme durch nicht rutschende Schneelagen in den Wintermonaten.
- Vorteil 3: Kein lästiger Aufwand bei der Installation von Solarplatten, weil die aufwendige schräge Halterungskonstruktion eingespart werden kann.
Die Auswahl der Dachgestaltung ist die häufig bedeutendste Entscheidung. Ob Flachdachcarport oder Satteldachcarport - da sollten etliche Pluspunkte weitsichtig ins Verhätnis gesetzt werden. Jederzeit stehen wir unseren Kunden an dieser Stelle mit all unserer Erfahrung zur Seite. Falls Sie schnelle Lösungen benötigen, informieren Sie aber auch gerne unsere augewählten Holzfachhändler in Ihrer Nachbarschaft.
Sichtschutzelemente, Carports, Spitzdach-Carports oder Carport-Zubehör vom Holzfachhandel in Aachen
Aachen ist eine Stadt im Bundesland NRW mit in etwa 300.000 Bewohnern, davon etwa 40.000 Studierende. Aachen, das früher Bad Aachen bezeichnet wurde, leitet seinen Namen vom germanischen "ahwo" ab. Aachen ist eine kreisfreie Großstadt und gehört zum Bezirk Köln. Das Stadtgebiet von Aachen gliedert sich in sieben Stadtbezirke mit je einer selbständigen Bezirksvertretung und einem gesonderten Bezirksamt. Diese Bezirke sind z.B. Aachen-Mitte (mit dem Markt, Soers, Jülicher Straße, Hanbruch, Ponttor, Hörn, dem Lindenplatz, St. Jakob, Westpark, Hansemannplatz, Kalkofen, Burtscheid Kurgarten, Burtscheid Steinebrück, Kaiserplatz, Panneschopp, Rothe Erde, Adalbertsteinweg, Marschiertor, Hangeweiher, Frankenberg und der Bezirk Richterich.
Aus einer wechselhaften Stadtgeschichte, in der Aachen nicht nur durch französische Soldaten besetzt, sondern auch auch ab 1801 formell zu Frankreich gehörte und erst im Jahre 1815 laut Beschluss des Wiener Kongress an das Land Preußen fiel, hat sich zu einer wahren Wissenschaftsstadt gemausert. Aachen beherrbergt nicht nur die Fachhochschule Aachen und die Rheinisch-Westfälische-Technische Hochschule, sondern auch zahlreiche Forschungseinrichtungen. Durch die hervorragende Infrastruktur ist Aachen mit anderen europäischen Städten unmittelbar verbunden.
In Aachen findet man weiterhin zahlreiche Areale mit schönen Villen. In zahlreichen Gärten wird man Sichtschutzelemente von SCHEERER finden.
Die Wohnviertel in Aachen
Schöne Stadtareale in Aachen sind beispielsweise die Stadtteile Aachen-Brand, Aachen-Eilendorf, Aachen-Verlautenheide, Aachen-Haaren und Aachen-Laurensberg.Aachen verkauft Baugrund für eine Einzelhausbebauung oder vergibt Erbbaurechte an Baugrundstücke. In etlichen Bauarealen hängt der aufzubringende Kaufpreis für diese Grundstücke von dem individuellen Bruttofamilienjahreseinkommen und der Kinderzahl ab. In diesen Bauarealen werden Abschläge von beinahe 10 Prozent des Bodenwertes je Kind für bis zu 3 Kinder gewährt, falls das Bruttofamilienjahreseinkommen unter 85.000 Euro liegt.
In erster Linie im Bereich Aachen-West, in der Nähe zur niederländischen Grenze, ist auf in etwa 280.000 m² am Westbahnhof der zweite Teilbereich des RWTH Aachen Campus geplant. Dort entwickelt sich ein zusätzliches zukunftsweisendes Stadtviertel.
Diese Informationsseiten könnten für Sie auch von Interesse sein:
- Bitumendach-Carport in Aachen
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Aachen
- Carport aus Holz in Aachen
- Carport Dachblenden in Aachen
- Carport in Aachen
- Carport Konfigurator in Aachen
- Carport mit Geräteraum in Aachen
- Carport Planer in Aachen
- Carports in Aachen
- Carport-Zubehör in Aachen
- Doppelcarport in Aachen
- Doppel-Carport in Aachen
- Flachdach-Carport in Aachen
- Spitzdach-Carport in Aachen

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Das Holz der Douglasie ist unterschiedlich zu verwenden. Douglasie wird im Garten für Zäune, Türen, Carports, Tore, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, welches mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Nachfärbungen (Farblasuren und Lacke).
Kiefern
Kiefern sind in den meisten Fällen auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimabereichen. Von speziellen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile weltweit gezüchtet. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oft für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen verwendet. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Holzgattung. Auffällige Erkennungszeichen der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Fertigung von Häusern und ähnlichen Bauwerken Verwendung findet. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen etlichen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur bestimmte Holzarten zur Verwendung bei tragenden Konstruktionen zulässig (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Kiefer, Southern Pine, Douglasie, Fichte, Lärche, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Keruing, Eiche, Buche, Merbau, Teak, Afzelia, Bongossi und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, besitzt das Bauholz andere Eigenschaften, insbesondere was Stabilität und natürliche Langlebigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Planer Tübingen Carport mit Geräteraum Neumünster Doppelcarport Karlsruhe Carport-Zubehör Neumünster Carport Qualität Erfurt Carport Bauantrag Heilbronn Carports Aufbauanleitung Heilbronn Carport mit Geräteraum Dortmund Carport Dachblenden Darmstadt Spitzdach-Carport Osnabrück Flachdach-Carport Münster Carports Bauantrag Hamburg Carport mit Geräteraum Osnabrück Bitumendach-Carport München Carport Aufbauanleitung Neumünster Carport-Zubehör Wittingen Carports Aufbauanleitung Rotenburg Carports Qualität Würzburg Carport Aufbauanleitung Erfurt Carport Bauantrag Stuttgart Carport Qualität Lübeck Carport Bremen Carport aus Holz Erfurt Flachdach-Carport Potsdam Bitumendach-Carport Gifhorn Bauantrag Carport Offenburg Carport aus Holz Mannheim Carport Potsdam Doppelcarport Flensburg Aufbauanleitung Carport Bielefeld Bitumendach-Carport Gelsenkirchen Bitumendach-Carport Göttingen Flachdach-Carport München Carports Rotenburg Doppel-Carport Frankfurt Carport Qualität Braunschweig Doppelcarport Erfurt Doppelcarport Hof Carport Planer Heide Doppelcarport Nürnberg Carport Qualität Nürnberg Carports Heide Carports Qualität Hamburg Carport Wiesbaden Doppel-Carport Münster Carport Konfigurator Mannheim
