Carport aus Holz von SCHEERER
Wenn Sie nach Carport aus Holz gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Carports, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Q4, Kompakt und Variant. Für jede Carport-Version erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Ein Holz-Carport vom Holzfachhandel ist grundsätzlich eine gute Entscheidung

Im Folgenden bieten wir zusätzliche Informationen zum Bereich Carport aus Holz.
Hilfe erhalten Sie auch bei unseren Fachhandelspartner
Ein Holz-Carport in SCHEERER-Qualität ist stets eine günstige Wahl.
Die Bezeichnung Carport heißt auf Deutsch direkt übersetzt "Autohafen". Ein Holz-Carport ist ein an ein Wohnhaus angebauter oder separat platzierter Unterstand für ein Automobil. Das Wort Carport wurde in den 1920er-Jahren von dem vielfach ausgezeichneten Architekten Frank Lloyd Wright verwendet, der mit solchen überdachten Stellplätzen seine zum Teil spektakulären "Prärie-Häuser" versah.Für so ziemlich jeden Autostellplatz findet man das geeignete Holz-Carport, da das Sortiment an verschiedenen Abmessungen sehr groß ist. Falls Sie mit den klassischen Standardgrößen nicht zurechtkommen, kann man Ihr SCHEERER Carport genau auf den jeweiligen Ort anfertigen. Weil Sonderproduktionen sind bei uns zu günstigen Konditionen zu bekommen. Idealerweise verschaffen Sie sich einen Überblick, indem Sie Ihren Traumcarport mit Hilfe unseres Carport-Konfigurators zusammenbauen. Angepasst an Ihr Wohngebäude wählen Sie ein Flachdachcarport oder ein Spitzdachcarport, das beispielsweise mit Schindeln gedeckt werden kann, die präzise an ihre Wohnheimbedachung abgestimmt sind. Farbanpassungen sind ebenso denkbar, um ein gelungenes Gesamterscheinungsbild zu ermöglichen. Sollte die Holzstruktur noch erkennbar sein, empfiehlt es sich das Carport tunlichst bereits beim Hersteller mit einem Pflege-Öl oder einer Holzlasur versehen zu lassen. Auch Colorierungen in schicken Trendfarben sind ab Werk erhältlich.
Im Internet zum idealen Holz-Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie Ihr Wunsch-Carport ganz einfach online aussuchen und ausgestalten.Ein Carport aus Holz vom Hersteller SCHEERER: Optimal für sehr viele Anforderungen
Ein Carport vom Spezialisten SCHEERER ist problemlos an Ihre genauen Vorstellungen anzupassen. Daher liefern wir Carports in praktisch jeder gewünschten Größe und Gestaltung. Vor allem jungen Hausbesitzern ist es oftmals besonders wichtig, dass die meisten Gartenelemente wie das Carport nicht allein mit der vorhandenen Bepflanzung und dem Wohnhaus harmonieren. Auch Sichtschutzbauteile um ein Gartengrundstück sollen gestalterisch zum gewählten Carport passen. Ebenfalls sollen andere Elemente in Qualität, Holzart und Farbe hierauf abgestimmt sein. Diese Wünsche lassen sich aber - z.B. wenn das Geld nach einem Eigenheimbau begrenzt ist - nicht immer adhoc erfüllen. Die Lösung liefert das Baukastensystem von SCHEERER. Noch etliche Jahre später können beispielsweise passend zum ausgewählten Carport Sichtschutzzäune dazu erworben werden. Dann kann danach das Zuhause auch mit einem reizvollen Zaun umzogen werden, der exakt auf die schon vorhandenen Elemente abgestimmt ist. Oder Sie gestalten sich noch einen Ort der Entspannung mit einer Sommerterrasse und vielleicht einer passenden Pergola. Dadurch wird so ein Garten stufenweise laufend attraktiver.Verglichen mit einer Garage können beim Carport aus Holz ungesunde Abgase sofort abziehen und krebserregender Feinstaub einfach entweichen. Darüber hinaus wird auftretende Feuchtigkeit durch Regen und Spritzwasser in kürzer Zeit trocknen. Durch diese raschere Trocknung des untergestellten PKWs wird die Gefahr des Durchrostens deutlich gemindert. Die gewonnene freie Nutzfläche des Daches wird oftmals als Ort für eine Solaranlage verwendet.

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Doppelcarport Delmenhorst Carports Bauantrag Flensburg Carport Konfigurator Stuttgart Carports Aufbauanleitung Würzburg Carports Qualität Gelsenkirchen Carport Planer Gelsenkirchen Doppel-Carport Dortmund Flachdach-Carport Lüdenscheid Carports Aufbauanleitung Chemnitz Carport-Zubehör Lübeck Carport aus Holz Freiburg Carport Bauantrag Hamburg Carport Qualität Kiel Carport aus Holz Mannheim Flachdach-Carport Heilbronn Carports Qualität Husum Carport-Zubehör Ingolstadt Carport Aufbauanleitung Landshut Bitumendach-Carport Leipzig Carport aus Holz München Carport Konfigurator Wolfsburg Doppel-Carport Osnabrück Carport aus Holz Duisburg Carports Aachen Carports Rotenburg Carport-Zubehör Bielefeld Carport Aufbauanleitung Darmstadt Carport Aufbauanleitung Wiesbaden Doppelcarport Gelsenkirchen Spitzdach-Carport Freiburg Carport Dachblenden Düsseldorf Carports Flensburg Carport Öko-Dacheindeckungen Offenburg Carport Dachblenden Potsdam Carports Würzburg Carport aus Holz Dresden Doppel-Carport Kassel Bauantrag Carport Chemnitz Bitumendach-Carport Darmstadt Carport Koblenz Carport Konfigurator Ingolstadt Carport Gelsenkirchen Qualität Carport Hof Bitumendach-Carport Rotenburg Flachdach-Carport Kiel Carport Qualität Chemnitz
