Carport aus Holz in München
Auch im Raum München kommt man an die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Carport aus Holz gesucht haben, erhalten Sie hier alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und dem Aufbau eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Variant, Kompakt und Q4. Für jedes Carport-Modell erhält man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler in der Region München
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region München mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region München befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Schwabmünchen, Olching, Kaufbeuren, Ingolstadt und München-Pasing:
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
R. Kolm Holzhandlung e.K.
Sägmeister 1
84577 Tüßling
Telefon: 08633-8985-0
holz@kolm.de
www.kolm.de
Google Maps
Ein Holz-Carport vom Markenhersteller ist immer eine optimale Entscheidung

Im Folgenden finden Sie mehr Anmerkungen zum Produkt Holz-Carport.
SCHEERER Produkte erhalten Sie bei diesen Holzfachmärkte und Händler
Ein Holz-Carport in Markenqualität ist grundsätzlich eine sehr gute Entscheidung.
Der Begriff Carport heißt auf Deutsch eigentlich "Autohafen". Ein Holz-Carport ist ein an ein Haus angebauter oder auch einzeln stehender Unterstand für ein Auto. Das Wort Carport wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts vom bekannten US-Architekten Frank Lloyd Wright geschaffen, der mit solchen überdachten Stellplätzen seine berühmten "Prärie-Häuser" ergänzte.Für jeden Autostellplatz findet man das richtige Holz-Carport, da die Auswahl an abweichenden Dimensionen sehr umfangreich ist. Im Falle, dass Sie mit den klassischen Größen nicht auskommen, sollte man Ihr SCHEERER Carport präzise auf den genauen Platz zuschneiden. Weil Sonderanpassungen sind bei uns zu guten Einkaufspreisen zu bekommen. Am besten bekommen Sie einen Überblick, indem Sie Ihren idealen Carport mittels unseres Carport-Konfigurators konfigurieren. Passend zum Haus wählen Sie ein Flachdach-Carport oder ein Spitzdach-Carport, das z.B. mit Schindeln bedeckt werden kann, die exakt an ihre Hausziegel angepasst sind. Farbüberarbeitungen sind ebenso realisierbar, um ein gutes Gesamterscheinungsbild zu gewährleisten. Darf die Struktur des Holzes noch zu erkennen sein, empfiehlt es sich das Carport tunlichst bereits werkseitig mit einem pflegenden Öl bzw. einer Holzlasur versehen zu lassen. Auch Deckanstriche in reizvollen Trendfarben sind beim Hersteller bestellbar.
Per Internet zum optimalen Carport aus Holz
Mit unserem Carport-Konfigurator können Sie bequem Ihr gewünschten Spezial-Carport kinderleicht zuhause planen.Ein Carport aus Holz von SCHEERER: Ideal für etliche Eigenheimbesitzer
Ein Carport von SCHEERER ist unkompliziert an Ihre genauen Vorgaben anzupassen. Daher liefern wir Carports in praktisch jeder gewünschten Abmessung und Gestaltung. Speziell jungen Eigenheimbesitzern ist es häufig äußerst wichtig, dass besondere Gartenelemente wie das Carport nicht allein mit der gewählten Gartengestaltung und dem Wohngebäude eine harmonische Einheit bilden. Auch Sichtschutzbauteile um das Wohnhaus dürfen gerne optisch zum Design des Carports passen. Ebenso sollten weitere Elemente in Wertigkeit, Form und Farbe darauf abgestimmt sein. Diese Ziele lassen sich aber - z.B. wenn das Geld nach einem Hauserwerb eingeschränkt ist - nicht immer adhoc umsetzen. Den Ausweg bietet das Baukastenprinzip von SCHEERER. Noch etliche Jahre später können beispielsweise passend zum ausgewählten Carport Sichtschutzzäune hinzu angeschafft werden. Dann kann zusätzlich das Eigenheim auch mit einem reizvollen Zaun umzogen werden, der präzise auf die bereits erworbenen Elemente abgestimmt ist. Oder Sie errichten sich noch einen Wohlfühlort mit einer Sommerterrasse und vielleicht auch einer zusätzlichen Pergola. Dadurch wird der Garten nach und nach immer attraktiver.Im Vergleich zur komplett geschlossenen Garage können bei einem Holz-Carport gesundsschädliche Abgase leichter abziehen und krebsfördernder Feinstaub ohne Schwierigkeiten verteilen. Weiter wird auftretende Feuchtigkeit effizienter abgeführt. Durch diese raschere Trocknung des untergestellten PKWs wird die Gefahr des Durchrostens erheblich verringert. Die geschaffene freie Dachfläche wird mitunter als Standort für für Solarenergie verwendet.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Carport-Zubehör, Spitzdach-Carports oder Carports in München
Die Hauptstadt des Freistaats Bayern hat ungefähr 1,4 Millionen Bürger und ist die größte Stadt Bayerns. Daneben ist München nach Hamburg und Berlin die 3. größte Stadt in der Bundesrepublik Deutschland. Mehr als über 2,6 Millionen Menschen leben im Großraum München. Von Südwest nach Nordost fließt die Isar mit einer Länge von in etwa 13,7 Kilometer durch das Stadtgebiet. Die Würm verläuft vom Starnberger See heraus durch den Westen Münchens.
Die Gemeinden und Städte Haar, Putzbrunn, Neubiberg, Garching, Aschheimm, Oberschleißheim, Feldkirchen, Ismaning, Unterföhring als auch Pullach im Isartal, Unterhaching, Forstenrieder Park, Grünwald, Planegg, Neuried, Perlacher Forst und Gräfelfing bilden den Kreis München. Der Kreis Fürstenfeldbruck mit Germering, Gröbenzell, Olching und Puchheim sowie der Landkreis Dachau mit Karlsfeld und Bergkirchen grenzen beide an München.
Die Bausituation in München
Die Gebäudesubstanz von München ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt nicht wenige Einfamilienhäuser mit Grundstück. Sollten Sie als Hauseigentümer in München Carport, Gartenzäune, Terrassenholz oder Sichtschutzwände benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der richtigen Adresse.Die öffentlichen Verkehrsmittel spielen im Großraum München ein besondere Rolle. Die Strecken des Schnellbahnnetzes von München führen vom Zentrums Münchens über Wolfratshausen, Geltendorf, Tutzing, Herrsching nach Erding, Zorneding, Aying, Holzkirchen, Freising, Ebersberg bis nach Garching, Petershausen, Altomünster und Mammendorf. Die Sehenswürdigkeiten und die Einkaufsmöglichkeiten der Stadt aber auch die Messen und Kongresse ziehen zahllose Urlauber aus dem In- und Ausland an.
Für kleinere Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen stehen der Messe München das Internationale Congress Center ICM und das Veranstaltungszentrum M,O,C, bereit. Von komplett ungefähr 38.000 Ausstellern kamen knapp 9.200 nicht aus Deutschland. Im Jahre 2012 registrierte die Messe München in Summe über 2,3 Mio Besucher.
Diese Themen sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Bitumendach-Carport in München
- Carport Öko-Dacheindeckungen in München
- Carport aus Holz in München
- Carport Dachblenden in München
- Carport in München
- Carport Konfigurator in München
- Carport mit Geräteraum in München
- Carport Planer in München
- Carports in München
- Carport-Zubehör in München
- Doppelcarport in München
- Doppel-Carport in München
- Flachdach-Carport in München
- Spitzdach-Carport in München

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Aufbauanleitung Rotenburg Carport Dachblenden Hannover Doppel-Carport Heide Carport Öko-Dacheindeckungen Bremerhaven Spitzdach-Carport Lüneburg Carports Qualität Bremen Carports Qualität Hannover Bitumendach-Carport Erfurt Spitzdach-Carport Göttingen Bauantrag Carport Göttingen Carports Aufbauanleitung Erfurt Doppel-Carport Bremerhaven Carport-Zubehör Rotenburg Carport Aufbauanleitung Bremen Carport Aufbauanleitung Aachen Carport Konfigurator Aachen Carport Aufbauanleitung Ingolstadt Carport Aufbauanleitung Delmenhorst Doppelcarport Köln Carport-Zubehör Bielefeld Carport Bremerhaven Doppelcarport Braunschweig Doppel-Carport Essen Carport Bauantrag Berlin Carport mit Geräteraum Delmenhorst Carport München Carport aus Holz Magdeburg Carport Stuttgart Carports Bauantrag Düsseldorf Carport Braunschweig Spitzdach-Carport Braunschweig Carport Bauantrag Köln Bitumendach-Carport Karlsruhe Spitzdach-Carport Dortmund Carport Qualität Duisburg Aufbauanleitung Carport Trier Flachdach-Carport Leipzig Carport Wiesbaden Bitumendach-Carport Mönchengladbach Carport-Zubehör Dresden Carport-Zubehör Flensburg Carport Bauantrag Doppelcarport Kiel Carport Planer Chemnitz Carport Planer Freiburg Carport Öko-Dacheindeckungen Lüneburg
