Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Carports

Carport Bauantrag in Delmenhorst: Carport Variant aus Douglasie

Holz-Carport mit Geräteraum. Douglasienholz ist natürlich dauerhaft haltbar. Holz-Carport mit zwei Stellplätzen und umlaufender Walmdachblende aus Brettschichtholz Carports aus kesseldruckimprägniertem Nadelholz mit Senkrechtblende und Alu-Abdeckung Carports aus Holz mit nur vier Pfosten, für bequemes Ein- und Aussteigen Carports aus Douglasienholz als Einzel- oder Doppelstellplatz für preisbewusste Einsteiger Hochcarport aus Leimholz mit Wohnmobil. Leimholz bzw. Brettschichtholz kommt häufig bei Holzbauten mit statischer Beanspruchung zum Einsatz. Carport im Großformat, aus Leimholz oder Vollholz, für Raumgewinn und flexible Aufteilung Carport-Geräteraum aus Vollholz oder Brettschichtholz Carport-Geräteraum aus Holz, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holz-Bike-Port, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Terrassen-Überdachung aus Leimholz, schön und haltbar mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Carport Bauantrag in Delmenhorst

Selbstverständlich erhalten Sie auch in Delmenhorst die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Carport Bauantrag Ihr Thema ist, bekommen Sie hier alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Q4, Kompakt und Variant. Für jedes Carport-Modell bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.

Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant Carport Q4 Carport Kompakt Gerätehäuser Seitenwände / Sichtschutz Terrassenüberdachungen

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Delmenhorst

Carports, Sichtschutzelemente und Gartenzäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Delmenhorst mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Delmenhorst befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Oyten, Weyhe-Lahausen, Stuhr-Moordeich und Dötlingen-Aschenstedt:

Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps

Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps

team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps

Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps

Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Bahnhofsweg 01. Feb
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Google Maps

Otto Ohlandt & Co. GmbH
Ostlandstr. 59
28790 Schwanewede
Telefon: 04209-831
info@ohlandt-baustoffe.de
www.ohlandt-baustoffe.de
Google Maps

Cassens GmbH & Co. KG
Bremer Heerstraße 460
26135 Oldenburg
Telefon: 04412003128
info@cassens.de
www.cassens.de
Google Maps




Carport in Spitzenqualität


Carport Ein Carport aus dem Hause SCHEERER ist unkompliziert an Ihre individuellen Ideen erweiterbar. Daher produzieren wir Carports in praktisch jeder gewünschten Dimension und Form. Gerade jungen Eigenheimbesitzern ist es für gewöhnlich besonders wichtig, dass die meisten Gartenelemente wie das Carport nicht als einzige mit der vorhandenen Gartengestaltung und dem Haus harmonieren. Auch Sichtschutzbauteile um das Wohnhaus sollten gestalterisch dem Design des Carports entsprechen. Gleichfalls sollten zusätzliche Gartenelemente in Wertigkeit, Form und Farbgebung hierauf abgestimmt sein. Diese Vorlieben lassen sich oftmals - zum Beispiel wenn der finanzielle Spielraum nach einem Hauskauf eingeschränkt ist - nicht immer gleich realisieren. Eine Lösung gewährt das Baukastenprinzip von SCHEERER. Noch Jahre später können z.B. anlehnend an den gewählten Carport Sichtschutzelemente hinzu erworben werden. Dann kann zusätzlich das Heim auch mit einem attraktiven Zaun abgegrenzt werden, der exakt auf die schon verbauten Elemente angelehnt ist. Oder Sie bauen sich noch einen Wohlfühlbereich mit einer Holzterrasse und einer zusätzlichen Pergola. Dadurch wird so ein Garten Schritt für Schritt immer besser.

Verglichen mit einer geschlossenen Garage können beim Carport ungesunde Abgase schneller sich verbreiten und krebserregender Feinstaub ebenso schnell abziehen. Außerdem wird auftretende Feuchtigkeit nachhaltiger abgeführt. Aufgrund dieser rascheren Trocknung des untergestellten PKWs wird die Rost-Gefahr erheblich reduziert. Die geschaffene freie Fläche des Daches wird oft als Ort für eine Solaranlage verwendet.

Im Folgenden erhalten Sie weitere Anmerkungen zum Bereich Carport.
Zur Übersicht der Fachhandelspartner


Carport in einzigartiger Qualität

Ein Carport in Markenqualität ist grundsätzlich eine gute Wahl.

Der Fachausdruck Carport kommt aus dem Englischen und heißt direkt übersetzt "Autohafen". Ein Carport ist ein an ein Gebäude angebauter oder einzeln aufgestellter Unterstand für ein Auto. Das Wort Carport wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts vom amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright verwendet, der mit solchen überdachten Stellplätzen seine berühmten "Prärie-Häuser" ergänzte.

Für so ziemlich jeden Autostellplatz findet man das optimale Carport, da das Sortiment an sich unterscheidenden Maßen sehr umfangreich ist. Falls Sie mit den üblichen Standardabmessungen nicht auskommen, läßt sich Ihr Carport von SCHEERER exakt auf die jeweilge Stelle ihres Grundstücks zuschneiden. Denn Sonderanpassungen sind bei uns zu günstigen Preisen zu bekommen. Am besten verschaffen Sie sich einen Überblick, indem Sie Ihren Wunsch-Carport mittels unseres Carport-Konfigurators zusammenstellen. Passend zum Wohnhaus bestimmen Sie ein Flachdachcarport oder ein Spitzdachcarport, das beispielsweise mit Schindeln gedeckt werden kann, die ideal an ihre Hausbedachung abgestimmt sind. Farbänderungen sind gleichfalls möglich, um ein ansprechendes Gesamterscheinungsbild zu gewährleisten. Darf die Maserung des Holzes noch erkennbar sein, empfiehlt es sich das Carport tunlichst schon ab Werk mit einem pflegenden Öl oder einer Holzlasur versehen zu lassen. Auch deckende Anstriche in angesagten Trendfarben sind bei SCHEERER erhältlich.


Über das Internet zum Traum-Carport

Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie sofort Ihr idealen Carport sehr simpel daheim bestimmen.


Ein Carport vom Spezialisten SCHEERER: Ideal für sämtliche Anforderungen

Das Carport ist in diversen Bauformen mit ein oder zwei PKW-Plätzen erhältlich. Im Grundsatz differenziert man nach "frei stehend" und an einem Wohnhaus montiert (ein sog. Anlehncarport). Die Versionen differenziert man nach deren Bedachung, also beispielsweise Sattel- oder Flachdach. Desweiteren gibt es jedes Carport in vielfältigen Holzarten und Farben.

Ein Carport kann rundum offen sein oder über bis zu drei Wände verfügen. Die Wände können in voller Höhe aber auch so produziert werden, dass der schlanke Charakter bestehen bleibt. Selbstverständlich sind alle Seitenwandarten frei kombinierbar und in sehr vielen Farben erhältlich. Man könnte seinen Carport auch Jahre später noch mit Seitenwänden versehen.

Die Bestimmung der Dachbauweise ist die häufig schwierigste Entscheidung. Ob Spitzdachcarport oder Flachdachcarport - da können etliche Pluspunkte präzise ins Verhätnis gesetzt werden. Jederzeit stehen wir unseren Kunden dabei mit Rat und Tat zur Seite. Bei Wissensfragen im Bereich Carport informieren Sie aber auch gerne unsere erfahrenen Fachhändler in Ihrer Nachbarschaft.

Bauliche und rechtliche Aspekte bei einem Carport

Zumeist werden Carports unkomplizierter genehmigt als Garagen, Brandschutzvoraussetzungen entfallen in aller Regel. Außerdem werden anders als bei einer Garage nur Punkt- und keine Flächen- opder Linienfundamente erforderlich. In der Bundesrepublik ist nach den seit dem Jahr 2014 geltenden Regelungen eine Qualifizierung vom Hersteller nach DIN EN 1090 vorzulegen.
Wenn Sie Unklarheiten zu rechtlichen Vorgaben haben, schreiben Sie vertrauensvoll an unsere Fachhändler vor Ort.

Carport an die Optik des Wohnhauses anpassen

Falls Sie Ihren bisherigen Stellplatz oder Unterstand verbessern und ein neues Carport errichten wollen, erreichen Sie eine in erster Linie schöne Anpassung regelmäßig dann, sofern Sie Bauform und Farben passend zu Ihrem Eigenheim wählen. Wichtig ist dabei die Dachform. Hier haben Sie die Wahl zwischen einem Carport mit Spitzdach, Flachdach oder Walmdach. Danach wählen Sie die Größe des Carports und ob es ein Einzelcarport oder Doppelcarport werden darf. Bei Carports aus dem Hause Scheerer können Sie die Abmessungen der Carports ohne Einschränkungen vorgeben. Unter Zuhilfenahme des Carport-Konfigurators können Sie zahllose zusätzliche Elemente wählen.

Für die Ausgestaltung des Carportdaches stehen Ihnen bei SCHEERER eine Fülle an Möglichkeiten zur Auswahl, die unsere Kunden am einfachsten kennenlernen, wenn Sie unseren bewährten Konfigurator sofort nutzen. Auf diese Weise können Sie ein Carport-Walmdach z.B. mit Biberdach, Betonpfannen oder Foliendach kaufen. Gerne natürlich auch ohne Eindeckung, falls Sie diesen Bereich selbst übernehmen wollen. Neben den genauen Maßen steht den Kunden bei uns auch ergänzendes Zubehör zur Auswahl. Bei einigen Ausführungen unserer Carports kann auch ein kleiner Geräteraum eingebaut werden.


Mehr Informationen:
» Carport Aufbau
» Carport Qualitätsfaktoren
» Carport Bauantrag


Der Carport-Bauantrag

Sie bekommen von SCHEERER alle technischen Bauantragsunterlagen - bereits vorab

Als Carport-Fachmann und kompetenter Dienstleister sind wir auch bei der Erstellung des Bauantrags jederzeit und ausführlich für Sie zur Stelle. Fast alle Bundesländer verlangen eine Carport-Baugenehmigung vor. Die nötigen technischen Unterlagen des Carports sind natürlich im Lieferumfang unserer Standard-Bausätze inkludiert.
Benötigen Sie die nötigen Bauantragsunterlagen für Ihr Standard-Carport vorab, fordern wir hierfür allerdings eine Schutzgebühr von 100 Euro. Diesen Betrag rechnen wir Ihnen beim Erwerb des Carports komplett an beziehungsweise schreiben sie Ihnen bei Ablehnung des Bauantrages gut. Bei Sonderanfertigungen bis 6 x 9 m Grundfläche verlangen wir für die Erstellung der erforderlichen Bauzeichnungen eine fixe Pauschale von € 129,00.


Stellen wir auch den kompletten Bauantrag für unsere Kunden? Na klar!

Falls unsere Kunden wünschenen, fertigen wir für Ihr Standard-Carport von SCHEERER den voll umfänglichen Bauantrag nach dem vereinfachten Baugenehmigungsverfahren. Dafür fordern wir eine faire Kostenpauschale von 198 Euro. Nebenbei: Von Landkreis zu Landkreis können vielleicht weitere Unterlagen wie zum Beispiel ein Entwässerungsantrag oder Ansichtszeichnungen des vorhandenen Hauses mit Carport beizubringen sein. Diese werden nach Rücksprache mit Ihnen zusätzlich abgerechnet (Kosten auf Anfrage).

Der vollständige Bauantrag von SCHEERER besteht aus ...
  • Berechnung der Grundflächenzahl und Anfertigung eines Freiflächenplanes nach Angabe des Bauherrn
  • Ausfüllen des Bauantragsformulares
  • Berechnung des umbauten Raumes und der Grundfläche
  • Erklärung des Entwurfsverfassers
  • Bauzeichnung
  • Einzeichnen des Carports in den Lageplan
  • Erklärung des Aufstellers bautechnischer Nachweise
Am Rande erwähnt: Für die Carport-Statik ist die Schneelastzone 2 bis 300 m ü. NN und die Windlastzone 1 u. 2 (Binnen) das Orientierungsmaß. Höhere Lasten vor Ort müssen Sie uns durchgeben.

Carport Bauantrag

Nötige Unterlagen zur Erstellung eines Bauantrags nach vereinfachtem Baugenehmigungsverfahren:

1) 3x offizieller Lageplan, nicht älter als 1 Jahr.
Den Plan können Sie beim nächsten Katasteramt oder einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur anfragen. Unter Umständen, zum Beispiel bei Grenzbebauung über 9 m, kann ein qualifizierter Lageplan zwingend sein. Klären Sie das genau mit Ihrem nächsten Bauamt ab!

2) 1x Kopie des Lageplans mit konkreter Lagebeschreibung:
Die Platzierung des gewünschten Carports muss präziser und im richtigen Maßstab eingetragen und zu den Grundstücksgrenzen vermessen werden. Die Einfahrt zum Carport sollte mit einem Pfeil eingezeichnet werden. Zusätzlich sind sämtliche befestigten Flächen (Zufahrten, Zuwegungen, Wohnhaus, Terrassen ...) in die Kopie des Lageplanes maßstabsgerecht einzuzeichnen und zu vermaßen. Wenn nicht speziell im Bebauungsplan niederlegt, werden Bauanträge in der Regel ohne Abstand zur Grenze oder mehr als 1,00 m (dazwischen nur mit Erlaubnis des Bauamts) bis zu einer Höhe von 3,00 m und einer maximal möglichen Länge von 9,00 m genehmigt. Sie sollten sich vor Stellung des Antrags beim zuständigen Bauamt nachfragen, ob für Ihr Grundstück ein gültiger Bebauungsplan zu studieren ist. Ein genau solcher sollte den Unterlagen zum Bauantrag besser beigefügt werden.


Carport Bauantrag Delmenhorst

Doppelcarports, Sichtschutzwände, Geräteräume oder Flachdach-Carports vom Fachhändler in Delmenhorst


In der kreisfreien Stadt Delmenhorst wohnen beinahe 75.000 Bewohner auf einer Fläche von zirka 62 qkm. Delmenhorst gehört zum Oldenburger Land und ist Teil der Wirtschaftsregion Bremen/Oldenburg.

Die Stadt Delmenhorst ist unbestritten ein sehr beliebter Ort zum Leben und Arbeiten. Delmenhorst besitzt eine sehr gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich umfangreiches Freizeit- und Kulturangebot. Vor allem junge Familien genießen das Leben in Delmenhorst. Die Stadt bietet ein großzügiges Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Delmenhorst besitzt eine besonders reizvolle Innenstadt. Die Kirche zu Delmenhorst und das denkmalsgeschützte Rathaus mit seinem etwa 44 Meter hohen Wasserturm sind einen Besuch wert. Die Wirtschaft der Stadt Delmenhorst ist vom Mittelstand geprägt. Der Branchenmix ist weit gefächert: Das Spektrum reicht von Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie bis hin zu Firmen aus der Automobilzuliefererindustrie. Die Baustruktur der Stadt Delmenhorst ist in weiten Teilen dominiert von einer attraktiven Einzel- und Doppelhausbebauung. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Delmenhorst Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.


Diese Themen könnten auch für Sie hilfreich sein:

Online zum Wunsch-Carport

Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie wird mitunter irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Teil von Nordamerika zu finden sind. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vorzufinden, im Zuge der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent jedoch ausgestorben. Das traditionelle Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.

Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Nordamerika-Reise mit nach Europa. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern etabliert. In Deutschland kommt sie meistens in Rheinland Pfalz vor. Besondere Eigenschaften der Douglasie sind: Spezielle Maserung, breite Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.



Kiefer

Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Gewächse bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.

Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein komplettes Jahr, für gewöhnlich ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich im Gegensatz dazu Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.

Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse



Holz als Baustoff

Holz findet im Bauwesen zumeist als sog. Bauholz umfangreiche Nutzung. Holz wird im Bau z.B. als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen verwendet. Auf tragfähigen Holzkonstruktionen basiert der Holzrahmenbau, der Holzskelettbau sowie der normale Fachwerkbau.

Holz überzeugt durch eine große Stabilität bei minimalen Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes rd. 50 % und die Schubfestigkeit nur rd. 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal besser als die Zugfestigkeit von Bauholz, letzteres ist dagegen 16-mal leichter.



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Qualität Carport Münster   Carport Konfigurator Offenburg   Carport mit Geräteraum Chemnitz   Carport Dachblenden Lübeck   Carports Qualität Bremen   Carport Konfigurator Düsseldorf   Carport Bauantrag Tübingen   Carport mit Geräteraum Hannover   Carport Bauantrag Braunschweig   Bitumendach-Carport Koblenz   Flachdach-Carport Würzburg   Carport Bauantrag Hamburg   Bitumendach-Carport Nürnberg   Carports Aufbauanleitung Nürnberg   Flachdach-Carport Berlin   Bitumendach-Carport Wiesbaden   Carport Konfigurator Darmstadt   Carport Öko-Dacheindeckungen Leipzig   Spitzdach-Carport   Carport Dachblenden Aachen   Carport-Zubehör Wuppertal   Carport aus Holz Düsseldorf   Carport mit Geräteraum Heilbronn   Carport Dachblenden   Carport mit Geräteraum Kiel   Carport Lübeck   Carports Qualität Mannheim   Carports Qualität Nürnberg   Carport Dachblenden Dortmund   Bitumendach-Carport Wittingen   Doppel-Carport Aachen   Carport mit Geräteraum Wittingen   Carports Qualität Frankfurt   Flachdach-Carport Uelzen   Carport aus Holz Hamburg   Carport Aufbauanleitung Würzburg   Bitumendach-Carport Husum   Spitzdach-Carport Dortmund   Doppel-Carport Berlin   Carport Aufbauanleitung Frankfurt   Carports Aufbauanleitung Lüdenscheid   Carport Konfigurator Erfurt   Flachdach-Carport Heide   Carport Qualität Heide   Carport aus Holz Würzburg   Carport Öko-Dacheindeckungen Lüneburg