Spitzdach-Carport in Dortmund
Ohne Zweifel erhält man auch im Raum Dortmund die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Spitzdach-Carport Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Variant, Kompakt und Q4. Für jede Carport-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Dortmund
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dortmund mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Dortmund befinden sich unsere Fachhandespartner z.B. in den Orten Lünen, Marl, Ennepetal, Hamm, Unna und Werl:
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
HolzLand Beese
Massener Str. 139-141
59423 Unna
Telefon: 02303-250100
info@holzlandbeese.de
www.holzlandbeese.de
Google Maps
Zapo Zaunwelt
Oesestraße 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps
Zapo Zaunwelt
Oesestr. 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz Heilf GmbH
Schieferstr. 14
59067 Hamm
Telefon: 02381-44973
info@holz-heilf.de
www.holz-heilf.de
Google Maps
Holzfachmarkt Bunzel
Wilhelmstr. 191a 14a
59067 Hamm
Telefon: 02381-97290-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
SCHEERER liefert großartige Satteldach- und Spitzdach-Carports aus Holz

Ein Satteldach kommt der Dachform der allermeisten Wohnhäuser am nächsten und sorgt dafür, dass ein Spitzdach-Carport wie ein eigenes Zusatzgebäude erscheint. Das wird durch die Wahl von Sichtschutzwänden oder einem integrierten Geräteraum weiter untermauert. Auch die Wahl der passenden Dachbedeckung verschafft dem Hausbesitzer die Gelegenheit, Ihren neuen Carport nicht nur an das eigene Haus gestalterisch anzugleichen, sondern es darüber hinaus speziell mit weiteren Bauelementen optisch zu verbessern.
Per Internet zum perfekten Satteldach bzw. Spitzdach Carport
Mit unserem Carport-Konfigurator können Sie jederzeit Ihr Traum-Carport sehr simpel am Computer konfigurieren.Für im Grunde jeden Stellplatz existiert das passende Holz-Carport, da die Wahl an verschiedenen Größen sehr umfassend ist. Wenn Sie mit den üblichen Standardabmessungen nicht auskommen, läßt sich Ihr Carport aus Holz exakt auf den jeweiligen Ort zuschneiden. Denn Sonderproduktionen sind bei SCHEERER zu günstigen Konditionen zu bekommen. Am besten verschaffen Sie sich einen Überblick, indem Sie Ihren passenden Satteldach bzw. Spitzdach Carport mittels unseres Carport-Konfigurators zusammenstellen. In Anlehnung an Ihr Wohngebäude definieren Sie die genaue Ausgestaltung Ihres neuen Spitzdach-Carport, das beispielsweise mit Dachziegeln bedeckt werden kann, die präzise an ihre Wohnhausziegel angepasst sind. Farbüberarbeitungen sind auch möglich, um ein gelungenes Gesamterscheinungsbild zu erzielen. Soll die Holzmaserung noch zu erkennen sein, empfiehlt es sich das Carport tunlichst schon werkseitig mit einem Pflege-Öl oder einer Lasur versehen zu lassen. Auch Colorierungen in schicken Trendfarben sind beim Hersteller lieferbar.
Viele Pluspunkte bei einem Sattel- oder Spitzdach Carport aus unserem Hause
- Vorteil 1: Ideale Übernashme von dem Baustil Ihres Hauses.
- Vorteil 2: Keine Schwierigkeiten durch schwer liegende Schneemassen im Winter.
- Vorteil 3: Kein aufreibender Aufwand bei der Integrierung von Solaranlagen, weil die aufwendige schräge Halterung nicht von Nöten ist.
Die Bestimmung der Dachbauweise ist die wahrscheinlich kritischste Entscheidung. Ob Flachdachcarport oder Spitzdachcarport - da können zahllose Vorteile detailliert abgewogen werden. Gerne stehen wir unseren Kunden hierbei mit mit unserem Know How zur Seite. Wenn Sie spezielle Auskünkte benötigen, unterstützen Sie aber auch gerne unsere kooperierenden Fachhandelspartner vor Ort.
Carports, Carport-Zubehör, Sichtschutzelemente oder Spitzdach-Carports erhalten Sie beim Holzfachhandel in Dortmund
Die Stadt Dortmund findet man im östlichen Ruhrgebiet und ist mit ungefähr 580.000 Bewohnern und einer Gesamtfläche von circa 280 qkm die mächtigste Stadt in Westfalen. Als kreisfreie Stadt befindet sie sich im Regierungsbezirk Arnsberg. Als klassische Stadt in einem Ballungsraum ist Dortmund umgeben von sehr vielen Städten und Gemeinden wie Schwerte, Kamen, Holzwickede, Lünen sowie der Ort Unna. Desweiteren findet man Castrop-Rauxel, Datteln, Waltrop, (Kreis Recklinghausen), Witten, Wetter, Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Bochum in unmittelbarer Nachbarschaft zu Dortmund.
Die Bausituation in der Stadt Dortmund
Das heutige Dortmund ist ein geeigneter Wohnort für Familien mit Kindern, die in einem attraktiven Wohnraum mit spezieller Lebensqualität wohnen möchten. Entscheidend für eine hohe Wohnqualität ist insbesondere ein praktisches wie schönes Grundstück. Um Ihr Heim in den rechten Rahmen zu rücken braucht es einen schönen Zaun oder Sichtschutzwände. Auch ein Carport kann zu einem Hingucker im Vorgarten werden. Allerdings wird die Gebäudestruktur in Dortmund von einer klassischen Mehrfamilienhausbebauung dominiert. Doch auch die Einzelhausbebauung kann man in Dortmund antreffen.Die Bereitstellung und Schaffung geeigneter Wohnbauflächen vor allem für junge Familien ist ein spezielles Anliegen der Stadtväter von Dortmund, wofür besonders viele Baugebiete eingeplant wurden. Bebauungsflächen stehen u.a. in den Neubauvierteln Phoenix-See in Dortmund-Hörde, Hohenbuschei in Dortmund-Brackel und Brechtener Heide bereit.
Dortmund ist unbestritten eine lebendige Metropole, die sich nach dem Ende der Bergbauindustrie in ein Kommunikationszentrum und einen Technologiestandort entwickelt hat. In Dortmund gibt es sechs Hochschulen und zudem zahlreiche Forschungseinrichtungen. Angesehene Institute aus den Feldern Biomedizin, Mikrotechnologie und Informationstechnik machen aus Dortmund eine Wissenschaftsstadt. Durch die nahegelegenen internationalen Flughäfen und die perfekten Verkehrsanbindungen ist Dortmund jedes Jahr für viele tausend Menschen aus aller Welt Anziehungspunkt. Dortmund ist eine erkennbar grüne Metropole: Fast die Hälfte des Stadtgebietes von Dortmund ist heute mit Grünanalgen und Parks ausgestattet. Kulturbegeistere Bürger und Besucher der Stadt kommen Dank des Zoos, der Westfallenhalle und des Westfalenparks sowie zahlreicher anderer Attraktionen auf ihre Kosten. Dortmund ist aus diesem Grund zweifellos ein attraktiver Wohnort im Ruhrgebiet, reizvoll gelegen zwischen den Naherholungsbereichen Münsterland und Sauerland.
Diese Themenseiten dürften auch für Sie von Interesse sein:
- Bitumendach-Carport in Dortmund
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Dortmund
- Carport aus Holz in Dortmund
- Carport Dachblenden in Dortmund
- Carport in Dortmund
- Carport Konfigurator in Dortmund
- Carport mit Geräteraum in Dortmund
- Carport Planer in Dortmund
- Carports in Dortmund
- Carport-Zubehör in Dortmund
- Doppelcarport in Dortmund
- Doppel-Carport in Dortmund
- Flachdach-Carport in Dortmund
- Spitzdach-Carport in Dortmund

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Spitzdach-Carport Köln Spitzdach-Carport Frankfurt Carport-Zubehör Lüneburg Carport Dachblenden Lübeck Doppelcarport Karlsruhe Carport Planer Magdeburg Carport mit Geräteraum Landshut Doppel-Carport Wolfsburg Flachdach-Carport Aschaffenburg Doppelcarport Uelzen Carport Konfigurator Köln Carport-Zubehör Nürnberg Carport Dachblenden Essen Carport Dachblenden Trier Carport Planer Düsseldorf Carport Öko-Dacheindeckungen Dortmund Carports Bauantrag Hamburg Carport Heide Carport-Zubehör Wittingen Doppel-Carport Flensburg Carports Qualität Würzburg Carports Hamburg Carport Planer Wittingen Carports Aufbauanleitung Bielefeld Carport Konfigurator Bonn Bitumendach-Carport Münster Carport Qualität Freiburg Carports Bochum Carport mit Geräteraum Karlsruhe Carport Qualität Gelsenkirchen Bitumendach-Carport Leipzig Doppel-Carport Essen Carport Planer Frankfurt Carports Koblenz Carport Dachblenden Mönchengladbach Carport Offenburg Carport-Zubehör Landshut Carports Mainz Carports Wolfsburg Carport-Zubehör Stuttgart Doppelcarport Neumünster Carport Qualität Nürnberg Carport Öko-Dacheindeckungen Würzburg Carport Öko-Dacheindeckungen Freiburg Flachdach-Carport Rotenburg Carport-Zubehör Chemnitz
