Carport Aufbauanleitung in Frankfurt am Main
Selbstverständlich erhalten Sie auch im Raum Frankfurt die besondere Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Carport Aufbauanleitung interessieren, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Carports, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Q4, Kompakt und Variant. Für jede Carport-Version bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler in der Region Frankfurt
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in anerkannten Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir im Raum Frankfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Frankfurt befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Alzenau, Erbach-Ebersberg, Altenstadt, Babenhausen, Rüsselsheim, Darmstadt und Wiesbaden-Nordenstadt:
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Telefon: 06073/6004-0
og@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Jahnstraße 3
63533 Mainhausen
Telefon: 06182-612410
info@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
System-Holz Einzelhandels GmbH
Helmershäuser Str. 1
63674 Altenstadt
Telefon: 06047-98794-46
info@system-holz.de
www.system-holz.de
Google Maps
Holz Botzem & Mabo Türen GmbH
Rodenbacher Str. 28
63755 Alzenau
Telefon: 06023-97190
info@holzbotzem.de
www.holzbotzem.de
Google Maps
Thema Carport: Vorzüge Qualitäts-Carport

Ein Carport kann rundum offen sein oder über ein bis drei Seitenwände verfügen. Die Wände können in voller Höhe aber auch so ausgewählt werden, dass der luftige Wesenszug des Carports erhalten bleibt. Grundsätzlich sind sämtliche Seitenwandvarianten beliebig kombinierbar und in vielen Farben zu erwerben. Man kann natürlich seinen Carport auch später noch mit einem Wandfeld ausstatten.
Carports in Systembauweise sind in 2-4 Tagen errichtet - je nach Dimension des Carports und Geschick des Erbauers.
Hier finden Sie nähere Daten zum Thema Carport.
Besuchen Sie am besten noch heute einen der Spezialisten vor Ort
Ein Carport vom Holzfachhandel ist immer eine ausgesprochen gute Entscheidung.
Der Begriff Carport heißt in der deutschen Sprache genau übersetzt "Autohafen". Ein Carport ist ein an ein Gebäude angebauter oder auch einzeln aufgestellter Unterstand für ein Automobil. Die Bezeichnung Carport wurde in den 1920er-Jahren vom amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright verwendet, der mit diesen Unterständen seine vielfach bewunderten "Prärie-Häuser" ergänzte.
Pluspunkte von einem SCHEERER-Carport
Ein Carport von SCHEERER ist immer eine gute Wahl.Sie erwägen den Kauf von einem Holz-Carport? Darum erfahren Sie an dieser Stelle, weshalb Sie bei uns den passenden Carport finden werden:
Clevere Konstruktion
Carports von SCHEERER bieten lange Lebensdauer. Regenwasser wird z.B. geleitet durch den Verbau von gehobelten und gerundeten Qualitäts-Hölzern oder durch Alu-Profile auf den Wetterkanten. Damit ist Staunässe eigentlich nicht möglich.Umfangreiche Funktionalität
SCHEERER-Carports eignen sich für jedes Haus und Gelände. Freistehend, als Wand- oder Eckanbau, inklusive Geräte- oder Hobbyraum oder mit Türsystemen, die Sie auch bei abgestelltem PKW bequem eintreten oder in den Garten gelangen lassen.Faszination Vielfalt
SCHEERER-Carports gibt es in 800 Standardausführungen. Sie können zwischen 24 Carportgrößen, 14 Farbtönen und 7 Bedachungsarten allein beim Flachdach Carport wählen. Sonderausführungen sind problemlos zwischen den 24 Standardgrößen möglich. Übergrößen auf Anfrage.Rundum sorglos
Zur Ausstattung von SCHEERER-Carports gehört unsere Dienstleistung. Wir beraten, berechnen, stellen Bauanträge, geben professionelle Montagetipps. Unsere Anleitungen sind praxisnah, ausführlich und einfach zu verstehen.Schnelle Lieferung
SCHEERER-Carports sind Wertarbeit aus Niedersachsen. Die Fertigstellung dauert normalerweise 2-3 Wochen. Bei farbbeschichteten Carports 4-6 Wochen. Wir verfügen über einen eigenen Fuhrpark und wir liefern pünktlich.Ihr neues Carport - eindeutig SCHEERER.
Verweis zu Anfrage-Bestellformular Carport und Carportkonfigurator:
Anfrage-Bestellformular_SCHEERER_Carport_2024.pdf
Carport-Konfigurator
Weitere Fachinformationen:
» Carport Aufbau
» Carport Qualität
» Carport Bauantrag
SCHEERER Carport Montageanleitung
Carport-AufbauSCHEERER vertreibt vollständige Bausätze inklusive der Schrauben und Beschläge. Die Errichtung ist durch die vorgefertigten Bauteile einfach auszuführen. Selbstverständlich existiert eine detaillierte Aufbauanleitung. Beim Aufbau müsste Sie trotzdem mindestens eine Hilfe zur Hand gehen. Bei technischen Problemen während der Errichtung des Carports hilft Ihnen unsere Carport-Abteilung.
Als tragende Konstruktion werden gehobelte Fichten- oder Leimholzpfosten 11 x 11 cm genutzt. Deren Länge ist bei der Ankermontage 2,10 Meter. Die niedrigste Durchfahrtshöhe beläuft sich auf an den Seiten serienmäßig rund 2,01 m in Bezug auf die Holm-Unterkante; diese Durchfahrtshöhe kann natürlich durch die Pfostenlänge angepasst werden. Dabei muss die Statik berücksichtigt werden.
Grundriss SCHEERER Flachdach Carport Variant

Aufstellungs-Anweisungen
Carport Variant Flachdach Alu-o. Kunststoff» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Flachdach_Alu_oder_Kunststoff.pdf
Carport Variant Ökodach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Oekodach.pdf
Carport Variant Bitumendach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Bitumendach.pdf
Carport Variant EPDM-Dach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_EPDM-Dach.pdf
Bei einem Carport mit Spitzdach erfolgt die Dachkonstruktion aus Dreiecksbindern, die wir Ihnen als Bausatz mit 25 Grad Neigung im Dach ausliefern. Es handelt sich in diesem Fall um einen vorbereiteten Bausatz ohne Dacheindeckung zur freien Wahl der Bedachung: Sie erhalten die ganze Holzkonstruktion inklusive Dachlatten - aber ohne Dachrinne und -pfannen. Diese Dachelemente können Sie dann passend zu Ihrem Hausdach ordern, also Sie erhalten diese Bauelemente bei Ihrem bekannten Dachdecker oder Lieferant für Dachpfannen und Regenrinnen.
Grundriss SCHEERER Spitzdach Carport Variant

Carport Variant Spitzdach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Spitzdach.pdf
Carports - gut geplant, rasch gebaut
Ihr Haus ist errichtet, die Wohnung bezugsbereit - jetzt fehlt lediglich noch einen sicheren Stellplatz für den PKW. Wenn es um "Carport oder Garage" geht, punktet ein Carport von SCHEERER mehrfach: Es passt sich optisch an Gelände- und Haustyp an, steht allein oder wird unmittelbar an eine Hauswand angebracht. Und die Luft kann zirkulieren, so dass ihr Wagen viel weniger anfällig für Rost ist.SCHEERER fertigt Carports in verschiedenen Ausführungen, angefangen von der Grundversion für ein Automobil bis hin zu Hochcarports für Lkw oder Wohnmobile. Dabei lässt sich ein Carport unserer Systembauweise noch ergänzen, zum Beispiel um einen weiteren Stellplatz oder eine Geräterkammer. Ein solcher müsste so konzipiert sein, dass sich die Türen auch bei geparktem Fahrzeug einfach öffnen lassen; mit stabilen Schiebetüren geht das sehr einfach.
Hier kommen Sie zum Bestellformular:
» Anfrage-Bestellformular_SCHEERER_Carport.pdf
Alles bedacht? Kontrolle bietet die Carport-Checkliste von SCHEERER
1. Baugenehmigung, ja oder nein?Ein klares "Nein" wäre fein, aber dummerweise ist das in jedem Bundesland verschieden. Deshalb idealerweise noch bei der Planung das zuständige Bauamt hinzuziehen. Gerne übernimmt SCHEERER auch für Sie den Bauantrag. So gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden teure Rückbauten oder Geldbußen.
2. Welches Baumaterial ist zu empfehlen?
Wichtiger: Was würde Ihnen gefallen? Viel Gestaltungsspielraum und eine äußerst positive Ökobilanz wegen größtmöglicher Nachhaltigkeit bieten Carports aus PEFCTM- oder FSC®-zertifiziertem Massivholz. Sie sind in unterschiedlichen Bauformen, Ausmaßen, Colorisierungen, mit verschiedenen Dachformen sowie mit oder ohne Abstellschuppen.
Verlinkungen zu Zertifikaten:
PEFCTM-Zertifikat: SCS.PEFC-Zertifikat.2014-2019.pdf
3. Welches Baumaterial ist besonders lange haltbar und einfach zu pflegen?
An alle Fans von noblem Anthrazit: SCHEERER Carports aus Leimholz mit grauer Kesseldruckimprägnierung in RAL-Qualität sind durch und durch pflegearm und überzeugen durch eine ausgiebig lange Lebensdauer. Ebenfalls dauerhaft ist die hiesige Douglasie. Bedeutend ist auch in diesem Fall der konstruktive Holzschutz durch die fachgerechte Konzipierung und großzügig bemessene Dachüberstände. Gerne werden die Dachkanten zusätzlich mit Aluprofilen versehen. Um Erdberührung an den Stützpfosten zu vermeiden, werden sie von einbetonierten H-Ankern stabilisiert. Eine Nachpflege ist bei RAL-kesseldruckimprägnierten Hölzern zur Verbesserung der Haltbarkeit nicht erforderlich. Bei farbig verändertem Holz empfehlen wir lediglich aus optischen Gründen alle paar Jahre eine Nachpflege.
Link zum Thema Kesseldruckimprägnierung in Grau:
» Produkte in Kesseldruck Grau (KDG)
4. Wie viel Zeit erfordert der Carport-Aufbau?
Wer ein besonders gutes Carport wünscht, ist bereit bis zu drei Wochen auf ein speziell gefertigtes Holz-Carport zu warten. Ein mehrschichtiger Farbauftrag kostet zusätzlich Zeit, deswegen dauert es bei diesen Varianten bis zu 30 Arbeitstage. Der eigentliche Aufbau braucht, je nach handwerklichem Können, zwei bis vier Tage.
Links zu Aufbauanleitungen:
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Flachdach_Alu_oder_Kunststoff.pdf
» Geraeteraum_Schiebetuer.pdf
» Aufbauanleitung_Geraetehaus_Nordmark.pdf
» Aufbauanleitung_Geraeteraum_Wedemark_Allertal.pdf

SCHEERER Sichtschutzelemente, Doppelcarports, Flachdach-Carports oder Geräteräume bekommen Sie beim Fachhandel in Frankfurt
Frankfurt am Main ist mit ungefähr 672.000 Bewohnern die größte Stadt des Bundeslandes Hessen und nach Berlin, Hamburg, München und Köln die fünftgrößte Stadt in Deutschland. Bereits seit der Zeit des Mittelalters zählt man Frankfurt zu den besonderen urbanen Zentren Deutschlands. Frankfurt wurde 794 zum ersten Mal in offiziellen Urkunden erwähnt. Seit 1562 war Frankfurt Krönungsstadt der römisch-deutschen Kaiser. In der Zeit von 1816 bis 1866 war Frankfurt Sitz des Deutschen Bundes und 1848/49 des ersten frei gewählten deutschen Parlaments. Aktuell ist Frankfurt ein wichtiger europäischer Finanz-, Messe- sowie Dienstleistungsstandort und Stammsitz der Frankfurter Wertpapierbörse, der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank.
Die Bausituation in Frankfurt
Zur Metropolregion Frankfurt am Main zählen auch Bad Nauheim, Oberursel, Friedberg, Bad Homburg, Friedrichsdorf, Grävenwiesbach, Usingen, Hofheim und Kelkheim. Vor allem in den mittelgroßen Städten im direkten Umland von Frankfurt gibt es überwiegend zahlreiche Einfamilienhäuser, Doppelhäuser sowie Reihenhäuser mit grünen Gartenanlagen. Hier sind die Bereiche, wo Sie sicher etliche SCHEERER-Produkte wie Sichtschutzelemente, Carport-Zubehör, Spitzdach-Carports oder Carports begutachten dürfen.Zu den 18 Landkreisen des Umlands Frankfurt/Rhein-Main rechnet man Main-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, Wetteraukreis, Main-Kinzig-Kreis, Landkreis Offenbach, Kreis Groß-Gerau.
Diese Themenseiten könnten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Bitumendach-Carport in Frankfurt
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Frankfurt
- Carport aus Holz in Frankfurt
- Carport Dachblenden in Frankfurt
- Carport in Frankfurt
- Carport Konfigurator in Frankfurt
- Carport mit Geräteraum in Frankfurt
- Carport Planer in Frankfurt
- Carports in Frankfurt
- Carport-Zubehör in Frankfurt
- Doppelcarport in Frankfurt
- Doppel-Carport in Frankfurt
- Flachdach-Carport in Frankfurt
- Spitzdach-Carport in Frankfurt
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Aufbauanleitung Kassel Spitzdach-Carport Husum Carport Qualität Neumünster Carport Qualität Bremen Carport Dachblenden Offenburg Flachdach-Carport Carports Bauantrag Bremerhaven Carport Konfigurator Berlin Spitzdach-Carport Göttingen Flachdach-Carport Dresden Carport Konfigurator Bochum Doppel-Carport Köln Carports Qualität Köln Carport-Zubehör Nürnberg Doppelcarport Mainz Carport Aufbauanleitung Erfurt Carport Aufbauanleitung Gelsenkirchen Carport aus Holz Duisburg Carport Erfurt Carport Öko-Dacheindeckungen Flensburg Carports Augsburg Carport Öko-Dacheindeckungen Berlin Carport mit Geräteraum Göttingen Doppelcarport Gelsenkirchen Carport Qualität Husum Carport Bremerhaven Carport-Zubehör Bonn Carports Qualität Lübeck Carport Planer Lüdenscheid Spitzdach-Carport Kassel Spitzdach-Carport Mannheim Carports Qualität Nürnberg Flachdach-Carport Leipzig Carport Öko-Dacheindeckungen Bielefeld Carport Öko-Dacheindeckungen Tübingen Carport Planer Potsdam Carport Aufbauanleitung Wuppertal Carport Bauantrag Mainz Bitumendach-Carport Husum Doppelcarport Lüdenscheid Flachdach-Carport Wiesbaden Carport Bauantrag Spitzdach-Carport Tübingen Carports Gelsenkirchen Carports Qualität Aachen Carports Qualität Darmstadt
