Carport mit Geräteraum in Tübingen
Ganz sicher gibt es auch in und um Tübingen die umfangreiche Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Carport mit Geräteraum interessieren, erhalten Sie hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Q4, Kompakt und Variant. Für jedes Carport-Modell bekommt man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Tübingen
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Tübingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Tübingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Balingen, Filderstadt und Plochingen:HolzLand Tübingen
Handwerkerpark 17
72070 Tübingen
Tel: 07071-407720
www.holzland-tuebingen.de
info@holzland-tuebingen.de
HolzLand Filderstadt GmbH
Reichenbachstr. 8
70794 Filderstadt-Plattenhardt
Tel: 07157-8824-0
www.holzland-filderstadt.de
mail@holzland.com
Konz Baustoffe GmbH & Co.KG
Schüttelgrabenring 14
71332 Waiblingen
Telefon: 07151-149121
Fax: 07151-149129
info@konz-baustoffe.de
Gebr. Schweizerhof GmbH & Co. KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
Fax: 07042-972929
f.schweizerhof@holzlandinfo.de
www.holzland.de
Meitza Holzfachmarkt & Montage
Schömberger Straße 63
72336 Balingen-Endingen
Tel: 07433-276044
www.meitza.com
info@meitza.com
Hermann Metzger GmbH & Co.
Fabrikstr. 36
73207 Plochingen
Tel: 07153-83300
www.holzland-metzger.de
info@holzland-metzger.de
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
Fax: 07231-466809
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports empirisch betrachtet
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von Tübingen zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Hausbau und Sichtschutz. Das hat sicher seinen Ursprung darin, dass es in Tübingen zahlreiche Neubausiedlungen gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Tübingen äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Carport mit Geräteraum bzw. Schuppen: Freiheiten, die Sie umfangreich nutzen werden

Wir liefern Ihnen voll funktionsfähige Geräteräume, die unter einem Carport eingeplant werden. Auf diese Weise sind die für die handwerklichen Arbeiten zu verstauenden Geräte oder die zum Relaxen genutzten Gartenmöbel optimal untergebracht und doch immerzu griffbereit. Außerdem sparen Sie wichtigen Stauraum im eigentlichen Wohnhaus. Absolut notwendig für solch einen Geräteraum ist ein Carport mit einer Länge wenigstens von ungefähr 7,00 Metern oder einer minimalen Breite von fünf Metern. Die Außenwände unserer Geräteräume werden gefertigt aus 2cm starken Fichte- bzw. Douglasie-Profilbrettern. Diese sind natürlich beidseitig glatt gehobelt, d.h Sie sehen auch von Innen gut aus.
An dieser Stelle bieten wir zusätzliche Daten zum Thema Carports mit Geräteraum.
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei diesen Fachhändler

Per Internet zum Ziel-Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie bequem Ihr gewünschten Spezial-Carport sehr simpel am Computer aussuchen und ausgestalten. Dies gilt selbstvertändlich auch für Carports mit Abstellschuppen. Diese Geräteschuppen-Versionen hat SCHEERER für Sie unte anderem im Angebot:Carport mit Geräteraum bzw. Schuppen Modell Wedemark
Der Standardabstellraum aus fertigen Wandelementen (ab 150 cm Breite 2-teilig), einem Fenster (Maße 100 x 78 Zentimeter) mit einfachem Sprossenkreuz sowie einer vollwertigen Leimholzrahmen-Tür (200 x 98 Zentimeter), Türschloss- und drücker. Die modulare Konstruktion unserer Wandelemente gestattet eine Vielzahl von Variationen. Als Spezialausführung bei einem Carport mit Geräteraum gewähren wir auch die Variante, den Zugang als Schiebetür zu wählen. Speziell wenn die Tür in den Carport geöffnet werden müsste, können Sie bei einer Tür zum Schieben auch bei geparktem PKW ohne Probleme in den Raum gehen. Die Schiebetür wird mit einem Leimholzrahmen inkl. Schloss für einen Profilzylinder geliefert.
Carport mit Geräteraum oder Schuppen Modell Allertal
Die kostengünstige Variante bei einem Carport mit Geräteschuppen - besteht aus losem Einzelmaterial, Nut- und Federbrettern von 20mm Stärke sowie Riegeln, die erst vor Ort zu Wandbauteilen zusammengebaut werden. Im Bausatz enthalten ist eine rahmenlose Carport-Tür (98 x 200 cm) mit einfachem Beschlag ohne Schloss - ein Vorhängeschloss kann aber angebracht werden. Der Aufbau entspricht in Bezug auf die Außenmaße exakt den Geräteräumen Wedemark. Ort und die Zahl der Zwischenpfosten sind jedoch unterschiedlich. Auch ein Fenster ist nicht enthalten.
Ein SCHEERER Carport mit Geräteraum erfüllt besonders eins: Ihre Anforderungen
Sie bekommen einen Flach- oder Spitzdach-Carport der Modellreihe Variant in den Standardabmessungen von 3 x 5 bis 6 x 9 m. Wir helfen Ihnen gern bei der optischen Ausgestaltung Ihres Carports. Sie können u.a. Farben und Formen Ihres Eigenheims kopieren und auch die Deckung über das Carport weiterführen. Ein besonders gute Figur macht ein Carport mit Wandelementen. Hier produzieren wir unterschiedlichste Modellreihen mit diversen Varianten bei den einzelnen Elementen an. Bei unseren Wandelementen aus Tanne können Sie aus sechszehn abweichenden Grundfarben wählen. Als überaus sinnvoll erweist sich meist ein eingebauter Nutz- oder Geräteraum. Einen solchen Abstellschuppen bekommen Sie in der gleichen Vielfalt wie ein Carport, einschließlich Tür und Fenster. SCHEERER-Carports - unabhängig ob mit oder ohne Abstellraum bzw. Schuppen - sind ein Musterbeispiel für Gestaltungsvielfalt und Anpassungsfähigkeit.Spitzdach-Carports, Carports, Carport-Zubehör oder Sichtschutzelemente erhalten Sie vom Fachhändler in Tübingen
Tübingen ist eine Universitätsstadt im Bundeslnd Baden-Württemberg rd. 40 km im Süden von Stuttgart. Zusammen mit der im Osten gelegenen Stadt Reutlingen bildet Tübingen eines der 14 Oberzentren des Bundeslandes. Das tägliche Geschehen wird bestimmt von gut 25.000 Studenten. Tübingen hat den niedrigsten Altersdurchschnitt aller größeren Städte in der Bundesrepublik. Die gesamte Bewohnerzahl liegt bei circa 85.000.
In der Nachbarschaft von Tübingen liegen die Städte Balingen, Gomaringen, Bondorf, Dettingen an der Erms, Bad Urach, Eningen unter Achalm, Kirchentellinsfurt, Hechingen, Herrenberg, Mössingen, Horb am Neckar, Engstingen, Metzingen, Nagold, Neckartailfingen, Nürtingen, Nehren, Münsingen, Ofterdingen, Waldenbuch, Reutlingen, Rottenburg, Pfullingen und Rottweil.
Die Wohnviertel in Tübingen
In der Stadt Tübingen konnten in den letzten Jahren ziemlich genau 690 Baulücken mit über 1.800 Wohnungen verwendet werden. Dazu gesellten sich zahlreiche Neubaugebiete mit weiteren Entwicklungsgelegenheiten. So findet man derzeit ebenfalls zahlreiche Siedlungen mit primär Einfamilien- und Doppelhäusern.Weil die Stadt Tübingen auch weiterhin zulegen will, hat man einige zusätzliche Wohnareale für Wohnbebauung konzipiert. Von vielen Gartenbesitzern im Umkreis von Tübingen werden seit einigen Jahren verstärkt Geräteräume, Flachdach-Carports, Sichtschutzelemente oder Doppelcarports in bestmöglicher Qualität aus dem Hause SCHEERER nachgefragt.
Diese Informationen sollten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Bitumendach-Carport in Tübingen
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Tübingen
- Carport aus Holz in Tübingen
- Carport Dachblenden in Tübingen
- Carport in Tübingen
- Carport Konfigurator in Tübingen
- Carport mit Geräteraum in Tübingen
- Carport Planer in Tübingen
- Carports in Tübingen
- Carport-Zubehör in Tübingen
- Doppelcarport in Tübingen
- Doppel-Carport in Tübingen
- Flachdach-Carport in Tübingen
- Spitzdach-Carport in Tübingen

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Planer Tübingen Carport-Zubehör Lübeck Carport Qualität Delmenhorst Carport Dachblenden Hannover Carport Planer Braunschweig Carport Konfigurator Hof Carport Bauantrag Oldenburg Carport Planer Düsseldorf Carport Qualität Aachen Carport-Zubehör Offenburg Qualität Carport Koblenz Carports Qualität Gelsenkirchen Carports Bauantrag Husum Carport Planer Gifhorn Carport mit Geräteraum Hof Carports Aufbauanleitung Stuttgart Carport-Zubehör Bremerhaven Doppel-Carport Bielefeld Carport Qualität Tübingen Bitumendach-Carport Wolfsburg Carport Aufbauanleitung Mönchengladbach Doppelcarport Bremerhaven Doppel-Carport Mainz Doppelcarport Flensburg Carport Öko-Dacheindeckungen Potsdam Spitzdach-Carport Essen Carport Öko-Dacheindeckungen Flensburg Spitzdach-Carport Bremerhaven Spitzdach-Carport Rotenburg Carport Konfigurator Ingolstadt Carports Lübeck Carport Öko-Dacheindeckungen Wolfsburg Bitumendach-Carport Gifhorn Carport mit Geräteraum Augsburg Carports Aufbauanleitung Braunschweig Carport Würzburg Doppelcarport Wolfsburg Doppel-Carport Berlin Carport Qualität Hamburg Doppel-Carport Münster Carports Aufbauanleitung Duisburg Carports Bauantrag Frankfurt Carport-Zubehör Mannheim Carport Dachblenden Hof Doppel-Carport Carport-Zubehör Hannover
