Carport Qualität in Duisburg
Selbstverständlich gibt es auch in und um Duisburg die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Carport Qualität gesucht haben, bekommen Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Errichtung eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Q4, Kompakt und Variant. Für jede Carport-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Duisburg
Gartenzäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Duisburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Duisburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Hünxe-Drevenack, Krefeld, Ratingen und Mülheim an der Ruhr:
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Telefon: 0203-664051
info@holz-bongartz.de
www.holz-bongartz.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Produkt Carport: Vorzüge Qualitäts-Carport

Ein Carport kann in Gänze offen sein oder über bis zu drei Seitenwände verfügen. Die Wände können in voller Höhe aber auch so hergestellt werden, dass der schlanke Charakter bestehen bleibt. Ohne Frage sind alle Wandfelder auch miteinander kombinierbar und in etlichen Farben erhältlich. Man kann natürlich den Carport auch nachträglich noch mit einem Wandfeld ausstatten.
Ein Carport in Systembauweise ist in ca. 2 bis 4 Tagen errichtet - abhängig von der Dimension des Carports und Erfahrung des Handwerkers.
An dieser Stelle bekommen Sie detaillierte Fakten zum Thema Carport.
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei diesen Holzfachmärkte und Händler
Ein Carport von SCHEERER ist immer eine günstige Wahl.
Die Bezeichnung Carport stammt aus dem Englischen und bedeutet eigentlich "Autohafen". Ein Carport ist ein an eine Immobilie angebauter oder einzeln platzierter Unterstand für ein oder zwei Automobile. Der Fachausdruck Carport wurde im dritten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts vom gefeierten Architekten Frank Lloyd Wright verwendet, der mit diesen Unterständen seine vielfach bewunderten "Prärie-Häuser" versah.
Vorzüge Qualitäts-Carport
Ein Carport von SCHEERER ist immer eine gute Wahl.Sie brauchen ein Carport aus Holz? Dann lesen Sie im Folgenden, weshalb Sie bei SCHEERER den bestmöglichen Carport finden werden:
Durchdachte Konstruktion
SCHEERER-Carports prägen Haltbarkeit. Niderschlag wird z.B. abgeleitet durch die Verwendung von gerundeten und gehobelten Qualitäts-Hölzern oder durch Alu-Profile auf den Wetterkanten. Dadurch ist Staunässe eigentlich nicht möglich.Spezielle Funktionalität
Carports von SCHEERER passen sich jedem Haus und Gelände an. Freistehend, als Wand- oder Eckanbau, mit angeschlossenem Geräte- oder Hobbykammer oder mit Türformen, die man auch bei geparktem Auto problemlos eintreten oder in den Garten gehen lassen.Faszination Vielfalt
SCHEERER-Carports gibt es in 800 Standardausführungen. Sie können zwischen 24 Carportgrößen, 14 Farbtönen und 7 Bedachungsarten allein beim Flachdach Carport wählen. Sonderausführungen sind problemlos zwischen den 24 Standardgrößen möglich. Übergrößen auf Anfrage.Rundum sorglos
Zur Ausstattung von SCHEERER-Carports gehört unsere Dienstleistung. Wir beraten, berechnen, stellen Bauanträge, geben professionelle Montagetipps. Unsere Anleitungen sind praxisnah, ausführlich und einfach zu verstehen.Schnelle Lieferung
SCHEERER-Carports sind Wertarbeit aus Niedersachsen. Die Fertigstellung dauert normalerweise 2-3 Wochen. Bei farbbeschichteten Carports 4-6 Wochen. Wir verfügen über einen eigenen Fuhrpark und wir liefern pünktlich.Ihr neues Carport - eindeutig SCHEERER.
Hier gelangen Sie zum Anfrage-Bestellformular Carport und unserem Online-Konfigurator für Carport:
Anfrage-Bestellformular_SCHEERER_Carport_2024.pdf
Carport-Konfigurator
Weitere Anmerkungen:
» Carport Aufbauanleitung
» Carport Qualitätskriterien
» Carport Bauantrag
SCHEERER Carport Qualitätsmerkmale der Carports von SCHEERER
Besonderheiten der Serie Variant - so erfahen Sie Qualität: TrägerankerIn Betonblöcken ist die Befestigung der Stützbalken an besonderen H-Pfostenankern üblich.

Trägerpfosten mit Holm
Die Längsholme befinden sich sicher in den Ausklinkungen der Pfosten. Das Gefälle im Dach wird durch aufgesetzte lange Keile erreicht.

Carport-Dachblende
Auf jeder Seite, 20 mm starke Nut- und Federbohlen mit zusätzlichen Leisten zur Abdeckung - alle offenen Schrauben bestehen aus Edelstahl.

Carport-Regenrinne
Die Kunststoff-Regenrinne, hier inklusie Rinnenblech aus Aluminium ist zwischen 2 Auflagen installiert und somit von außen nicht zu erkennen.

Wissenswertes zu SCHEERER Carport Modell Variant
Carport-AbmessungenDie Größendimensioen beziehen sich stets auf die Dachfläche der Flachdach-Carports. Ausgehend von den vierundzwanzig Standardgrößen bietet Ihnen die Firma SCHEERER folgende Carportvarianten:
Bauart
- Kiefernholz, kesseldruckimprägniert KD+
- Leimholz kesseldruckimprägniert KD+/KDG grau
- Douglasienholz, unbehandelt
- Leimholz, farbbehandelt
Flachdach oder Spitzdach
Flachdacheindeckungen- Stahl-Trapezplatten farbig, Antitropfbeschichtung
- Alu-Trapezplatten mit Antitropfbeschichtung
- Alu-Trapezplatten, unbeschichtet
- Bepflanztes Öko-Dach, komplett
- EPDM-Plane
- Bitumen-Dach
- Kunststoff-Trapezplatten, farblos
Spitzdacheindeckung
- Ohne Eindeckung, mit Vorbereitung für Dachziegel
Zulässige Schnee- und Windlast
Schneelastzone 2, bis 300 m über NN, zulässige Windzone 1 und 2 Binnen.
Zulässige Schneetraglast 150 kg/qm.
Dachentwässerung eines Carports von SCHEERER
Bei unseren Carports der Modellreihe Variant gibt es eine Dachrinne oder ein Dachgully mit Fallrohr als Bestandteil vom Lieferumfang. Bitte beachten: Bei einem Spitzdach-Carport ohne Dacheindeckung gibt es auch keine Dachrinne.
Bei allen Ausführungen eines Carports der Reihe Variant bekommt man das vollständige Material zur Montage (die H-Pfostenanker müssen allerdings gesondert bestellt werden) zum Lieferumfang. Eine Kunststoffdachrinne bzw. ein Dachgully ist ebenso in allen Bausätzen enthalten (Ausnahme: Spitzdach-Carport ohne Dacheindeckung).
Die Farbdarstellung hängt ab von der Imprägnierung und Holzart. Bei Douglasie und Leimholz kann die Farbausprägung auch später noch durch eine Lasur, eine deckende Beschichtung oder Öl verändert werden. Die Carports aus Kiefernholz sind grundsätzlich kesseldruckimprägniert KD+ braun. Leimholz-Carports sind KDG grau und KD+ braun.

SCHEERER Spitzdach-Carports, Carport-Zubehör, Sichtschutzelemente oder Carports erhalten Sie vom Fachhändler in Duisburg
Duisburg überzeugt durch eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein wohltuendes Lebensumfeld und ein durchaus vielseitiges Freizeit- und Bildungsangebot. Familien mit kleinen Kindern schätzen das ausgezeichnete Schulangebot und die ausreichende Zahl an Kindertagesstätten. Die nordrhein-westfälische Großstadt Duisburg liegt im westlichen Teil des Ruhrgebietes, dort wo sich Rhein und Ruhr treffen. Die Aufzeicvhnungen der Stadt Duisburg reichen bis in das fünfte Jahrhundert zurück.
Aus einer mehr provinziell beschaffenen Region wurde im Verlauf der wachsenden Industrialisierung ein Mittelpunkt der Stahl- und Eisenindustrie. Duisburg besaß auch einen Kohle-, Getreide- und Holzhafen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren große Teile des Hafens zerstört. Die Großstadt Duisburg hat sich dieser Schwierigkeit gestellt, die früheren Hafenareale erneuert und verwendet sie derzeit vornehmlich als Frachtschiffhafen mit zeitgemäßen Container-Terminals. Heutzutage besitzt Duisburg einen der wichtigsten Binnenhäfen in Europa.
Seinen heutzutage etwa 495.000 Bewohnern hat Duisburg ein umfangreiches Freizeit-, Kultur- und Bildungsangebot geschaffen. Sehenswert sind insbesondere der das Theater, das Forum sowie der Zoo Duisburg.
Die Architektur von Duisburg ist attraktiv und modern und man findet besonders viele Grundstücke mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Duisburg Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der richtigen Adresse.
Diese Themenseiten sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Bitumendach-Carport in Duisburg
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Duisburg
- Carport aus Holz in Duisburg
- Carport Dachblenden in Duisburg
- Carport in Duisburg
- Carport Konfigurator in Duisburg
- Carport mit Geräteraum in Duisburg
- Carport Planer in Duisburg
- Carports in Duisburg
- Carport-Zubehör in Duisburg
- Doppelcarport in Duisburg
- Doppel-Carport in Duisburg
- Flachdach-Carport in Duisburg
- Spitzdach-Carport in Duisburg
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Flachdach-Carport Karlsruhe Carports Aufbauanleitung Kiel Bauantrag Carport Osnabrück Carport mit Geräteraum Münster Carport Qualität Stuttgart Carport Osnabrück Carport Qualität Düsseldorf Carport mit Geräteraum Aschaffenburg Carports Bauantrag Stuttgart Bitumendach-Carport Erfurt Flachdach-Carport Chemnitz Carport Qualität Mainz Carports Trier Carport Öko-Dacheindeckungen Kiel Spitzdach-Carport Aschaffenburg Flachdach-Carport Darmstadt Carport Bauantrag Stuttgart Carport-Zubehör Ingolstadt Carport Konfigurator Bonn Carport Heilbronn Carport Bauantrag Bochum Carport-Zubehör Potsdam Carport Erfurt Bitumendach-Carport Hof Bitumendach-Carport Wolfsburg Carports Augsburg Carports Bauantrag Hannover Carports Qualität Bremerhaven Carport Qualität Husum Carport Aufbauanleitung Aschaffenburg Aufbauanleitung Carport Bielefeld Carport Qualität Bielefeld Carport-Zubehör Bonn Carport-Zubehör Stuttgart Doppelcarport Carports Aufbauanleitung Neumünster Doppel-Carport Aachen Carports Aufbauanleitung Karlsruhe Carport Konfigurator Wiesbaden Carports Qualität Ludwigshafen Carport Konfigurator Rotenburg Carport aus Holz Göttingen Carports Aufbauanleitung Dresden Carport Dachblenden Köln Carport Bielefeld Carport Öko-Dacheindeckungen Lüneburg
