Carports Aufbauanleitung in Kassel
Auch in und um Aufbauanleitung erhält man dieaußergewöhnliche Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Carports Aufbauanleitung interessieren, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Carports, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Kompakt, Variant und Q4. Für jede Carport-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Kassel
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Kassel mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Kassel befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Eschwege, Bad Hersfeld und Kirchhain:
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Alfons Weische GmbH &Co. KG
Industriestr. 18
37688 Beverungen
Telefon: 05273-363836
info@weische.eu
www.weische.eu
Google Maps
C.C. Curtze GmbH & Co. KG
Skagerrakstr. 27
34497 Korbach
Telefon: 05631-5608-0
korbach@bauenundleben.com
bauenundleben.de/korbach
Google Maps
HolzLand Jung GmbH & Co.KG
In den Tonkauten 10
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621-92230
info@holzjung1855.de
https://www.holzjung1855.de/standorte/standort-bad-hersfeld
Google Maps
Holz-Mehring GmbH & Co. KG
Hauptstraße 68
33165 Lichtenau-Kleinenberg
Telefon: 05647/9466-0
info@holz-mehring.de
www.holz-mehring.de
Google Maps
Carports in Markenqualität sind grundsätzlich eine günstige Wahl.

SCHEERER Carports zeigen eine ideale Bauweise. Sie überzeugen durch hohe Robustheit und Langlebigkeit. Nässe von oben wird zum Beispiel abgeleitet durch den Einsatz von gerundeten und gehobelten Spitzen-Holz oder durch Alu-Profile auf den Wetterkanten. Auf diese Weise ist stauende Nässe so gut wie undenkbar. Ein Carport von SCHEERER ist einfach an Ihre konkreten Vorstellungen zu erweitern. Daher bauen wir Carports in so ziemlich jeder erforderlichen Größe und Bauform. Insbesondere jungen Familien ist es oft äußerst wichtig, dass wichtige Gartenbestandteile wie das Carport mit der gewählten Gartengestaltung und dem Wohnhaus eine Einheit bilden.
Carports von SCHEERER begeistern durch erstklassige Flexibilität
Carports bieten wir in bereits 720 unterschiedlichen Basisversionen. Unsere Carports lassen sich für jedes Haus und jeden Garten anpassen: Allein stehend, als Wand- oder auch Eckanbau, mit ergänzendem Hobby- oder Geräteraum.Sie dürfen zwischen 24 Carportgrößen, sechzehn Farbvarianten und 6 unterschiedlichen Bedachungsformen nur beim Flachdach-Carport wählen. Sondergrößen sind einfach zwischen den vierundzwanzig Standardmaßen realisierbar. Übergrößen gib es auf Anfrage. Zum rundum sorglosen Paket von SCHEERER gehört unser Kundenservice im Bereich Carports. Wir beraten zum Produkt, konstruieren, sorgen für Bauanträge, geben hilfreiche Montagetipps. Unsere Montageanleitungen sind selbstverständlich schon grundsätzlich praxisnah, umfangreich und einfach nachvollziehbar. Erweitert um unsere Hilfestellungen und Tipps, wird die Montage zum Kinderspiel und die Freude mit unseren Carports steht außer Frage.
Direkte Zustellung
Carports von SCHEERER stehen für wertige Arbeit aus Niedersachsen. Die Fertigstellung dauert in aller Regel zwei bis drei Wochen. Bei farbigen Carports vier bis sechs Wochen. Wir liefern über einen eigenen Fuhrpark und wir sind daher immer pünktlich.Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Carports.
Besuchen Sie am besten noch heute einen der Lieferanten
Online zum Ideal-Carport
Mit unserem Carport-Konfigurator können Sie Ihr Traum-Carport sehr einfach zuhause konfigurieren. >> Carport-KonfiguratorDie Kombination von praktischer und hübscher Gartenplanung steht bei zahlreichen Garteneigentümern an erster Stelle. Alle Bestandteile sollen tunlichst perfekt zusammenpassen. Das gilt auch für die Parkgelegenheit am Eigenheim. Allerdings kompakte Garagen wirken oft wie Fremdkörper. Sie verhindern nicht nur den Blick auf mühevoll aufgebaute Beete und tadellose Grünflächen, sondern bescheren kalte Schatten, in denen sich kaum jemand wirklich wohlfühlen will. Die luftige Alternative sind hochwertige Carports aus Holz, beispielsweise aus Leimholz oder Kiefernholz mit Kesseldruckimprägnierung zur längeren Haltbarkeit. Ein passender Geräteraum gewährt Abstellraum für Fahrräder und Gartengeräte. Weil es sich bei Holz um einen natürlichen Werkstoff handelt, erscheinen solche Carports stets lebendig und warm. Dadurch fügen sie sich optimal in eine blühende Gartenanlage ein. Der Parkraum für das Auto wird nicht länger als Schandfleck oder als unvermeidbares Übel wahrgenommen. Vielmehr werden Carports von SCHEERER zu einem stilvollen Bestandteil des Gartens. Und je nachdem, wie viel Einblick auf Ihren Garten Sie vorbeigehenden Passanten zubilligen wollen, können Sie Carports ergänzend mit Sichtschutzbauteilen bauen. Der Pluspunkt ist dabei: Sie können auch nur einzelne Seiten mehr oder weniger undurchsichtig mit Holzelementen versehen. So bleibt der gefällige Eindruck von Luftigkeit und Offenheit bestehen.

Carport oder Garage: Die Auswahl ist leicht.
Carports gewähren nicht nur perfekten Schutz für ein Kraftfahrzeug. Wenn ein Auto zu breit ist, bietet ein wandloses Carport die Chance bequem aus dem abgestellten Kraftfahrzeug einzusteigen, bestimmt aber leichter als in einer engen Garage mit immer vorhandenen Wänden. Carports sind auch deutlich günstiger, wandlungsfähig als eine Garage und zudem ein willkommener Regenschutz bei der nächsten Gartenparty.Ob Sturm, Schnee, Regen oder Hagel, es finden sich etliche Motive, sich einen schützenden Unterstand für das eigene Auto zuzulegen. Eine Garage lässt sich zwar verriegeln, sie ist aber im Vergleich zum Carport teurer und verlangt mehr Raum. Neben dem besseren Anschaffungspreis gewähren Carports noch mehr Pluspunkte: Die Überdachung eignet sich auch als Sichtschutzelement ohne gleichzeitig fremd zu sein. Bei Varisnten mit Abstellkammer können außerdem direkt zugänglich Winterreifen, Fahrräder und Gartengeräte gelagert werden. Im Prinzip können Carports überall montiert werden. Diese Variabilität macht den besonderen Reiz aus.
Verglichen mit einer komplett geschlossenen Garage können beim Carport schädliche Abgase leichter abziehen und krebsfördernder Feinstaub ebenso schnell verteilen. Darüber hinaus wird vorhandene Feuchtigkeit effizienter trocknen. Durch diese raschere Trocknung des unter einem Carport abgestellten Autos wird die Gefahr durch Rost deutlich reduziert. Die gewonnene freie Fläche des Daches wird vermehrt als Ort für für Solarenergie genutzt.
Ergänzende Anmerkungen:
» Carport Anleitung
» Carport Qualitätsfaktoren
» Carport Bauantrag
SCHEERER Carport Aufbauanleitung
Carport-MontageSCHEERER liefert vollständige Bausätze einschließlich der Schrauben und Beschläge. Der Aufbau ist durch die vorgerichteten Einzelteile ohne Probleme durchzuführen. Außerdem existiert eine ausführliche Montageanleitung. Beim Aufbau darf Sie besser mindestens eine Hilfe zur Hand gehen. Bei technischen Fragestellungen während der Montage unterstützt Sie unsere Carportabteilung.
Als tragende Konstruktion werden gehobelte Leimholz- oder Fichtenpfosten 11 x 11 cm genommen. Deren Länge ist bei der Ankermontage 2,10 Meter. Die niedrigste Durchfahrtshöhe beträgt damit seitlich serienmäßig rd. 2,01 m bezogen auf die Holm-Unterkante; diese Höhe kann jederzeit durch die Pfostenlänge erhöht werden. Dazu ist die Statik zu beachten.
Grundriss SCHEERER Flachdach Carport Variant

Errichtungs-Anleitungen
Carport Variant Flachdach Alu-o. Kunststoff» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Flachdach_Alu_oder_Kunststoff.pdf
Carport Variant Ökodach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Oekodach.pdf
Carport Variant Bitumendach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Bitumendach.pdf
Carport Variant EPDM-Dach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_EPDM-Dach.pdf
Bei einem Carport mit Spitzdach erfolgt die Dachkonstruktion aus Dreiecksbindern, die wir Ihnen als Bausatz mit 25 Grad Dachneigung liefern. Es handelt sich hierbei um einen kompletten Bausatz ohne Dacheindeckung, der Ihnen die freie Wahl der Bedachung lässt: Sie erhalten die gesamte Holzkonstruktion einschließlich Dachlatten - aber ohne Regenrinne und Dachpfannen. Diese Dachelemente können Sie dann analog zu Ihrem Wohnhaus bestellen, d.h. Sie erhalten dieses Material bei Ihrem bevorzugten Dachdecker oder Baumarkt für Dachziegel und Regenanlagen.
Grundriss SCHEERER Spitzdach Carport Variant

Carport Variant Spitzdach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Spitzdach.pdf
Carports - genau gestaltet, schnell aufgebaut
Ihr Wohnhaus ist erbaut, die Wohnung bezugsbereit - dann benötigen Sie lediglich noch einen sicheren Stellplatz für den PKW. Wenn es um "Carport oder Garage" geht, glänzt ein SCHEERER Carport gleich mehrfach: Es passt sich flexibel an Haus- und Geländetyp an, steht allein oder wird unmittelbar an eine Gebäudewand angebaut. Und frische Luft kann zirkulieren, so dass das Auto deutlich weniger rostanfällig ist.SCHEERER fertigt Carports in individuellen Modellen, angefangen von der Grundausführung für ein Automobil bis hin zu höheren Carports für Wohnwagen oder LKW. Dabei kann man ein Carport in Systembauweise deutlich erweitern, z.B. um einen weiteren Stellplatz oder eine Abstellkammer. Ein solcher sollte so konzipiert sein, dass sich die Türen auch bei vorhandenen Fahrzeug problemlos nutzen lassen; mit soliden Schiebetüren funktioniert das besonders einfach.
Link zu Anfrage-Bestellformular Carport:
» Anfrage-Bestellformular_SCHEERER_Carport.pdf
Nichts vergessen? Gehen Sie auf Nummer sicher mit der Carport-Checkliste
1. Baugenehmigung, ja oder nein?"Nein" wäre fein, aber leider ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden geregelt. Darum am besten noch bei der Planung das zuständige Bauamt einschaltet. Allerdings übernimmt SCHEERER auch den Bauantrag. So gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden teure Rückbauten oder Geldbußen.
2. Welches Material ist sinnvoll?
Gegenfrage: Was würde Ihnen gefallen? Außerordentlich viel Ausgestaltungsraum und eine äußerst positive Ökobilanz wegen goßer Nachhaltigkeit garantieren Carports aus PEFCTM- oder FSC®-zertifiziertem Naturholz. Diese sind in unterschiedlichen Bauformen, Abmessungen, Farben, mit unterschiedlichen Dacharten und mit oder ohne Zusatzschuppen.
Verweise zu Zertifizierungen:
PEFCTM-Zertifikat: SCS.PEFC-Zertifikat.2014-2019.pdf
3. Und welches Baumaterial ist besonders dauerhaft und einfach zu pflegen?
Für alle Liebhaber von einfachem Grauton: SCHEERER Carports aus Leimholz mit grauer Kesseldruckimprägnierung in RAL-Qualität sind absolut pflegefrei und haben eine vor allem lange Lebensdauer. Genauso langlebig ist die bei uns zu findende Douglasie. Wichtig ist auch hierbei der konstruktive Holzschutz durch die sachkonforme Konstruktion und großzügig bemessene Dachüberstände. Auf Wunsch werden die Dachkanten zusätzlich mit Aluprofilen versehen. Um Erdberührung an den Pfosten zu vermeiden, werden sie von H-Ankern im Beton stabilisiert. Eine weitere Pflege ist bei RAL-kesseldruckimprägnierten Holzbaustoffen zur Verlängerung der Haltbarkeit nicht nötig. Bei farbig verändertem Holz empfiehlt der Hersteller nur aus optischen Gesichtspunkten turnusmäßig eine Auffrischung.
Video-Link zum Thema Kesseldruckimprägnierung in Grautönen:
» Sichtschutz in Kesseldruck Grau (KDG)
4. Wie viel Zeit verlangt der Carport-Aufbau?
Wer bis hierher gelesen hat, ist geduldig genug, um bis zu 15 Arbeitstage auf ein nach Ihren Vorstellungen hergestelltes Carport aus Holz zu warten. Ein mehrschichtiger Farbauftrag erfordert weitere Zeit, deshalb dauert es bei solchen Versioen bis zu 30 Arbeitstage. Der Aufbau vor Ort braucht, je nach handwerklichem Geschick, zwei bis vier Tage.
Links zu Aufbauanleitungen:
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Flachdach_Alu_oder_Kunststoff.pdf
» Geraeteraum_Schiebetuer.pdf
» Aufbauanleitung_Geraetehaus_Nordmark.pdf
» Aufbauanleitung_Geraeteraum_Wedemark_Allertal.pdf

Doppelcarports, Sichtschutzwände, Geräteräume oder Flachdach-Carports vom Fachhändler in Kassel
Die Stadt Kassel, die bis zum Jahr 1926 amtlich noch "Cassel" geschrieben wurde, ist eine anerkannte Universitätsstadt. Kassel ist die einzige einwohnerstarke Stadt im Norden von Hessen und nach Frankfurt/Main und Wiesbaden die drittgrößte Stadt in Hessen. Im Dezember 2015 wurden über 200.500 Bürger registriert. Kassel befindet sich im Norden von Hessen in der Nähe zur Grenze zu Niedersachsen im so genannten Kasseler Becken, in dem sich insbesondere im Bereich der Karls- und Fuldaaue eine weitreichende Flussniederung der Fulda befindet.
Wettertechnisch ist es in Kassel deutlich milder und wärmer als in der benachbarten Mittelgebirgsregion. Aufgrund der Talkessellage und den hochlagigen Waldregionen ist Kassel vor Schlechtwetter sicherer und es gibt wegen der sich dort haltenden Luftmassen in erster Linie im Sommer in den niederen Stadtregionen zum Teil 4-5 Grad höhere Temperaturen als in den Nachbarregionen.
In der Nähe von Kassel liegen die Städte Vellmar und Baunatal sowie die Gemeinden Niestetal, Kaufungen, Fuldatal, Lohfelden und Fuldabrück. Kassel ist über 3 Autobahnen ?(die A 49, A 7 und A 44, fünf Bundesstraßen, durch nicht wenige Linien der Deutschen Bahn und den lediglich geringe Kilometer entfernt errichteten Flughafen Kassel-Calden angesteuert werden.
Hier wohnt man in Kassel
Für die Stadt Kassel gelten folgende Vorzüge:- besonders viele Erholungs-, Sport und Einkufsalternativen
- üppiges Freizeit- und Kulturangebot
- gute medizinische Ausstattung
- vorbildliches Angebot an Tagesstätten und Schulen - und für danach die beliebte Universität.
Deshalb überrascht es niemanden, dass in Kassel der Bedarf an Bauland und Wohnflächen in in und außerhalb von Kassel immer noch zunimmt. Es ist daher ebenso kein Wunder, dass man in besonders vielen Gärten der Stadt Kassel schon Anfertigungen von SCHEERER wie Spitzdach-Carports, Carport-Zubehör, Sichtschutzelemente oder Carports entdecken kann.
Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Bitumendach-Carport in Kassel
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Kassel
- Carport aus Holz in Kassel
- Carport Dachblenden in Kassel
- Carport in Kassel
- Carport Konfigurator in Kassel
- Carport mit Geräteraum in Kassel
- Carport Planer in Kassel
- Carports in Kassel
- Carport-Zubehör in Kassel
- Doppelcarport in Kassel
- Doppel-Carport in Kassel
- Flachdach-Carport in Kassel
- Spitzdach-Carport in Kassel
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Planer Aachen Carports Aufbauanleitung Würzburg Doppelcarport Münster Carport Dachblenden Offenburg Carport mit Geräteraum Bremerhaven Bitumendach-Carport Ludwigshafen Flachdach-Carport Koblenz Flachdach-Carport Dresden Carport mit Geräteraum Dortmund Carport mit Geräteraum Leipzig Carport-Zubehör Braunschweig Carport Konfigurator Karlsruhe Carport Bauantrag München Carport Wolfsburg Carport Konfigurator Wolfsburg Carport mit Geräteraum Husum Carport Essen Carport-Zubehör München Aufbauanleitung Carport Chemnitz Spitzdach-Carport Lüdenscheid Carport Konfigurator Heilbronn Carport Qualität Aschaffenburg Spitzdach-Carport Münster Carport Öko-Dacheindeckungen Augsburg Carports Mannheim Carport-Zubehör Bielefeld Carport Dachblenden München Carport-Zubehör Freiburg Carport Aufbauanleitung Potsdam Carports Osnabrück Bitumendach-Carport Heilbronn Carport Bauantrag Ludwigshafen Doppel-Carport Gelsenkirchen Carport-Zubehör Bochum Carport Konfigurator Ingolstadt Carports Aufbauanleitung Hannover Carport Aufbauanleitung Magdeburg Doppel-Carport Münster Carports Bauantrag Mannheim Carport Konfigurator München Carport Konfigurator Hannover Flachdach-Carport Oldenburg Carports Bauantrag Leipzig Carports Offenburg Carport Öko-Dacheindeckungen Lüneburg Carports Aufbauanleitung Duisburg
