Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Carports

Doppelcarport in Bremen: Carport Variant aus Douglasie

Holz-Carport mit Geräteraum. Douglasienholz ist natürlich dauerhaft haltbar. Holz-Carport mit zwei Stellplätzen und umlaufender Walmdachblende aus Brettschichtholz Carports aus kesseldruckimprägniertem Nadelholz mit Senkrechtblende und Alu-Abdeckung Carports aus Holz mit nur vier Pfosten, für bequemes Ein- und Aussteigen Carports aus Douglasienholz als Einzel- oder Doppelstellplatz für preisbewusste Einsteiger Hochcarport aus Leimholz mit Wohnmobil. Leimholz bzw. Brettschichtholz kommt häufig bei Holzbauten mit statischer Beanspruchung zum Einsatz. Carport im Großformat, aus Leimholz oder Vollholz, für Raumgewinn und flexible Aufteilung Carport-Geräteraum aus Vollholz oder Brettschichtholz Carport-Geräteraum aus Holz, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holz-Bike-Port, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Terrassen-Überdachung aus Leimholz, schön und haltbar mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Doppelcarport in Bremen

Ganz sicher gibt es auch im Umland von Bremen die enorme Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Doppelcarport interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und der Errichtung eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Versionen Kompakt, Variant und Q4. Für jede Carport-Version findet man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.

Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant Carport Q4 Carport Kompakt Gerätehäuser Seitenwände / Sichtschutz Terrassenüberdachungen

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Bremen

Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Bremen finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Basum, Bruchhausen und Scheeßel:

team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps

Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps

Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps

Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Telefon: 04207/5015
info@holz-voss.de
www.holz-voss.de
Google Maps

J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 14c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
info@holz-bahrenburg.de
www.holz-bahrenburg.de
Google Maps

Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps

Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Telefon: 04205/3944-0
info@holz-peper.de
www.holz-peper.de
Google Maps




Ein Doppelcarport, d.h. ein Carport mit Doppelstellplatz


Doppelcarport An dieser Stelle bekommen Sie alle Hintergrundinformationen über SCHEERER Carports als Doppelstellplatz. Ein Flachdach-Carport bekommen Sie bei SCHEERER in den üblichen Normabmessungen von 3 x 5 bis 6 x 9 m. Wenn Sie einen Carport als Doppelstellplatz planen, brauchen Sie eine Carport-Breite von 5 bzw. 6 Metern. Vor allem möchten wir Sie auf unseren XXL Carport aufmerksam machen, der Ihnen Raumgewinn im Großformat gewährt: Unser XXL ist ein augenscheinliches Familien-Carport. Hier passen bis zu drei Autos unter diesen Unterstand. Mit den Abmessungen 7 x 9 m verfügt über zusätzlich einen sehr schönen Abstellraum, der serienmäßig gleich zwei Oberlichter zeigt. Sebstredend kann man ein XXL-Carport auch für einen Doppelstellplatz konfigurieren. Benötigen Sie den zweiten Unterstand nicht länger, können Sie die frei gewordene Stellfläche z.B. für die Installation eines seitlichen Geräteraums oder als Lagerraum für Kaminholz nutzen.

Nähere Informationen zu Doppel-Carport.
Dies sind die Spezialisten vor Ort.

Wir helfen Ihnen bei der Ausgestaltung Ihres Carports als Doppelstellplatz beziehungsweise Doppel-Carport. Man kann zum Beispiel Formen und Farben Ihres Hauses berücksichtigen und auch die Deckung über das Doppel-Carport weiterführen. Von seiner schönsten Seite zeigt sich ein Doppel-Carport mit Wandverkleidung. Hier produzieren wir vielfältige Modellserien mit vielen Ausprägungen bei den einzelnen Elementen an. Bei unseren Bauteilen aus Tanne können Sie aus mehr als ein Dutzend sich unterscheidenden Grundfarben wählen. Als ausgesprochen nützlich erweist sich bei einem Carport mit Doppelstellplatz oftmals ein integrierter Nutz- oder Geräteraum. Einen solchen Geräteraum erhalten Sie in der gleichen Vielfalt wie ein Carport, einschließlich Tür und Fenster. SCHEERER-Carports - gleichgültig ob als einfacher unterstand oder als Doppelstellplatz, ob ohne oder mit Geräteraum - sind ein Beispiel für Anpassungsfähigkeit und Gestaltungsvielfalt.


Online zum geeigneten Doppel-Carport bzw. Carport mit Doppelstellplatz:
Mit unserem Carport-Konfigurator können Sie Ihr gewünschten Spezial-Carport kinderleicht zuhause zusammenstellen. Insbesondere als Doppelstellplatz muss ein Carport exakt konstruiert werden. Im Zweifel können Sie uns gerne jederzeit ansprechen.


Doppel-Carport oder Doppelgarage?

Im Vergleich mit einer Garage lässt sich ein Holz-Carport recht leicht an die Gegebenheiten eines Gartens anpassen. Baulich gesehen zeigen Carports außerdem einen nicht unerheblichen Vorteil. Abweichend von gering oder gar nicht belüfteten Garagen verschafft die Luftzirkulation in einem offenen Carport ein in der Regel zügiges Trocknen des Kraftfahrzeugs. Die Gefahr einer Rostbildung vermindert sich auf ein Minimum. Wer aber einen Doppelstellplatz haben muss, wird sich fast zwangsläufig für ein Carport entscheiden. Fertiggaragen findet man nur mit einfacher Breite. Man benötigt daher zwei Einzelgaragen, was um einiges teurer ist, als ein Carport mit Doppelstellplatz. Eine Garage sieht schon unschön aus. Zwei sind kaum schöner. Garagen sind sehr oft eng und gewähren kaum weiteren Abstellraum. Carport-Besitzer haben es da besser. Denn ein Carport spart ferner in Verbindung mit einem Hobbyraum wichtigen Platz im Wohnhaus.

Doppelstellplatz: Große Palette an Carport-Formen und -Farben
Gibt es in Ihrem Haushalt zwei Fahrzeuge oder Sie erwägen den Kauf eines zweiten Kraftfahrzeuge, so ist ein Doppelcarport die bestmögliche Entscheidung. Doppelcarports findet man bei SCHEERER in zahlreichen Versionen. SCHEERER System-Carports sind vielfältig und sehen hervorragend aus. Das üppige Gestaltungsangebot verschafft eine Fortsetzung der Architektur von Wohnhaus und Carport. Das startet bereits bei der Planung der Stellfläche. Bei der Dachform wählt man zwischen Flach- oder Spitzdach, elegant, romantisch-verspielt oder klassisch. Wer möchte, übernimmt die Farben und Formen seines Wohnhauses und verfährt ebenso bei der Dachgestaltung des neuen Doppelcarports. Unterschiedliche Verschönerungsmöglichkeiten stehen dafür zur Verfügung. Flachdach-Carports werden mit verschiedenen Blendenarten in diversen Größen und Lackierungen angeboten. Eine optisch gute Alternative zu den aufwendigen traditionellen Dachpfannen im Spitzdach-Bereich sind Bitumenschindeln: Sie lassen sich auch vom ambitionierten Heimwerker installieren, da kein Verkleben von Bitumenbahnen erforderlich ist. Bitumenschindeln gibt es bei uns in den Farben schieferblau, grün oder rot. Die Auswahl der Farbe macht die Planung des Carports besonders nützlich.

Doppel-Carport: Lassen Sie sich vom Holzfachhandel informieren

Wer länger Freude an seinem Carport haben möchte, sollte bei der Planung eines Carports clever vorgehen. Ein vermeintliches Carport-Sonderangebot aus dem Baumarkt wird womöglich den besonderen Designstil und dadurch die Gesamtoptik des eigenen Heims verschlechtern. Das ist mit einem edlen System-Carport, das individuell auf die speziellen Belange angepasst werden kann, im Prinzip nicht denkbar. Die große Qualität, hohe Lebensdauer und eine Nachkaufgarantie auf alle Elemente sowie das Angebot von Erweiterungsmodulen sind eigentlich unbezahlbar. Es rechnet sich also der Weg zum Holzfachhandel.


SCHEERER Carports, Carport-Zubehör, Sichtschutzelemente oder Spitzdach-Carports vom Holzfachhandel in Bremen


Der Stadtstaat Bremen liegt am Fluss Weser und wird aus den Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven gebildet. Heutzutage ist die norddeutsche Metropole mit etwas mehr als 660.000 Bürgern eine starke Wirtschaftsmetropole. Die Hansestadt Bremen ist Heimat einiger angesehener Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Bremen untergliedert sich in fünf Stadtbezirke und 89 Stadtteile.

Hier wohnt man in Bremen

Zu den beliebtesten Ortsteilen gehören Bremen-Hemelingen, Bremen-Vahr, Bremen-Seehausen und Bremen-Blumenthal. Die Stadt ist ohne Zweifel ein reizvoller Lebensmittelpunkt. Bremen hat eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Sport- und Freizeitangebot. Die fotogenen kleinen Straßen von Bremen verweisen auf zurückliegende Zeiten. Das Rathaus und der Bremer Roland wurden im Jahr 2004 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.

Das Wirtschaftsleben von Bremen ist von einem bunten Branchenmix bestimmt. Speziell Unternehmen aus den Bereichen Nahrungs- und Genussmittel, Biotechnologie, Logistik und Automobilbau sorgen für kontinuierliches Wachstum. Wichtigster Arbeitgeber in Bremen ist im Moment die Daimler AG. Bekannt ist der Wirtschaftsstandort Bremen außerdem durch seine Lebensmittelhersteller Kelloggs, Kraft und Hachez . Aufgrund der günstigen Wasserlage ist der Exportbereich in Bremen besonders ausgeprägt. Neben großen Schiffbaufirmen sind viele stahlverarbeitende Firmen in der Stadt beheimatet. Bundesweit bekannt wurde der inzwischen abgewickelte Werftbetrieb Bremer Vulkan. Bremens ökonomischer Stellenwert macht sich auch in der Stadtarchitektur bemerkbar. Seit Anfang der 2000er Jahre entsteht in Bremen ein neuer Stadtteil. Die sog. Überseestadt ist nahe des Bremer Hafens gelegen. Mit einer Fläche von mehr als 300 Hektar ist das neue Quartier sogar größer als die City von Bremen.


Diese Themenseiten dürften für Sie ebenfalls weiterführend sein: Doppelcarport Bremen

Online zum Wunsch-Carport

Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.

Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.



Kiefern

Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.

Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.



Holz als Baustoff

Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.

Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Öko-Dacheindeckungen Wittingen   Carport Konfigurator Wuppertal   Carport aus Holz Uelzen   Carport Osnabrück   Carports Aufbauanleitung Mainz   Flachdach-Carport Aschaffenburg   Carport Aufbauanleitung Dortmund   Carport aus Holz Ingolstadt   Bitumendach-Carport Braunschweig   Carports Bauantrag Dortmund   Doppelcarport Hannover   Carport Aufbauanleitung Offenburg   Carport aus Holz Wuppertal   Carport mit Geräteraum Husum   Carport Wuppertal   Carport Konfigurator Bremen   Carport Aufbauanleitung Bremen   Carport Dresden   Carport Aufbauanleitung Landshut   Doppelcarport Braunschweig   Carport Potsdam   Carports Dortmund   Spitzdach-Carport Rotenburg   Carport Bauantrag Berlin   Carport Dachblenden Wiesbaden   Carport Aufbauanleitung Lüneburg   Carport mit Geräteraum Mannheim   Carport Öko-Dacheindeckungen Wuppertal   Carports Qualität Flensburg   Carports Aufbauanleitung Tübingen   Carports Qualität Bonn   Carport Planer Hamburg   Carport Planer Dresden   Carport Braunschweig   Carport Gifhorn   Carports Heilbronn   Doppelcarport Mannheim   Carport Konfigurator Kiel   Flachdach-Carport Uelzen   Spitzdach-Carport Kassel   Carport mit Geräteraum Dresden   Doppel-Carport Münster   Carport-Zubehör Koblenz   Bitumendach-Carport Rotenburg   Carport aus Holz Bremen   Carport Öko-Dacheindeckungen Freiburg