Carport in Braunschweig
Ohne Frage erhalten Sie auch in der Region Braunschweig die enorme Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Carport Ihr aktuelles Anliegen ist, geben wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Errichtung eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Variant, Kompakt und Q4. Für jedes Carport-Modell bekommt man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Braunschweig
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Braunschweig mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Braunschweig befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Wolfenbüttel, Helmstedt, Gifhorn und Isenbüttel:
Holz-Welt-Braunschweig
Stobwasserstr. 2a
38122 Braunschweig
Telefon: 0531-6128683
info@die-parkett-boutique.de
www.die-parkett-boutique.de
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Braunschweig@Luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Wendeburger Str. 8
38176 Wendeburg
Telefon: 05303-97990
baustoffhandel-niedersachsen@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
Ch. Borchard GmbH & Co. KG
Vechelder Str. 23
38268 Lengede-Broistedt
Telefon: 05344 92000
holzhandel@ch-borchard.de
www.borchard-parkett.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Harzstr. 61
38229 Salzgitter-Barum
Telefon: 05341-246920
Google Maps
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
info@holz-wiemann.de
www.holzwiemann.de
Google Maps
Holzbau Kausche
Wolfsburger Landstr. 11
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/3088
handel@holz-kausche.de
www.holz-kausche.de
Google Maps
Vom Carport-Traum zum Traum-Carport

Ein Carport kann rund herum offen sein oder über bis zu drei Wände verfügen. Die Wände können in maximaler Höhe aber auch so ausgewählt werden, dass der leichte Charakter bestehen bleibt. Grundsätzlich sind alle Seitenwände beliebig kombinierbar und in zahlreichen Farbtönen zu bekommen. Man kann natürlich ein Carport auch Jahre später noch mit Seitenwänden schließen.
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zum Begriff Carport.
SCHEERER Produkte erhalten Sie bei diesen Fachhändler

Ein Carport vom Holzfachhandel ist stets eine optimale Entscheidung.
Der Fachausdruck Carport heißt im Grunde "Autohafen". Ein Carport ist ein an ein Wohnhaus angebauter oder auch frei platzierter Unterstand für ein Auto. Der Fachausdruck Carport wurde in den 1920er-Jahren von dem amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright eingeführt, der mit diesen überdachten Stellplätzen seine viel gerühmten "Prärie-Häuser" ergänzte.Für praktisch jeden Stellplatz existiert das geeignete Carport, da die Auswahl an unterschiedllichen Abmessungen sehr vielfältig ist. Sollten Sie mit den üblichen Dimensionen nicht auskommen, läßt sich Ihr SCHEERER Carport präzise auf den jeweiligen Ort anfertigen. Weil Spezialproduktionen sind bei uns zu guten Einkaufspreisen zu bekommen. Idealerweise verschaffen Sie sich einen Überblick, indem Sie Ihren Wunsch-Carport mithilfe unseres Carport-Konfigurators konzipieren. Angepasst an Ihr Wohnhaus bestimmen Sie ein Flachdach-Carport oder ein Spitzdachcarport, das z.B. mit Schindeln bedeckt werden kann, die präzise an ihre Hausziegel angepasst sind. Farbanpassungen sind ebenso denkbar, um ein gutes Gesamtbild zu gewährleisten. Muss die Maserung des Holzes noch erkennbar sein, empfiehlt es sich das Carport nach Möglichkeit bereits bei der Produktion mit einem Pflege-Öl oder einer Lasur versehen zu lassen. Auch Deckanstriche in attraktiven Trendfarben sind ab Werk wählbar.
Per Internet zum Wunsch-Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie sofort Ihr gewünschten Spezial-Carport ganz einfach daheim aussuchen und ausgestalten.Ein Carport vom Hersteller SCHEERER: Optimal für sehr viele Anforderungen
Ein Carport vom Hersteller SCHEERER ist problemlos an Ihre exakten Ideen zu erweitern. Daher liefern wir Carports in so gut wie jeder gewünschten Dimension und Form. Insbesondere jungen Eigenheimbesitzern ist es oftmals sehr wichtig, dass einige Gartenelemente wie das Carport nicht allein mit der vorhandenen Bepflanzung und dem Haus eine harmonische Einheit bilden. Auch Sichtschutzmaßnahmen ums Grundstück sollen farblich dem Design des Carports entsprechen. Ebenso sollen andere Elemente in Güte, Gestaltung und Farbe hierauf abgestimmt sein. Diese Ziele lassen sich oftmals - beispielsweise wenn der finanzielle Rahmen nach einem Eigenheimkauf knapp ist - nicht immer sofort realisieren. Eine Lösung liefert das Baukastensystem von SCHEERER. Noch etliche Jahre später können beispielsweise abgestimmt an den eigenen Carport Sichtschutzzaunelemente hinzu gekauft werden. Dann kann zusätzlich das Grundstück auch mit einem attraktiven Zaun umzogen werden, der präzise auf die schon verbauten Elemente angepasst ist. Oder Sie bauen sich noch einen Wohlfühlort mit einer Sommerterrasse und vielleicht einer dazu passenden Pergola. Dadurch wird Ihr Garten schrittweise laufend reizvoller.Verglichen mit einer geschlossenen Garage können beim Carport gesundheitsgefährdende Abgase besser abziehen und cancerogener Feinstaub ohne Schwierigkeiten abziehen. Weiter wird vorhandene Feuchtigkeit nachhaltiger abgeführt. Aufgrund dieser rascheren Trocknung des untergestellten PKWs wird die Rost-Gefahr deutlich reduziert. Die gewonnene freie Nutzfläche des Daches wird mitunter als Platz für die Installation einer kleinen Solaranlage genutzt.
Die Auswahl der Dachart ist die vielleicht wichtigste Entscheidung. Ob Flach- oder Spitzdach-Carport - da müssen sehr viele Pluspunkte weitsichtig in Relation gesetzt werden. Sehr gerne stehen wir Ihnen dabei mit mit all unserem Wissen zur Seite. Für Informationen bei bestimmten Fragestellungen im Bereich Carport helfen Ihnen aber auch unsere kooperierenden Holzfachhändler in Ihrer Nähe.
Weitere Informationen:
» Carport Aufbau
» Carport Qualitätsfaktoren
» Carport Bauantrag
Carports, Carport-Zubehör, Spitzdach-Carports oder Sichtschutzwände von unserem Fachhandelspartner in Braunschweig
Braunschweig ist eine niedersächsische Großstadt mit gegenwärtig über 250.000 Anwohnern. Hinter der niedersächsischen Hauptstadt Hannover ist Braunschweig die zweitgrößte Stadt im Land Niedersachsen. Braunschweig ist kreisfrei und bildet zusammen mit Wolfsburg und Salzgitter ein ökonomisch bedeutendes Oberzentrum. Als Bestandteil der Metropolregion Hannover fällt der Großstadt Braunschweig eine besondere Bedeutung zu. Braunschweig hat 22 Verwaltungsbezirke. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt etwa 200 qkm.
Braunschweig hat eine imposante Stadtgeschichte, die bis in das neunte Jahrhundert zurückreicht. Besonders unter Heinrich d. Löwen konnte Braunschweig den wirtschaftlichen Einfluss merklich steigern. Heute ist Braunschweig ein wichtiger europäischer Standort für Forschung und Wissenschaft. Die Innenstadt von Braunschweig lädt Ausflügler und Anwohner zum Schlendern und Erholen ein. Braunschweig verfügt über zahllose Shoppingmöglichkeiten. Auch können historisch interessierte Touristen eine große Anzahl von historischen Bauwerken und Denkmälern entdecken.
Braunschweig ist eine Studentenstadt: Die Stadt bietet ein weitgefächertes Studienangebot an drei Hochschulen an. Die TU Braunschweig und die HBK Braunschweig genießen einen besonders guten Ruf. Braunschweig ist unbestritten ein beliebter Heimatort. Die Stadt besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld als auch ein überdurchschnittliches Freizeitangebot.
Die Stadtarchitektur von Braunschweig ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt viele Wohnhäuser mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Bonn Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder Carports benötigen, sind Sie bei uns in den besten Händen.
Die Wohnviertel in Braunschweig
In den letzten Jahren hat Braunschweig eine expansive Baugebietpolitik vorangebracht. Es existieren zahlreiche Neubaugebiete sowohl im als auch ausserhalb der Stadt. Sehr viele Bauansiedlungen liegen ausserhalb des Stadtgebiets. Große Vorteile sind für diese die Nachbarschaft zu Wiesen, Wäldern und Gewässern, Relaxen in freier Natur. Vor allem sind diese Neubaugebiete für junge Bauherren bestens geeignet. Perfekte Lagen gibt es zum Beispiel in Mascherode, Geitelde, Lamme, Waggum oder Harxbüttel. Neuere Baugebiete wie "Am Giersberg", "Blumenstraße", "Am Botanischen Garten" oder "St. Leonhards Garten" sind genauso Viertel, in denen viele Menschen auf Carports, Sichtschutzwände, Gartenzäune und Terrassenholz von SCHEERER setzen. Ein zusätzliches neues Wohnviertel in Braunschweig ist beispielsweise Harxbüttel Nordwest.Diese Themen könnten für Sie auch hilfreich sein:
- Bitumendach-Carport in Braunschweig
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Braunschweig
- Carport aus Holz in Braunschweig
- Carport Dachblenden in Braunschweig
- Carport in Braunschweig
- Carport Konfigurator in Braunschweig
- Carport mit Geräteraum in Braunschweig
- Carport Planer in Braunschweig
- Carports in Braunschweig
- Carport-Zubehör in Braunschweig
- Doppelcarport in Braunschweig
- Doppel-Carport in Braunschweig
- Flachdach-Carport in Braunschweig
- Spitzdach-Carport in Braunschweig

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Teil von Nordamerika zu finden sind. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vorzufinden, im Zuge der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent jedoch ausgestorben. Das traditionelle Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Nordamerika-Reise mit nach Europa. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern etabliert. In Deutschland kommt sie meistens in Rheinland Pfalz vor. Besondere Eigenschaften der Douglasie sind: Spezielle Maserung, breite Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Gewächse bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein komplettes Jahr, für gewöhnlich ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich im Gegensatz dazu Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen zumeist als sog. Bauholz umfangreiche Nutzung. Holz wird im Bau z.B. als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen verwendet. Auf tragfähigen Holzkonstruktionen basiert der Holzrahmenbau, der Holzskelettbau sowie der normale Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine große Stabilität bei minimalen Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes rd. 50 % und die Schubfestigkeit nur rd. 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal besser als die Zugfestigkeit von Bauholz, letzteres ist dagegen 16-mal leichter.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Köln Carport Öko-Dacheindeckungen Wittingen Bitumendach-Carport Doppelcarport Lüneburg Carports Qualität Oldenburg Doppelcarport Offenburg Carports Qualität Hannover Doppel-Carport Ingolstadt Carport Planer Braunschweig Carport Husum Carports Tübingen Carport Dachblenden Darmstadt Carport Göttingen Carports Aufbauanleitung Mainz Carport-Zubehör Lübeck Carport Nürnberg Carport Planer Kassel Doppelcarport Mainz Flachdach-Carport Delmenhorst Carport Qualität Gelsenkirchen Carports Potsdam Carport Öko-Dacheindeckungen Lübeck Carport aus Holz Koblenz Carport Öko-Dacheindeckungen Leipzig Carport Konfigurator Aachen Aufbauanleitung Carport Chemnitz Carports Aufbauanleitung Wolfsburg Flachdach-Carport Wittingen Carport mit Geräteraum Aachen Carport mit Geräteraum Carport Kiel Carport Planer Hamburg Carport Aufbauanleitung Potsdam Carport Dachblenden Stuttgart Carport Aufbauanleitung Bielefeld Carports Bauantrag Bremen Carports Osnabrück Carports Aufbauanleitung Aachen Doppel-Carport Bielefeld Carport mit Geräteraum Oldenburg Carport mit Geräteraum Erfurt Doppelcarport Nürnberg Carport-Zubehör Dresden Carport Konfigurator Leipzig Flachdach-Carport Heide Carport Aufbauanleitung Oldenburg
