Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Carports

Doppelcarport in Köln: Carport Variant aus Douglasie

Holz-Carport mit Geräteraum. Douglasienholz ist natürlich dauerhaft haltbar. Holz-Carport mit zwei Stellplätzen und umlaufender Walmdachblende aus Brettschichtholz Carports aus kesseldruckimprägniertem Nadelholz mit Senkrechtblende und Alu-Abdeckung Carports aus Holz mit nur vier Pfosten, für bequemes Ein- und Aussteigen Carports aus Douglasienholz als Einzel- oder Doppelstellplatz für preisbewusste Einsteiger Hochcarport aus Leimholz mit Wohnmobil. Leimholz bzw. Brettschichtholz kommt häufig bei Holzbauten mit statischer Beanspruchung zum Einsatz. Carport im Großformat, aus Leimholz oder Vollholz, für Raumgewinn und flexible Aufteilung Carport-Geräteraum aus Vollholz oder Brettschichtholz Carport-Geräteraum aus Holz, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holz-Bike-Port, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Terrassen-Überdachung aus Leimholz, schön und haltbar mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Doppelcarport in Köln

Auch in der Region Köln erhält man die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Doppelcarport Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Carports, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Q4, Kompakt und Variant. Für jede Carport-Version erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.

Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant Carport Q4 Carport Kompakt Gerätehäuser Seitenwände / Sichtschutz Terrassenüberdachungen

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Köln

Carports, Gartenzäune und Sichtschutzelemente von SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Köln mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Raum Köln befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Orten Elsdorf, Erftstadt-Liblar, Kamp-Lintfort, Witten, Leverkusen-Opladen und Bornheim-Hersel:

Theodor Schumacher Söhne GmbH
Landsbergstraße 16
50678 Köln
Telefon: 0221-316065
holzcity@t-online.de
www.holzcity.de
Google Maps

Holzland Schwan GmbH
Scheibenstr. 159
50737 Köln
Telefon: 0221-9714070
info@holzland-schwan.de
www.holzland-schwan.de
Google Maps

Mobauplus Wette (NL Heinz Schäfer GmbH)
Kapellenstr. 6
51381 Leverkusen
Telefon: 02171 701700
info@mobauplus-wette.de
www.mobauplus-wette.de
Google Maps

Holzmarkt Goebel
Am Wald 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-399980
info@holzgoebel.de
www.holzgoebel.de
Google Maps

Wilh. Streck KG
Siemenacker 20
53332 Bornheim-Hersel
Telefon: 02222-92760
info@holzwelt-streck.de
www.holzwelt-streck.de
Google Maps

Mobauplus Wieland
Further Weg 29
42799 Leichlingen
Telefon: 02175-89050
info@mobauplus-wieland.de
www.mobauplus-schaefer.de
Google Maps

Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps




Das Doppelcarport beziehungsweise ein Carport mit Doppelstellplatz


Doppelcarport Hier geben wir Ihnen alle Hintergrundinformationen über SCHEERER Carports als Doppelstellplatz. Ein Flachdach-Carport bekommen Sie bei SCHEERER in den üblichen Normabmessungen von 3 x 5 bis 6 x 9 m. Falls Sie ein Doppel-Carport anschaffen möchten, benötigen Sie eine Carport-Breite von wenigstens 5 Metern m. Insbesondere möchten wir Sie hierbei auf unseren XXL Carport aufmerksam machen, der Ihnen Abstellraum im Großformat bietet: Unser XXL-Modell ist ein richtiges Familien-Carport. Bei seiner Größer passen bis zu 3 Kraftfahrzeuge nebeneinander. In der Dimension 7 x 9 Meter verfügt über einen äußerst praktischen Abstellraum, der standardmäßig gleich 2 Oberlichter enthält. Sebstredend lässt sich ein XXL-Carport auch für einen Doppelstellplatz vorsehen. Benötigen Sie den zweiten Stellplatz nicht mehr, können Sie die eingesparte Fläche z.B. für den Einbau eines nützlichen Geräteraums aber auch als Lagerraum für Kaminholz verwenden.

Zusätzliche Daten zum Thema Doppel-Carport.
Hier finden Sie Ihren Lieferanten.

Wir helfen Ihnen bei der Planung Ihres Carports als Doppelstellplatz bzw. Doppel-Carport. So kann man u.a. Architektur und Farben Ihres Wohnhauses berücksichtigen und sogar die Deckung über das Doppel-Carport weiterführen. Ein besonders gute Figur macht ein Doppel-Carport mit Wandverkleidung. Hier fertigen wir vielfältige Modellreihen mit zahlreichen Merkmalen bei den einzelnen Bauteilen an. Bei unseren Elementen aus Tanne können Sie zwischen 16 abweichenden Standard-Colorierungen wählen. Als besonders sinnvoll erweist sich bei einem Carport mit Doppelstellplatz in den meisten Fällen ein integrierter Nutz- oder Geräteraum. Diesen Geräteraum bekommen Sie in der gleichen Ausstattungsvielfalt wie ein Carport, inklusive Tür und Fenster. SCHEERER-Carports - egal ob als einfacher unterstand oder als Doppelstellplatz, ob ohne oder mit Abstellraum - sind ein Musterbeispiel für Anpassungsfähigkeit und Gestaltungsvielfalt.


Online zum passenden Doppel-Carport bzw. Carport mit Doppelstellplatz:
Mit unserem Carport-Konfigurator können Sie Ihr perfekten Carport sehr simpel zuhause aussuchen und ausgestalten. Besonders als Doppelstellplatz muss ein Carport präzise geplant werden. Im Zweifel geben wir Ihnen gerne hilfreiche Tipps.


Carport aus Holz oder Garage?

Im Vergleich mit einer Garage lässt sich ein Carport aus Holz recht leicht an die Vorgaben eines Vorgartens anpassen. Architektonisch gesehen besitzen Carports außerdem einen entscheidenden Vorzug. Anders als bei schlecht oder überhaupt nicht durchlüfteten Garagen verschafft die Luftzirkulation in einem Carport ein in der Regel schnelles Trocknen des Autos. Die Gefahr des Rostens vermindert sich auf ein Minimum. Wer allerdings einen Doppelstellplatz braucht, kommt an einem Carport nicht vorbei. Fertiggaragen existieren nur in einfacher Breite. Man benötigt somit 2 Einzelgaragen, was erheblich teurer ist, als ein Carport mit Doppelstellplatz. Eine Fertiggarage sieht schon hässlich aus. Zwei steigern das noch. Fertiggaragen sind i.d.R. eng und bieten keinen ergänzenden Abstellraum. Auch hier punktet ein Carport. Denn ein Carport spart Zudem ergänzt um einen Lagerraum kostenbaren Stauraum im Eigenheim.

Doppelstellplatz: Wählen Sie zwischen Carport-Formen und -Farben
Existieren in einer Familie zwei Fahrzeuge oder Sie planen den Erwerb eines zweiten Wagens, so ist ein Doppelcarport die ideale Wahl. Doppelcarports findet man bei SCHEERER in verschiedenen Varianten. SCHEERER System-Carports sind vielfältig und bestechen durch ihr Aussehen. Das vielfältige Gestaltungsangebot ermöglicht eine Anpassung der Architektur von Wohnimmobilie und PKW-Unterstand. Das startet schon bei der Planung der Stellfläche. Beim Dach hat man die Wahl zwischen Spitz- oder Flachdach, romantisch-verspielt, klassisch oder elegant. Wer es für wichtig hält, wählt die Formen und Farben seines Wohnhauses und verfährt ebenso bei der Dachgestaltung des neuen Doppelcarports. Mannigfaltige Verschönerungsbauteile stehen ebenso zur Auswahl. Flachdach-Carports werden mit verschiedenen Blendenmodellen in verschiedenen Breiten und Farben offeriert. Eine interessante Variante zu den schweren traditionellen Dachpfannen im Spitzdach-Bereich sind Bitumenschindeln: Sie lassen sich ohne Beauftragung eines Dachdeckers verlegen, da kein Verkleben von Bitumenbahnen von Nöten ist. Bitumenschindeln findet man bei uns in den Farben rot, grün und schieferblau. Die Wahl der Farbe macht die Carport-Konfiguration extrem hilfreich.

Doppel-Carport: Lassen Sie sich von unseren Handelspartnern informieren

Wer langfristig denkt, sollte bei der Carport-Konfiguration präzise an die Aufgabe herangehen. Ein mutmaßliches Carport-Schnäppchen aus dem Baumarkt kann womöglich den speziellen Stil und deswegen die Gesamtoptik des eigenen Heims vermindern. Das ist mit einem hochwertigen System-Carport, das genau auf die individuellen Wünsche angepasst werden kann, so gut wie ausgeschlossen. Die besondere Qualität, lange Lebensdauer und eine langjährige Wiederkaufgarantie auf alle Elemente sowie eine große Auswahl an Ergänzungsmodulen haben unschätzbaren Wert. Hier rechnet sich ganz offensichtlich der Weg zum Holzfachhandel.


Sichtschutzelemente, Doppelcarports, Flachdach-Carports oder Geräteräume bekommen Sie beim Fachhandel in Köln


Von sehr vielen Häusereigentümern im Raum Köln werden in letzter Zeit vermehrt Sichtschutzelemente, Doppelcarport, Flachdach-Carports oder Geräteräume in optimaler Qualität erworben.

Köln liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Zirka 1.000.000 Bürger Wohnen in Köln auf einer Gesamtfläche von rund 400 Quadratkilometern. Ganz ohne Frage ist Köln ein attraktiver Wohnort. Die Stadt verzeichnet eine sehr gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie über ein überdurchschnittliches Kultur- und Sportangebot. Ob mit Auto, Bahn, Flugzeug oder Schiff: Köln ist verkehrstechnisch ausgesprochen gut erreichbar. Viele Autobahnen, Bahnverbindungen und Flugrouten führen von und nach Köln.

Köln blickt auf eine lange Historie zurück: Die Stadt Köln hat sich von einer Römischen Kolonie in eine moderne Metropole gemausert. Der letzte Weltkrieg setzte Köln erheblich zu. Allein beim 1. Angriff aus der Luft auf Köln wurden annähernd 5.000 Gebäude vernichtet und über 500 Bewohner kamen ums Leben. 1945 ziehen die Amerikaner in Köln ein. Die Stadt sieht aus wie eine Trümmerlandschaft. Mit dem Ende vom 2. Weltkrieg begann unter Leitung Konrad Adenauers zögernd - trotz hoher Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit - der kulturelle und wirtschaftliche Aufschwung der Großstadt Köln. Es wird der Grüngürtel um Köln gebaut, das Müngersdorfer Stadion fertig gestellt und die Ford-Werke lassen sich in Köln nieder. Wie Phönix aus der Asche wandelete sich Köln nach Ende des Krieges von einer Trümmerlandschaft zu einer Medienstadt. Die Millionenstadt beherbergt heutzutage mehr als 300 Schulen, die Kölner Universität, 6 Hochschulen und viele Forschungseinrichtungen, die Köln-Arena, den WDR, die Philharmonie. Sogar der Kölner Karneval, dessen Geschichte sich auf die Zeiten als Römische Kolonie zurückführen lässt, ist heute ein internationales Schauspiel.

Zum Einzugsgebiet der Großstadt Köln rechnet man die Orte Hürth, Kürten, Brauweiler, Leverkusen, Pulheim, Bergisch Gladbach, Bergheim, Euskirchen, Erftstadt, Brühl, Bornheim, Frechen, Gummersbach, Burscheib, Odenthal, Zülpich, Grevenbroich, Overath, Elsdorf, Rommerskirchen, Niederkassel, Lohmar, Rösrath, Engelskirchen, Elsdorf, Marienheide und Dormagen.

Wohngebiete in der Stadt Köln

Besonders in den mittelgroßen Städten um Köln herum findet man häufig etliche Einfamilienhäuser, Doppelhäuser sowie Reihenhäuser mit reizvollen Gartenanlagen. Hier sind die Bereiche, wo Sie auch besonders viele SCHEERER-Angebote wie Spitzdach-Carports, Carports, Carport-Zubehör oder Sichtschutzelemente betrachten dürfen.


Diese Themenseiten dürften auch für Sie interessant sein: Doppelcarport Köln

Online zum Wunsch-Carport

Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.

Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae



Kiefern

Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.

Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.



Holz: Verkernung

Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.

Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carports Bauantrag Potsdam   Carport Aufbauanleitung Ludwigshafen   Doppel-Carport Leipzig   Doppelcarport Wittingen   Carport Öko-Dacheindeckungen Trier   Carport aus Holz Neumünster   Carport-Zubehör Neumünster   Carport mit Geräteraum Chemnitz   Carport mit Geräteraum Lüdenscheid   Carport Aufbauanleitung Köln   Carport Husum   Carports Bauantrag Bonn   Carports Aufbauanleitung Wiesbaden   Bitumendach-Carport Ludwigshafen   Flachdach-Carport Freiburg   Carports Qualität Rotenburg   Carports Bauantrag Hamburg   Carports Qualität Duisburg   Carport Konfigurator Nürnberg   Carports Hamburg   Doppel-Carport Rotenburg   Spitzdach-Carport Gelsenkirchen   Carport Konfigurator Hamburg   Carport Planer Neumünster   Bauantrag Carport Offenburg   Aufbauanleitung Carport Chemnitz   Carport aus Holz Koblenz   Carport Aufbauanleitung Mönchengladbach   Carport Dachblenden   Carports Bauantrag Oldenburg   Carport Planer Essen   Flachdach-Carport Husum   Carport-Zubehör Bochum   Carport Bauantrag Leipzig   Carports Aufbauanleitung Neumünster   Carports Qualität Stuttgart   Carports Kiel   Spitzdach-Carport Wuppertal   Carports Bauantrag Erfurt   Doppel-Carport Münster   Carport Bauantrag   Carport Öko-Dacheindeckungen Bochum   Carport-Zubehör Dortmund   Carport Konfigurator Erfurt   Carport Öko-Dacheindeckungen Würzburg   Carport-Zubehör Chemnitz