Carports Aufbauanleitung in Dresden
Ohne Zweifel erhält man auch in der Region Dresden die außergewöhnliche Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie Fragen zum Thema Carports Aufbauanleitung haben, erhalten Sie bei uns alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Carports, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Versionen Kompakt, Variant und Q4. Für jede Carport-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Carport Serie Variant Carport Q4 Carport Kompakt Gerätehäuser Seitenwände / Sichtschutz Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten mit Preisübersicht zusammen.


Unsere Händler im Raum Dresden
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dresden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Dresden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dresden und Elsterwerda:Wöhlk GmbH NL Dresden
Königsbrücker Landstr. 102
01109 Dresden
Telefon: 0351 49288-0
Fax: 0351 49288-14
dresden@woehlk-gmbh.de
www.behrens-woehlk.de
Holz-Zentrum Theile GmbH
An den Kanitzen 8 - 12
04910 Elsterwerda
Telefon: 03533-48250
Fax: 03533-482525
info@holz-zentrum-theile.de
www.holz-zentrum-theile.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Dresden mit fast 35 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Dresden viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Dresden eine große Rolle.
Carports aus unserem Hause sind immer eine besondere Entscheidung.

SCHEERER Carports garantieren eine überlegte Bauweise. Sie überzeugen durch hohe Robustheit und Lebensdauer. Wasser durch Regenschauer wird beispielsweise abgeführt durch die Verwendung von gerundeten und gehobelten Qualitäts-Hölzern oder durch Alu-Profile auf den Wetterkanten. Damit ist Staunässe praktisch ausgeschlossen. Ein Carport von SCHEERER ist einfach an Ihre genauen Ideen zu erweitern. Daher bieten wir Carports in fast jeder gewünschten Größe und Gestaltung. Speziell jungen Hausbesitzern ist es oftmals besonders wichtig, dass die meisten Gartenelemente wie das Carport mit der vorhandenen Bepflanzung und dem Wohngebäude harmonieren.
Carports von SCHEERER verfügen über herausragende Funktionalität
Carports bieten wir in mehr als 720 unterschiedlichen Grundmodellen. Unsere Carports kann man für jedes Gebäude und jedes Gelände anpassen: Freistehend, als Wand- oder gar Eckanbau, mit ergänzendem Hobby- oder Geräteraum.Sie können zwischen vierundzwanzig Größen, 16 Farbvarianten und sechs Dacharten allein beim Flachdachcarport wählen. Sondergrößen sind problemlos zwischen den vierundzwanzig Standardgrößen möglich. Übergrößen gib es auf Anfrage. Zum perfekten Ausstattungspaket von SCHEERER zählt unser Service im Bereich Carports. Wir geben Hintergrundinformationen, kalkulieren, stellen Bauanträge, geben wichtige Montageanleitungen. Unsere Aufstellhinweise sind natürlich schon grundsätzlich praxisnah, umfangreich und einfach nachvollziehbar. Ergänzt um unsere kleinen Montagetipps, wird die Montage zum Kinderspiel und das Vergnügen mit unseren Carports kann sofort losgehen.
Direkte Zustellung
SCHEERER Carports garantieren Wertarbeit aus Norddeutschland. Die Herstellung dauert in den meisten Fällen zwei bis drei Wochen. Bei lackierten Carports vier bis sechs Wochen. Wir nutzen einen eigenen Fuhrpark und wir liefern daher wie vereinbart.Hier bekommen Sie zusätzliche Erklärungen zum Thema Carports.
Beratung erhalten Sie auch bei unseren Fachhändler
Über das Internet zum Wunsch-Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie Ihr Wunsch-Carport sehr simpel am Computer planen. >> Carport-KonfiguratorDie Vereinbarkeit von praktischer und reizvoller Gartenerrichtung steht bei etlichen Immobilienbesitzern auf der höchsten Prioritätsstufe. Alles soll tunlichst ideal zusammenpassen. Das gilt auch für der Parkraum am Wohnhaus. Doch überdimensionierte Garagen sind häufig ein Fremdkörper. Sie versperren nicht nur den Blick auf mühsam angelegte Beete und tadellose Rasenbereiche, sondern sorgen für kalte Schattenbereiche, in denen sich keiner so richtig wohlfühlen kann. Die leichtere Alternative sind solide Carports aus Holz, zum Beispiel aus Kiefern oder Leimholz in Kesseldruckimprägnierung zur besseren Wetterfestigkeit. Ein angepasster Geräteraum schafft Raum für Gartengeräte und Fahrräder. Da es sich bei Holz um einen natürlichen Rohstoff handelt, wirken solche Carports immer lebendig und warm. Dadurch passen sie auch optimal in eine blumige Gartenanlage ein. Der Stellplatz für ein Auto wird nicht länger als Schandfleck oder als nicht zu verhinderndes Übel wahrgenommen. Eher schon werden Carports zu einem harmonischen Faktor des Ganzen. Und abhängig davon, wie viel Einblick auf Ihr Eigenheim Sie Spaziergängern gestatten wollen, kann man Carports zusätzlich mit Sichtschutzbauteilen einplanen. Der Vorteil ist: Sie können auch einzelne Seiten ganz oder komplett Blicke abwendend mit Holzbauteilen versehen. So bleibt der angenehme Eindruck von Offenheit und Luftigkeit bestehen.

Garage oder Carport: Die Wahl ist leicht.
Carports sorgen nicht nur idealen Schutz für ein Kraftfahrzeug. Wenn ein Auto zu breit ist, bietet ein einseitig offenes Carport die Chance komfortabel aus dem abgestellten Kraftfahrzeug einzusteigen, bestimmt aber leichter als in einer engen Garage mit störenden Seitenwänden. Carports sind auch viel günstiger, anpassungsfähiger als eine Garage und zudem auch ein prima Wetterschutz bei der nächsten Gartenparty.Ganz gleich ob Schnee, Hagel, Sturm oder auch nur Regen, es gibt etliche Gründe, sich einen sicheren Unterstand für das eigene Auto zuzulegen. Eine Garage kann man zwar verriegeln, sie ist aber verglichen mit einem Carport kostspieliger und verlangt mehr Stellraum. Neben dem besseren Anschaffungspreis gewähren Carports noch mehr Vorteile: Der Unterstand eignet sich ebenso als Sichtschutzelement ohne gleichzeitig fremd zu wirken. Bei Modellen mit Geräteraum können außerdem leicht zugänglich Fahrräder, Gartengeräte und Winterreifen verstaut werden. Im Prinzip können Carports überall errichtet werden. Diese Flexibilität macht den außergewöhnlichen Reiz aus.
Verglichen mit einer komplett geschlossenen Garage können beim Carport schädliche Abgase besser abfließen und Krebs verursachender Feinstaub einfach verteilen. Außerdem wird anhaftende Nässe in kürzer Zeit trocknen. Aufgrund dieser rascheren Trocknung des untergestellten Fahrzeugs wird die Gefahr durch Rost beträchtlich verringert. Die gewonnene freie Fläche des Daches wird immer öfter als Standort für private Solarzellen genutzt.
Mehr Informationen:
» Carport Aufbauanleitung
» Carport Qualitätskriterien
» Carport Bauantrag
SCHEERER Carport Montageanleitung
Carport-ErrichtungSCHEERER vertreibt komplette Bausätze inklusive der Schrauben und Beschläge. Die Errichtung ist durch die vorgefertigten Bauteile problemlos ausführbar. Selbstverständlich existiert eine umfangreiche Montageanleitung. Bei der Montage sollte Sie zur Erleichterung wenigstens ein Helfer zur Hand gehen. Bei technischen Fragen im Verlauf der Montage hilft Ihnen unsere Carport-Abteilung.
Als tragende Konstruktion werden gehobelte Fichten- oder Leimholzpfosten 11 x 11 cm eingesetzt. Diese haben bei der Ankermontage eine Länge von 2,10 m. Die geringste Höhe beträgt somit seitlich serienmäßig über 2,01 m in Bezug auf die Holm-Unterkante; diese Durchfahrtshöhe kann natürlich durch die Pfostenlänge erhöht werden. Dabei ist die Statik zu beachten.
Grundriss SCHEERER Flachdach Carport Variant

Aufbau-Dokumente
Carport Variant Flachdach Alu-o. Kunststoff» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Flachdach_Alu_oder_Kunststoff.pdf
Carport Variant Ökodach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Oekodach.pdf
Carport Variant Bitumendach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Bitumendach.pdf
Carport Variant EPDM-Dach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_EPDM-Dach.pdf
Bei einem Carport mit Spitzdach besteht die Dachkonstruktion aus Dreiecksbindern, die wir unseren Kunden im Bausatz mit 25 Grad Dachneigung bieten. Es handelt sich in diesem Fall um einen kompletten Bausatz ohne Dacheindeckung, der Ihne alle Optionen zur Bedachung lässt: Sie erhalten die komplette Holzkonstruktion inklusive Latten - ohne Dachziegel und Regenrinne. Diese Dachelemente können Sie dann farblich zu Ihrem Haus auswählen, also Sie finden diese bei Ihrem bevorzugten Dachdecker oder Lieferant für Dachpfannen und Regenanlagen.
Grundriss SCHEERER Spitzdach Carport Variant

Carport Variant Spitzdach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Spitzdach.pdf
Carports - gut gestaltet, zügig errichtet
Ihr neue Heim ist fertig gebaut, die Eigentumswohnung fertig - dann fehlt nur noch einen sicheren Stellplatz für das Auto. Bei der Frage "Carport oder Garage" überzeugt ein Carport von SCHEERER mehrfach: Es passt sich gestaltersch an Gelände- und Haustyp an, steht allein oder wird direkt an eine Hauswand angebracht. Und frische Luft kann zirkulieren, so dass ihr Wagen viel weniger anfällig für Rost ist.SCHEERER produziert Carports in individuellen Ausführungen, von der Grundausführung für ein Automobil bis hin zu höheren Carports für Wohnwagen oder Lastkraftwagen. Dabei lässt sich ein Carport in Systembauweise zusätzlich erweitern, z.B. um einen weiteren Stellplatz oder eine Geräterkammer. Dieser müsste so gebaut sein, dass sich die Türen auch bei vorhandenen Auto problemlos nutzen lassen; mit stabilen Schiebetüren klappt das sehr gut.
Hier kommen Sie zum Bestellformular:
» Bestellformular_SCHEERER_Carport_1-19.pdf
An alles gedacht? Die Carport-Checkliste
1. Baugenehmigung erforderlich, ja oder nein?"Nein" wäre schön, aber leider ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden. Daher besser schon in der Planungsphase das zuständige Bauamt einschaltet. Jederzeit übernimmt das Haus SCHEERER auch für Sie den Bauantrag. So gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden teure Rückbauten oder Geldbußen.
2. Welches Material ist sinnvoll?
Bessere Frage: Was bevorzugen Sie optisch? Außerordentlich viel Ausgestaltungsraum und eine sehr positive Ökobilanz aufgrund größtmöglicher Nachhaltigkeit liefern Carports aus FSC®- oder PEFCTM-zertifiziertem Massivholz. Diese sind in unterschiedlichen Modellauaführungen, Abmessungen, Farbausführungen, mit verschiedenen Dachformen und mit oder ohne Gerätekammer.
Links zu Zertifikaten:
FSC®-Zertifikat: SCS.FSC-Zertifikat.2014-2019.pdf
PEFCTM-Zertifikat: SCS.PEFC-Zertifikat.2014-2019.pdf
3. Und welches Material ist besonders dauerhaft und einfach zu pflegen?
Für alle Anhänger von noblem Grau: SCHEERER Carports aus Leimholz mit grauer Kesseldruckimprägnierung in RAL-Qualität sind absolut pflegefrei und begeistern unsere Kunden durch eine äußerst lange Haltbarkeit. Genauso dauerhaft ist die hiesige Douglasie. Wichtig ist auch in diesem Fall der konstruktive Holzschutz durch die sachkonforme Konzipierung und umfangreich bemessene Dachüberstände. Auf Wunsch werden die Wetterprofile ergänzend mit Aluprofilen versehen. Um Erdkontakt an den Stützpfeilern zu verhindern, werden sie von H-Ankern im Beton stabilisiert. Eine Nachpflege ist bei RAL-kesseldruckimprägnierten Holzbaustoffen zur Steigerung der Haltbarkeit nicht von Nöten. Bei farbig gestrichenem Holz empfiehlt sich nur aus optischen Gründen turnusmäßig eine Aufbesserung.
Verlinkung zum Thema Kesseldruckimprägnierung in Grautönen:
» Carport in Kesseldruck Grau (KDG)
4. Wie viel Zeit erfordert der Aufbau eines Carports?
Wer auf Qualität und Langlebigkeit achtet, ist auch bereit zwei bis drei Wochen auf ein nach Ihren Vorstellungen hergestelltes Holz-Carport zu warten. Ein mehrschichtiger Farbauftrag erfordert weitere Zeit, darum dauert es bei solchen Wünschen bis zu eineinhalb Monaten. Der eigentliche Aufbau erfordert, je nach Geschick des Aufbauers, zwei bis vier Tage.
Links zu Aufbauanleitungen:
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Flachdach_Alu_oder_Kunststoff.pdf
» Geraeteraum_Schiebetuer.pdf
» Aufbauanleitung_Geraetehaus_Nordmark.pdf
» Aufbauanleitung_Geraeteraum_Wedemark_Allertal.pdf

Geräteräume, Doppelcarports, Flachdach-Carports oder Sichtschutzelemente vom Fachhändler in Dresden
Dresden ist die sächsische Landeshauptstadt und zählt annähernd 518.000 dort lebender Menschen. Dresden ist nach Berlin, Hamburg und Köln die flächenmäßig viertgrößte Großstadt der Bundesrepublik Deutschland. Vor allem während des 19. und 20. Jahrhunderts war das Wachstum der Stadt intensiver, was mit der Eingliederung etlicher, einst eigenständiger Gemeinden ermöglicht wurde. Jene Orte rechnet man aktuell zu Dresden: Altstadt, Pieschen, Klotzsche, Cotta, Loschwitz, Blasewitz, Neustadt, Plauen, Prohlis, Leuben, Weixdorf, Langebrück, Cossebaude/Oberwartha, Mobschatz, Gompitz/Altfranken, Schönfeld-Weißig, Schönborn und Langebrück.
Aufgrund der guten verkehrsgünstigen Lage mit Anschlüssen an zahlreiche Autobahnen, mit Eisenbahnverbindungen in zahllose nationale und internationale Großstädte, mit der Wasserstraße Elbe und den durchaus umfangreichen Auswahl an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten als auch berühmten Attraktionen wie Frauenkirche, Schloss, Zwinger und ähnliche kulturgeschichtliche Denkmale verfügt Dresden über eine hohe Anziehunskraft als Lebensraum für Jung und Alt.
Bautätigkeit und Wohnraum in der Stadt Dresden
Dresden ist eine der wenigen Großstädte in den östlichen Bundesländern, die eine dauerhaft positive Einwohnerentwicklung vorweisen. Seit 1999 hat die Zahl der Anwohner von Dresden in jedem Jahr zugenommen. 2008 gab es in Dresden circa 275.000 Haushalte und eine Zahl von gut 292.000 Wohneinheiten. In den vergangenen zwanzig Jahren wurden etwa 40.000 Neubauwohnungen und rund 11.000 Altwohnungen durch Renovierung und Ausbau in Altimmobilien neu auf den Markt gebracht. Aber auch Siedlungen mit besonders vielen Häusern mit Gärten findet man in Dresden. Die attraktivten Dresdner Wohngebiete liegen im im Südosten des Stadtgebietes zwischen Pillnitz und Blasewitz.Die Bautätigkeit in und um Dresden orientiert sich am Bedarf im Südwesten des Freistaates Sachsen, wobei die Stadt Dresden selbst schon eine außergewöhnliche Lebensqualität garantiert. Weil die Stadt Dresden auch weiter wachsen will, hat man etliche zusätzliche Wohnareale für Wohnbebauung ins Auge gefasst. Von etlichen Hauseigentümern der Region Dresden werden gegenwärtig vermehrt Sichtschutzelemente, Carport-Zubehör, Spitzdach-Carports oder Carports in bester Qualität aus dem Hause SCHEERER bestellt.
Diese Informationen dürften auch für Sie weiterführend sein:
- Bitumendach-Carport in Dresden
- Carport Dachblenden in Dresden
- Carport in Dresden
- Carport Konfigurator in Dresden
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Dresden
- Carport aus Holz in Dresden
- Doppelcarport in Dresden
- Carport mit Geräteraum in Dresden
- Carport Planer in Dresden
- Carports in Dresden
- Carport-Zubehör in Dresden
- Doppel-Carport in Dresden
- Flachdach-Carport in Dresden
- Spitzdach-Carport in Dresden
Hintergrund-Informationen
Douglasie
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Carport Planer Aschaffenburg Carport Öko-Dacheindeckungen Bremerhaven Carport mit Geräteraum Wolfsburg Carport aus Holz Wiesbaden Carport aus Holz Uelzen Carport mit Geräteraum Köln Carports Aachen Bitumendach-Carport Augsburg Carports Aufbauanleitung Frankfurt Bitumendach-Carport Nürnberg Carport aus Holz Düsseldorf Doppelcarport Bremen Carports Aufbauanleitung Mönchengladbach Flachdach-Carport Essen Carports Qualität Kiel Bauantrag Carport Ingolstadt Doppel-Carport Heide Carport Öko-Dacheindeckungen Wiesbaden Carports Göttingen Carport Öko-Dacheindeckungen Kiel Spitzdach-Carport Augsburg Carport aus Holz Lüneburg Bitumendach-Carport Bremen Carport mit Geräteraum Münster Carport Aschaffenburg Doppelcarport Gelsenkirchen Carport Bauantrag Heilbronn Carports Aufbauanleitung Mannheim Bitumendach-Carport Berlin Carport mit Geräteraum Husum Doppelcarport Carport-Zubehör Freiburg Carport aus Holz Göttingen Carport Osnabrück Bitumendach-Carport Gifhorn Carports Bauantrag Lüdenscheid Bitumendach-Carport Göttingen Carport Qualität Mannheim Carports Qualität Frankfurt Carport Qualität Köln Carports Qualität Wolfsburg Flachdach-Carport Mannheim Carport Qualität Bielefeld Carport Öko-Dacheindeckungen Ingolstadt Carport Bochum Carport Planer Wolfsburg
SCHEERER Carport Aufbau
Carport-Montage
SCHEERER liefert komplette Bausätze einschließlich der Schrauben und Beschläge. Die Montage ist durch die vorgerichteten Bauteile problemlos durchzuführen. Weiterlesen...