Bitumendach-Carport in Magdeburg
Auch in der Region Magdeburg kommt man an die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Bitumendach-Carport interessieren, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Variant, Kompakt und Q4. Für jedes Carport-Modell bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Magdeburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports von SCHEERER erhalten Sie in besseren Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Magdeburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Magdeburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Städten Schönebeck, Staßfurt, Genthin, Stendal und Tangermuende:
Aqua-Garten-Center
Am Sportplatz 2
39130 Magdeburg
Telefon: 0391-7238843
info@aqua-garten-center.de
www.aqua-garten-center.de
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Telefon: 05351-557481
hagebaumarkt-helmstedt@bauking.de
https://bauking.de/standort/hagebaumarkt-helmstedt/
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Stendaler Chaussee 10
39638 Gardelegen
Telefon: 03907/7010
gardelegen@luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
Schwahn Beschlag- & Holzhandel GmbH
Am Sülzegraben 40
38820 Halberstadt
Telefon: 03941-5880-0
info@schwahn-halberstadt.de
www.schwahn-holzhandel.de
Google Maps
Diethelm Richter Holzhandlung
Südstraße 12
38170 Schöppenstedt
Telefon: 05332-4033
info@richter-holz.de
www.richter-holz.de
BETOHOLZ GmbH
Schützenstr. 43
38486 Klötze
Telefon: 03909/47000
info@betoholz.de
https://www.beto-holz.de/startseite
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Dornbergsweg 26
38855 Wernigerode
Telefon: 03943-5 50 50
baustoffhandel-wernigerode@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-wernigerode
Google Maps
Ein Bitumendach-Carport aus unserem Hause ist immer eine optimale Entscheidung
Als Alternative zu der charakteristischen Carport-Dichtungsfolie wird auch verstärkt das Bitumendach-Carport gewählt. Ein Bitumendach-Carport hat eine bituminöse Dachabdichtung, d.h. bei einem Bitumendach-Carport werden Bitumenbahnen in zwei Schichten auf das Carportdach gelegt um eine wasserabweisende und flüssigkeitsundurchlässige Fläche zu erzielen. Dadurch kommt es bei einem Bitumendach-Carport zu keiner Kondenswasserbildung und kaum mehr als zu wenigen Regengeräuschen.

Allgemeine Information: Eine Bitumen-Dachbahn ist eine mit Bitumen durchtränkte Pappe, die als Feuchtigkeitsschutz bei Bauten aller Art eingesetzt wird. In der Regel wird in die Dachpappe grobkörniger Sand, feiner Kies oder Schiefersplitter eingearbeitet, um eine robustere Abriebstabilität und UV-Resistenz zu erreichen. Bei nützlichen Gebäuden wie Carports, Gerätehäuschen und Gartenlauben bilden Bitumen-Dachbahnen meistens die alleinige Dachversiegelung. Bitumen-Dachbahnen enthalten üblicherweise eine Einlage aus Polyester-, Glasfaser- oder Jutegewebe. Seit Anfang der 1970er Jahre wird Bitumen beziehungsweise Polymerbitumen genutzt. Seitdem sind diese Dachbahnen komplett frei von Teer.
Hier erhalten Sie detaillierte Erklärungen zum Produktm Thema Bitumendach-Carport
Besuchen Sie am besten noch heute einen der Fachhandelspartner
Das Bitumendach hält man mittlerweile für so ziemlich die ideale Eindeckung für ein Carport. Das Bitumendach begeistert eine hochwertige Optik, da zum Beispiel bei der Dachfläche von unten die Holzverschalung erkennbar ist. Zusätzlich unterbindet das Bitumendach Kondenswasserbildung beinahe völlig und zeigt im Vergleich zum Trapezblechüberdachung eine minimale Lärmentwicklung bei Regenfällen.
Bei ordentlicher Montage liefert ein Bitumendach langfristig erstklassigen Schutz sogar vor extremen Wetterflgen wie Regen, Hagel, Schnee oder Sturm. Als optimal erwiesen hat sich die Montage eines Bitumendaches mit einer Bretterschicht von 19 mm starken Nut- und Federbrettern, einer aufgenagelten Schicht mit Bitumen-Dachbahn und einer oberen Schicht mit einer schieferartigen Bitumen-Schweißbahn. Perfekte Bitumenabdichtungen lassen sich zum Beispiel durch sauberes Verschmelzen mehrerer Dichtungs- und Schweißbahnen produzieren. Je besser Deckschichten und Tränkbitumen sind, desto weniger sind Rissbildung und Decklagenablösungen. Bitumenabdeckungsbahnen werden meist mehrlagig in überlappenden Bahnen mit einem Versatz und 8 Zentimeter Naht- und Stoßüberdeckung verlegt und dabei vollständig zusammen verklebt. Man verwendet dabei diese verschiedenen Verfahren: Gießverfahren, Bürstenstreichverfahren, Schweißverfahren und Kaltverklebung.
Für eine fachmännische und nachhaltige Einrichtung eines Bitumendaches sollten besser grundlegende Praxiserfahrungen der Arbeit eines Dachdeckers vorhanden sein. Wir raten deswegen die Montage nur einem erfahrenen Heimwerker.
Die Wahl der Dachart ist die wahrscheinlich weitreichendste Entscheidung. Ob Flachdachcarport oder Satteldachcarport, als Bitumendach oder mit Schindeln - da können zahllose Vorzüge genauestens ins Verhätnis gesetzt werden. Gerne stehen wir unseren Kunden hierbei mit all unserer Erfahrung zur Seite. Falls Sie schnelle Lösungen benötigen, unterstützen Sie aber auch gerne unsere erfahrenen Fachhandelspartner vor Ort.
Flachdach-Carports, Doppelcarports, Geräteräume oder Sichtschutzelemente vom Holzfachhandel in Magdeburg
Magdeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt und deshalb auch Regierungssitz. Mit knapp 230.000 Bewohnern ist sie die zweitgrößte Stadt sowie eines der 3 Oberzentren des Landes. Magdeburg ist Heimat zweier Hochschulen, der Otto-von-Guericke-Universität und der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH).
Die Stadt Magdeburg wird in vierzig Ortsteile unterteilt. In nicht wenigen Stadtbezirken gibt es ergänzende Einteilungen, die sich im Zeitverlauf eingebürgert haben. Dabei handelt es sich regelmäßig um Neubaugebiete und Wohnviertel.Die Stadtviertel Fermersleben, Westerhüsen, Altstadt, Salbke und Buckau verlaufen an der Elbe Magdeburgs entlang.
Die Bausituation in Magdeburg
Zum Bereich Magdeburg gehören auch diese Städte und Landkreise: Lankreis Börde, Calvörde, Burgstall, Niedere Börde, Westheide, Haldensleben, Colbitz, Schönebeck (Elbe), Süplingen, Hohe Börde und BülstringenDiese Themen sollten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Bitumendach-Carport in Magdeburg
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Magdeburg
- Carport aus Holz in Magdeburg
- Carport Dachblenden in Magdeburg
- Carport in Magdeburg
- Carport Konfigurator in Magdeburg
- Carport mit Geräteraum in Magdeburg
- Carport Planer in Magdeburg
- Carports in Magdeburg
- Carport-Zubehör in Magdeburg
- Doppelcarport in Magdeburg
- Doppel-Carport in Magdeburg
- Flachdach-Carport in Magdeburg
- Spitzdach-Carport in Magdeburg

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carports Qualität Kiel Spitzdach-Carport Dresden Carport aus Holz Uelzen Carport Göttingen Carport Leipzig Carport Aufbauanleitung Nürnberg Flachdach-Carport Bremen Qualität Carport Ingolstadt Carport Öko-Dacheindeckungen Mannheim Carports Aufbauanleitung Osnabrück Bitumendach-Carport Osnabrück Bitumendach-Carport Tübingen Carport-Zubehör Oldenburg Doppelcarport Dortmund Carport Qualität München Carports Qualität Lüneburg Carport Qualität Darmstadt Flachdach-Carport Köln Carport Planer Lüdenscheid Carports Qualität Mannheim Carport Öko-Dacheindeckungen Berlin Carport Öko-Dacheindeckungen Wuppertal Carports Bauantrag Hannover Doppel-Carport Würzburg Carport aus Holz Gelsenkirchen Carports Koblenz Carport Dachblenden Göttingen Carport aus Holz Münster Carports Aufbauanleitung Bremerhaven Doppel-Carport Bonn Carport-Zubehör Bochum Carports Dresden Spitzdach-Carport Offenburg Carport-Zubehör Stuttgart Carport-Zubehör Dresden Carport mit Geräteraum Lübeck Carport Dachblenden Braunschweig Doppelcarport Neumünster Carports Qualität Ludwigshafen Carports Bauantrag Leipzig Carport Qualität Karlsruhe Carport Konfigurator Magdeburg Carport Konfigurator Erfurt Flachdach-Carport Gifhorn Carports Aufbauanleitung Duisburg Doppel-Carport Heilbronn
