Carport mit Geräteraum in Magdeburg
Ohne Frage bekommt man auch in Magdeburg die enorme Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Carport mit Geräteraum Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Variant, Kompakt und Q4. Für jede Carport-Version gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Magdeburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports von SCHEERER erhalten Sie in besseren Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Magdeburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Magdeburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Städten Schönebeck, Staßfurt, Genthin, Stendal und Tangermuende:
Aqua-Garten-Center
Am Sportplatz 2
39130 Magdeburg
Telefon: 0391-7238843
info@aqua-garten-center.de
www.aqua-garten-center.de
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Telefon: 05351-557481
hagebaumarkt-helmstedt@bauking.de
https://bauking.de/standort/hagebaumarkt-helmstedt/
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Stendaler Chaussee 10
39638 Gardelegen
Telefon: 03907/7010
gardelegen@luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
Schwahn Beschlag- & Holzhandel GmbH
Am Sülzegraben 40
38820 Halberstadt
Telefon: 03941-5880-0
info@schwahn-halberstadt.de
www.schwahn-holzhandel.de
Google Maps
Diethelm Richter Holzhandlung
Südstraße 12
38170 Schöppenstedt
Telefon: 05332-4033
info@richter-holz.de
www.richter-holz.de
BETOHOLZ GmbH
Schützenstr. 43
38486 Klötze
Telefon: 03909/47000
info@betoholz.de
https://www.beto-holz.de/startseite
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Dornbergsweg 26
38855 Wernigerode
Telefon: 03943-5 50 50
baustoffhandel-wernigerode@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-wernigerode
Google Maps
Carport mit Geräteraum oder Schuppen: Freiräume, die Sie ausgiebig nutzen werden

Wir liefern Ihnen voll funktionsfähige Geräteräume, die unter einem Carport eingeplant werden. Damit sind die für die handwerklichen Arbeiten zu verstauenden Gerätschaften oder die zum Chillen vorgesehen Gartenmöbel optimal gelagert und doch permanent griffbereit. Zudem spart man wertvollen Lagerraum im Wohnhaus. Bedingung für solch einen Geräteraum ist ein Carport mit einer Mindestlänge von 7,00 m beziehungsweise einer Mindestbreite von fünf Metern. Die Außenwände der Geräteräume werden erstellt aus 20 mm dicken Douglasie- bzw. Fichte-Profilbrettern. Diese sind beidseitig glatt gehobelt, das heißt Sie sehen von Außen wie Innen sehr gut aus.
An dieser Stelle bieten wir weitere Fakten zum Thema Carports mit Geräteraum.
Unsere Liste der Holzfachmärkte und Händler

Online zum Ziel-Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie jederzeit Ihr Traum-Carport ganz einfach zuhause bestimmen. Dies gilt auch für Carports mit Abstellschuppen. Folgende Geräteschuppen-Modelle haben wir unte anderem im Angebot:Carport mit Geräteraum bzw. Schuppen Modell Wedemark
Der Standardabstellraum aus vorgefertigten Wandbauteilen (ab 150 cm Breite 2-teilig), einem Fenster (Maße B78 x H100 cm) mit Sprossenkreuz sowie einer qualitativ hchwertigen Leimholzrahmen-Tür (200 x 98 Zentimeter), Türdrücker und -schloss ohne Profilzylinder. Die modulare Konstruktion unserer Wandbauteile gestattet eine große Bandbreite von Variationen. Als Sonderausstattung bei einem Carport mit Abstellschuppen liefern wir auch die Alternative, den Zugang als Schiebetür zu nehmen. besonders wenn die Tür in den Carport öffnen sollte, können Sie bei einer Schiebetür auch bei abgestellten Kfz unkompliziert in den Geräteraum bzw. Schuppen eintreten. Die Schiebetür wird mit einem Leimholzrahmen mit Schloss für einen Profilzylinder produziert.
Carport mit Geräteraum bzw. Schuppen Modell Allertal
Die preiswerte Variante bei einem Carport mit Geräteraum - ist ein Paket aus losem Einzelmaterial, Nut- und Federbrettern (20 mm stark) und Riegeln, die erst vor Ort zu Wandelementen zusammengefügt werden. Im Bausatz eingeschlossen ist eine rahmenlose Carport-Tür (98 x 200 cm) mit Standardbeschlägen ohne Türschloss (Vorhängeschloss kann befestigt werden). Der Aufbau entspricht hinsichtlich der Außenmaße genau den Geräteräumen Wedemark. Lage und die Zahl der Zwischenpfosten weichen voneinander ab. Auch ein Fenster ist nicht enthalten.
Ein SCHEERER Carport mit Geräteraum erfüllt in der Regel eins: Ihre Wünsche
Sie erhalten einen Spitz- oder Flachdach-Carport aus der Serie Variant in den Standardformaten von 5 x 3 bis 6 x 9 m. Wir unterstützen Sie gern bei der Gestaltung Ihres Carports. Sie können u.a. Architektur und Farben Ihres Hauses berücksichtigen und auch die Dachdeckung über das Carport fortführen. Von seiner schönsten Seite zeigt sich ein Carport mit Wandelementen. Hier bieten wir unterschiedlichste Modellreihen mit zahlreichen Ausprägungen bei den einzelnen Elementen an. Bei unseren Bauteilen aus Tanne können Sie aus 16 diversen Standardfarben wählen. Als überaus nützlich erweist sich in den meisten Fällen ein integrierter Hobby- oder Abstellraum. Einen solchen Abstellschuppen bekommen Sie in der selben Angebotsvielfalt wie das Carport, inklusive Tür und Fenster. SCHEERER-Carports - egal ob ohne oder mit Abstellraum oder Schuppen - sind ein Beispiel für Gestaltungsvielfalt und Anpassungsfähigkeit.Carports, Carport-Zubehör, Sichtschutzelemente oder Spitzdach-Carports erhalten Sie vom Fachhändler in Magdeburg
Magdeburg ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und dadurch auch Regierungssitz. Mit ungefähr 230.000 Menschen ist sie die zweitgrößte Stadt sowie eines der drei Oberzentren des Bundeslandes. Magdeburg ist Standort zweier Stätten der Wissenschaft, der Otto-von-Guericke-Universität und der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH).
Die Stadt Magdeburg wird in 40 Stadtteile unterteilt. In zahlreichen Bezirken existieren weitere Untergliederungen, die sich im Laufe der Geschichte eingebürgert haben. Hierbei handelt es sich sehr oft um Neubaugebiete und Wohnviertel.Die Stadtbezirke Westerhüsen, Salbke, Fermersleben, Altstadt und Buckau verlaufen an der Elbe Magdeburgs entlang.
Passende Grundstücke für unsere Produkte in Magdeburg
Zum Raum Magdeburg zählen auch diese Landkreise und Städte: der Kreis Börde, Niedere Börde, Colbitz, Haldensleben, Calvörde, Burgstall, Westheide, Süplingen, Hohe Börde, Bülstringen und Schönebeck (Elbe)Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Bitumendach-Carport in Magdeburg
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Magdeburg
- Carport aus Holz in Magdeburg
- Carport Dachblenden in Magdeburg
- Carport in Magdeburg
- Carport Konfigurator in Magdeburg
- Carport mit Geräteraum in Magdeburg
- Carport Planer in Magdeburg
- Carports in Magdeburg
- Carport-Zubehör in Magdeburg
- Doppelcarport in Magdeburg
- Doppel-Carport in Magdeburg
- Flachdach-Carport in Magdeburg
- Spitzdach-Carport in Magdeburg

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Teil von Nordamerika zu finden sind. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vorzufinden, im Zuge der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent jedoch ausgestorben. Das traditionelle Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Nordamerika-Reise mit nach Europa. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern etabliert. In Deutschland kommt sie meistens in Rheinland Pfalz vor. Besondere Eigenschaften der Douglasie sind: Spezielle Maserung, breite Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Gewächse bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein komplettes Jahr, für gewöhnlich ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich im Gegensatz dazu Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen zumeist als sog. Bauholz umfangreiche Nutzung. Holz wird im Bau z.B. als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen verwendet. Auf tragfähigen Holzkonstruktionen basiert der Holzrahmenbau, der Holzskelettbau sowie der normale Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine große Stabilität bei minimalen Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes rd. 50 % und die Schubfestigkeit nur rd. 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal besser als die Zugfestigkeit von Bauholz, letzteres ist dagegen 16-mal leichter.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Bauantrag Aachen Carport mit Geräteraum Bonn Bitumendach-Carport Düsseldorf Carports Bremen Carport Qualität Bremen Aufbauanleitung Carport Aschaffenburg Carport Konfigurator Ludwigshafen Carport Planer Mainz Carport Planer Rotenburg Carport-Zubehör Karlsruhe Carports Aufbauanleitung Kiel Doppelcarport Ludwigshafen Bitumendach-Carport Oldenburg Aufbauanleitung Carport Münster Spitzdach-Carport Wolfsburg Carport Bauantrag Magdeburg Carport Konfigurator Aschaffenburg Carport Landshut Carport Qualität Ludwigshafen Carports Bauantrag Dortmund Carport aus Holz Mannheim Bitumendach-Carport Münster Doppel-Carport Flensburg Carports Bauantrag Duisburg Carport Konfigurator Hamburg Carport Aufbauanleitung Ingolstadt Doppel-Carport Ludwigshafen Carport Konfigurator Aachen Carports Husum Spitzdach-Carport Würzburg Carport mit Geräteraum Hof Spitzdach-Carport Aachen Carport Aufbauanleitung Hannover Carports Aufbauanleitung Berlin Bauantrag Carport Aschaffenburg Carports Qualität Bremerhaven Carport Öko-Dacheindeckungen Duisburg Carport Öko-Dacheindeckungen Tübingen Doppelcarport Koblenz Carports Qualität Tübingen Carport aus Holz Dresden Bitumendach-Carport Wittingen Bauantrag Carport Chemnitz Carport Öko-Dacheindeckungen Köln Bitumendach-Carport Lüneburg Carports Bauantrag Lübeck
