Carport in Göttingen
Wenn Carport Ihr Thema ist, finden Sie hier alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Versionen Variant, Kompakt und Q4. Für jedes Carport-Modell erhält man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Göttingen
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Göttingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Göttingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Göttingen, Seeburg, Reinhardshagen und Einbeck:
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Krech Zaunsysteme GmbH & Co. KG
Lütjes Feld 2
37154 Northeim-Schnedinghausen
Telefon: 05554-8911
info@krech-zaun.de
www.krech-zaun.de
Google Maps
Holzfachmarkt Reinke
Hullerser Landstr. 45
37574 Einbeck
Telefon: 05561/9492-0
email@holzfachmarkt-reinke.de
www.holzfachmarkt-reinke.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
An der Domäne 6
37547 Einbeck OT Greene
Telefon: 05563-96070-20
hubertus.ricke@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
Werner Koch GmbH & Co. KG Baustoffe
Oderstr. 25
37431 Bad Lauterberg
Telefon: 05524-85270
info@kochbaustoffe.de
www.kochbaustoffe.de
Google Maps
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
Carport in Spitzenqualität

Verglichen mit einer Garage können bei einem Carport schädliche Abgase sofort entweichen und cancerogener Feinstaub einfach sich verteilen. Außerdem wird vorhandene Nässe durch Regenwasser wirksamer trocknen. Aufgrund dieser rascheren Trocknung des untergestellten PKWs wird die Gefahr durch Rost beträchtlich reduziert. Die sich ergebende freie Nutzfläche des Daches wird gerne als Ort für eine kleine Solaranlage verwendet.
Hier gibt es zusätzliche Fakten zum Produkt Carport.
Beratung erhalten Sie auch bei unseren Holzfachmärkte und Händler

Ein Carport in Markenqualität ist grundsätzlich eine sehr gute Entscheidung.
Der Begriff Carport heißt im Grunde "Autohafen". Ein Carport ist ein an ein Haus angebauter oder auch einzeln stehender Unterstand für ein Automobil. Die Bezeichnung Carport wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts von dem amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright eingeführt, der mit solchen Unterständen seine vielfach bewunderten "Prärie-Häuser" versah.Für praktisch jeden Autostellplatz gibt es das geeignete Carport, da das Sortiment an sich unterscheidenden Maßen sehr umfangreich ist. Falls Sie mit den klassischen Größen nicht zurechtkommen, kann man Ihr Carport aus Holz präzise auf die jeweilge Stelle ihres Grundstücks zuschneiden. Denn Sonderabmessungen sind bei uns zu günstigen Preisen zu bekommen. Idealerweise verschaffen Sie sich einen Überblick, indem Sie Ihren Traumcarport mit Hilfe unseres Carport-Konfigurators designen. In Anlehnung an Ihr Wohnhaus wählen Sie ein Flachdachcarport oder ein Spitzdach-Carport, das beispielsweise mit Schindeln bedeckt werden kann, die genau an ihre Wohnhausbedachung abgestimmt sind. Farbbehandlungen sind ebenfalls realisierbar, um ein gelungenes Gesamterscheinungsbild zu gewährleisten. Darf die Holzstruktur noch erkennbar sein, empfiehlt es sich das Carport möglichst bereits ab Werk mit einem pflegenden Öl oder einer Holzlasur versehen zu lassen. Auch deckende Anstriche in attraktiven Trendfarben sind werkseitig wählbar.
Online zum Ideal-Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie Ihr gewünschten Spezial-Carport problemlos daheim zusammenstellen.Ein Carport von SCHEERER: Perfekt für im Grunde alle Anforderungen
Carports sind in verschiedenen Bauarten mit je nach Wunsch 1 oder 2 PKW-Plätzen erhältlich. Prinzipell differenziert man nach "allein stehend" und an einem Haus drangesetzt (ein sog. Anlehncarport). Die Modelle unterscheidet man nach deren Bedachung, also z.B. Flach- oder Satteldach. Desweiteren gibt es jedes Carport in vielfältigen Holzarten und Colorierungen.Ein Carport kann rundum offen sein oder über ein bis drei Wände verfügen. Die Wände können in voller Höhe aber auch so hergestellt werden, dass der leichte Charakter bestehen bleibt. Selbstverständlich sind sämtliche Seitenwände auch miteinander kombinierbar und in vielen Farbtönen zu bestellen. Man könnte seinen Carport auch nachträglich noch mit Seitenwänden versehen.
Die Bestimmung der Dachbauweise ist die häufig kritischste Entscheidung. Ob Flachdach-Carport oder Spitzdach-Carport - da müssen zahlreiche Vorzüge weitsichtig abgewogen werden. Gern stehen wir Ihnen hierbei mit mit all unseren Kenntnissen zur Seite. Bei Wissensfragen im Bereich Carport helfen Ihnen aber auch unsere kooperierenden Fachhandelspartner vor Ort.
Bauliche und rechtliche Aspekte bei einem Carport
Zumeist werden Carports einfacher genehmigt als Garagen, weil Brandschutzanforderungen entfallen zumeist. Auch werden anders als bei einer Garage nur Punkt- und keine Linien- oder Flächenfundamente zu erstellen sein. In der Bundesrepublik Deutschland ist nach den seit dem Jahr 2014 geltenden gesetzlichen Regelungen eine Hersteller-Qualifizierung nach DIN EN 1090 erforderlich.Wenn Sie Unklarheiten zu rechtlichen Fragen haben, richten Sie Ihre telefonische Anfrage einfach an unsere Fachhändler vor Ort.
Carport an die Farben des Eigenheims angleichen
Falls Sie Ihren gegenwärtigen Unterstand oder Stellplatz aufwerten und ein neues Carport erstellen wollen, erhält man eine insbesondere ansprechende Ansicht in aller Regel dann, sofern Sie Bauform und Materialien analog zu Ihrem Haus wählen. Am Anfang steht die Wahl der Dachform. Hier stehen zur Wahl zwischen einem Carport mit Walmdach, Spitzdach oder Flachdach. Anschließend wählen Sie die Größe und ob es ein Einzelcarport oder Doppelcarport sein soll. Bei Carports aus dem Hause Scheerer können Sie die Größe der Carports unabhängig aussuchen. Unter Zuhilfenahme des Carport-Konfigurators können Sie etliche ergänzende Ausstattungsmerkmale auswählen.Für das Eindecken des Carportdaches stehen Ihnen bei uns eine große Bandbreite an Alternativen zur Auswahl, die unsere Kunden am einfachsten erfahren, wenn Sie unseren Konfigurator selber verwenden. So können Sie ein Carport-Walmdach zum Beispiel mit Biberdach, Foliendach oder Betonpfannen ordern. Unter Umständen selbstverständlich auch ohne Eindeckung, falls Sie diese Leistung gerne selber erledigen wollen. Neben den genauen Abmessungen steht Ihnen bei uns ebenfalls ergänzendes Zubehör zur Wahl. Bei manchen Modellen unserer Carports kann zudem ein nützlicher Lagerraum integriert werden.
Ergänzende Fachinformationen:
» Carport Aufbau
» Carport Qualität
» Carport Bauantrag
Carport-Zubehör, Carports, Spitzdach-Carports oder Sichtschutzelemente vom Fachhändler in Göttingen
Göttingen ist eine Universitätsstadt im Süden des Bundeslandes Niedersachen. Mit einem Anteil von ungefähr zwanzig Prozent Studenten an der Anwohnerzahl ist das städtische Leben wesentlich vom Universitätsbetrieb der Georg-August-Universität, der ersten und bedeutendsten Universität Niedersachsens, und zweier weiterer Hochschuleinrichtungen dominiert.
Göttingen wurde erstmals 953 als Gutingi schriftlich erwähnt. Der im Verlauf der Geschichte gegründete Marktflecken Gotingen bekam um 1230 die Stadtrechte. Göttingen wurde 1964 eine Großstadt und ist gegenwärtig eines von 9 Oberzentren des Bundeslandes Niedersachsen. Entsprechend der Angaben der Stadtverwaltung befand sich die Einwohnerzahl im Jahr 2017 bei ungefähr 134.000, die auf einer Stadtfläche von zirka 117 qkm zu Hause sind. Das unmittelbar westlich des Göttinger Walds befindliche Göttingen erreicht man sehr zügig aus Solling (circa 34 Kilometer im Nordwesten), Kaufunger Wald (über 27 km süd-südwestlich), dem Harz (circa 60 Kilometer nordöstlich), Dransfelder Stadtwald (knapp 13 km südwestlich) sowie Bramwald (etwa 19 km westlich).
Der Stadtbereich von Göttingen wurde in 18 Stadtteile strukturiert. Leben kann man ebenfalls in den Nachbargemeinden wie zum Beispiel Waake, Bovenden, Landolfshausen, Gleichen, Friedland, Adelebsen, Rosdorf, Stadt Dransfeld.
Göttingen ist der Sitz von Firmen, welche im Bereich Messtechnik arbeiten. Darum wurde im Jahre 1998 der regionale Wirtschaftsverband Measurement Valley eingerichtet, welcher inzwischen seit Gründung 34 Mitglieder aufgenommen hat. Diese Wirtschaftsthemen existieren in Göttingen ebenfalls: optische Industrie (Zeiss, Qioptiq), Vakuumsysteme (Pfeiffer Vacuum Components & Solutions GmbH), Pressevertriebsunternehmen (Tonollo), Regionale Wurstspezialitäten (Börner-Eisenacher GmbH), Naturwissenschaftliche Lehr- und Lernsysteme (Phywe), Genussmittel (Kaufmanns AG), Gesundheitswesen (AQUA-Institut) als auch viele Buchverlage.
Das Stadtgebiet Göttingens ist ein hervorragender Raum zum Wohnen, weil er Arbeitsstellen mit besonderem Freizeitwert kombiniert und zudem viel Raum für Häuser mit Garten schafft. Da die Stadt Göttingen noch weiterhin zulegen will, hat man etliche zusätzliche Baugebiete für Wohnbebauung konzipiert. Von vielen Haus- und Garteneigentümern in und um Göttingen werden gerade zunehmend Carports, Sichtschutzwände, Carport-Zubehör oder Spitzdach-Carports in Top-Qualität von SCHEERER gewünscht.
Diese Informationsseiten dürften für Sie auch nützlich sein:
- Carport in Göttingen
- Bitumendach-Carport in Göttingen
- Carport Dachblenden in Göttingen
- Doppelcarport in Göttingen
- Carport mit Geräteraum in Göttingen
- Carport Planer in Göttingen
- Flachdach-Carport in Göttingen
- Carport Konfigurator in Göttingen
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Göttingen
- Carport aus Holz in Göttingen
- Carports in Göttingen
- Carport-Zubehör in Göttingen
- Doppel-Carport in Göttingen
- Spitzdach-Carport in Göttingen

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Öko-Dacheindeckungen Oldenburg Carport mit Geräteraum Würzburg Carports Aufbauanleitung Mannheim Carport-Zubehör Lüdenscheid Carport Planer Husum Carport-Zubehör Gelsenkirchen Carport Qualität Erfurt Carport Konfigurator Ludwigshafen Carports Lüdenscheid Carport mit Geräteraum Nürnberg Carport Qualität Düsseldorf Spitzdach-Carport Düsseldorf Carport Planer Braunschweig Doppel-Carport Dortmund Aufbauanleitung Carport Aschaffenburg Carport mit Geräteraum Dortmund Carport Dachblenden Nürnberg Doppelcarport Dresden Carport Aufbauanleitung Erfurt Doppelcarport Hannover Carport Planer Wittingen Spitzdach-Carport Trier Carport mit Geräteraum Göttingen Carport Planer Dortmund Carport aus Holz Koblenz Carport Bauantrag Gelsenkirchen Carports Qualität Kassel Carport Öko-Dacheindeckungen Karlsruhe Carport Planer Hannover Carport Planer Dresden Carports Qualität Heide Carport Gifhorn Carports Lübeck Carport aus Holz Bremerhaven Flachdach-Carport Osnabrück Carport Konfigurator Kiel Carports Aufbauanleitung Karlsruhe Carport-Zubehör Heilbronn Bitumendach-Carport Freiburg Carport Qualität Nürnberg Flachdach-Carport Wuppertal Carport aus Holz Lüdenscheid Carport mit Geräteraum Essen Carport Bochum Doppel-Carport Landshut Carports Offenburg
