Carport Qualität in Bremen
Zweifellos erhält man auch im Umland von Bremen die besondere Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Carport Qualität Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und dem Bau eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Versionen Variant, Kompakt und Q4. Für jede Carport-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bremen
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Bremen finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Basum, Bruchhausen und Scheeßel:
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Voss + Sohn
Industriestr. 70-72
28876 Oyten
Telefon: 04207/5015
info@holz-voss.de
www.holz-voss.de
Google Maps
J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 14c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
info@holz-bahrenburg.de
www.holz-bahrenburg.de
Google Maps
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holz Peper
Im Forth 14
28870 Ottersberg
Telefon: 04205/3944-0
info@holz-peper.de
www.holz-peper.de
Google Maps
Carport in Spitzenqualität

Im Vergleich zur geschlossenen Garage können bei einem Carport gesundsschädliche Abgase besser sich verbreiten und cancerogener Feinstaub ganz einfach sich verteilen. Des Weiteren wird auftretende Nässe durch Regenwasser in kürzer Zeit abtrocknen. Durch diese raschere Trocknung des untergestellten Autos wird die Rost-Gefahr deutlich gemindert. Die gewonnene freie Nutzfläche des Daches wird häufig als Standort für für Solarenergie genutzt.
An dieser Stelle finden Sie weitere Daten zum Produkt Carport.
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei diesen Handelspartner

Ein Carport aus unserem Hause ist immer eine umfangreiche Entscheidung.
Der Begriff Carport kommt aus dem Englischen und heißt eigentlich "Autohafen". Ein Carport ist ein an ein Haus angebauter oder auch frei stehender Unterstand für einen PKW. Der Ausdruck Carport wurde in den 1920er-Jahren von dem vielfach ausgezeichneten Architekten Frank Lloyd Wright eingeführt, der mit solchen überdachten Stellplätzen seine viel gerühmten "Prärie-Häuser" ergänzte.Für eigentlich jeden Stellplatz findet man das optimale Carport, da das Sortiment an sich unterscheidenden Abmessungen sehr vielfältig ist. Sollten Sie mit den klassischen Größen nicht zurechtkommen, sollte man Ihr Carport von SCHEERER exakt auf den genauen Platz zuschneiden. Denn Spezialanfertigungen sind bei uns zu günstigen Preisen zu bekommen. Am besten erhalten Sie einen guten Überblick, indem Sie Ihren Ideal-Carport mit Hilfe unseres Carport-Konfigurators planen. Passend zum Wohnhaus wählen Sie ein Flachdachcarport oder ein Spitzdach-Carport, das zum Beispiel mit Schindeln bedeckt werden kann, die passgenau an ihre Wohnhausziegel angepasst sind. Farbanpassungen sind gleichfalls möglich, um ein gelungenes Gesamterscheinungsbild zu bekommen. Muss die Maserung des Holzes noch sichtbar sein, empfiehlt es sich das Carport tunlichst schon bei der Herstellung mit einem pflegenden Öl bzw. einer Holzlasur versehen zu lassen. Auch deckende Beschichtungen in angesagten Trendfarben sind werkseitig lieferbar.
Per Internet zum Top-Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie Ihr perfekten Carport sehr einfach am Computer konfigurieren.Ein Carport vom Spezialisten SCHEERER: Optimal für etliche Grundstücke
Das Carport ist in verschiedenartigen Modellen mit je nach Bedarf 1 oder 2 Kfz-Stellplätzen erhältlich. Im Pinzip differenziert man nach "allein stehend" und an einer Wohnimmobilie angebracht (ein sog. Anlehncarport). Die Varianten unterscheidet man nach deren Dachform, also beispielsweise Sattel- oder Flachdach. Zusätzlich gibt es jedes Carport in diversen Holzarten und Farbgebungen.Ein Carport kann rundum offen sein oder über 1 bis 3 Seitenwände verfügen. Die Seitenwände können bis unters Dach aber auch so produziert werden, dass der luftige Wesenszug des Carports bestehen bleibt. Selbstverständlich sind sämtliche Wabdvarianten frei kombinierbar und in sehr vielen Farben erhältlich. Man könnte seinen Carport auch Jahre später noch mit Seitenwänden schließen.
Die Wahl der Dachart ist die wahrscheinlich schwierigste Entscheidung. Ob Spitzdach-Carport oder Flachdach-Carport - da sollten zahllose Vorteile exakt ins Verhätnis gesetzt werden. Sehr gerne stehen wir unseren Kunden bei dieser Frage mit mit unserem Know How zur Seite. Bei Fragen zum Thema Carport informieren Sie aber auch unsere Holzfachhändler in Ihrer Nachbarschaft.
Bauliche und rechtliche Aspekte bei einem Carport
In den meisten Fällen werden Carports leichter genehmigt als Garagen, weil Brandschutzvoraussetzungen entfallen in aller Regel. Zudem werden anders als bei einer Garage nur Punkt- und keine Flächen- opder Linienfundamente nötig. In Deutschland ist nach den seit dem Jahr 2014 gültigen gesetzlichen Regelungen eine Qualifizierung vom Hersteller nach DIN EN 1090 erforderlich.Wenn Sie Informationslücken zu gesetzlichen Bedingungen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Fachhändler in Ihrer Stadt.
Carport an das Aussehen des Wohnhauses anpassen
Falls Sie Ihren gegenwärtigen Unterstand oder Stellplatz tauschen und ein neues Carport erstellen wollen, erreichen Sie eine besonders schöne Ausführung zummeist dann, wenn Sie Bauform und Gestaltung analog zu seinem Eigenheim auswählen. Am Anfang steht die Dachform. Hier stehen zur Wahl zwischen einem Carport mit Spitzdach, Flachdach oder Walmdach. Als nächstes wählen Sie die Ausmaße des Carports und ob es ein Einzelcarport oder Doppelcarport werden soll. Bei Carports aus dem Hause Scheerer können Sie die Ausmaße des Carports individuell vorgeben. Dank unseres Carport-Konfigurators können Sie etliche weitere Ausstattungsmerkmale einbauen.Für das Decken des Daches stehen Ihnen in der Tat eine große Zahl an Möglichkeiten zur Wahl, die Sie am besten erfahren, wenn Sie den einzigartigen Carport-Konfigurator gleich verwenden. So dürfen Sie Ihr Carport-Walmdach zum Beispiel mit Foliendach, Betonpfannen oder Biberdach bestellen. Gerne selbstverständlich ebenso ohne Eindeckung, falls Sie diesen Bereich selbst ausführen möchten. Neben den genauen Maßen steht Ihnen bei uns ebenso ergänzendes Zubehör zur Auswahl. Bei speziellen Ausführungen unserer Carports kann zudem ein kleiner Geräteraum eingebaut werden.
Weitere Anmerkungen:
» Carport Aufbauanleitung
» Carport Qualitätskriterien
» Carport Bauantrag
der Carports von SCHEERER
Besondere Merkmale der Modellreihe Variant - so erfahen Sie Qualität: PfostenankerIn Betonuntergründen ist die Befestigung der Pfosten an besonderen H-Pfostenankern der solideste Weg.

Träger mit Holm
Die Längsholme sitzen zuverlässig in den Ausklinkungen der Pfosten. Das Gefälle im Dach wird durch verwendete lange Keile erzielt.

Carport-Dachverblendung
Umlaufend, 20 mm dicke Bohlen mit zusätzlichen Leisten zur Abdeckung - alle verwendeten Holzschrauben sind aus Edelstahl.

Dachrinne
Die Kastenrinne aus Kunststoff, hier mit Alu-Rinnenblech ist zwischen 2 Auflagen montiert und darum von einem Betrachter nicht zu sehen.

Steckbrief zum Carport Serie Variant von SCHEERER
Carport-AbmessungenDie Größe bezieht sich stets auf die Dachfläche der Flachdach-Carports. Ausgehend von den vierundzwanzig Basisgrößen bietet Ihnen die Firma SCHEERER nachfolgende Modellversionen:
Material
- Kiefernholz, kesseldruckimprägniert KD+
- Leimholz kesseldruckimprägniert KD+/KDG grau
- Douglasienholz, unbehandelt
- Leimholz, farbbehandelt
Flachdach oder Spitzdach
Dacheindeckungen beim Flachdach- Alu-Trapezplatten mit Antitropfbeschichtung
- Alu-Trapezplatten, unbeschichtet
- Stahl-Trapezplatten farbig, Antitropfbeschichtung
- EPDM-Plane
- Bepflanztes Öko-Dach, komplett
- Kunststoff-Trapezplatten, farblos
- Bitumen-Dach
Dacheindeckungen beim Spitzdach
- Ohne Eindeckung, mit Vorbereitung für Dachziegel
Belastungsgrenzen durch Schnee und Wind
Schneelastzone 2, bis 300 m über NN, zulässige Windzone 1 und 2 Binnen.
Zulässige Schneetraglast 150 kg/qm.
Regenentwässerung des Carport-Daches eines Carports von SCHEERER
Bei allen Carports der Reihe Variant bieten wir eine Dachrinne oder ein Dachgully mit Fallrohr im Lieferumfang. Bitte beachten: Bei einem Carport mit Spitzdach ohne Dachbelag muss auch die Regenrinne separat ausgewählt werden.
Bei allen Ausführungen eines Carports der Serie Variant erhalten Sie das vollständige für den Aufbau erforderliche Material (die H-Pfostenanker müssen allerdings gesondert bestellt werden) zum Lieferumfang. Eine Dachrinne aus Kunststoff bzw. ein Dachgully ist ebenfalls in allen Lieferungen enthalten (Ausnahme: Spitzdach-Carport ohne Dacheindeckung).
Die Farbdarstellung ist abhängig von der Holzart und Imprägnierung. Bei Leimholz und Douglasie kann die Farbausprägung nachträglich durch eine Öl, eine deckende Beschichtung oder Lasur geändert werden. Die Carports aus Kiefernholz sind stets kesseldruckimprägniert KD+ braun. Leimholz-Carports sind KDG grau und KD+ braun.

Sichtschutzelemente, Carport-Zubehör, Spitzdach-Carports oder Carports von unserem Fachhandelspartner in Bremen
Der Stadtstaat Bremen liegt am Fluss Weser und wird aus den Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven gebildet. Dieser Tage ist die norddeutsche Großstadt mit um und bei 660.000 Einwohnern eine starke Wirtschaftsmetropole. Die Stadt Bremen ist Standort einiger Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Universitäten. Bremen gliedert sich in fünf Bezirke und 89 Ortsteile.
Die Bausituation in Bremen
Zu den bekanntesten Ortsteilen gehören Bremen-Vahr, Bremen-Seehausen, Bremen-Blumenthal und Bremen-Hemelingen. Die Stadt ist ganz ohne Frage ein attraktiver Ort zum Leben und Wohnen. Bremen besitzt eine sehr gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als exquisites Sport- und Freizeitangebot. Die malerischen Gassen von Bremen erinnern an vergangene Jahrhunderte. Das Rathaus und der Bremer Roland wurden 2004 in die Welterbeliste der UNESCO hinzugefügt.Die Ökonomie der Hansestadt ist von einem bunten Branchenmix geprägt. Insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie, Logistik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Automobilbau sorgen für kontinuierliches Wachstum. Bedeutendster Arbeitgeber in Bremen ist im Moment die Daimler AG. Im Fokus steht der Wirtschaftsstandort Bremen ferner durch seine Lebensmittelhersteller Kelloggôs, Hachez und Kraft. Aufgrund der günstigen Wasserlage ist der Export in Bremen besonders ausgebildet. Neben bekannten Schiffbaubetrieben sind einige Stahl-Betriebe in Bremen ansässig. Überregional bekannt wurde der mittlerweile insolvente Werftbetrieb Bremer Vulkan. Bremens wirtschaftlicher Stellenwert macht sich ebenfalls städtebaulich bemerkbar. Seit Anfang der 00er Jahre entsteht in Bremen ein neuer Stadtteil. Die sogenannte Überseestadt ist in der Nachbarschaft des Bremer Hafens gelegen. Mit einem Gesamtareal von über 300 Hektar ist das neue Viertel sogar größer als der Innenstadtbereich von Bremen.
Diese Themenseiten könnten für Sie auch weiterführend sein:
- Bitumendach-Carport in Bremen
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Bremen
- Carport aus Holz in Bremen
- Carport Dachblenden in Bremen
- Carport in Bremen
- Carport Konfigurator in Bremen
- Carport mit Geräteraum in Bremen
- Carport Planer in Bremen
- Carports in Bremen
- Carport-Zubehör in Bremen
- Doppelcarport in Bremen
- Doppel-Carport in Bremen
- Flachdach-Carport in Bremen
- Spitzdach-Carport in Bremen
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carports Qualität Lüdenscheid Carport mit Geräteraum Bremen Carport Bauantrag Essen Carport Qualität Bonn Carport Qualität Wolfsburg Doppelcarport Münster Carport-Zubehör Karlsruhe Carport Konfigurator Trier Carports Bauantrag Gelsenkirchen Carports Aufbauanleitung Mainz Carport Mainz Doppel-Carport Koblenz Carports Lüdenscheid Carport Konfigurator Hof Carport Leipzig Carport aus Holz Uelzen Doppelcarport Uelzen Carport Qualität Carport aus Holz Ingolstadt Carport mit Geräteraum Berlin Carport Planer Gifhorn Flachdach-Carport Gelsenkirchen Carport Qualität Wuppertal Carports Hamburg Doppel-Carport Flensburg Bitumendach-Carport Wolfsburg Flachdach-Carport Aachen Bauantrag Carport Hof Carports Husum Carports Bauantrag Hannover Bauantrag Carport Freiburg Carports Bauantrag Aachen Carport Aufbauanleitung Wolfsburg Carport Qualität Husum Carport-Zubehör Landshut Carport-Zubehör Husum Carports Bauantrag Nürnberg Carport aus Holz Magdeburg Carports Bauantrag Bremen Doppel-Carport Potsdam Carport mit Geräteraum Dresden Carport Dachblenden Bremerhaven Carport-Zubehör Dresden Carports Bauantrag Frankfurt Carports Offenburg Flachdach-Carport Gifhorn
