Carport Qualität in Gelsenkirchen
Selbstverständlich gibt es auch im Umland von Gelsenkirchen die umfangreiche Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Carport Qualität Ihr aktuelles Anliegen ist, bekommen Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Kompakt, Variant und Q4. Für jede Carport-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Gelsenkirchen
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Gelsenkirchen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Gelsenkirchen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lünen, Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Ennepetal und Unna:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Vom Carport-Traum zum Traum-Carport

Ein Carport kann komplett offen sein oder über bis zu drei Seitenwände verfügen. Die Wände können bis unters Dach aber auch so bestellt werden, dass der schlanke Charakter bestehen bleibt. Selbstverständlich sind sämtliche Seitenwandarten beliebig kombinierbar und in vielen Farben zu bekommen. Man kann den Carport auch Jahre später noch mit einem Wandfeld versehen.
Im Folgenden gibt es zusätzliche Informationen zum Thema Carport.
Besuchen Sie am besten noch heute einen der Handelspartner

Ein Carport aus unserem Hause ist immer eine besonders gute Wahl.
Die Bezeichnung Carport kommt aus dem Englischen und heißt direkt übersetzt "Autohafen". Ein Carport ist ein an eine Wohnimmobilie angebauter oder auch frei platzierter Unterstand für einen PKW. Der Begriff Carport wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts von dem vielfach ausgezeichneten Architekten Frank Lloyd Wright geprägt, der mit solchen überdachten Stellplätzen seine zum Teil spektakulären "Prärie-Häuser" ausstattete.Für eigentlich jeden Pkw-Stellplatz finden sich das passende Carport, da die Wahl an diversen Abmessungen sehr umfassend ist. Für den Fall, dass Sie mit den üblichen Dimensionen nicht zurechtkommen, läßt sich Ihr Carport präzise auf den genauen Platz anfertigen. Weil Sonderabmessungen sind bei SCHEERER zu günstigen Einkaufspreisen zu bekommen. Am besten bekommen Sie einen Überblick, indem Sie Ihren Traumcarport mittels unseres Carport-Konfigurators konzipieren. Angepasst an Ihr Heim wählen Sie ein Flachdach-Carport oder ein Spitzdachcarport, das zum Beispiel mit Schindeln bedeckt werden kann, die genau an ihre Hausziegel abgestimmt sind. Farbanpassungen sind gleichfalls möglich, um ein ansprechendes Gesamtbild zu erzielen. Darf die Holzmaserung noch sichtbar sein, empfiehlt es sich das Carport möglichst schon beim Hersteller mit einem Pflege-Öl bzw. einer Holzlasur versehen zu lassen. Auch deckende Beschichtungen in hübschen Trendfarben sind bei SCHEERER lieferbar.
Über das Internet zum Ideal-Carport
Mit unserem Carport-Konfigurator können Sie sofort Ihr Wunsch-Carport problemlos online bestimmen.Ein Carport aus dem Hause SCHEERER: Optimal für sämtliche Anforderungen
Ein Carport vom Spezialisten SCHEERER ist einfach an Ihre exakten Vorstellungen zu erweitern. Daher erstellen wir Carports in so ziemlich jeder benötigten Abmessung und Gestaltung. Ganz besonders jungen Familien ist es oftmals sehr wichtig, dass einzelne Gartenelemente wie das Carport nicht als einzige mit der gewählten Gartengestaltung und dem Wohnheim eine harmonische Einheit bilden. Auch Sichtschutzelemente ums Grundstück müssen gestalterisch zum Design des Carports passen. Ebenso wollen zusätzliche Elemente in Qualität, Form und Farbgebung hierauf abgestimmt sein. Diese Ziele lassen sich leider - z.B. wenn das Kapital nach einem Immobilienbau knapp ist - nicht immer adhoc realisieren. Die Lösung gewährt das Baukastenprinzip von SCHEERER. Noch Jahre später können beispielsweise passend zum ausgewählten Carport Sichtschutzzaunelemente hinzu gekauft werden. Dann kann zusätzlich das Eigenheim auch mit einem geschmackvollen Zaun umgrenzt werden, der exakt auf die bereits vorhandenen Elemente angepasst ist. Oder Sie bauen sich noch einen Wohlfühlort mit einer Holzterrasse und vielleicht einer zusätzlichen Pergola. Auf diese Weise wird Ihr Garten schrittweise laufend besser.Im Vergleich zur geschlossenen Garage können bei einem Carport schädliche Abgase rasch abfließen und Krebs verursachender Feinstaub ohne Schwierigkeiten abziehen. Zudem wird anhaftende Nässe wirksamer abgeführt. Aufgrund dieser rascheren Trocknung des unter einem Carport abgestellten Fahrzeugs wird die Rost-Gefahr erheblich gemindert. Die gewonnene freie Dachfläche wird gerne als Standort für private Solarzellen genutzt.
Die Wahl der Dachbauweise ist die vielleicht schwerste Entscheidung. Ob Satteldach-Carport oder Flachdach-Carport - da müssen besonders viele Pluspunkte genau in Relation gesetzt werden. Gerne stehen wir Ihnen bei dieser Frage mit mit all unserem Wissen zur Seite. Falls Sie beim Thema Carport schnelle Lösungen benötigen, helfen Ihnen aber auch gerne unsere kooperierenden Handelspartner in Ihrer Nähe.
Zusätzliche Informationen:
» Carport Aufbauanleitung
» Carport Qualität
» Carport Bauantrag
Qualitätsanzeichen der Carports von SCHEERER der Carports von SCHEERER
Besondere Merkmale der Modellreihe Variant - so erkennt man Qualität: TrägerankerIn Betonfundamenten ist die Befestigung der Pfosten an speziellen H-Pfostenankern die stabilste Befestigunsart.

Träger mit Holm
Die Längsholme ruhen stabil in den Ausklinkungen der Trägerpfosten. Das Gefälle im Dach wird durch verwendete lange Keile erreicht.

Dachblende
Komplett, 20 mm starke Bohlen mit ergänzenden Abdeckleisten - alle verwendeten Holzschrauben sind aus Edelstahl.

Dachrinne
Die Kunststoff-Kastenrinne, hier inkl. Rinnenblech aus Aluminium ist zwischen zwei Auflagen installiert und dadurch von einem Betrachter nicht zu sehen.

Nähere Informationen zum SCHEERER Carport Modell Variant
Carport-GrößeDie Größe bezieht sich stets auf die Dachfläche unserer Flachdach-Carports. Basierend auf den 24 Standardgrößen liefert Ihnen die Firma SCHEERER nachfolgende Modellversionen:
Material
- Kiefernholz, kesseldruckimprägniert KD+
- Leimholz kesseldruckimprägniert KD+/KDG grau
- Douglasienholz, unbehandelt
- Leimholz, farbbehandelt
Flachdach oder Spitzdach
Flachdacheindeckungen- Stahl-Trapezplatten farbig, Antitropfbeschichtung
- Alu-Trapezplatten mit Antitropfbeschichtung
- Alu-Trapezplatten, unbeschichtet
- Kunststoff-Trapezplatten, farblos
- Bitumen-Dach
- EPDM-Plane
- Bepflanztes Öko-Dach, komplett
Dacheindeckungen beim Spitzdach
- Ohne Eindeckung, vorbereitet für Dachziegel
Zulässige Schnee- und Windlast
Schneelastzone 2, bis 300 m über NN, zulässige Windzone 1 und 2 Binnen.
Zulässige Schneetraglast 150 kg/qm.
Dachentwässerung eines Carports von SCHEERER
Bei unseren Carports der Modellserie Variant findet man eine Dachrinne bzw. ein Regengully mit Fallrohr im Lieferumfang. Ausnahme: Bei einem Modell mit Spitzdach ohne Dachbelag gibt es auch keine Dachrinne.
Bei allen Ausführungen eines Carports der Serie Variant bekommt man das vollständige Material zur Montage (die H-Pfostenanker müssen allerdings gesondert bestellt werden) zum Lieferumfang. Eine Dachrinne aus Kunststoff beziehungsweise ein Dachgully ist ebenfalls in allen Lieferungen enthalten (Ausnahme: Spitzdach-Carport ohne Dacheindeckung).
Die Farbausprägung ist abhängig von der Holzart und Imprägnierung. Bei Leimholz und Douglasie kann das Aussehen auch später noch durch eine Lasur, Öl oder eine deckende Beschichtung geändert werden. Die Carports aus Kiefernholz sind prinzipiell kesseldruckimprägniert KD+ braun. Carports aus Leimholz bekommn Sie in KDG grau und KD+ braun.

Doppelcarports, Sichtschutzwände, Geräteräume oder Flachdach-Carports in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen ist zweifellos ein interessanter Lebensmittelpunkt. Gelsenkirchen glänzt durch eine vorzügliche Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein besonders umfangreiches Sport- und Freizeitangebot.
Gelsenkirchen, die kreisfreie Stadt im Ruhrpott, deren Stadtgeschichte bis ins Jahr 1150 zurückgeht, mauserte sich spätestens seit dem 20. Jahrhundert zu einem Industriestandort mit zeitweilig bis zu zirka 400.000 Bürgern. Das früher eher ländlich geprägte Gebiet um Gelsenkirchen widerfuhr mit der Förderung seiner Kohlevorkommen einen ungeheuren Aufschwung. Aufgrund der Kohlekrise von 1923 verzeichnete Gelsenkirchen jedoch auchen einen erkennbaren Absturz. Bergbaubetriebe mussten schließen, Jobs gingen verloren. Die Verantwortlichen der Stadt Gelsenkirchen verstanden es allerdings stets, ihre Ressourcen und Stärken zu nutzen und die nordrhein-westfälische Stadt zu einem bedeutenden Kultur- und Wirtschaftsstandort werden zu lassen. Ein beständiger Strukturwandel ist charakteristisch für Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen ist ein attraktiver Platz zum Leben und Arbeiten. Die zahllosen Industriedenkmäler, Gründerzeitgebäude, die ZOOM Erlebniswelt, das Kunstmuseum Gelsenkirchen, die Arena auf Schalke sowie die zahlreichen Parks sind nur einige wenige der facettenrichen Pluspunkte der Stadt. Heute leben in Gelsenkirchen ca. 260.000 Bewohner.
Die Wohnviertel in Gelsenkirchen
Insbesondere in den mitteleren Städten in Gelsenkirchen direkter Nachbarschaft gibt es in erster Linie sehr viele Einfamilienhäuser, Doppelhäuser sowie Reihenhäuser mit gepflegten Gärten. Das ist der Ort, wo Sie bestimmt besonders viele SCHEERER-Artikel wie Doppelcarports, Flachdach-Carport, Sichtschutzelemente oder Geräteräume finden können.Diese Informationsseiten dürften für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Bitumendach-Carport in Gelsenkirchen
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Gelsenkirchen
- Carport aus Holz in Gelsenkirchen
- Carport Dachblenden in Gelsenkirchen
- Carport in Gelsenkirchen
- Carport Konfigurator in Gelsenkirchen
- Carport mit Geräteraum in Gelsenkirchen
- Carport Planer in Gelsenkirchen
- Carports in Gelsenkirchen
- Carport-Zubehör in Gelsenkirchen
- Doppelcarport in Gelsenkirchen
- Doppel-Carport in Gelsenkirchen
- Flachdach-Carport in Gelsenkirchen
- Spitzdach-Carport in Gelsenkirchen
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Qualität Hannover Carport Aufbauanleitung Ludwigshafen Carport Qualität Bonn Carport Qualität Wolfsburg Carport Aufbauanleitung Berlin Carport Planer Delmenhorst Bauantrag Carport Osnabrück Carport Bauantrag Braunschweig Carport Planer Karlsruhe Flachdach-Carport Würzburg Carports Lüneburg Carport Öko-Dacheindeckungen Erfurt Spitzdach-Carport Wolfsburg Carport Dachblenden Heilbronn Carport Bremen Carport Dachblenden Delmenhorst Flachdach-Carport Lübeck Carport Dortmund Carport Bauantrag Bremen Carports Bochum Qualität Carport Offenburg Carports Aufbauanleitung Heide Doppel-Carport Wuppertal Bitumendach-Carport Bremen Carport aus Holz Lübeck Spitzdach-Carport Bonn Carports Bauantrag Wiesbaden Carport Carport aus Holz Oldenburg Carport Konfigurator Tübingen Carport-Zubehör Ludwigshafen Carports Bauantrag Berlin Carport aus Holz Landshut Carport aus Holz Karlsruhe Carports Bauantrag Braunschweig Carport Öko-Dacheindeckungen Potsdam Doppelcarport Neumünster Carport Dachblenden Gifhorn Carport aus Holz Göttingen Doppelcarport Lübeck Carport Konfigurator Erfurt Carports Qualität Aachen Carport-Zubehör Bremen Carports Bauantrag Würzburg Carport Dachblenden Duisburg Carports Aufbauanleitung Duisburg
