Carport aus Holz in Frankfurt am Main
Auch in und um Frankfurt gibt es die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Carport aus Holz Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Q4, Kompakt und Variant. Für jede Carport-Version findet man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler in der Region Frankfurt
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in anerkannten Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir im Raum Frankfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Frankfurt befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Alzenau, Erbach-Ebersberg, Altenstadt, Babenhausen, Rüsselsheim, Darmstadt und Wiesbaden-Nordenstadt:
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Telefon: 06073/6004-0
og@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Jahnstraße 3
63533 Mainhausen
Telefon: 06182-612410
info@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
System-Holz Einzelhandels GmbH
Helmershäuser Str. 1
63674 Altenstadt
Telefon: 06047-98794-46
info@system-holz.de
www.system-holz.de
Google Maps
Holz Botzem & Mabo Türen GmbH
Rodenbacher Str. 28
63755 Alzenau
Telefon: 06023-97190
info@holzbotzem.de
www.holzbotzem.de
Google Maps
Ein Carport aus Holz von SCHEERER ist stets eine optimale Wahl

Hier finden Sie nähere Erklärungen zum Produkt Carport aus Holz.
Unsere Übersicht der Handelspartner
Ein Holz-Carport in Markenqualität ist stets eine sehr gute Wahl.
Der Fachausdruck Carport heißt in der deutschen Sprache im Grunde "Autohafen". Ein Carport aus Holz ist ein an ein Wohnhaus angebauter oder einzeln stehender Unterstand für ein Kraftfahrzeug. Der Fachausdruck Carport wurde im dritten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts von dem amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright geprägt, der mit solchen überdachten Stellplätzen seine zum Teil spektakulären "Prärie-Häuser" ergänzte.Für eigentlich jeden Pkw-Stellplatz findet man das geeignete Carport aus Holz, da das Angebot an diversen Größen sehr groß ist. Falls Sie mit den normalen Dimensionen nicht hinkommen, kann man Ihr SCHEERER Carport genau auf den jeweiligen Ort anfertigen. Denn Sonderanfertigungen sind bei uns zu günstigen Preisen zu bekommen. Idealerweise erhalten Sie einen guten Überblick, indem Sie Ihren Ideal-Carport mithilfe unseres Carport-Konfigurators konzipieren. Passend zum Wohnhaus definieren Sie ein Flachdachcarport oder ein Spitzdach-Carport, das beispielsweise mit Schindeln bedeckt werden kann, die passgenau an ihre Hausbedachung angepasst sind. Farbänderungen sind ebenso möglich, um ein harmonishes Gesamterscheinungsbild zu erreichen. Darf die Holzmaserung noch erkennbar sein, empfiehlt es sich das Carport möglichst bereits bei der Produktion mit einem pflegenden Öl bzw. einer Lasur versehen zu lassen. Auch deckende Anstriche in hübschen Trendfarben sind beim Hersteller bestellbar.
Per Internet zum perfekten Carport aus Holz
Mit unserem Carport-Konfigurator können Sie sofort Ihr perfekten Carport problemlos am Computer aussuchen und ausgestalten.Ein Holz-Carport vom Hersteller SCHEERER: Die Lösung für alle Grundstücke
Ein Carport von SCHEERER ist ohne Probleme an Ihre speziellen Ideen anpassbar. Daher bieten wir Carports in so ziemlich jeder benötigten Dimension und Bauform. Vor allem jungen Familien ist es oft äußerst wichtig, dass wichtige Gartenelemente wie das Carport nicht als einzige mit der vorhandenen Gartengestaltung und dem Haus eine Einheit bilden. Auch Sichtschutzelemente um das Wohnhaus sollen farblich dem Design des Carports entsprechen. Genauso sollen andere Elemente in Güte, Struktur und Farbgebung hierauf abgestimmt sein. Diese Ziele lassen sich häufig - z.B. wenn das Kapital nach einem Hausbau begrenzt ist - nicht immer gleich erfüllen. Den Ausweg liefert das Baukastenprinzip von SCHEERER. Noch Jahre später können zum Beispiel anlehnend an den gewählten Carport Sichtschutzzaunelemente hinzu angeschafft werden. Dann kann zusätzlich das Zuhause auch mit einem schönen Zaun umzogen werden, der genau auf die bereits verbauten Elemente angepasst ist. Oder Sie bauen sich noch einen Wohlfühlbereich mit einer Sommerterrasse und vielleicht auch einer passenden Pergola. So wird Ihr Garten mit der Zeit immer besser.Verglichen mit einer Garage können beim Holz-Carport gesundheitsgefährdende Autoabgase rasch verbreiten und krebsfördernder Feinstaub problemlos verteilen. Weiter wird auftretende Feuchtigkeit effektiver abtrocknen. Aufgrund dieser rascheren Trocknung des unter einem Carport abgestellten Fahrzeugs wird die Rost-Gefahr erheblich verringert. Die geschaffene freie Dachfläche wird zunehmend als Platz für eine Solaranlage genutzt.
SCHEERER Flachdach-Carports, Doppelcarports, Geräteräume oder Sichtschutzelemente vom Fachhändler in Frankfurt
Frankfurt am Main ist mit rund 672.000 Anwohnern die größte Stadt in Hessen und nach Berlin, Hamburg, München und Köln die fünftgrößte Deutschlands. Schon seit dem Mittelalter zählt Frankfurt zu den bedeutenderen urbanen Zentren Deutschlands. Frankfurt wurde 794 zum ersten Mal urkundlich niedergeschrieben. Seit dem Jahre 1562 war Frankfurt Ort der Krönungen der römisch-deutschen Kaiser. In den Jahren von 1816 bis 1866 war Frankfurt Amtssitz des Deutschen Bundes und 1848/49 des ersten frei gewählten deutschen Parlaments. Aktuell ist Frankfurt ein bedeutender europäischer Finanz-, Messe- sowie Dienstleistungsstandort und Amtssitz der Frankfurter Wertpapierbörse, der Deutschen Bundesbank sowie der Europäischen Zentralbank.
Die Wohnsituation in Frankfurt
Zum Umland von Frankfurt am Main gehören auch Friedberg, Bad Homburg, Oberursel, Bad Nauheim, Kelkheim, Usingen, Hofheim, Grävenwiesbach und Friedrichsdorf. Insbesondere in den mittelgroßen Städten um Frankfurt herum findet man zumeist zahlreiche Einfamilienhäuser, Doppelhausbebauung aber auch Reihenhäuser mit kleinen und großen Gärten. Hier sind die Bereiche, wo man auch zahlreiche SCHEERER-Produkte wie Doppelcarports, Sichtschutzwände, Geräteräume oder Flachdach-Carports entdecken können.Zu den 18 Landkreisen des Bereiches Frankfurt/Rhein-Main rechnet man Main-Taunus-Kreis, Main-Kinzig-Kreis, Wetteraukreis, Hochtaunuskreis, Landkreis Offenbach, Landkreis Groß-Gerau.
Diese Informationen könnten auch für Sie nützlich sein:
- Bitumendach-Carport in Frankfurt
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Frankfurt
- Carport aus Holz in Frankfurt
- Carport Dachblenden in Frankfurt
- Carport in Frankfurt
- Carport Konfigurator in Frankfurt
- Carport mit Geräteraum in Frankfurt
- Carport Planer in Frankfurt
- Carports in Frankfurt
- Carport-Zubehör in Frankfurt
- Doppelcarport in Frankfurt
- Doppel-Carport in Frankfurt
- Flachdach-Carport in Frankfurt
- Spitzdach-Carport in Frankfurt

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka sechs Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vorzufinden, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsareal der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Ländern etabliert. In Deutschland kommt die Douglasie vorrangig in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Pflanzengattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei etlichen Kiefer-Arten ein komplettes Jahr, meistens ist am Anfang noch nicht einmal die weibliche Megaspore gebildet. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die internen Wasserleitbahnen eines Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu erkennen, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahllose Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine erhöhte Haltbarkeit.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Qualität Hannover Carport-Zubehör Duisburg Carports Bauantrag Potsdam Carport Aufbauanleitung Ludwigshafen Carports Aufbauanleitung Freiburg Carport Planer Rotenburg Carports Bauantrag München Carport aus Holz Hof Bitumendach-Carport Lüdenscheid Carports Qualität Bremen Carports Tübingen Carports Aufbauanleitung Gelsenkirchen Doppelcarport Aschaffenburg Flachdach-Carport Dresden Doppelcarport Bremen Bitumendach-Carport Erfurt Carport Duisburg Carport Aufbauanleitung Bonn Carport Aufbauanleitung Dortmund Doppelcarport Heide Spitzdach-Carport Osnabrück Carports Aufbauanleitung Stuttgart Carport Wuppertal Carport mit Geräteraum Husum Carport Dachblenden Bochum Carport Aufbauanleitung Offenburg Carport aus Holz Mannheim Spitzdach-Carport Bonn Carport Qualität Wuppertal Carport Planer Dortmund Carport Öko-Dacheindeckungen Flensburg Carports Kassel Carports Qualität Heilbronn Carport Uelzen Carport-Zubehör Bochum Carports Osnabrück Doppelcarport Carports Würzburg Doppelcarport Mannheim Carport mit Geräteraum Dresden Carport Aufbauanleitung Augsburg Doppel-Carport Lübeck Doppelcarport Hamburg Carport Öko-Dacheindeckungen Düsseldorf Carport Bauantrag Bitumendach-Carport Potsdam
