Carports in Nürnberg
Natürlich erhält man auch in Nürnberg die besondere Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Carports interessieren, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Kompakt, Variant und Q4. Für jede Carport-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Google Maps
Daigfuss Baustoffe GmbH
Zeppelinstr. 5
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132-7877-0
info@daigfuss.de
www.daigfuss.de
Google Maps
HoLa Dostler GmbH
Justus-Liebig-Str. 9
95447 Bayreuth
Telefon: 0921-51630
info@dostler.de
www.dostler.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Wiegand GmbH
Nürnberger Str. 14
97076 Würzburg
Telefon: 0931-2509980
info@holz-wiegand.com
www.holz-wiegand.com
Google Maps
Karl Bögner GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931-97040
info.holz-boegner.de
www.holz-boegner.de
Google Maps
Carports in SCHEERER-Qualität sind grundsätzlich eine sehr gute Entscheidung.

Carports von SCHEERER garantieren eine durchdachte Bauweise. Sie begeistern durch eine große Standfestigkeit und Dauerhaftigkeit. Wasser durch Regenschauer wird z.B. abgeleitet durch den Einsatz von gehobelten und gerundeten Spitzen-Hölzern oder durch Aluminium-Profile auf den Wetterkanten. Damit ist Staunässe so gut wie unmöglich. Ein Carport vom Hersteller SCHEERER ist problemlos an Ihre genauen Pläne zu erweitern. Daher liefern wir Carports in so ziemlich jeder erforderlichen Dimension und Bauform. Speziell jungen Familien ist es für gewöhnlich extrem wichtig, dass besondere Gartenbestandteile wie das Carport mit der gewählten Gartengestaltung und dem Wohnheim harmonieren.
Carports von SCHEERER bestechen durch hervorragende Flexibilität
Carports bieten wir in allein 720 verschiedenen Grundmodellen. Unsere Carports kann man für jedes Wohnhaus und jeden Garten anpassen: Freistehend, als Wand- oder auch Eckanbau, mit und ohne Geräte- oder Hobbyraum.Sie können zwischen vierundzwanzig Carportgrößen, 16 Farbvarianten und sechs Dachformen schon beim Flachdachcarport auswählen. Sondergrößen sind ohne Probleme zwischen den vierundzwanzig Standardgrößen realisierbar. Übergrößen auf Anfrage. Zum perfekten Angebot von SCHEERER gehört unser Kundenservice im Bereich Carports. Wir informieren, planen, sorgen für Bauanträge, geben nützliche Montagetipps. Unsere Montagehinweise sind natürlich bereits so praxisnah, ausführlich und einfach zu verstehen. Erweitert um unsere Hilfestellungen und Tipps, wird die Montage zur leichten Übung und der Spaß mit unseren Carports steht außer Frage.
Zügige Lieferung
Carports von SCHEERER bedeuten wertige Arbeit aus Niedersachsen. Die Fertigstellung dauert in aller Regel zwei bis drei Wochen. Bei farbbeschichteten Carports bis zu sechs Wochen. Wir haben einen eigenen Fuhrpark und wir sind deshalb termingerecht.Hier finden Sie mehr Erklärungen zum Thema Carports.
Besuchen Sie am besten noch heute einen der Fachhandelspartner
Online zum Traum-Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie Ihr Traum-Carport problemlos am Computer zusammenstellen. >> Carport-KonfiguratorDie Vereinbarkeit von zweckmäßiger und hübscher Gartengestaltung steht bei nicht wenigen Hausbesitzern ganz oben auf der Liste. Alle Elemente sollen tunlichst perfekt zusammenpassen. Dazu zählt ebenfalls die Parkgelegenheit am Wohnhaus. Doch klobige Fertigaragen wirken oft wie Fremdkörper. Sie versperren nicht nur den Blick auf liebevoll angelegte Beete und erstklassige Grünflächen, sondern liefern kalte Schatten, in denen sich keiner so richtig wohlfühlen kann. Die leichtere Alternative sind solide Carports aus Holz, zum Beispiel aus Leimholz oder Kiefernholz in Kesseldruckimprägnierung zur längeren Haltbarkeit. Ein passender Geräteraum bietet Raum für Fahrräder und Gartengeräte. Da es sich bei Holz um einen natürlich gewachsenen Werkstoff handelt, wirken diese Holz-Carports immer lebendig und warm. Aus diesem Grund fügen sie sich hervorragend in eine blühende Gartenlandschaft ein. Der Abstellplatz für ein Auto wird nicht länger als störend oder als unvermeidbares Übel wahrgenommen. Eher schon werden Carports zu einem belebenden Faktor des Gartens. Und abhängig davon, wie viel Einblick auf Ihr Eigenheim Sie vorbeigehenden Passanten gestatten wollen, lassen sich Carports auch mit Sichtschutzbauteilen errichten. Der Vorzug ist hierbei: Sie können auch nur einzelne Seiten ganz oder komplett undurchsichtig mit Holzelementen verblenden. Dadurch bleibt der wunderbare Eindruck von Luftigkeit und Offenheit erhalten.

Garage oder Carport: Die Wahl ist nicht schwer.
Carports sorgen nicht allein guten Schutz für das Fahrzeug. Oftmals ist nicht genug Platz, dann bietet ein offenes Carport die Gelegenheit einfach aus dem abgestellten Kraftfahrzeug herauszukommen, zumindest aber leichter als in einer schmalen Garage mit störenden Seitenwänden. Carports sind auch besonders preisgünstig, anpassungsfähiger als eine Garage und unter Umständen ein prima Regenschutz für die nächste Gartenparty.Ob Hagel, Regen, Schnee oder Sturm, es finden sich etliche Motive, sich einen schützenden Unterstand für das geliebte Fahrzeug zu besorgen. Eine Garage lässt sich zwar verriegeln, sie ist aber verglichen mit einem Carport teurer und verlangt mehr Stellraum. Neben dem niedrigeren Anschaffungspreis bieten Carports noch zusätzliche Pluspunkte: Es eignet sich gleichzeitig als Sichtschutz ohne gleichzeitig störend auszusehen. Bei Varisnten mit Abstellkammer können außerdem leicht zugänglich Gartengerätschaften, Fahrräder und Terrassenmöbel untergebracht werden. Im Prinzip können Carports an beliebigen Orten montiert werden. Diese Variabilität macht den speziellen Reiz aus.
Verglichen mit einer Garage können bei einem Carport gesundsschädliche Autoabgase rasch sich verflüchtigen und krebsfördernder Feinstaub einfach entweichen. Darüber hinaus wird vorhandene Feuchtigkeit schneller trocknen. Durch diese raschere Trocknung des unter einem Carport abgestellten Autos wird die Rost-Gefahr erheblich reduziert. Die geschaffene freie Fläche des Daches wird oftmals als Ort für für Solarenergie verwendet.
Mehr Fachinformationen:
» Carport Anleitung
» Carport Qualitätskriterien
» Carport Bauantrag
Doppelcarports, Flachdach-Carports, Sichtschutzelemente oder Geräteräume erhalten Sie vom Fachhändler in Nürnberg
Nürnberg ist eine beliebte Großstadt im Bereich Mittelfranken des bayrischen Freistaats. Mit zirka 500.000 Anwohnern ist Nürnberg nach München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet gemeinsam mit seinen angrenzenden Städten Schwabach, Erlangen und Fürth ein Ballungsgebiet, in dem 1,2 Millionen Menschen leben. Die Großstadt Nürnberg verkörpert dabei sowohl das ökonomische als auch das geistliche Zentrum der europäischen Wirtschaftsregion Franken.
Das Stadtgebiet von Nürnberg umfasst eine Fläche von zirka 186 qkm. Im Norden der Stadt befindet sich das einigermaßen ebene aber grüne Knoblauchsland. Ein ergiebige Gemüseanbaugebiet in dieser Gegend, das außerdem die westliche Anflugschneise für den Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Westen ist die Stadtfläche mit der Nachbarstadt Fürth und im Südwesten mit der Stadt Stein zusammengewachsen.
Der Ballungsraum von Nürnberg
Die Großstadt Nürnberg grenzt an die Städte Erlangen, Schwaig bei Nürnberg, Neunhofer Forst, Kraftshofer Forst und Erlenstegener Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), Forsthof, Zerzabelshofer Forst, das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht, Laufamholzer Forst (alle im Landkreis Nürnberger Land), Wendelstein und Forst Kleinschwarzenlohe (alle im Landkreis Roth), Schwabach und Rohr (im Landkreis Roth) sowie Stein und Oberasbach (im Landkreis Fürth) sowie die kreisfreie Stadt Fürth.
Durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert kam es auch in Nürnberg zu einem rasanten Einwohnerzuwachs. Lebten 1812 in der Stadt erst ca. 26.000 Anwohner, so überstieg die Bevölkerungszahl schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Grenze von 100.000 Anwohnern und machte Nürnberg dadurch zur Großstadt. 1900 hatte Nürnberg dann mittlerweile rund 250.000 Bewohner. Diese Zahl der Bürger steigerte sich bis in die 1970er Jahre auf den ewigen Höchststand von ungefähr 515.000. Am 31. Dezember 2008 war die amtliche Bevölkerungszahl in Nürnberg noch über 503.000 Menschen.
Nürnberg wurde in der weithin anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" zum wiederholten Mal als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit bewertet. Bewertet wurden dabei vor allem wirtschaftliche, soziale und umweltorientierte Kriterien sowie Bildungsangebot, Kultur, Gesundheitsversorgung und Infrastruktur. Beim Umweltranking war Nürnberg zumindest die beste deutsche Stadt auf Rang 13.
Die Nürnberger Wirtschaft
Über besondere Kompetenzen verfügt Nürnberg insbesondere in den Wirtschaftsbereichen Verkehr und Logistik, Druck, Kommunikationstechnik, Marktforschung, Energie sowie Leistungselektronik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich ungefähr zu 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug im Jahre 2008 knapp 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie beim AEG-Werk, der Grundig AG und MAN.Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Bitumendach-Carport in Nürnberg
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Nürnberg
- Carport aus Holz in Nürnberg
- Carport Dachblenden in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Carport Konfigurator in Nürnberg
- Carport mit Geräteraum in Nürnberg
- Carport Planer in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Carport-Zubehör in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Doppel-Carport in Nürnberg
- Flachdach-Carport in Nürnberg
- Spitzdach-Carport in Nürnberg

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Tübingen Carport aus Holz Chemnitz Carports Qualität Karlsruhe Carport Öko-Dacheindeckungen Frankfurt Carport Konfigurator Ludwigshafen Bauantrag Carport Bielefeld Carport aus Holz Uelzen Doppel-Carport Bremen Doppelcarport Würzburg Carports Aufbauanleitung Offenburg Spitzdach-Carport Kiel Carport mit Geräteraum Köln Doppelcarport Bremen Flachdach-Carport Hamburg Carport Bauantrag München Carport Konfigurator Dortmund Spitzdach-Carport Düsseldorf Carport Bauantrag Hamburg Carport Dachblenden Trier Carport Aufbauanleitung Freiburg Doppel-Carport Rotenburg Carport Aufbauanleitung Bremerhaven Carport aus Holz Nürnberg Carport aus Holz München Carports Bauantrag Heide Carport Planer Berlin Carport mit Geräteraum Magdeburg Carport Essen Carport Dachblenden Wiesbaden Carport Planer Hof Carport Kiel Carport Öko-Dacheindeckungen Gelsenkirchen Carport Dachblenden Düsseldorf Carport Konfigurator Bremerhaven Carport Planer Hamburg Carports Bauantrag Düsseldorf Carport mit Geräteraum Augsburg Carport Konfigurator Chemnitz Carport Gifhorn Carports Mainz Carports Dresden Carports Darmstadt Carport-Zubehör Dresden Spitzdach-Carport Wuppertal Carport Konfigurator Augsburg Doppelcarport Bielefeld
