Carport aus Holz in Nürnberg
Ohne Zweifel erhält man auch im Raum Nürnberg die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Carport aus Holz Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Variant, Kompakt und Q4. Für jede Carport-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Google Maps
Daigfuss Baustoffe GmbH
Zeppelinstr. 5
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132-7877-0
info@daigfuss.de
www.daigfuss.de
Google Maps
HoLa Dostler GmbH
Justus-Liebig-Str. 9
95447 Bayreuth
Telefon: 0921-51630
info@dostler.de
www.dostler.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Wiegand GmbH
Nürnberger Str. 14
97076 Würzburg
Telefon: 0931-2509980
info@holz-wiegand.com
www.holz-wiegand.com
Google Maps
Karl Bögner GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931-97040
info.holz-boegner.de
www.holz-boegner.de
Google Maps
Ein Carport aus Holz aus unserem Hause ist stets eine besondere Wahl

Hier finden Sie weitere Anmerkungen zum Angebot Carport aus Holz.
Unsere Übersicht der Fachhandelspartner
Ein Carport aus Holz in Markenqualität ist grundsätzlich eine besonders gute Wahl.
Das Wort Carport stammt aus dem Englischen und bedeutet im Grunde "Autohafen". Ein Carport aus Holz ist ein an ein Wohnhaus angebauter oder einzeln platzierter Unterstand für ein Auto. Der Fachausdruck Carport wurde um 1924 vom gefeierten Architekten Frank Lloyd Wright geschaffen, der mit diesen Unterständen seine vielfach bewunderten "Prärie-Häuser" versah.Für praktisch jeden Stellplatz gibt es das optimale Holz-Carport, da die Auswahl an sich unterscheidenden Abmessungen sehr groß ist. Für den Fall, dass Sie mit den üblichen Maßen nicht auskommen, kann man Ihr Carport exakt auf den jeweiligen Ort zuschneiden. Weil Spezialanfertigungen sind bei SCHEERER zu fairen Konditionen zu bekommen. Idealerweise verschaffen Sie sich einen Überblick, indem Sie Ihren Traumcarport mithilfe unseres Carport-Konfigurators designen. Passend zum Haus bestimmen Sie ein Flachdachcarport oder ein Spitzdach-Carport, das z.B. mit Schindeln gedeckt werden kann, die präzise an ihre Wohnheimziegel angepasst sind. Farbanpassungen sind gleichfalls realisierbar, um ein gelungenes Gesamterscheinungsbild zu ermöglichen. Muss die Struktur des Holzes noch sichtbar sein, empfiehlt es sich das Carport nach Möglichkeit bereits beim Hersteller mit einem pflegenden Öl bzw. einer Lasur versehen zu lassen. Auch Colorierungen in schicken Trendfarben sind beim Hersteller lieferbar.
Über das Internet zum idealen Holz-Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie sofort Ihr Wunsch-Carport sehr einfach daheim zusammenstellen.Ein Carport aus Holz aus dem Hause SCHEERER: Perfekt für alle Grundstücke
Ein Carport von SCHEERER ist einfach an Ihre genauen Wünsche auszurichten. Daher liefern wir Carports in fast jeder benötigten Dimension und Gestaltung. Insbesondere jungen Hausbesitzern ist es oftmals sehr wichtig, dass die meisten Gartenelemente wie das Carport nicht als einzige mit der vorhandenen Gartengestaltung und dem Haus eine harmonische Einheit bilden. Auch Sichtschutzmaßnahmen um ein Haus müssen in Form und Farbe zum gewählten Carport passen. Entsprechend sollen zusätzliche Gartenelemente in Güte, Form und Farbgebung hierauf abgestimmt sein. Diese Wünsche lassen sich häufig - zum Beispiel wenn das Kapital nach einem Hauserwerb begrenzt ist - nicht immer sofort realisieren. Den Ausweg liefert das Baukastenprinzip von SCHEERER. Noch Jahre später können beispielsweise abgestimmt an den eigenen Carport Sichtschutzzäune dazu erworben werden. Dann kann später das Eigenheim auch mit einem optisch ansprechenden Zaun umzogen werden, der exakt auf die schon verbauten Elemente abgestimmt ist. Oder Sie bauen sich noch einen Ort der Entspannung mit einer Holzterrasse und vielleicht einer dazu passenden Pergola. So wird Ihr Garten stufenweise laufend reizvoller.Verglichen mit einer geschlossenen Garage können beim Carport aus Holz gesundsschädliche Abgase rasch sich verflüchtigen und krebserregender Feinstaub einfach abziehen. Zudem wird vorhandene Nässe durch Regenwasser in kürzer Zeit trocknen. Durch diese raschere Trocknung des untergestellten PKWs wird die Gefahr durch Rost beträchtlich reduziert. Die gewonnene freie Dachfläche wird mitunter als Platz für private Solarzellen verwendet.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Doppelcarports, Flachdach-Carports oder Geräteräume erhalten Sie beim Holzfachhandel in Nürnberg
Nürnberg ist eine traditionsreiche Großstadt im Norden des Bundeslandes Bayern. Mit ca. 500.000 Menschen ist Nürnberg nach München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet zusammen mit seinen Nachbarstädten Fürth, Schwabach und Erlangen ein Ballungsgebiet mit über 1,2 Millionen Einwohnern. Die Stadt Nürnberg verkörpert dabei sowohl das ökonomische als auch das kulturelle Zentrum der europäischen Wirtschaftsregion Franken.
Das Stadtgebiet von Nürnberg umfasst eine Fläche von rund 186 km². Nördlich der Stadt liegt das einigermaßen ebene aber ergiebige Knoblauchsland. Ein besonderes Gemüseanbaugebiet in der Region, das auch die westliche Anflugschneise für den Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Südwesten ist die Bebauung mit der Stadt Stein und im Westen mit der Nachbarstadt Fürth zusammengewachsen.
Das Umland von Nürnberg
Nürnberg grenzt an die Orte Schwaig bei Nürnberg, die Stadt Erlangen sowie Erlenstegener Forst, Kraftshofer Forst und Neunhofer Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht, Laufamholzer Forst, Forsthof, Zerzabelshofer Forst (alle im Landkreis Nürnberger Land), Forst Kleinschwarzenlohe und Wendelstein (alle im Landkreis Roth), Rohr und Schwabach (im Landkreis Roth), Oberasbach und Stein (im Landkreis Fürth) sowie Fürth als kreisfreie Stadt.
Mit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert stieg auch die Nürnberger Einwohnerzahl an. Lebten am Anfang des 19. Jhrhunderts in der Stadt erst circa 26.000 Menschen, so überschritt die Einwohnerzahl schon 1880 die Grenze von 100.000 Bewohnern und machte Nürnberg dadurch zur Großstadt. 1900 hatte Nürnberg dann schon zirka 250.000 Bewohner. Diese Einwohnerzahl verdoppelte sich bis 1972 auf den historischen Höchststand von in etwa 515.000. Ende 2008 betrug die amtliche Anwohnerzahl in Nürnberg noch ungefähr 503.000 Menschen.
Nürnberg wurde in der weithin anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" erneut als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit ausgezeichnet. Bewertet wurden dabei insbesondere soziale, wirtschaftliche und umweltorientierte Kriterien sowie Infrastruktur, Kultur, Bildungsangebot und Gesundheitsversorgung. Im Umweltranking schnitt Nürnberg als beste deutsche Stadt auf Position 13 ab.
Die Nürnberger Wirtschaft
Über besondere Kompetenzen verfügt Nürnberg insbesondere in den Wirtschaftsbereichen Druck, Marktforschung, Kommunikationstechnik, Verkehr und Logistik sowie Energie und Leistungselektronik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich zu knapp 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug Ende 2008 circa 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie beim AEG-Werk, der Grundig AG und MAN.Diese Themen sollten für Sie auch weiterführend sein:
- Bitumendach-Carport in Nürnberg
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Nürnberg
- Carport aus Holz in Nürnberg
- Carport Dachblenden in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Carport Konfigurator in Nürnberg
- Carport mit Geräteraum in Nürnberg
- Carport Planer in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Carport-Zubehör in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Doppel-Carport in Nürnberg
- Flachdach-Carport in Nürnberg
- Spitzdach-Carport in Nürnberg

Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka sechs Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vorzufinden, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsareal der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Ländern etabliert. In Deutschland kommt die Douglasie vorrangig in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Pflanzengattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei etlichen Kiefer-Arten ein komplettes Jahr, meistens ist am Anfang noch nicht einmal die weibliche Megaspore gebildet. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die internen Wasserleitbahnen eines Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu erkennen, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahllose Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine erhöhte Haltbarkeit.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Qualität Neumünster Carport Dachblenden Bremen Carport Öko-Dacheindeckungen Husum Carport Öko-Dacheindeckungen Frankfurt Bitumendach-Carport Ludwigshafen Carport Freiburg Carport Öko-Dacheindeckungen Kiel Carports Nürnberg Carport Bauantrag München Carport aus Holz Mainz Carports Bielefeld Carport Konfigurator Dortmund Carport Konfigurator Nürnberg Aufbauanleitung Carport Göttingen Carport Mönchengladbach Doppel-Carport Erfurt Carports Aufbauanleitung Ludwigshafen Carport Erfurt Carport aus Holz Berlin Carport Qualität Gelsenkirchen Carport Neumünster Carport Qualität Koblenz Carport-Zubehör Augsburg Carports Aufbauanleitung München Carports Aschaffenburg Aufbauanleitung Carport Hof Carport-Zubehör Mainz Carport Planer Münster Carport aus Holz Potsdam Carports Mainz Spitzdach-Carport Gifhorn Carport Öko-Dacheindeckungen Bielefeld Carport Aufbauanleitung Tübingen Spitzdach-Carport Erfurt Carports Aufbauanleitung Hannover Carport Hannover Doppelcarport Augsburg Carports Bauantrag Magdeburg Carport-Zubehör Flensburg Doppelcarport Lübeck Carport-Zubehör Wolfsburg Carport Planer Uelzen Carport Berlin Carport Planer Bonn Spitzdach-Carport Nürnberg Carport Öko-Dacheindeckungen Göttingen
