Carport Qualität in Wuppertal
Ohne Frage gibt es auch in Wuppertal die besondere Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Carport Qualität Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und der Errichtung eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Kompakt, Variant und Q4. Für jedes Carport-Modell findet man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler in der Region Wuppertal
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wuppertal mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:
Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Telefon: 0202-425222
info@leipacher.com
www.leipacher.com
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Mobauplus Wieland
Further Weg 29
42799 Leichlingen
Telefon: 02175-89050
info@mobauplus-wieland.de
www.mobauplus-schaefer.de
Google Maps
HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Wuppertal mit fast 38 % ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Sichtschutz, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Wuppertal viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind daher in Wuppertal gefragte Artikel von SCHEERER.
Carport in Spitzenqualität

Ein Carport kann rundum offen sein oder über bis zu drei Seitenwände verfügen. Die Seitenwände können in voller Höhe aber auch so ausgewählt werden, dass der luftige Wesenszug des Carports erhalten bleibt. Ohne Frage sind alle Wandfelder beliebig kombinierbar und in zahllosen Farbtönen wählbar. Man könnte ein Carport auch nachträglich noch mit Seitenwänden versehen.
Im Folgenden erhalten Sie mehr Hintergrundinfos zum Thema Carport.
Unsere Liste der Spezialisten vor Ort

Ein Carport in Markenqualität ist immer eine gute Entscheidung.
Das Wort Carport heißt in der deutschen Sprache direkt übersetzt "Autohafen". Ein Carport ist ein an ein Wohnhaus angebauter oder auch separat platzierter Unterstand für ein oder mehrere Autos. Der Begriff Carport wurde in den 1920er-Jahren von dem amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright eingeführt, der mit solchen Unterständen seine besonderen "Prärie-Häuser" ausstattete.Für so ziemlich jeden Kfz-Stellplatz existiert das passende Carport, da die Wahl an abweichenden Maßen sehr groß ist. Für den Fall, dass Sie mit den üblichen Standardgrößen nicht zurechtkommen, sollte man Ihr Carport von SCHEERER genau auf den genauen Platz anfertigen. Weil Spezialabmessungen sind bei uns zu attrraktiven Einkaufspreisen zu bekommen. Idealerweise erhalten Sie einen guten Überblick, indem Sie Ihren idealen Carport mithilfe unseres Carport-Konfigurators designen. In Anlehnung an Ihr Wohnhaus bestimmen Sie ein Flachdach-Carport oder ein Spitzdach-Carport, das z.B. mit Schindeln bedeckt werden kann, die optimal an ihre Hausziegel angepasst sind. Farbüberarbeitungen sind ebenso möglich, um ein stimmiges Gesamterscheinungsbild zu bekommen. Muss die Holzstruktur noch erkennbar sein, empfiehlt es sich das Carport möglichst bereits bei der Herstellung mit einem Pflege-Öl bzw. einer Holzlasur versehen zu lassen. Auch Colorierungen in schicken Trendfarben sind werkseitig lieferbar.
Per Internet zum Traum-Carport
Mit dem Carport-Konfigurator können Sie jederzeit Ihr Traum-Carport sehr simpel am Computer zusammenstellen.Ein Carport vom Hersteller SCHEERER: Die Lösung für im Grunde alle Anforderungen
Ein Carport von SCHEERER ist unkompliziert an Ihre eigenen Vorstellungen auszurichten. Daher erstellen wir Carports in so gut wie jeder erforderlichen Abmessung und Bauform. Ganz besonders jungen Eigenheimbesitzern ist es für gewöhnlich sehr wichtig, dass die meisten Gartenelemente wie das Carport nicht allein mit der gewählten Bepflanzung und dem Wohnheim eine harmonische Einheit bilden. Auch Sichtschutzmaßnahmen ums Grundstück sollten in Form und Farbe dem Design des Carports entsprechen. Ebenfalls wollen andere Elemente in Wertigkeit, Gestaltung und Farbe darauf abgestimmt sein. Diese Vorlieben lassen sich oftmals - beispielsweise wenn der finanzielle Spielraum nach einem Eigenheimkauf eingeschränkt ist - nicht immer gleich realisieren. Einen optimalen Weg bietet das Baukastenprinzip von SCHEERER. Noch Jahre später können z.B. anlehnend an den gewählten Carport Sichtschutzelemente dazu erworben werden. Dann kann zusätzlich das eigene Grundstück auch mit einem schönen Zaun umgrenzt werden, der exakt auf die bereits vorhandenen Elemente abgestimmt ist. Oder Sie bauen sich noch einen Wohlfühlort mit einer Holzterrasse und vielleicht auch einer dazu passenden Pergola. Auf diese Weise wird der Garten mit der Zeit laufend attraktiver.Im Vergleich zur komplett geschlossenen Garage können beim Carport ungesunde Abgase schneller abfließen und cancerogener Feinstaub einfach verteilen. Weiter wird auftretende Feuchtigkeit durch Regen und Spritzwasser effizienter trocknen. Aufgrund dieser rascheren Trocknung des untergestellten Autos wird die Rost-Gefahr deutlich reduziert. Die gewonnene freie Nutzfläche des Daches wird vermehrt als Standort für eine kleine Solaranlage genutzt.
Die Bestimmung der Dachform ist die häufig bedeutendste Entscheidung. Ob Satteldach-Carport oder Flachdach-Carport - da müssen zahllose Pluspunkte weitsichtig in Relation gesetzt werden. Sehr gerne stehen wir unseren Kunden hierbei mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie spezielle Auskünkte zum Thema Carport benötigen, helfen Ihnen aber auch gerne unsere augewählten Handelspartner vor Ort.
Ergänzende Produktinformationen:
» Carport Aufbau
» Carport Qualität
» Carport Bauantrag
eines SCHEERER Carports
Besonderheiten der Modellserie Variant - so erkennen Sie Qualität: TrägerankerIn Betonblöcken ist die Befestigung der Pfosten an speziellen H-Pfostenankern Standard.

Pfosten mit Holm
Die Längsholme lagern robust in den Ausklinkungen der Trägerpfosten. Das Gefälle im Dach wird durch verwendete lange Keile erzielt.

Carport-Dachverblendung
Auf jeder Seite, 20 mm starke Bohlen mit ergänzenden Leisten zur Abdeckung - alle verwendeten Holzschrauben bestehen aus Edelstahl.

Dachrinne
Die Kastenrinne aus Kunststoff, hier inkl. Rinnenblech aus Aluminium ist zwischen 2 Auflagen montiert und somit von außen nicht zu sehen.

Steckbrief zum SCHEERER Carport Modell Variant
Carport-AbmessungenDie Größendimensioen beziehen sich immer auf die Dachfläche unserer Flachdach-Carports. Ausgehend von den vierundzwanzig Standardgrößen liefert Ihnen SCHEERER diese Gestaltungsversionen:
Holzart
- Kiefernholz, kesseldruckimprägniert KD+
- Leimholz kesseldruckimprägniert KD+/KDG grau
- Douglasienholz, unbehandelt
- Leimholz, farbbehandelt
Flachdach oder Spitzdach
Flachdacheindeckungen- Alu-Trapezplatten, unbeschichtet
- Alu-Trapezplatten mit Antitropfbeschichtung
- Stahl-Trapezplatten farbig, Antitropfbeschichtung
- Kunststoff-Trapezplatten, farblos
- Bitumen-Dach
- EPDM-Plane
- Bepflanztes Öko-Dach, komplett
Dacheindeckungen beim Spitzdach
- Ohne Eindeckung, mit Vorbereitung für Dachziegel
Belastungen durch Wind und Schnee
Schneelastzone 2, bis 300 m über NN, zulässige Windzone 1 und 2 Binnen.
Zulässige Schneetraglast 150 kg/qm.
Dachentwässerung eines Carports von SCHEERER
Bei den Carports der Reihe Variant bieten wir eine Regenrinne oder ein Regengully mit Fallrohr als Bestandteil vom Lieferumfang. Aber: Bei einem Spitzdach-Carport ohne Dachbelag gibt es auch keine Dachrinne.
Bei allen Carports der Reihe Variant erhält man das komplette Montagematerial (die H-Pfostenanker sollten gesondert bestellt werden) zum Lieferumfang. Eine Kunststoffregenrinne bzw. ein Dachgully ist auch in sämtlichen Bausätzen enthalten (Ausnahme: Spitzdach-Carport ohne Dacheindeckung).
Die Farbdarstellung ist auch eine Frage von Imprägnierung und Holzart. Bei Leimholz und Douglasie kann die farbliche Ausprägung nachträglich durch eine Öl, Lasur oder eine deckende Beschichtung angepasst werden. Die Carports aus Kiefernholz sind durchweg kesseldruckimprägniert KD+ braun. Carports aus Leimholz bekommn Sie in KDG grau und KD+ braun.

SCHEERER Flachdach-Carports, Doppelcarports, Geräteräume oder Sichtschutzelemente vom Fachhändler in Wuppertal
Wuppertal ist mit ca. 343.000 Einwohnern die bedeutendate Stadt und das Wirtschafts-, Industrie-, Kultur- und Bildungszentrum des Bergischen Landes. Wuppertal, das gerne als Stadt im Grünen genannt wird, befindet sich südlich des Ruhrpotts und ist als siebzehntgrößte Stadt in Deutschland eines der Oberzentren von Nordrhein-Westfalen.
Wuppertal wurde im Jahre 1929 durch die Zusammenlegung der kreisfreien Städte Elberfeld und Barmen sowie der Städte Vohwinkel, Ronsdorf und Cronenberg unter der Bezeichnung Barmen-Elberfeld als kreisfreie Stadt gegründet und im Jahr 1930 im Anschluss an eine Anwohnerbefragung, in Wuppertal umbenannt, welches auf die Position der Stadt am Flusstal der Wupper zurückzuführen ist.
Die Entstehung aus einem Zusammenschluss von Städten wird durch das Stadtbild klar erkenntlich. Es gibt kein eindeutiges Zentrum: Mit Barmen und Elberfeld zeigt Wuppertal zwei gleichgewichtige städtische Zentren sowie fünf ergänzende Ortsteile wie Cronenberg, Vohwinkel, Langerfeld, Beyenburg und Ronsdorf mit in erster Linie kleinstädtischen Charakteristika und eigenen Einkufszentren.
Die Umgebung Wuppertals ist geprägt durch das Tal der Wupper, die sich rund 20 km durchs Stadtgebiet schlängelt und deren stark abfallende Hänge sehr oft einen dichten Baumbestand haben. Die südlichen Stadtteile gehen in die Wälder und Wiesen des Bergischen Landes über. Mit einem Grünflächenanteil von höher als 33 % ist Wuppertal die grünste Großstadt in Deutschland. Die Großstadt ist allerdings auch als "Wiege der Industrialisierung in Deutschland" nicht arm an großen Villenvierteln und Wohnimmobilien aus der Gründerzeit: rund 4.500 bauliche Denkmäler befinden sich im Wuppertaler Stadtgebiet.
Nachbargemeinden Wuppertals
Folgende Städte und Gemeinden liegen in der Nachbarschaft von Wuppertal: Sprockhövel, Hattingen, Radevormwald, Schwelm, Ennepetal, Remscheid, Solingen, Haan, Mettmann, Wülfrath und Velbert.Wuppertal und die Nachbargemeinden sind als Lebensnittelpunkt für Familien mit Wohneigentum sehr begehrt. Aus diesem Grund dort eine überdurchschnittlich große Nachfrage nach Sichtschutzelemente, Carport-Zubehör, Spitzdach-Carports oder Carports in optimaler Qualität aus dem Hause SCHEERER.
Diese Informationsseiten dürften auch für Sie hilfreich sein:
- Carport Planer in Wuppertal
- Carports in Wuppertal
- Carport Dachblenden in Wuppertal
- Carport in Wuppertal
- Carport Konfigurator in Wuppertal
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Wuppertal
- Carport aus Holz in Wuppertal
- Doppelcarport in Wuppertal
- Bitumendach-Carport in Wuppertal
- Carport mit Geräteraum in Wuppertal
- Carport-Zubehör in Wuppertal
- Doppel-Carport in Wuppertal
- Flachdach-Carport in Wuppertal
- Spitzdach-Carport in Wuppertal
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Bauantrag Frankfurt Carport-Zubehör Karlsruhe Carport Aufbauanleitung Bochum Carport Öko-Dacheindeckungen Aachen Carport mit Geräteraum Hannover Carport Bauantrag Heide Carport-Zubehör Lübeck Carport Bauantrag Lübeck Carport Qualität Oldenburg Carport mit Geräteraum Aschaffenburg Flachdach-Carport Kassel Carport Dachblenden Magdeburg Carport Münster Carport Aufbauanleitung Chemnitz Carports Bauantrag Dortmund Carports Aufbauanleitung Mönchengladbach Carports Hamburg Carports Bauantrag Duisburg Doppelcarport Freiburg Doppel-Carport Oldenburg Carports Augsburg Bauantrag Carport Trier Carport aus Holz Nürnberg Carport Kiel Carports Kassel Carport Aufbauanleitung Aachen Carports Aufbauanleitung Bonn Carport Aufbauanleitung Mainz Carport Dachblenden Mönchengladbach Doppel-Carport Osnabrück Carport Dachblenden Wolfsburg Carport Öko-Dacheindeckungen Gelsenkirchen Spitzdach-Carport Mainz Carports Qualität Mannheim Carports Aufbauanleitung Aachen Carport Planer Bremerhaven Carport Aufbauanleitung Augsburg Carport Dachblenden Gifhorn Carports Bauantrag Erfurt Carport Dachblenden Aschaffenburg Bitumendach-Carport Hannover Carport Bielefeld Flachdach-Carport Heide Carport Konfigurator Freiburg Carport Öko-Dacheindeckungen Lüdenscheid Carports Gifhorn
