Carport Qualität in Mannheim
Auch in Mannheim erhält man die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn das Thema Carport Qualität Ihr aktuelles Anliegen ist, bekommen Sie hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Q4, Kompakt und Variant. Für jedes Carport-Modell erhält man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Mannheim
Ob Carport, Sichtschutzelemente oder Zäune, Produkte aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir beim Thema Carport in der Region Mannheim mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mannheim befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Worms, Landau und St. Leon-Rot:
HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Telefon: 0621-728170
hwh@hwh-mannheim.de
www.hwh-mannheim.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Telefon: 06205-9446-0
info@holzschwab.de
www.holzschwab.de
Google Maps
Wickert Holzfachhandel GmbH&Co. KG
Lotschstr. 2
76829 Landau
Telefon: 06341-684151
info@wickert.net
www.wickert.net
Google Maps
Holzland Seibert
Sägewerk 1:00 vorm.
64711 Erbach-Ebersberg
Telefon: 06062-956180
info@holzland-seibert.de
www.holzland-seibert.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Telefon: 06266-9206-0
info@holzcenter.de
www.holzcenter.de
Google Maps
Carport: Vorzüge unserer Carports

Ein Carport kann in Gänze offen sein oder über ein bis drei Seitenwände verfügen. Die Seitenwände können in voller Höhe aber auch so gefertigt werden, dass der luftige Charakter bestehen bleibt. Natürlich sind alle Seitenwände auch miteinander kombinierbar und in besonders vielen Farbtönen wählbar. Man könnte den Carport auch Jahre später noch mit einem Wandfeld schließen.
Ein Carport in Systembauweise ist in 2-4 Tagen aufgebaut - ganz in Abhängigkeit von Größe des Carports und Versiertheit des Handwerkers.
Im Folgenden finden Sie mehr Erklärungen zum Angebot Carport.
SCHEERER Produkte erhalten Sie bei diesen Fachhandelspartner
Ein Carport in SCHEERER-Qualität ist immer eine gute Wahl.
Der Ausdruck Carport stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich "Autohafen". Ein Carport ist ein an ein Gebäude angebauter oder separat platzierter Unterstand für ein Kraftfahrzeug. Das Wort Carport wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts vom amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright geprägt, der mit solchen Unterständen seine zum Teil spektakulären "Prärie-Häuser" versah.
Vorteile von einem Marken-Carport
Ein SCHEERER Carport ist immer eine gute Wahl.Sie interessieren sich für ein Holz-Carport? Darum erfahren Sie im Folgenden, weshalb Sie bei SCHEERER an der richtigen Adresse sind:
Clevere Konstruktion
SCHEERER-Carports bieten Langlebigkeit. Regenwasser wird zum Beispiel abgeführt durch den Verbau von gerundeten und gehobelten Qualitäts-Hölzern sowie durch Alu-Profile auf den Wetterkanten. Dadurch ist Staunässe so gut wie ausgeschlossen.Umfangreiche Funktionalität
SCHEERER-Carports lassen sich an jedes Haus und Gelände anpassen. Freistehend, als Wand- oder Eckanbau, inklusive Abstell- oder Hobbyraum oder mit Türformen, die man auch bei abgestelltem PKW leicht betreten oder in den Garten gelangen lassen.Faszination Vielfalt
SCHEERER-Carports gibt es in 800 Standardausführungen. Sie können zwischen 24 Carportgrößen, 14 Farbtönen und 7 Bedachungsarten allein beim Flachdach Carport wählen. Sonderausführungen sind problemlos zwischen den 24 Standardgrößen möglich. Übergrößen auf Anfrage.Rundum sorglos
Zur Ausstattung von SCHEERER-Carports gehört unsere Dienstleistung. Wir beraten, berechnen, stellen Bauanträge, geben professionelle Montagetipps. Unsere Anleitungen sind praxisnah, ausführlich und einfach zu verstehen.Schnelle Lieferung
SCHEERER-Carports sind Wertarbeit aus Niedersachsen. Die Fertigstellung dauert normalerweise 2-3 Wochen. Bei farbbeschichteten Carports 4-6 Wochen. Wir verfügen über einen eigenen Fuhrpark und wir liefern pünktlich.Ihr neues Carport - eindeutig SCHEERER.
Hier geht es zum Anfrage-Bestellformular Carport und unserem Konfigurator für Carports:
Anfrage-Bestellformular_SCHEERER_Carport_2024.pdf
Carport-Konfigurator
Mehr Infos:
» Carport Anleitung
» Carport Qualität
» Carport Bauantrag
eines SCHEERER Carports
Besonderheiten der Modellreihe Variant - so erkennt man Qualität: BodenverankerungIn Betonuntergründen ist die Verschraubung der Pfosten an speziellen H-Pfostenankern die stabilste Lösung.

Träger mit Holm
Die Längsholme befinden sich zuverlässig in den Ausklinkungen der Trägerpfosten. Das Gefälle im Dach wird durch aufgelegte lange Keile erzielt.

Dachblende
Auf jeder Seite, 20 mm dicke Bohlen mit zusätzlichen Abdeckleisten - alle sichtbaren Schrauben bestehen aus Edelstahl.

Dachrinne
Die Kunststoff-Regenrinne, hier mit Alu-Rinnenblech ist zwischen zwei Auflagen installiert und somit von einem Betrachter nicht sichtbar.

Informationen zum Carport Serie Variant von SCHEERER
Carport-DimensionDie Abmessungen beziehen sich immer auf die Dachfläche unserer Flachdach-Carports. Ausgehend von den zwei Dutzend Standardgrößen liefert Ihnen SCHEERER nachfolgende Modellversionen:
Material
- Kiefernholz, kesseldruckimprägniert KD+
- Leimholz kesseldruckimprägniert KD+/KDG grau
- Douglasienholz, unbehandelt
- Leimholz, farbbehandelt
Flachdach oder Spitzdach
Dacheindeckungen beim Flachdach- Alu-Trapezplatten mit Antitropfbeschichtung
- Stahl-Trapezplatten farbig, Antitropfbeschichtung
- Alu-Trapezplatten, unbeschichtet
- Bepflanztes Öko-Dach, komplett
- EPDM-Plane
- Bitumen-Dach
- Kunststoff-Trapezplatten, farblos
Dacheindeckungen beim Spitzdach
- Ohne Eindeckung, vorbereitet für Dachziegel
Belastungsgrenzen durch Schnee und Wind
Schneelastzone 2, bis 300 m über NN, zulässige Windzone 1 und 2 Binnen.
Zulässige Schneetraglast 150 kg/qm.
Regenentwässerung des Carport-Daches eines Carports von SCHEERER
Bei unseren Carports der Modellserie Variant finden Sie eine Regenrinne beziehungsweise ein Dachgully mit Fallrohr als Bestandteil vom Lieferumfang. Ausnahme: Bei einem Modell mit Spitzdach ohne Dacheindeckung gibt es auch keine Dachrinne.
Bei allen Ausführungen eines Carports der Modellserie Variant bekommen Sie das umfassende Montagematerial (die H-Pfostenanker müssen gesondert bestellt werden) zum Lieferumfang. Eine Regenrinne aus Kunststoff beziehungsweise ein Dachgully ist ebenfalls in allen Bausätzen enthalten (Ausnahme: Spitzdach-Carport ohne Dacheindeckung).
Die Farbausprägung steht im Zusammenhang mit Imprägnierung und Holzart. Bei Leimholz und Douglasie kann die Farbausprägung nachträglich durch eine Lasur, Öl oder eine deckende Beschichtung angepasst werden. Ein Kiefernholz-Carport ist immer kesseldruckimprägniert KD+ braun. Carports aus Leimholz bekommn Sie in KDG grau und KD+ braun.

SCHEERER Sichtschutzelemente, Carports, Spitzdach-Carports oder Carport-Zubehör erhalten Sie beim Holzfachhandel in Mannheim
Die Stadt Mannheim ist mit annähernd 310.000 Anwohnern die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Die ehemalige Residenzstadt der damaligen Kurpfalz verkörpert das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Von seiner rheinland-pfälzischen Schwesterstadt Ludwigshafen am Rhein (rund 164.000 Bewohner) wird Mannheim durch den Rhein getrennt.
Zum ersten Mal urkundlich genannt im Lorscher Codex 766, bekam Mannheim 1607 die Stadtprivilegien. Die damalige Vorstellung eines gitterförmigen Straßennetzes für die Stadt Mannheim ist bis in die Neuzeit erhalten geblieben. Hierauf bezieht sich der Titel Quadratestadt für die Stadt Mannheim.
Seit 1896 Großstadt, ist Mannheim aktuell beliebte Handelsstadt und bedeutender Verkehrsknotenpunkt auf halben Weg zwischen Frankfurt am Main und Stuttgart, unter anderem mit dem zweitgrößten Rangierbahnhof von Deutschland, dem City-Airport und einem der bedeutendsten Binnenhäfen Europas.
Die Bausituation in Mannheim
Besonders in den kleineren Städten um Mannheim herum findet man in erster Linie zahllose Einzelhäuser, Doppelhausbebauung und Reihenhäuser mit reizvollen Gartenanlagen. Hier sind die Bereiche, wo man sicher zahllose SCHEERER-Produkte wie Sichtschutzelemente, Carport-Zubehör, Spitzdach-Carports oder Carports entdecken werden.Diese Themenseiten könnten auch für Sie nützlich sein:
- Bitumendach-Carport in Mannheim
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Mannheim
- Carport aus Holz in Mannheim
- Carport Dachblenden in Mannheim
- Carport in Mannheim
- Carport Konfigurator in Mannheim
- Carport mit Geräteraum in Mannheim
- Carport Planer in Mannheim
- Carports in Mannheim
- Carport-Zubehör in Mannheim
- Doppelcarport in Mannheim
- Doppel-Carport in Mannheim
- Flachdach-Carport in Mannheim
- Spitzdach-Carport in Mannheim
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Öko-Dacheindeckungen Wittingen Carport aus Holz Delmenhorst Carport Qualität Würzburg Carport Planer Bielefeld Carports Aufbauanleitung Freiburg Carport Bauantrag Heilbronn Carport Bauantrag Kiel Carports Bauantrag Tübingen Carports Bauantrag Stuttgart Flachdach-Carport Freiburg Carport Dachblenden Nürnberg Carport Bauantrag Lüdenscheid Carport Öko-Dacheindeckungen Rotenburg Carports Qualität Duisburg Carport Planer München Carport Dachblenden Gelsenkirchen Carport Konfigurator Nürnberg Carport Planer Wittingen Bauantrag Carport Wuppertal Carport Erfurt Carport Wuppertal Doppel-Carport Neumünster Carport Qualität Heilbronn Carport Potsdam Carport Konfigurator Gifhorn Carports Münster Carport Dachblenden Heide Carport Öko-Dacheindeckungen Augsburg Bitumendach-Carport Duisburg Carports Qualität Heilbronn Carport aus Holz Husum Carport Qualität Bielefeld Carport mit Geräteraum Duisburg Carport aus Holz Landshut Carport Öko-Dacheindeckungen Duisburg Flachdach-Carport Osnabrück Carports Bauantrag Bremen Carports Mönchengladbach Carport Öko-Dacheindeckungen Hannover Carport mit Geräteraum Dresden Carport Qualität Hamburg Carports Aufbauanleitung Dresden Spitzdach-Carport Karlsruhe Spitzdach-Carport Stuttgart Carport Dachblenden Duisburg Bauantrag Carport Koblenz
