Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Carports

Carports Qualität in Hannover: Carport Variant aus Douglasie

Holz-Carport mit Geräteraum. Douglasienholz ist natürlich dauerhaft haltbar. Holz-Carport mit zwei Stellplätzen und umlaufender Walmdachblende aus Brettschichtholz Carports aus kesseldruckimprägniertem Nadelholz mit Senkrechtblende und Alu-Abdeckung Carports aus Holz mit nur vier Pfosten, für bequemes Ein- und Aussteigen Carports aus Douglasienholz als Einzel- oder Doppelstellplatz für preisbewusste Einsteiger Hochcarport aus Leimholz mit Wohnmobil. Leimholz bzw. Brettschichtholz kommt häufig bei Holzbauten mit statischer Beanspruchung zum Einsatz. Carport im Großformat, aus Leimholz oder Vollholz, für Raumgewinn und flexible Aufteilung Carport-Geräteraum aus Vollholz oder Brettschichtholz Carport-Geräteraum aus Holz, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holz-Bike-Port, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Terrassen-Überdachung aus Leimholz, schön und haltbar mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Carports Qualität in Hannover

Zweifellos erhalten Sie auch im Umland von Hannover die umfangreiche Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Carports Qualität Ihr aktuelles Anliegen ist, bekommen Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Carports, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Q4, Kompakt und Variant. Für jede Carport-Version bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.

Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant Carport Q4 Carport Kompakt Gerätehäuser Seitenwände / Sichtschutz Terrassenüberdachungen

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise


Unsere Händler in der Region Hannover

Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Hannover mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:

Draht-Block
Am Listholze 34
30177 Hannover
Telefon: 0511/697045
kontakt@draht-block.de
www.draht-block.de
Google Maps

HolzLand Barsch
Schulenburger Landstr. 87
30165 Hannover
Telefon: 0511/35878922
info@holzbarsch.de
www.holzbarsch.de
Google Maps

Zaunbau Stäblein, Inh. M.Vogt e.K.
Fränkische Str. 51
30455 Hannover
Telefon: 0511-495609
info@zaunbau-staeblein.de
www.zaunbau-staeblein.de
Google Maps

Karl Ahmerkamp Hannover GmbH & Co. KG
Gieseckenkamp 32
30851 Langenhagen-Hannover
Telefon: 0511-8983880
info@ahmerkamp-hannover.de
www.holz-ahmerkamp.de/
Google Maps

Helmut H. Schultz GmbH
Hoher Holzweg 34
30966 Hemmingen-Arnum
Telefon: 05101/2466
holzzaun@t-online.de
www.zaunbau-schultz.de
Google Maps

Friede Bauzentrum GmbH
Weiße Erde 1
30629 Hannover
Telefon: 0511 95276 0
hannover@friede-bauzentrum.de
www.friede-bauzentrum.de
Google Maps

Kuhnke Holz GmbH
Anderter Str. 82/84
30629 Hannover
Telefon: 0511-582272
info@kuhnke-holz.de
www.kuhnke-holz.de
Google Maps




Carports von SCHEERER sind grundsätzlich eine optimale Entscheidung.


Carports Sie wollen Holz-Carports? Dann erfahren Sie auf unserer Website, weshalb Sie bei uns fündig werden:
Carports von SCHEERER sind ein Beispiel für eine überlegene Konstruktion. Sie begeistern durch eine außerordentliche Robustheit und Haltbarkeit. Regenwasser wird zum Beispiel abgeführt durch den Verbau von gehobelten und gerundeten Qualitäts-Holz oder durch Aluminium-Profile auf den Wetterkanten. Damit ist sich stauende Nässe praktisch nicht mehr zu erwarten. Ein Carport von SCHEERER ist problemlos an Ihre konkreten Vorgaben auszurichten. Daher produzieren wir Carports in so ziemlich jeder erforderlichen Größe und Gestaltung. Speziell jungen Hausbesitzern ist es häufig äußerst wichtig, dass einige Gartenbestandteile wie das Carport mit der gewählten Gartengestaltung und dem Haus eine harmonische Einheit bilden.


Carports von SCHEERER verfügen über durchdachte Vielfalt

Carports produzieren wir in mehr als 720 unterschiedlichen Basisausführungen. Unsere Carports lassen sich für jedes Wohnhaus und jeden Garten anpassen: Allein stehend, als Wand- oder Eckanbau, mit ergänzendem Hobby- oder Geräteraum.
Sie können zwischen vierundzwanzig Carportgrößen, sechzehn Farbtönen und 6 verschiedenen Dacharten schon beim Flachdachcarport wählen. Sondergrößen sind unkompliziert zwischen den 24 Standardmaßen bestellbar. Übergrößen erhalten Sie auf Anfrage. Zum optimalen Angebot von SCHEERER zählt unser Kundenservice im Bereich Carports. Wir beraten zum Produkt, konstruieren, sichern Bauanträge, geben spezielle Tipps für den Aufbau. Unsere Aufstellanleitungen sind selbstverständlich schon grundsätzlich praxisnah, umfassend und einfach zu verstehen. Ergänzt um unsere Hinweise und Montagetipps, wird der Aufbau kinderleicht und der Spaß mit unseren Carports kann sofort losgehen.


Pünktliche Auslieferung

SCHEERER Carports sind ein Beispiel für Perfektion aus Niedersachsen. Die Fertigstellung dauert üblicherweise 2 bis 3 Wochen. Bei farbbeschichteten Carports 4 - 6 Wochen. Wir nutzen einen eigenen Fuhrpark und wir liefern deswegen sehr pünktlich.

Hier bekommen Sie weitere Hintergrundinfos zum Thema Carports.
Unsere Liste der Lieferanten


Per Internet zum Ziel-Carport

Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie Ihr Wunsch-Carport sehr simpel am Computer planen. >> Carport-Konfigurator

Die Vereinbarkeit von praktischer und geschmackvoller Gartenumsetzung steht bei einigen Eigenheimeigentümern auf der höchsten Prioritätsstufe. Alle Bestandteile sollen nach Möglichkeit perfekt harmonieren. Das gilt auch für der Parkraum am Eigenheim. Doch kompakte Garagen sind häufig ein Fremdkörper. Sie versperren nicht nur den Blick auf geschmackvoll aufgebaute Beete und makellose Grünflächen, sondern liefern kalte Schattenbereiche, in denen sich kaum jemand wirklich wohlfühlen möchte. Die luftige Alternative sind solide Carports aus Holz, z.B. aus Leimholz oder Kiefernholz in Kesseldruckimprägnierung zur längeren Wetterfestigkeit. Ein geeigneter Geräteraum schafft Platz für Gartengeräte und Fahrräder. Da es sich bei Holz um einen naturgetreuen Werkstoff handelt, erscheinen diese Holz-Carports grundsätzlich lebendig und warm. Dadurch fügen sie sich optimal in eine blühende Gartenanlage ein. Der Abstellraum für ein Auto wird nicht länger als unschön oder als nicht zu verhinderndes Übel angesehen. Eher schon werden Carports von SCHEERER zu einem attraktiven Element des Ganzen. Und abhängig davon, wie viel Einblick auf Ihren Garten Sie Spaziergängern erlauben wollen, kann man Carports ergänzend mit Sichtschutzelementen ausstatten. Der Vorteil ist hierbei: Sie können auch nur einzelne Seiten mehr oder weniger undurchsichtig mit Zaunelementen versehen. So bleibt der gefällige Eindruck von Luftigkeit und Offenheit erhalten.


Carport in Top-Qualität

Garage oder Carport: Die Auswahl ist leicht.

Carports leisten nicht nur guten Schutz für Ihr Fahrzeug. Wenn ein Auto zu breit ist, gewährt ein einseitig offenes Carport die Möglichkeit bequem aus dem geparktem Kraftfahrzeug einzusteigen, sicher aber leichter als in einer kleinen Garage mit immer vorhandenen Seitenwänden. Carports sind auch besonders preisgünstig, besser anpassbar als eine Garage und unter Umständen ein prima Wetterschutz für die nächste Gartenparty.

Schnee, Hagel, Regen oder Sturm, es finden sich einige Gründe, sich einen dauerhaften Unterstand für das geliebte Auto zuzulegen. Eine Garage lässt sich zwar verriegeln, sie ist aber verglichen mit einem Carport kostspieliger und verlangt mehr Raum. Neben dem verhältnismäßig günstigen Kaufpreis gewähren Carports noch weitere Annehmlichkeiten: Die Überdachung eignet sich gleichzeitig als Sichtschutz ohne gleichzeitig fremd auszusehen. Bei Modellen mit Abstellkammer können außerdem unmittel erreichbar Winterreifen, Gartengeräte sowie Fahrräder untergebracht werden. Im Prinzip können Carports an beliebigen Orten montiert werden. Diese vielseitige Einsetzbarkeit macht den speziellen Reiz aus.

Im Vergleich zur Garage können beim Carport gesundsschädliche Abgase sofort abziehen und Krebs verursachender Feinstaub ebenso schnell abziehen. Darüber hinaus wird vorhandene Feuchtigkeit durch Regen und Spritzwasser in kürzer Zeit abtrocknen. Aufgrund dieser rascheren Trocknung des unter einem Carport abgestellten Autos wird die Gefahr des Durchrostens deutlich reduziert. Die geschaffene freie Nutzfläche des Daches wird immer häufiger als Standort für eine Solaranlage verwendet.


Weitere Informationen:
» Carport Aufbauanleitung
» Carport Qualitätsfaktoren
» Carport Bauantrag


SCHEERER Carport Qualitätsmerkmale der Carports von SCHEERER

Besonderheiten der Serie Variant - so erkennt man Qualität: Pfostenanker
In Betonböden ist die Befestigung der Pfosten an besonderen H-Pfostenankern die stabilste Befestigunsart.

#TITLE#


Trägerpfosten mit Holm
Die Längsholme sitzen robust in den Ausklinkungen der Träger. Das Gefälle im Dach wird durch aufgelegte lange Keile erzielt.

Carport Trägerpfosten mit Holm

Carport-Dachblende
Komplett, 20 mm starke Bohlen mit zusätzlichen Abdeckleisten - alle sehbaren Holzschrauben bestehen aus Edelstahl.

Carport Dachblende

Carport-Regenrinne
Die Kunststoff-Regenrinne, hier mit Rinnenblech aus Aluminium ist zwischen 2 Auflagen installiert und dadurch von außen nicht zu erkennen.

Carport Kastenrinne


Nähere Informationen zum Carport Serie Variant von SCHEERER

Carport-Format
Die Größendimensioen beziehen sich stets auf die Dachfläche unserer Flachdach-Carports. Ausgehend von den vierundzwanzig Basisgrößen liefert Ihnen die Firma SCHEERER diese Carportvarianten:

Bauart
- Kiefernholz, kesseldruckimprägniert KD+
- Leimholz kesseldruckimprägniert KD+/KDG grau
- Douglasienholz, unbehandelt
- Leimholz, farbbehandelt

Flachdach oder Spitzdach

Dacheindeckungen beim Flachdach
- Alu-Trapezplatten, unbeschichtet
- Alu-Trapezplatten mit Antitropfbeschichtung
- Stahl-Trapezplatten farbig, Antitropfbeschichtung
- EPDM-Plane
- Bitumen-Dach
- Kunststoff-Trapezplatten, farblos
- Bepflanztes Öko-Dach, komplett

Spitzdacheindeckung
- Ohne Eindeckung, vorbereitet für Dachziegel

Belastungsgrenzen durch Schnee und Wind
Schneelastzone 2, bis 300 m über NN, zulässige Windzone 1 und 2 Binnen.
Zulässige Schneetraglast 150 kg/qm.

Dachentwässerung eines Carports von SCHEERER
Bei den Carports der Modellserie Variant finden Sie eine Dachrinne bzw. ein Dachgully mit Fallrohr als Bestandteil vom Lieferumfang. Aber: Bei einem Spitzdach-Carport ohne Dachbelag muss auch die Regenrinne separat ausgewählt werden.

Bei allen Carports der Modellreihe Variant bekommt man das erforderliche Material zur Montage (die H-Pfostenanker müssen extra bestellt werden) zum Lieferumfang. Eine Kunststoffdachrinne bzw. ein Dachgully ist ebenfalls in sämtlichen Bausätzen enthalten (Ausnahme: Spitzdach-Carport ohne Dacheindeckung).
Die Farbausprägung steht im Zusammenhang mit Imprägnierung und Holzart. Bei Leimholz und Douglasie kann die Farbgestaltung auch später noch durch eine Lasur, Öl oder eine deckende Beschichtung angepasst werden. Die Carports aus Kiefernholz sind grundsätzlich kesseldruckimprägniert KD+ braun. Carports aus Leimholz erhalten Sie in KDG grau und KD+ braun.


Carports Qualität Hannover

SCHEERER Geräteräume, Flachdach-Carports, Sichtschutzelemente oder Doppelcarports in Hannover


In Hannover wohnen ziemlich genau 520.000 Anwohner auf einer Fläche von 204 Quadratkilometern. Die norddeutsche Stadt ist ein boomendes Wirtschaftszentrum. Die kreisfreie Stadt Hannover ist Landeshauptstadt des Landes Niedersachsen und Sitz des niedersächsischen Landtages. Hannover gehört zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.

Untergliedert ist Hannover in 51 Stadtteile. Zu den beliebtesten der zusammengerechnet 13 Stadtbezirke zählen Hannover-Herrenhausen, Hannover-Mitte und Hannover-Bothfeld. Unweit des Stadtzentrums von Hannover ist der berühmte Maschsee gelegen. Der See wurde in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts künstlich angelegt und dient den Bürgern von Hannover vor allem als Naherholungsgelegenheit.

Hannovers Wirtschaftsleben profitiert von der sehr guten Lage. Als Landeshauptstadt von Niedersachsen ist Hannover ein entscheidener Verkehrsknotenpunkt innerhalb der BR Deutschland. Insbesondere für die mittelständische Wirtschaft erweist sich die Lage als Motor der Ökonomie. Neben dem gesunden Mittelstand, haben viele bekannte Großbetriebe wie beispielsweise Bahlsen, die Continental AG und Volkswagen Nutzfahrzeuge ihren Unternehmenssitz in Hannover. Im Dienstleistungsbereich ist Hannover unter anderem mit der der Norddeutschen Landesbank, der ING-DiBa, der KKH-Allianz sowie der HDI Versicherung ebenfalls ausgezeichnet aufgestellt. Ferner lenkt das Reiseunternehmen TUI über Hannover seine Geschäfte.

In der lediglich 40 km nördlich der Landeshauptstadt Hannover gelegenen Stadt Celle leben etwas mehr als 70.000 Einwohner. Die Stadt streckt sich über eine Fläche von 70 Quadratkilometer. Celle ist Kreisstadt des Landkreises Celle und ist die südliche Begrenzung der Lüneburger Heide. Die historische Altstadt von Celle erfreut sich großer Beliebtheit bei Wochendurlaubern und Urlaubern. Ungezählte geschichtsträchtige Gebäude sind klassisch für die niedersächsische Mittelstadt. Wer ein wenig Zeit mitbringt, macht Halt in einem der zahllosen gemütlichen Cafés und lässt einfach die herrliche Atmosphäre auf sich wirken. Die zahlreichen Fachwerkbauten geben dem städtischen Ensemble von Celle eine gänzlich einmalige Aura. Celle liegt an den Bundesstraßen B191, B214 und B3. Wer mit der Bahn nach Celle reisen möchte, kann dies über die Bahnstrecke Hannover-Hamburg tun. Darüber hinaus besteht eine Nahverkehrsanbindung durch den Verkehrsbetrieb Metronom. Die Strecke verbindet Celle mit Hannover, Göttingen und Uelzen.

Die Wohnsituation in Hannover

Besonders in den mitteleren Orten um Hannover herum gibt es in erster Linie zahlreiche Einzelhausbebauung, Doppelhäuser oder Reihenhäuser mit schönen Gartenanlagen. Das ist der Ort, wo man bestimmt sehr viele SCHEERER-Angebote wie Carports, Sichtschutzwände, Carport-Zubehör oder Spitzdach-Carports entdecken dürfen.

Viele schöne Gärten in Hannover

Die Entwicklung der Landeshauptstadt Hannover zeigt in der jüngeren Vergangenheit ein geringes aber stetiges Bevölkerungswachstum. Die sog. Flucht der Anwohner aufs Land ist rückläufig. Dennoch erfreuen sich Bauplätze auf dem Land großer Beliebtheit, in erster Linie dort, wo eine günstige Verkehrsanbindung existiert. Das gilt insbesondere für die nahen Städte Langenhagen und Laatzen. Über die im Norden gelegenen S-Bahnhöfe Bissendorf und Mellendorf sind in der Zwischenzeit aber auch die Orte in der Wedemark zügig von Hannover aus erreichbar.

Burgdorf, Sehnde und Lehrte im Osten und die südlich befindlichen Orte Wennigsen, Ronnenberg, Pattensen, Barsinghausen, Sarstedt haben gleichfalls ausgezeichnete Verkehrsanbindungen.


Diese Informationen könnten für Sie ebenfalls hilfreich sein:

Online zum Wunsch-Carport

Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie wird häufig irrtümlich auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka sechs Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vorzufinden, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsareal der Douglasie ist der Westen Nordamerikas.

Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Ländern etabliert. In Deutschland kommt die Douglasie vorrangig in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und große natürliche Beständigkeit.



Kiefer

Die Kiefer ist ein Baum der Pflanzengattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.

Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei etlichen Kiefer-Arten ein komplettes Jahr, meistens ist am Anfang noch nicht einmal die weibliche Megaspore gebildet. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.

Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse



Holz: Verkernung

Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die internen Wasserleitbahnen eines Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu erkennen, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist natürliches Kernholz.

Zahllose Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine erhöhte Haltbarkeit.



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carports Aufbauanleitung Münster   Carport Konfigurator Offenburg   Carport Qualität Göttingen   Carport-Zubehör Karlsruhe   Carport Aufbauanleitung Koblenz   Carport Öko-Dacheindeckungen Bremerhaven   Spitzdach-Carport Lüneburg   Carport Öko-Dacheindeckungen Frankfurt   Carport Planer Mainz   Aufbauanleitung Carport Aschaffenburg   Carport Planer Karlsruhe   Carport Leipzig   Aufbauanleitung Carport Münster   Carport-Zubehör Berlin   Carports Aufbauanleitung Magdeburg   Carport aus Holz Heide   Carport Bauantrag Lüdenscheid   Doppelcarport Dresden   Spitzdach-Carport Uelzen   Bitumendach-Carport Ingolstadt   Carport Konfigurator Neumünster   Carport Aufbauanleitung Hamburg   Carports Husum   Carport-Zubehör Frankfurt   Spitzdach-Carport Hamburg   Spitzdach-Carport Essen   Carport mit Geräteraum Augsburg   Carport aus Holz Husum   Carport Aufbauanleitung Mönchengladbach   Carport Qualität Hof   Carport Planer Duisburg   Carport Aufbauanleitung Lübeck   Bitumendach-Carport Uelzen   Carports Mainz   Carport Konfigurator Duisburg   Flachdach-Carport Leipzig   Carport Dachblenden Kiel   Flachdach-Carport Uelzen   Carport Aufbauanleitung Wuppertal   Carport Konfigurator Wiesbaden   Doppel-Carport Gifhorn   Spitzdach-Carport Erfurt   Carports Aufbauanleitung Dresden   Spitzdach-Carport Nürnberg   Carport-Zubehör Chemnitz   Carports Qualität Braunschweig