Carport Aufbauanleitung in Gelsenkirchen
Auch in Gelsenkirchen erhält man die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Carport Aufbauanleitung gesucht haben, geben wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Serien Variant, Kompakt und Q4. Für jedes Carport-Modell erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Gelsenkirchen
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Gelsenkirchen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Gelsenkirchen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lünen, Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Ennepetal und Unna:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Carport in Spitzenqualität

Im Vergleich zur komplett geschlossenen Garage können bei einem Carport schädliche Abgase sofort abziehen und Krebs verursachender Feinstaub ohne Schwierigkeiten sich verteilen. Darüber hinaus wird anhaftende Feuchtigkeit effizienter abgeführt. Aufgrund dieser rascheren Trocknung des untergestellten PKWs wird die Rost-Gefahr deutlich reduziert. Die sich ergebende freie Dachfläche wird gerne als Standort für eine kleine Solaranlage verwendet.
Hier erhalten Sie ergänzende Fakten zum Thema Carport.
Beratung erhalten Sie auch bei unseren Fachhändler

Ein Carport vom Holzfachhandel ist grundsätzlich eine ausgesprochen gute Entscheidung.
Der Ausdruck Carport heißt in der deutschen Sprache eigentlich "Autohafen". Ein Carport ist ein an ein Gebäude angebauter oder einzeln platzierter Unterstand für ein Auto. Die Bezeichnung Carport wurde um 1924 vom vielfach ausgezeichneten Architekten Frank Lloyd Wright eingeführt, der mit diesen überdachten Stellplätzen seine berühmten "Prärie-Häuser" versah.Für so ziemlich jeden Stellplatz existiert das optimale Carport, da das Angebot an diversen Maßen sehr umfassend ist. Im Falle, dass Sie mit den üblichen Maßen nicht klarkommen, sollte man Ihr Carport exakt auf den jeweiligen Ort anpassen. Weil Sonderabmessungen sind bei SCHEERER zu attrraktiven Preisen zu bekommen. Am besten erhalten Sie einen guten Überblick, indem Sie Ihren Wunsch-Carport mit Hilfe unseres Carport-Konfigurators zusammenstellen. In Anlehnung an Ihr Heim wählen Sie ein Flachdachcarport oder ein Spitzdach-Carport, das z.B. mit Schindeln bedeckt werden kann, die exakt an ihre Hausziegel abgestimmt sind. Farbänderungen sind auch realisierbar, um ein harmonishes Gesamterscheinungsbild zu erzielen. Muss die Maserung des Holzes noch zu erkennen sein, empfiehlt es sich das Carport möglichst schon bei der Produktion mit einem Pflege-Öl oder einer Lasur versehen zu lassen. Auch deckende Beschichtungen in schicken Trendfarben sind werkseitig wählbar.
Online zum Ziel-Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie Ihr Wunsch-Carport kinderleicht online bestimmen.Ein Carport aus dem Hause SCHEERER: Optimal für unzählige Aufgabenstellungen
Ein Carport ist in etlichen Bauarten mit je nach Wunsch 1 oder 2 Stellplätzen zu bestellen. Im Grundsatz differenziert man nach "allein stehend" und an einem Gebäude angebracht (ein so genanntes Anlehncarport). Die Bauarten unterscheidet man nach deren Bedachung, also z.B. Sattel- oder Flachdach. Desweiteren gibt es jedes Carport in vielfältigen Holzarten und Farben.Ein Carport kann vollständig offen sein oder über ein bis drei Seitenwände verfügen. Die Seitenwände können in maximaler Höhe aber auch so produziert werden, dass der schlanke Wesenszug des Carports erhalten bleibt. Selbstverständlich sind sämtliche Wabdvarianten frei kombinierbar und in sehr vielen Farben bestellbar. Man kann ein Carport auch Jahre später noch mit Seitenwänden versehen.
Die Wahl der Dachbauweise ist die oft wichtigste Entscheidung. Ob Spitzdachcarport oder Flachdachcarport - da können sehr viele Vorteile detailliert ins Verhätnis gesetzt werden. Gern stehen wir Ihnen hierbei mit all unserer Erfahrung zur Seite. Für Fragen beim Thema Carport unterstützen Sie aber auch unsere Handelspartner in Ihrer Nähe.
Bauliche und rechtliche Aspekte bei einem Carport
Grundsätzlich werden Carports unkomplizierter genehmigt als geschlossene Garagen, denn Brandschutzanforderungen entfallen in aller Regel. Zudem werden im Gegensatz zu einer Garage nur Punkt- und keine Linien- oder Flächenfundamente zu erstellen sein. In der Bundesrepublik Deutschland ist nach den seit dem Jahr 2014 gültigen Bestimmungen eine Qualifizierung vom Hersteller nach DIN EN 1090 nachzuweisen.Wenn Sie Probleme zu gesetzlichen Vorgaben haben, richten Sie Ihre telefonische Anfrage jederzeit an unsere Handelspartner vor Ort.
Carport der Gestaltung des Eigenheims anpassen
Falls Sie Ihren bisherigen Unterstand oder Stellplatz aufwerten und ein neues Carport aufstellen wollen, erhält man eine vor allem ansprechende Ansicht immer dann, wenn Sie Form und Design passend zu seinem Haus wählen. Das beginnt bei der Bauform des Daches. Hier stehen zur Wahl zwischen einem Carport mit Walmdach, Spitzdach oder Flachdach. Danach definieren Sie die Größe des Carports und ob es ein Doppelcarport oder Einzelcarport werden darf. Bei Scheerer können Sie die Abmessungen der Carports ohne Beschränkungen bestimmen. Mit Hilfe unseres Carport-Konfigurators können Sie besonders viele zusätzliche Optionen auswählen.Für das Decken des Daches stehen Ihnen in unserem Sortiment eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Wahl, die unsere Kunden am schnellsten kennenlernen, wenn Sie unseren Carport-Konfigurator gleich ausprobieren. So dürfen Sie ein Walmdach Carport z.B. mit Foliendach, Biberdach oder Betonpfannen ordern. Unter Umständen natürlich auch ohne Eindeckung, wenn Sie diesen Teil selbst ausführen möchten. Neben den konkreten Abmessungen steht Ihnen bei uns auch weiteres Zubehör zur Auswahl. Bei besonderen Ausführungen unserer Carports kann ebenfalls ein gut dimensionierter Stauraum eingebaut werden.
Ergänzende Informationen:
» Carport Aufbau
» Carport Qualität
» Carport Bauantrag
SCHEERER Carport Montage
Carport-AufstellungSCHEERER vertreibt vollständige Bausätze inklusive der Schrauben und Beschläge. Der Aufbau ist durch die vorgerichteten Bauelemente schnell auszuführen. Außerdem gibt es eine umfangreiche Montageanleitung. Beim Aufstellen müsste Sie besser wenigstens ein Helfer unterstützen. Bei technischen Fragestellungen im Verlauf des Aufstellens berät Sie unsere Carport-Abteilung.
Als Konstruktionsträgern werden gehobelte Fichten- oder Leimholzpfosten 11 x 11 cm eingesetzt. Diese haben bei der Ankermontage eine Länge von 2,10 Meter. Die lichte Höhe beträgt somit an den Seiten serienmäßig über 2,01 Meter in Bezug auf die Holm-Unterkante; diese Höhe kann jederzeit durch die Pfostenlänge erhöht werden. Dabei muss die Statik berücksichtigt werden.
Grundriss SCHEERER Flachdach Carport Variant

Errichtungs-Anleitungen
Carport Variant Flachdach Alu-o. Kunststoff» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Flachdach_Alu_oder_Kunststoff.pdf
Carport Variant Ökodach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Oekodach.pdf
Carport Variant Bitumendach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Bitumendach.pdf
Carport Variant EPDM-Dach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_EPDM-Dach.pdf
Bei einem Spitzdach-Carport besteht die Dachkonstruktion aus Dreiecksbindern, die wir unseren Kunden als Bausatz mit 25 Grad Neigung liefern. Es handelt sich dabei um einen vollständigen Bausatz ohne Dacheindeckung, der Ihne alle Optionen zur Bedachung lässt: Sie erhalten die komplette Holzkonstruktion inklusive Latten - aber ohne Dachziegel und - rinne. Diese können Sie dann analog zu Ihrem Hausdach bestellen, d.h. Sie bekommen diese Bauelemente bei Ihrem bekannten Dachdecker oder Händler für Dachziegel und Rinnenanlagen.
Grundriss SCHEERER Spitzdach Carport Variant

Carport Variant Spitzdach
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Spitzdach.pdf
Carports - gut gestaltet, zügig aufgebaut
Ihr neue Heim ist errichtet, die Eigentumswohnung bezugsbereit - dann fehlt nur noch ein Dach für das Auto. Wenn es um "Garage oder Carport" geht, überzeugt ein SCHEERER Carport gleich mehrfach: Es passt sich gestaltersch an Haus- und Geländetyp an, ist freistehend oder wird direkt ans Gebäude angebaut. Und die Luft kann zirkulieren, so dass ihr Wagen sehr viel weniger anfällig für Korrosion ist.SCHEERER erstellt Carports in verschiedenen Modellen, angefangen von der Standardversion für einen Wagen bis hin zu Hochcarports für Lkw oder Wohnmobile. Dabei kann man ein Carport unserer Systembauweise zusätzlich ergänzen, zum Beispiel um einen weiteren Stellplatz oder einen Abstellraum. Dieser sollte so geschaffen sein, dass sich die Türen auch bei vorhandenen Fahrzeug problemlos öffnen lassen; mit robusten Schiebetüren klappt das sehr einfach.
Hier kommen Sie zum Bestellformular:
» Anfrage-Bestellformular_SCHEERER_Carport.pdf
Planung komplett? Kontrolle bietet die Carport-Checkliste von SCHEERER
1. Baugenehmigung erforderlich, ja oder nein?"Nein" wäre prima, aber dummerweise ist das von Bundesland zu Bundesland anders. Daher idealerweise schon bei der Planung das zuständige Bauamt befragen. Jederzeit übernimmt das Haus SCHEERER auch den Bauantrag. So gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden teure Rückbauten oder Geldbußen.
2. Welches Baumaterial ist das beste?
Viel wichtiger: Was gefällt Ihnen? Besonders viel Gestaltungsspielraum und eine äußerst positive Ökobilanz wegen maximaler Nachhaltigkeit liefern Carports aus FSC®- oder PEFCTM-zertifiziertem Naturholz. Diese sind in vielen verschiedenen Ausführungen, Abmessungen, Farbgestaltungen, mit vielfältigen Dachformen sowie mit oder ohne Abstellschuppen.
Download-Link zu Zertifizierungen:
PEFCTM-Zertifikat: SCS.PEFC-Zertifikat.2014-2019.pdf
3. Welches Material ist besonders dauerhaft und pflegearm?
Für alle Anhänger von stilvollem Grau: SCHEERER Carports aus Leimholz mit grauer Kesseldruckimprägnierung in RAL-Qualität sind absolut pflegefrei und begeistern unsere Kunden durch eine extra lange Haltbarkeit. Ebenso robust ist die bei uns wachsende Douglasie. Bedeutend ist auch dabei der konstruktive Holzschutz durch die sachgerechte Konzipierung und umfangreich bemessene Dachüberstände. Gerne werden die Wetterprofile zusätzlich mit Aluprofilen geschützt. Um Erdkontakt an den Stützpfosten auszuschließen, werden sie von H-Ankern im Beton fixiert. Eine Nachpflege ist bei RAL-kesseldruckimprägnierten Holzbaustoffen zur Steigerung der Haltbarkeit nicht nötig. Bei farblich behandeltem Holz empfiehlt der Hersteller allein aus optischen Gründen in einigen Jahren Abstand eine Aufbesserung.
Verlinkung zum Thema Kesseldruckimprägnierung in Grau:
» Carport in Kesseldruck Grau (KDG)
4. Wie viel Zeit benötigt der Bau eines Carport?
Wer bis hierher gelesen hat, ist geduldig genug, um bis zu drei Wochen auf ein nach Ihren Vorgaben produziertes Carport aus Holz zu warten. Ein mehrschichtiger Lack benötigt zusätzlich Zeit, deshalb dauert es bei solchen Bestellungen bis zu eineinhalb Monaten. Der Aufbau vor Ort benötigt, je nach handwerklichem Können, zwei bis vier Tage.
Links zu Aufbauanleitungen:
» Aufbauanleitung_Carport_Variant_Flachdach_Alu_oder_Kunststoff.pdf
» Geraeteraum_Schiebetuer.pdf
» Aufbauanleitung_Geraetehaus_Nordmark.pdf
» Aufbauanleitung_Geraeteraum_Wedemark_Allertal.pdf

SCHEERER Doppelcarports, Geräteräume, Sichtschutzelemente oder Flachdach-Carports erhalten Sie beim Holzfachhandel in Gelsenkirchen
Die Stadt Gelsenkirchen ist zweifellos ein geschätzter Wohnort. Gelsenkirchen überzeugt durch eine gute Infrastruktur, ein vorzügliches Lebensumfeld sowie ein mehr als umfangreiches Freizeitangebot.
Gelsenkirchen, die kreisfreie Stadt im Ruhrpott, deren Historie bis ins Jahr 1150 zurückreicht, mauserte sich spätestens seit dem 20. Jahrhundert zu einem Industriestandort mit kurzzeitig bis zu um und bei 400.000 Anwohnern. Das ehemals eher dörflich geprägte Gebiet um Gelsenkirchen widerfuhr mit der Förderung seiner Steinkohlevorkommen einen merklichen Aufschwung. Wegen der Kohlekrise von 1923 verzeichnete Gelsenkirchen allerdings ebenso einen erkennbaren Einbruch. Kohlegruben mussten schließen, Arbeitsplätze gingen verloren. Die Politiker der Stadt Gelsenkirchen verstanden es allerdings stets, ihre Stärken und Ressourcen zu nutzen und die Stadt zu einem wichtigen Kultur- und Wirtschaftsstandort werden zu lassen. Ein ständiger Strukturwandel ist beschreibend für Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen ist ein attraktiver Platz zum Wohnen und Arbeiten. Die vielen Gründerzeitgebäude, Industriedenkmäler, die ZOOM Erlebniswelt, das Kunstmuseum Gelsenkirchen, die Arena auf Schalke sowie die zahlreichen Parks sind nur einige wenige der vielfältigen Pluspunkte der Stadt. Heutzutage leben in Gelsenkirchen knapp 260.000 Bürger.
Hier wohnt man in Gelsenkirchen
In erster Linie in den mittelgroßen Städten um Gelsenkirchen herum gibt es häufig etliche freistehende Einfamilienwohnhäuser, Doppelhausbebauung oder Reihenhäuser mit reizvollen Gärten. Das ist der Ort, wo man bestimmt zahlreiche SCHEERER-Angebote wie Carports, Carport-Zubehör, Spitzdach-Carports oder Sichtschutzwände betrachten dürfen.Diese Informationsseiten könnten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Bitumendach-Carport in Gelsenkirchen
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Gelsenkirchen
- Carport aus Holz in Gelsenkirchen
- Carport Dachblenden in Gelsenkirchen
- Carport in Gelsenkirchen
- Carport Konfigurator in Gelsenkirchen
- Carport mit Geräteraum in Gelsenkirchen
- Carport Planer in Gelsenkirchen
- Carports in Gelsenkirchen
- Carport-Zubehör in Gelsenkirchen
- Doppelcarport in Gelsenkirchen
- Doppel-Carport in Gelsenkirchen
- Flachdach-Carport in Gelsenkirchen
- Spitzdach-Carport in Gelsenkirchen
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport-Zubehör Hamburg Carport Planer Aschaffenburg Carport Dachblenden Hannover Carport mit Geräteraum Würzburg Carport Aufbauanleitung Heilbronn Doppel-Carport Magdeburg Carport Dachblenden Landshut Carport Bauantrag Braunschweig Carport Planer Düsseldorf Carport-Zubehör Rotenburg Carport Münster Flachdach-Carport Würzburg Doppel-Carport Bremerhaven Flachdach-Carport Flensburg Carport Konfigurator Nürnberg Flachdach-Carport Darmstadt Carport Konfigurator Dortmund Carport-Zubehör Trier Carport Bremen Carports Aufbauanleitung Essen Carport Bauantrag Oldenburg Doppel-Carport Flensburg Carport-Zubehör Oldenburg Carport-Zubehör Würzburg Carports Qualität Heide Spitzdach-Carport Münster Aufbauanleitung Carport Bielefeld Carport aus Holz Bremerhaven Carports Wittingen Carport mit Geräteraum Koblenz Doppel-Carport Kiel Carport Dachblenden Karlsruhe Bitumendach-Carport Wittingen Carport Konfigurator Ingolstadt Carports Qualität Frankfurt Carport mit Geräteraum Wiesbaden Carport mit Geräteraum Dresden Spitzdach-Carport Leipzig Carport Öko-Dacheindeckungen Dresden Carport Konfigurator Gelsenkirchen Carport Öko-Dacheindeckungen Lüdenscheid Spitzdach-Carport Nürnberg Carports Bauantrag Würzburg Carport aus Holz Bremen Carports Aufbauanleitung Duisburg Carport Qualität Frankfurt
