Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Carports

Doppelcarport in Mönchengladbach: Carport Variant aus Douglasie

Holz-Carport mit Geräteraum. Douglasienholz ist natürlich dauerhaft haltbar. Holz-Carport mit zwei Stellplätzen und umlaufender Walmdachblende aus Brettschichtholz Carports aus kesseldruckimprägniertem Nadelholz mit Senkrechtblende und Alu-Abdeckung Carports aus Holz mit nur vier Pfosten, für bequemes Ein- und Aussteigen Carports aus Douglasienholz als Einzel- oder Doppelstellplatz für preisbewusste Einsteiger Hochcarport aus Leimholz mit Wohnmobil. Leimholz bzw. Brettschichtholz kommt häufig bei Holzbauten mit statischer Beanspruchung zum Einsatz. Carport im Großformat, aus Leimholz oder Vollholz, für Raumgewinn und flexible Aufteilung Carport-Geräteraum aus Vollholz oder Brettschichtholz Carport-Geräteraum aus Holz, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Holz-Bike-Port, besonders haltbar dank Kesseldruckimprägnierung Terrassen-Überdachung aus Leimholz, schön und haltbar mit Kesseldruckimprägnierung KD+ braun

Doppelcarport in Mönchengladbach

Ohne Zweifel gibt es auch im Raum Mönchengladbach die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Doppelcarport Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie hier alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Installation eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Variant, Kompakt und Q4. Für jede Carport-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.

Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant Carport Q4 Carport Kompakt Gerätehäuser Seitenwände / Sichtschutz Terrassenüberdachungen

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Mönchengladbach

Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mönchengladbach mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mönchengladbach befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Krefeld, Neuss, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Wuppertal:

Carl Finis GmbH
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Tel: 02166-9154217
www.holzfinis.de
info@holzfinis.de

HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Tel: 02462-99099
www.wicht24.de
wicht@holzlandwicht.de

Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62 a
47803 Krefeld
Tel: 02151-750056
fachmarkt@holz-roeren.de

August Jungbluth GmbH & Co.KG
Normannenstraße 8-16
41462 Neuss
Tel: 02131-560800
www.jungbluth-holz.de
info@jungbluth-holz.de

Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Tel: 0203-664051
www.holz-bongartz.de
info@holz-bongartz.de

Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208-485323
www.holz-jaegers.de
info@holz-jaegers.de

Kipp&Grünhoff GmbH & Co.KG
Bonner Straße 3
51379 Leverkusen-Opladen
Tel: 02171-4001235
www.kipp-gruenhoff.de
info@kipp.de

Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Tel: 0202-425222
www.leipacher.com
jdebissis@leipacher.com


Sichtschutzwände, Zäune und Carports im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von Mönchengladbach zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Gartenzäune, Bauen und Modernisieren. Das liegt sicher daran, dass es in Mönchengladbach viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune und Carports sind aus diesem Grund in Mönchengladbach äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.


Das Doppelcarport beziehungsweise ein Carport mit Doppelstellplatz


Doppelcarport An dieser Stelle bekommen Sie alle Hintergrundinformationen über SCHEERER Carports als Einzel- oder Doppelstellplatz. Ein Flachdach-Carport erhalten Sie bei SCHEERER jeweils in Standardgrößen von 3 x 5 bis 6 x 9 m. Sofern Sie einen Carport für zwei PKW-Stellplätze, benötigen Sie eine Carport-Mindestbreite von 5 bzw. 6 m. Vor allem möchten wir Sie an dieser Stelle auf unseren XXL Carport hinweisen, der Ihnen Stellraum im Großformat bietet: XXL ist ein richtiges Familien-Carport. Bei diesem Modell passen bis zu 3 Autos nebeneinander. Mit den Abmessungen 7 x 9 Meter verfügt über zusätzlich einen sehr schönen Abstellraum, der ab Werk gleich 2 Oberlichter bekommen hat. Natürlich kann man ein XXL-Carport auch als Doppelstellplatz konfigurieren. Benötigen Sie den zweiten PKW-Stellplatz nicht mehr, können Sie diese eingesparte Fläche beispielsweise für die Installation eines zusätzlichen Lagerraums aber auch Holzlagers verwenden.

Ergänzende Anmerkungen zum Thema Doppel-Carport.
Dies sind die Lieferanten.

Wir beraten Sie bei der Planung Ihres Carports als Doppelstellplatz beziehungsweise Doppel-Carport. Man kann beispielsweise Farben und Formen Ihres Eigenheims übernehmen und sogar die Deckung über das Doppel-Carport fortführen. Ein besonders gute Figur macht ein Doppel-Carport mit Wandelementen. Hier produzieren wir Ihnen unterschiedliche Modellreihen mit vielen Varianten bei den einzelnen Elementen an. Bei unseren Wandelementen aus Tanne können Sie zwischen 16 verschiedenen Standardfarben wählen. Als besonders nützlich erweist sich bei einem Carport mit Doppelstellplatz sehr oft ein zusätzlich gewählter Nutz- oder Geräteraum. Einen solchen Geräteraum erhalten Sie in der gleichen Ausstattungsvielfalt wie ein Carport, einschließlich Tür und Fenster. SCHEERER-Carports - egal ob als einfacher Stellplatz oder als Doppelstellplatz, ob mit oder ohne Geräteraum - sind ein Beispiel für Gestaltungsvielfalt und Anpassungsfähigkeit.


Online zum geplanten Doppel-Carport bzw. Carport mit Doppelstellplatz:
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie Ihr Traum-Carport ganz einfach am Computer aussuchen und ausgestalten. Besonders als Doppelstellplatz muss ein Carport genau durchdacht werden. Falls erforderlich geben wir Ihnen gerne hilfreiche Tipps.


Doppel-Carport oder Doppelgarage?

Im Vergleich mit einer Garage lässt sich ein Holz-Carport recht problemlos an die Bedingungen eines Vorgartens anpassen. Architektonisch gesehen zeigen Carports zudem einen nicht unerheblichen Vorzug. Anders als bei schlecht oder gar nicht durchlüfteten Garagen erzielt die Luftzirkulation in einem offenen Carport ein vor allem zügiges Trocknen des Fahrzeugs. Die Gefahr des Rostens sinkt auf ein Minimum. Wer allerdings einen Doppelstellplatz braucht, wird sicherlich ein Carport bevorzugen. Fertiggaragen existieren lediglich in Standard-Breite. Man benötigt also zwei Einzelgaragen, was um einiges kostspieliger ist, als ein Carport mit Doppelstellplatz. Eine Garage sieht schon klobig aus. Zwei sind kaum schöner. Fertiggaragen sind meistens eng und haben keinen weiteren Lagerraum. Auch hier punktet ein Carport. Denn ein Carport spart außerdem mit Lagerraum kostenbaren Platz im Eigenheim.

Doppelstellplatz: Wählen Sie zwischen Carport-Formen und -Farben
Existieren in Ihrem Haushalt 2 Autos oder Sie erwägen die Anschaffung eines zweiten PKWs, so ist ein Doppelcarport die optimale Entscheidung. Doppelcarports existieren bei SCHEERER in vielfältigen Versionen. SCHEERER System-Carports sind wandlungsfähig und gefallen durch ihre Optik. Das vielfältige Gestaltungsangebot bietet eine Angleichung der Gestaltung von Haus und Carport. Das startet schon bei der Planung der Stellfläche. Beim Dach hat man die Wahl zwischen Spitz- oder Flachdach, klassisch, elegant oder romantisch-verspielt. Wer es für wichtig hält, kopiert die Farben und Formen seines Wohnhauses und agiert ebenfalls bei der Eindeckung des Daches des neuen Carports mit Doppelstellplatz. Unterschiedliche Veredelungskomponenten stehen dafür zur Auswahl. Flachdach-Carports werden mit diversen Blendenversionen in vielfältigen Breiten und Lackierungen angeboten. Eine reizvolle Variante zu den teuren klassischen Dachpfannen im Spitzdach-Segment sind Bitumenschindeln: Sie lassen sich auch vom ambitionierten Heimwerker installieren, da kein Verschweißen von Bitumenbahnen notwendig ist. Bitumenschindeln gibt es in den Farben rot, grün und schieferblau. Die Farbwahl macht die Planung des Carports überaus attraktiv.

Carport als Doppelstellplatz: Lassen Sie sich von unseren Handelspartnern informieren

Wer Qualität möchte, sollte bei der Carport-Planung überlegt an die Aufgabe herangehen. Ein vermeintliches Schnäppchen-Carport aus dem Baumarkt kann womöglich den speziellen Designstil und dadurch die Gesamterscheinung des Eigenheims zerstören. Das ist mit einem klassischen System-Carport, das individuell auf die individuellen Vorlieben angepasst werden kann, eigentlich nicht denkbar. Die große Qualität, enorme Lebensdauer und eine langjährige Verfügbarkeitsgarantie auf alle Elemente und eine große Auswahl an Erweiterungselementen rechnen sich. Hier lohnt sich also der Weg zu unseren Partnern des Holzfachhandels.


Carport-Zubehör, Carports, Spitzdach-Carports oder Sichtschutzelemente vom Holzfachhandel in Mönchengladbach


Mönchengladbach ist eine grüne Stadt am Niederrhein. Die Stadt Mönchengladbach besitzt eine lange Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung vollzog sich unter dem Namen "Gladebach" im 11. Jahrhundert. Bereits die Bezeichnung "Mönchengladbach" hat eine spezielle Vergangenheit. Lange Zeit hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als der Ort 1888 kreisfrei wurde, verändert man den Namen auf "München-Gladbach". Um Verwechslungen mit der bayerischen Stadt München und mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu meiden, wählte man als Schreibweise "M.-Gladbach". Erst im Jahre 1960 verständigten sich die Stadtväter auf die angepasste Schreib- und Sprechweise "Mönchengladbach".

Das aktuelle Mönchengladbach untergliedert sich in vier Stadtbezirke und 44 Stadtteile. Mit seiner Einwohnerzahl von deutlich über 100.000 offiziell gemeldeten Einwohnern, wertet man Mönchengladbach als Großstadt. Vor allem die Außengebiete von Mönchengladbach sind geprägt von zahlreichen Wohnvierteln mit vielen Einfamilienhäusern. Mönchengladbach und sein unmittelbares Umland ist attraktiv für Familien, die ein Eigenheim bauen wollen. Aber auch wer bereits ein Wohnhaus in der Stadt besitzt, wird sich immer noch für Angebote von SCHEERER ineterssieren, wie zum Beispiel Doppelcarports, Sichtschutzwände, Geräteräume oder Flachdach-Carports.

Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Mönchengladbach

Mönchengladbach ist fraglos ein reizvoller Wohnort. Die Stadt Mönchengladbach besitzt eine sehr gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot. Auf dem früheren militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht mittlerweile der BORUSSIA-Park, wo sich zahlreiche Firmen und Institutionen niedergelassen haben. Mönchengladbach ist ein wichtiger Wirtschafts- und Industriestandort. Größter Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Santander Bank.

Die Gebäudestruktur von Mönchengladbach ist ansprechend und modern und man findet sehr viele Eigenheime mit großem Garten. Sollten Sie als Hauseigentümer in Mönchengladbach Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der richtigen Adresse.


Diese Informationen sollten für Sie ebenfalls hilfreich sein: Doppelcarport Mönchengladbach

Online zum Wunsch-Carport

Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.

Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).



Kiefern

Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.

Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.



Holz als Baustoff

Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.

Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carport Dachblenden Mannheim   Carport Qualität Neumünster   Spitzdach-Carport Köln   Carports Wuppertal   Carports Bauantrag Bochum   Flachdach-Carport Lüdenscheid   Carport-Zubehör Leipzig   Flachdach-Carport Kassel   Carport Konfigurator Landshut   Bauantrag Carport Münster   Carport-Zubehör Braunschweig   Bitumendach-Carport Ludwigshafen   Carport Bauantrag München   Doppelcarport Mainz   Carports Bauantrag Ludwigshafen   Bitumendach-Carport München   Doppelcarport Landshut   Carports Qualität Husum   Carport mit Geräteraum Rotenburg   Carport Wolfsburg   Carport Öko-Dacheindeckungen Mannheim   Carport aus Holz Wolfsburg   Carport Dortmund   Carport Planer Neumünster   Bauantrag Carport Dresden   Carport Bauantrag Neumünster   Aufbauanleitung Carport Chemnitz   Carport mit Geräteraum Kassel   Carport Aufbauanleitung   Carport Planer Lüdenscheid   Carports Rotenburg   Doppel-Carport Wittingen   Doppelcarport Husum   Carport aus Holz Leipzig   Carport Dachblenden Frankfurt   Carport Bauantrag Kassel   Spitzdach-Carport Karlsruhe   Carport Konfigurator Lübeck   Carport Öko-Dacheindeckungen Ingolstadt   Carport mit Geräteraum Erfurt   Carport-Zubehör Dresden   Carport-Zubehör Flensburg   Doppelcarport Frankfurt   Carport Konfigurator Lüdenscheid   Carport Dachblenden Hof   Flachdach-Carport Oldenburg