Carports Qualität in Bremen
Selbstverständlich gibt es auch in und um Bremen die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Carports Qualität gesucht haben, bekommen Sie hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Errichtung eines Carports, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Q4, Kompakt und Variant. Für jede Carport-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Unsere Händler im Raum Bremen
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bremen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Bremen finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Bremerhaven, Oldenburg, Wilhelmshaven, Basum, Bruchhausen und Scheeßel:Enno Roggemann GmbH & Co. KG
Ahrensstr. 4
28197 Bremen (Neustädter Hafen)
Tel: 0421-5185-0
www.roggemann.de
email@enno-roggemann-bremen.de
Buckmann Bauzentrum GmbH & Co. KG
Ritterhuder Heerstr. 44
28239 Bremen
Tel: 0421-643950
www.buckmann-bauzentrum.de
zentrale@buckmann-bauzentrum.de
HolzLand Rüter
Striekenkamp 40
28777 Bremen
Tel: 0421/6907172
www.holz-rueter.de
info@holz-rueter.de
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
Fax: 0421/5648021
www.holzwelt-graef.de
info@holzwelt-graef.de
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
Fax: 04203-8135-29
www.holz-koehrmann.de
info@holz-koehrmann.de
J. D. Bahrenburg Holzhandlung
Wörpedorfer Str. 15c
28879 Grasberg
Telefon: 04208/9164-0
Fax: 04208/9164-29
www.holz-bahrenburg.de
info@holz-bahrenburg.de
Kirchhoff GmbH Holzhandlung
Lotjeweg 1-7
27578 Bremerhaven
Tel: 0471-83857
www.holzhandlung-kirchhoff.de
info@holzhandlung-kirchhoff.de
HolzLand Vogt
Bremer Heerstr. 83
26135 Oldenburg
Tel: 0441/92581-39
www.holzland-vogt.de
info@holzland-vogt.de
HBV Holz- und Baustoff-Vertriebs GmbH & Co.KG
Kanalweg 12
26389 Wilhelmshaven
Tel: 04421-919-0
www.hbv-wilhelmshaven.de
info@hbv-wilhelmshaven.de
Heinfried Bolte GmbH
Bahnhofstraße 12
27211 Bassum
Tel: 04241-2329
www.holz-bolte.de
info@holz-bolte.de
HolzLand Wrede
Auf dem Lintel 16
27299 Langwedel-Daverden
Tel: 04232-3061-0
www.holzland-wrede.de
info@holzwrede.de
Hoya Holz
Gehlbergen 10
27305 Bruchhausen-Vilsen
Tel: 04252-9323-0
www.hoyaholz.de
mail@hoyaholz.de
Otto Röhrs
Industriestraße 11
27383 Scheeßel
Tel: 04263/93800
www.roehrs-baustoffe.de
mail@roehrs-baustoffe.de
Gebhard Bauzentrum GmbH & Co
Nord-West-Ring 2-6
27404 Zeven
Tel: 04281-93540
www.gebhard-bau.de
info@gebhard.i-m.de
Holz-Haase
Industriestr. 1
27419 Sittensen
Tel: 04282-942-0
www.holz-haase.de
service@holz-haase.de
H. Oetjen Holzhandlung
Greftstr. 8
27446 Sandbostel
Tel: 04764/1044
www.holz-oetjen.de
info@holz-oetjen.de
Karl Hemmy oHG
Bremer Str. 1
27616 Beverstedt
Tel: 04747/9490-0
www.hemmy.de
info@hemmy.de
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Tel: 04221-4995-0
garms-ganderkesee@t-online.de
Garms Baustoffe
Bahnhofsweg 1-2
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Tel: 04433-9481-0
Sichtschutzwände, Carports und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Bremen mit fast 38 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Bremen viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Pergolas und Carports spielen dabei in Bremen eine große Rolle.
Carports in Markenqualität sind grundsätzlich eine besondere Wahl.

SCHEERER Carports sind ein Beispiel für eine optimale Konstruktion. Sie überzeugen durch eine hervorragende Stabilität und Dauerhaftigkeit. Regenchauer werden zum Beispiel abgeführt durch die Nutzung von gerundeten und gehobelten Spitzen-Hölzern oder durch Aluminium-Profile auf den Wetterkanten. Aus diesem Grund ist sich stauende Nässe eigentlich undenkbar. Ein Carport vom Hersteller SCHEERER ist ohne Probleme an Ihre genauen Wünsche anzupassen. Daher liefern wir Carports in fast jeder benötigten Dimension und Gestaltung. Speziell jungen Eigenheimbesitzern ist es oft besonders wichtig, dass spezielle Gartenbestandteile wie das Carport mit der vorhandenen Gartengestaltung und dem Haus eine Einheit bilden.
Carports von SCHEERER bestechen durch beeindruckende Flexibilität
Carports offerieren wir in bereits 720 verschiedenen Standardmodellen. Unsere Carports kann man für jedes Eigenheim und jeden Garten anpassen: Allein stehend, als Wand- oder Eckanbau, mit und ohne Abstell- oder Geräteraum.Sie dürfen zwischen 24 Dimensionen, 16 Farbvarianten und 6 unterschiedlichen Dachformen schon beim Flachdachcarport auswählen. Sonderanfertigungen sind ohne Probleme zwischen den 24 Standardmaßen erhältlich. Übergrößen nach Sonderbestellung ebenfalls. Zum optimalen Angebot von SCHEERER zählt auch unsere Dienstleistung bei Carports. Wir beraten, planen, sichern Bauanträge, geben hilfreiche Montageanleitungen. Unsere Bauhinweise sind selbstverständlich bereits von Hause einfach zu verstehen, praxisnah und ausführlich. Ergänzt um unsere Tipps und Hilfestellungen, wird die Montage kinderleicht und die Freude mit unseren Carports wird sich bei Ihnen von der ersten Minute an einstellen.
Pünktliche Auslieferung
SCHEERER Carports garantieren wertige Arbeit aus Niedersachsen. Die Herstellung dauert üblicherweise zwei bis drei Wochen. Bei farbbeschichteten Carports 4 - 6 Wochen. Wir haben einen eigenen Fuhrpark und wir arbeiten daher termingerecht.Hier bieten wir Ihnen mehr Informationen zum Begriff Carports.
Zur Übersicht der Fachhandelspartner
Über das Internet zum Top-Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie Ihr Traum-Carport sehr simpel daheim zusammenstellen. >> Carport-KonfiguratorDie Kombination von zweckmäßiger und hübscher Gartenumsetzung steht bei zahlreichen Eigenheimeigentümern an erster Stelle. Alles soll tunlichst optimal zusammenpassen. Das gilt auch für Kfz-Stellplatz am Wohnhaus. Allerdings wuchtige Fertigaragen wirken oft wie Fremdkörper. Sie versperren nicht nur die Aussicht auf mühevoll gestaltet Beete und fehlerfreie Rasenflächen, sondern liefern kalte Schatten, in denen sich keiner wirklich wohlfühlen möchte. Die leichtere Alternative sind stabile Carports aus Holz, zum Beispiel aus Leimholz oder Kiefernholz mit Kesseldruckimprägnierung zur längeren Wetterfestigkeit. Ein angepasster Geräteraum bietet Abstellraum für Gartenutensilien und Zweiräder. Da es sich bei Holz um einen natürlich gewachsenen Werkstoff handelt, erscheinen solche Carports stets lebendig und warm. Dadurch passen sie auch perfekt in eine blumenverzierte Gartenanlage ein. Der Stellplatz für ein Fahrzeug wird nicht länger als Schandfleck oder als unausweichliches Übel wahrgenommen. Vielmehr werden Carports von SCHEERER zu einem stilvollen Bestandteil des Gartens. Und in Abhängikeit davon, wie viel Einblick auf Ihren Garten Sie Spaziergängern erlauben wollen, können Sie Carports auch mit Sichtschutzelementen versehen. Der Vorteil ist hierbei: Sie können auch nur einzelne Seiten mehr oder weniger blickdicht mit Zaunbauteilen verblenden. So bleibt der angenehme Eindruck von Offenheit und Luftigkeit erhalten.

Carport oder Garage: Die Wahl ist kein Problem.
Carports bieten nicht nur idealen Schutz für das Fahrzeug. Wenn ein Auto zu breit ist, bietet ein einseitig offenes Carport die Möglichkeit bequem aus dem abgestellten Kraftfahrzeug herauszukommen, bestimmt aber leichter als in einer schmalen Garage mit immer vorhandenen Seitenwänden. Carports sind auch deutlich preiswerter, anpassungsfähiger als eine Garage und unter Umständen ein prima Wetterschutz bei der nächsten Grillparty.Ganz gleich ob Sturm, Schnee, Regen oder Hagel, es gibt zahlreiche gute Gründe, sich einen sicheren Unterstand für das eigene Fahrzeug anzuschaffen. Eine Garage kann man zwar abschließen, sie ist aber im Verhältnis zum Carport kostspieliger und verlangt mehr Raum. Neben dem besseren Kaufpreis bieten Carports noch mehr Pluspunkte: Es eignet sich ebenso als Sichtschutz ohne dabei fremd vorzukommen. Bei Ausführungen mit Geräteraum können außerdem leicht erreichbar Gartengeräte, Fahrräder und Winterreifen gelagert werden. Prinzipiell können Carports überall aufgebaut werden. Diese Flexibilität macht den besonderen Reiz aus.
Verglichen mit einer geschlossenen Garage können beim Carport schädliche Autoabgase leichter entweichen und Krebs verursachender Feinstaub ohne Schwierigkeiten entweichen. Außerdem wird auftretende Feuchtigkeit effizienter trocknen. Durch diese raschere Trocknung des untergestellten Fahrzeugs wird die Gefahr des Durchrostens erheblich reduziert. Die gewonnene freie Dachfläche wird sehr oft als Platz für eine Solaranlage genutzt.
Weitere Anmerkungen:
» Carport Anleitung
» Carport Qualitätsmerkmale
» Carport Bauantrag
Qualitätsmerkmale der Carports von SCHEERER der Carports von SCHEERER
Besondere Merkmale der Modellserie Variant - so erfahen Sie Qualität: PfostenverankerungIn Betonfundamenten ist die Befestigung der Stützbalken an besonderen H-Pfostenankern üblich.

Trägerpfosten mit Holm
Die Längsholme lagern sicher in den Ausklinkungen der Trägerpfosten. Das Gefälle im Dach wird durch aufgelegte lange Keile erreicht.

Dachverblendung
Auf jeder Seite, 20 mm starke Bohlen mit zusätzlichen Leisten zur Abdeckung - alle offenen Holzschrauben bestehen aus Edelstahl.

Carport-Regenrinne
Die Kastenrinne aus Kunststoff, hier mit Rinnenblech aus Aluminium ist zwischen zwei Auflagen installiert und dadurch von außen nicht sichtbar.

Steckbrief zum SCHEERER Carport Modell Variant
Carport-GrößeDie Größe bezieht sich stets auf die Dachfläche der Flachdach-Carports. Basierend auf den 24 Standardgrößen liefert Ihnen die Firma SCHEERER diese Modellvarianten:
Bauart
- Kiefernholz, kesseldruckimprägniert KD+
- Leimholz kesseldruckimprägniert KD+/KDG grau
- Douglasienholz, unbehandelt
- Leimholz, farbbehandelt
Flachdach oder Spitzdach
Flachdacheindeckungen- Stahl-Trapezplatten farbig, Antitropfbeschichtung
- Alu-Trapezplatten mit Antitropfbeschichtung
- Alu-Trapezplatten, unbeschichtet
- Bitumen-Dach
- Kunststoff-Trapezplatten, farblos
- Bepflanztes Öko-Dach, komplett
- EPDM-Plane
Dacheindeckungen beim Spitzdach
- Ohne Eindeckung, mit Vorbereitung für Dachpfannen
Schnee- und Windlast
Schneelastzone 2, bis 300 m über NN, zulässige Windzone 1 und 2 Binnen.
Zulässige Schneetraglast 150 kg/qm.
Dachentwässerung eines Carports von SCHEERER
Bei den Carports der Modellreihe Variant gibt es eine Dachrinne oder ein Regengully mit Fallrohr als Bestandteil vom Lieferumfang. Allerdings: Bei einem Carport mit Spitzdach ohne Dacheindeckung gibt es auch keine Dachrinne.
Bei allen Carports der Modellreihe Variant erhält man das komplette Material zur Montage (die H-Pfostenanker müssen allerdings gesondert bestellt werden) zum Lieferumfang. Eine Kunststoffregenrinne bzw. ein Dachgully ist ebenfalls in allen Lieferungen enthalten (Ausnahme: Spitzdach-Carport ohne Dacheindeckung).
Die Farbausprägung ist auch eine Frage von Holzart und Imprägnierung. Bei Leimholz und Douglasie kann die Optik auch später noch durch eine Öl, eine deckende Beschichtung oder Lasur angepasst werden. Ein Kiefernholz-Carport ist stets kesseldruckimprägniert KD+ braun. Carports aus Leimholz erhalten Sie in KDG grau und KD+ braun.

SCHEERER Sichtschutzelemente, Carport-Zubehör, Spitzdach-Carports oder Carports erhalten Sie vom Fachhändler in Bremen
Der Stadtstaat Bremen liegt am Fluss Weser und besteht aus den Gemeinden Bremen und Bremerhaven. Heutzutage ist die norddeutsche Metropole mit ungefähr 660.000 Bewohnern eine starke Wirtschaftsmetropole. Die Stadt Bremen ist Heimat einiger angesehener Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Universitäten. Bremen untergliedert sich in 5 Stadtbezirke und 89 Stadtteile.
Viele schöne Gärten in Bremen
Zu den wichtigsten Ortsteilen zählen Bremen-Blumenthal, Bremen-Hemelingen, Bremen-Vahr und Bremen-Seehausen. Die Stadt ist unbestritten ein angenehmer Heimatort. Bremen besitzt eine sehr gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich exquisites Freizeit- und Erholungsangebot. Die fotogenen kleinen Straßen der Altstadt erinnern an vergangene Jahrhunderte. Das Rathaus und der Bremer Roland wurden 2004 in die Welterbeliste der UNESCO übernommen.Die Ökonomie der Hansestadt ist von einem gesunden Branchenmix bestimmt. Besonders Firmen aus den Bereichen Biotechnologie, Logistik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Automobilbau sorgen für kontinuierliches Wachstum. Wichtigster Arbeitgeber in Bremen ist derzeit die Daimler AG. Bekannt ist der Wirtschaftsstandort Bremen außerdem durch seine Lebensmittelhersteller Kellogg´s, Hachez und Kraft. Wegen der günstigen Wasserlage ist der Export in Bremen besonders hervorstechend. Neben großen Schiffbauunternehmen sind zahlreiche Stahl-Firmen in Bremen ansässig. Landesweit bekannt wurde der mittlerweile insolvente Werftbetrieb Bremer Vulkan. Bremens wirtschaftlicher Stellenwert macht sich zudem in der Stadtgestaltung bemerkbar. Seit Anfang der 00er Jahre entsteht in Bremen ein neuer Ortsteil. Die sogenannte Überseestadt ist nahe des Bremer Hafens gelegen. Mit einem Areal von deutlich über 300 ha ist das neue Viertel sogar größer als die Innenstadt von Bremen.
Diese Themen könnten auch für Sie weiterführend sein:
- Bitumendach-Carport in Bremen
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Bremen
- Carport aus Holz in Bremen
- Carport Dachblenden in Bremen
- Carport in Bremen
- Carport Konfigurator in Bremen
- Carport mit Geräteraum in Bremen
- Carport Planer in Bremen
- Carports in Bremen
- Carport-Zubehör in Bremen
- Doppelcarport in Bremen
- Doppel-Carport in Bremen
- Flachdach-Carport in Bremen
- Spitzdach-Carport in Bremen
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach Hause. Die Gattung umfasst sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern regelmäßig 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst speziell. Das Holz der Kiefern ist meist harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden desweiteren zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einiger Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch entsorgbar, ist aus diesem Grund aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von etwa 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur äußerst langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie möglicherweise der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo dies nicht genügt (beispielsweise bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein versierter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Carports Lübeck Doppel-Carport Hamburg Carport Bauantrag Stuttgart Doppel-Carport Braunschweig Doppelcarport Bochum Carport Bauantrag Mannheim Carport Öko-Dacheindeckungen Leipzig Carports Qualität Kassel Carport Öko-Dacheindeckungen Mannheim Carport aus Holz Düsseldorf Carport Öko-Dacheindeckungen Kassel Carports Bauantrag Kiel Carport Dachblenden Leipzig Doppelcarport Carports Bauantrag Mainz Doppelcarport Wittingen Carport mit Geräteraum Rotenburg Carport Konfigurator Duisburg Carport Planer Delmenhorst Carports Aachen Carport Öko-Dacheindeckungen Carport Öko-Dacheindeckungen München Carport mit Geräteraum Aachen Doppelcarport Erfurt Carport Qualität Carport Öko-Dacheindeckungen Berlin Carport Qualität Potsdam Doppelcarport Bonn Carport mit Geräteraum Magdeburg Carport Neumünster Carport Konfigurator Uelzen Carport Öko-Dacheindeckungen Erfurt Carports Bauantrag Bonn Carports Aufbauanleitung Lüneburg Spitzdach-Carport Erfurt Doppel-Carport Darmstadt Carport Öko-Dacheindeckungen Mönchengladbach Bitumendach-Carport Mannheim Carport Öko-Dacheindeckungen Kiel Carports Aufbauanleitung Kiel Carport Wolfsburg Carport Dachblenden Uelzen Carports Bauantrag Rotenburg Carports Aufbauanleitung Potsdam Carport-Zubehör Heilbronn Carport Konfigurator Aachen
