Carport Qualität in Flensburg
Auch im Umland von Flensburg erhält man die große Carport-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Carport Qualität gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Carports, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Carport-Modelle Q4, Kompakt und Variant. Für jede Carport-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Carport Serie Variant
Carport Q4
Carport Kompakt
Gerätehäuser
Seitenwände / Sichtschutz
Terrassenüberdachungen
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Carport Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Flensburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Flensburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhändlern zusammen. Für die Region Flensburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Haselund, Niebüll, Mildstedt, Rendsburg und Heide:
HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Telefon: 0461-865-16
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de/baumaerkte/flensburg.html
Google Maps
Gartenholz Kiehne
Hauptstr. 22
25855 Haselund
Telefon: 04843-205604
info@gartenholz-kiehne.de
www.gartenholz-kiehne.de
Google Maps
hagebaumarkt nord GmbH & Co. KG
Wassermühlenstr. 32
24376 Kappeln
Telefon: 046429214-30
info@kappeln@hagebaumarktnord.de
https://www.hagebaumarktnord.de/hagebaumarkt-kappeln/
Google Maps
HBK Dethleffsen
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Telefon: 04671-9000
info@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de
Google Maps
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Telefon: 04841/7770
info.mildstedt@cgchristiansen.de
www.cgchristiansen.de
Google Maps
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps
Ihr Carport von SCHEERER

Im Vergleich zur Garage können beim Carport gesundsschädliche Autoabgase sofort sich verflüchtigen und krebserregender Feinstaub problemlos entweichen. Außerdem wird auftretende Nässe effizienter abtrocknen. Aufgrund dieser rascheren Trocknung des untergestellten Autos wird die Rost-Gefahr deutlich gemindert. Die gewonnene freie Nutzfläche des Daches wird immer häufiger als Standort für für Solarenergie genutzt.
Hier bieten wir mehr Hintergrundinfos zum Produkt Carport.
Zur Übersicht der Fachhändler

Ein Carport von SCHEERER ist stets eine umfangreiche Wahl.
Das Wort Carport heißt auf Deutsch exakt übersetzt "Autohafen". Ein Carport ist ein an ein Gebäude angebauter oder einzeln stehender Unterstand für einen PKW. Der Ausdruck Carport wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts von dem vielfach ausgezeichneten Architekten Frank Lloyd Wright geprägt, der mit diesen Unterständen seine vielfach bewunderten "Prärie-Häuser" ergänzte.Für im Grunde jeden Pkw-Stellplatz findet man das richtige Carport, da das Angebot an voneinander abweichenden Größen sehr umfangreich ist. Sollten Sie mit den üblichen Dimensionen nicht auskommen, läßt sich Ihr Carport von SCHEERER genau auf den jeweiligen Ort anpassen. Denn Sonderabmessungen sind bei uns zu guten Preisen zu bekommen. Am besten bekommen Sie einen Überblick, indem Sie Ihren Traumcarport mit Hilfe unseres Carport-Konfigurators designen. Angepasst an Ihr Wohnhaus bestimmen Sie ein Flachdach-Carport oder ein Spitzdachcarport, das z.B. mit Schindeln gedeckt werden kann, die exakt an ihre Wohnhausbedachung abgestimmt sind. Farbüberarbeitungen sind ebenfalls realisierbar, um ein harmonishes Gesamtbild zu ermöglichen. Darf die Holzstruktur noch zu erkennen sein, empfiehlt es sich das Carport nach Möglichkeit schon ab Werk mit einem pflegenden Öl bzw. einer Lasur versehen zu lassen. Auch Deckanstriche in angesagten Trendfarben sind bei SCHEERER bestellbar.
Online zum Ziel-Carport
Mit dem SCHEERER Carport-Konfigurator können Sie sofort Ihr Traum-Carport kinderleicht online aussuchen und ausgestalten.Ein Carport von SCHEERER: Perfekt für unzählige Eigenheimbesitzer
Ein SCHEERER Carport ist in unterschiedlichen Varianten mit je nach Wunsch 1 oder 2 Kfz-Stellplätzen zu erhalten. Grundsätzlich unterscheidet man nach "frei stehend" und an einem Wohnhaus drangesetzt (ein sog. Anlehncarport). Die Formen differenziert man nach deren Bedachung, also beispielsweise Flach- oder Satteldach. Zudem findet man jedes Carport in verschiedenen Holzarten und Farben.Ein Carport kann an allen Seiten offen sein oder über 1 bis 3 Seitenwände verfügen. Die Seitenwände können in voller Höhe aber auch so bestellt werden, dass der schlanke Charakter bestehen bleibt. Natürlich sind alle Seitenwndversionen beliebig kombinierbar und in sehr vielen Farben zu bestellen. Man kann natürlich seinen Carport auch nachträglich noch mit Seitenwänden schließen.
Die Wahl der Dachart ist die oft schwierigste Entscheidung. Ob Flach- oder Spitzdach-Carport - da können viele Vorteile genau in Relation gesetzt werden. Sehr gerne stehen wir Ihnen bei diesem Problem mit mit unserem Know How zur Seite. Bei akuten Fragestellungen zum Thema Carport informieren Sie aber auch unsere speziellen Handelspartner vor Ort.
Bauliche und rechtliche Aspekte bei einem Carport
Im Prinzip werden Carports unkomplizierter genehmigt als Garagen, Brandschutzvoraussetzungen existieren nicht oft. Außerdem werden anders als bei einer Garage nur Punkt- und keine Flächen- opder Linienfundamente zu erstellen sein. In Deutschland ist nach den seit dem Jahr 2014 in Kraft getretenen Vorgaben eine Qualifizierung vom Hersteller nach DIN EN 1090 nachzuweisen.Wenn Sie Wissenslücken zu rechtlichen Themen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Handelspartner in Ihrer Region.
Carport der Gestaltung des Wohnhauses angleichen
Wenn Sie Ihren bisherigen Stellplatz oder Unterstand aufwerten und ein neues Carport errichten wollen, erreichen Sie eine in erster Linie schöne Ansicht i.d.R. dann, sofern Sie Bauart und Materialien passend zu Ihrem Wohnhaus auswählen. Das beginnt bei der Bauform. Hier stehen zur Wahl zwischen einem Carport mit Flachdach, Satteldach oder Walmdach. Darauf definieren Sie die Größe und ob es ein Doppelcarport oder Einzelcarport werden soll. Bei Carports aus dem Hause Scheerer können Sie die Ausmaße des Carports ohne Beschränkungen bestimmen. Dank unseres Carport-Konfigurators können Sie sehr viele zusätzliche Optionen auswählen.Für die Gestaltung des Carport-Dachs stehen Ihnen bei Bedarf eine große Bandbreite an Möglichkeiten zur Auswahl, die Sie am schnellsten erfahren, wenn Sie unseren beliebten Konfigurator gleich benutzen. Dabei können Sie ein Walmdach Carport z.B. mit Betonpfannen, Foliendach oder Biberdach kaufen. Unter Umständen selbstverständlich ebenso ohne Eindeckung, falls Sie diese Leistung selbst erbringen wollen. Neben den exakten Abmessungen steht unseren Kunden ebenfalls ergänzendes Zubehör zur Wahl. Bei einigen Ausführungen unserer Carports kann zudem ein gut dimensionierter Abstellraum integriert werden.
Zusätzliche Fachinformationen:
» Carport Aufbauanleitung
» Carport Qualitätsfaktoren
» Carport Bauantrag
der Carports von SCHEERER
Besondere Merkmale der Modellserie Variant - so erfahen Sie Qualität: BodenverankerungIn Betonblöcken ist die Lagerung der Pfosten an besonderen H-Pfostenankern die solideste Lösung.

Träger mit Holm
Die Längsholme befinden sich robust in den Ausklinkungen der Pfosten. Das Gefälle im Dach wird durch verwendete lange Keile erzielt.

Dachverblendung
Auf jeder Seite, 20 mm dicke Bohlen mit zusätzlichen Leisten zur Abdeckung - alle sehbaren Holzschrauben bestehen aus Edelstahl.

Carport-Regenrinne
Die Kastenrinne aus Kunststoff, hier mit Alu-Rinnenblech ist zwischen 2 Auflagen angebracht und dadurch von einem Betrachter nicht zu erkennen.

Informationen zum SCHEERER Carport Modell Variant
Carport-AbmessungenDie Größe bezieht sich immer auf die Dachfläche unserer Flachdach-Carports. Ausgehend von den 24 Basisgrößen liefert Ihnen die Firma SCHEERER nachfolgende Modellversionen:
Baumaterial
- Kiefernholz, kesseldruckimprägniert KD+
- Leimholz kesseldruckimprägniert KD+/KDG grau
- Douglasienholz, unbehandelt
- Leimholz, farbbehandelt
Flachdach oder Spitzdach
Dacheindeckungen beim Flachdach- Stahl-Trapezplatten farbig, Antitropfbeschichtung
- Alu-Trapezplatten mit Antitropfbeschichtung
- Alu-Trapezplatten, unbeschichtet
- Bitumen-Dach
- EPDM-Plane
- Bepflanztes Öko-Dach, komplett
- Kunststoff-Trapezplatten, farblos
Spitzdacheindeckung
- Ohne Eindeckung, vorbereitet für Dachpfannen
Zulässige Wind- und Schneelast
Schneelastzone 2, bis 300 m über NN, zulässige Windzone 1 und 2 Binnen.
Zulässige Schneetraglast 150 kg/qm.
Regenentwässerung des Carport-Daches eines Carports von SCHEERER
Bei allen Carports der Serie Variant finden Sie eine Dachrinne oder ein Regengully mit Fallrohr als Bestandteil vom Lieferumfang. Allerdings: Bei einem Modell mit Spitzdach ohne Dachbelag muss auch die Regenrinne separat ausgewählt werden.
Bei allen Ausführungen eines Carports der Modellreihe Variant bekommen Sie das vollständige für den Aufbau erforderliche Material (die H-Pfostenanker sollten separat bestellt werden) zum Lieferumfang. Eine Kunststoffregenrinne bzw. ein Dachgully ist ebenfalls in allen Bausätzen enthalten (Ausnahme: Spitzdach-Carport ohne Dacheindeckung).
Die Farbausführung steht im Zusammenhang mit Imprägnierung und Holzart. Bei Douglasie und Leimholz kann die Farbgestaltung nachträglich durch eine eine deckende Beschichtung, Öl oder Lasur verändert werden. Ein Carport aus Kiefernholz ist immer kesseldruckimprägniert KD+ braun. Leimholz-Carports bekommn Sie in KDG grau und KD+ braun.

Geräteräume, Sichtschutzelemente, Flachdach-Carports oder Doppelcarports bekommen Sie beim Fachhandel in Schleswig und Flensburg
Flensburg ist die nördlichste Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Bis zur dänischen Grenze sind es lediglich wenige Kilometer. Die in der kreisfreien Mittelstadt Flensburg lebenden beinahe 89.000 Bürger machen Flensburg an der Förde zu einem wunderbaren Ort zum Arbeiten und Wohnen. Flensburg untergliedert sich in zusammen 13 Ortsteile. Stadtteile wie Flensburg-Fruerland, Flensburg-Jörgensby und Flensburg-Engelsby lassen den Einfluss Dänemarks schon im Namen deutlich werden. Die Lage an der Förde begünstigte Flensburgs schnellen Aufstieg zu einem internationalen Handelszentrum. Die Wirtschaft der Stadt Flensburg profitiert von der verkehrstechnisch hervorragenden Lage. Mit dem Auto erreicht man Deutschlands nördlichste Stadt aus dem circa 160 km südlich gelegenen Hamburg in ca. zwei Stunden. Die einfache Anbindung der beiden Städte an die Bundesautobahn 7 sorgt dafür. Die Bundesbahn fährt Flensburg mit einer Intercity-Express-Linie an. Mit der Regionalbahn kommt man von Flensburg aus bequem und schnell in die norddeutschen Orte Neumünster und Kiel.
Rund 40 Kilometer vor Flensburg befindet sich Schleswig. Alles in allem leben zirka 24.000 Anwohner in Schleswig. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von beinahe 24 km². Als Kreisstadt des Landkreises Schleswig-Flensburg fällt Schleswig eine besondere Bedeutung zu. Schleswig sitzt äußerst hübsch an der Schlei und ist daher ein wunderbarer Ort für Tagesgäste. Einen Blick lohnt ausdrücklich der St.Petri-Dom zu Schleswig in der Altstadt. Beliebt ist zudem das Schloss Gottorf in der Neustadt. Die charmante Stadt im Norden unseres Landes hat eine gute Infrastruktur sowie über eine solide mittelstandsorientierte Wirtschaft. Mit der Bahn erreicht man Schleswig bequem über das IC- und ICE-Netz.
Die Wohnviertel in Flensburg und Schleswig
Schleswig und auch Flensburg besitzen eine weitreichende Bebauung mit Einfamilien- und Doppelhäusern, aber auch komplexe Wohnungsanlagen findet man vor. Darum zählen wir Flensburg und Schleswig unbedingt zu den Bereichen, mit etlichen Hausbesitzern, für die wir noch Gutes tun können.Die Stadtarchitektur von Schleswig und auch Flensburg ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt etliche Eigenheime mit Gärten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Schleswig und auch Flensburg Terrassenholz, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Carport benötigen, sind Sie bei uns in den besten Händen.
Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Bitumendach-Carport in Flensburg
- Carport Öko-Dacheindeckungen in Flensburg
- Carport aus Holz in Flensburg
- Carport Dachblenden in Flensburg
- Carport in Flensburg
- Carport Konfigurator in Flensburg
- Carport mit Geräteraum in Flensburg
- Carport Planer in Flensburg
- Carports in Flensburg
- Carport-Zubehör in Flensburg
- Doppelcarport in Flensburg
- Doppel-Carport in Flensburg
- Flachdach-Carport in Flensburg
- Spitzdach-Carport in Flensburg
Online zum Wunsch-Carport
Mit dem 3D-Planer bzw. Carport-Konfigurator stellen Sie sich ein Carport in wenigen Minuten zusammen.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Carports Bauantrag Augsburg Carport Öko-Dacheindeckungen Trier Carport Konfigurator Stuttgart Bitumendach-Carport Kiel Carport-Zubehör Kiel Carport Aufbauanleitung Ludwigshafen Carport Bauantrag Lüneburg Carport Planer Rotenburg Doppel-Carport Lüdenscheid Doppelcarport Ludwigshafen Carports Lüdenscheid Carports Bauantrag Karlsruhe Bitumendach-Carport München Carport Dachblenden Bochum Spitzdach-Carport Bonn Carport mit Geräteraum Hof Carports Aufbauanleitung Koblenz Carport aus Holz Nürnberg Carport-Zubehör Wuppertal Carport Bauantrag Gelsenkirchen Bitumendach-Carport Leipzig Carports Qualität Kassel Carport mit Geräteraum Delmenhorst Carport Dachblenden Göttingen Carport Öko-Dacheindeckungen Augsburg Carport Aufbauanleitung Tübingen Spitzdach-Carport Mainz Carport Aufbauanleitung Lübeck Carport mit Geräteraum Duisburg Carport Qualität Mannheim Flachdach-Carport Osnabrück Qualität Carport Wuppertal Flachdach-Carport Braunschweig Carport Konfigurator Ingolstadt Carports Aufbauanleitung Bremerhaven Bitumendach-Carport Mönchengladbach Doppelcarport Augsburg Spitzdach-Carport Erfurt Carport Planer Bremerhaven Carport Koblenz Carport Konfigurator Magdeburg Carport Öko-Dacheindeckungen Würzburg Carport Konfigurator Lüdenscheid Carport Öko-Dacheindeckungen Freiburg Carport aus Holz Bremen Carports Aufbauanleitung Duisburg
